Ge w erbe-info 1 2 | 13
Atelier Ariadne Farbenvielfalt an der Thunstrasse 33
Die einzigartige Färberei für Pflanzengefärbtes: Wolle, Strickgarn, Seiden fasern, Stoff und Filz. 1995 wurde das Atelier Ariadne gegründet, um für acht Menschen mit einer Behinderung geeignete und sinnvolle Arbeitsplätze zu schaffen. Zum Färben verwenden wir hauptsächlich pflanzliche Bestandteile wie getrocknete Blätter oder Wurzeln. Diese werden in Wasser ausgekocht, gefiltert und die entstandene Farbe direkt weiter verwendet. Dank der raschen Verarbeitung entfällt der Gebrauch von Konservierungsstoffen. Jeder Färbeprozess besteht aus mehreren Schritten und wird in Handarbeit bewältigt. Dabei werden die Temperatur, die Zutaten und die Färbezeit genau kontrolliert, um den angestrebten Farbton möglichst präzis zu erreichen. Das Färbgut wird anschliessend sorgfältig ausgewaschen. Die Wollfasern dürfen sich dabei nicht verfilzen, was besondere Aufmerksamkeit erfordert. Wir üben nicht nur das Kunsthandwerk des Färbens aus, auch verarbeiten wir die gefärbte Wolle selber zu handgefilzten und gestrickten Produkten. Alle anfallenden Arbeiten werden unter den
Mitarbeitern mit und ohne Behinderung entsprechend den Fähigkeiten verteilt. So haben sich die langjährigen Mitarbeitenden zu Spezialisten in ihrem Fach entwickelt. Motiviert durch die Nachfrage und das Interesse unserer Kundschaft erweitern wir unser Sortiment kontinuierlich. Auch färben wir gerne Textilien für Kunden ein. Unsere gefärbten und gefertigten Produkte können im Laden an der Thunstrasse 33, im Versand oder via Onlineshop erworben werden. Das Atelier Ariadne ist ein Betrieb der Vereinigung Alchemilla, Oberhofen.
Atelier Ariadne Wollfärberei und Filzwerkstatt Thunstrasse 33 3700 Spiez Tel. 033 654 03 34 atelier-ariadne@ alchemilla.ch www.atelier-ariadne.ch www.ariadne-shop.ch
33