
1 minute read
Sternenweihnacht/Konzert in der Ref. Kirche Spiez
from SI Dezember 2013
by WEBER VERLAG
ter für Kehricht und Separatabfälle bereit stellen. Nötigenfalls werden sie verpflichtet, liegen gelassene Abfälle einzusammeln und zu entsorgen. Mit diesen Bestimmungen werden die Take-Away-Betriebe im Kampf gegen das Littering stärker verpflichtet. Für allfällige Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Abfallreglement stehen Ihnen die Bauverwaltung (Tel. 033 655 33 22) und der Werkhof Spiez (Tel. 033 655 33 70) gerne zur Verfügung.
Bauverwaltung
Sternenweihnacht
STERNENWEIHNACHT
17./18. DEZEMBER 2013 19.30 UHR Reformierte Kirche Spiez SÄNGER/INNEN: Kindergärten Eichhalde, Neumatte und Räumli, Primarschule Räumli Schülerorchester Räumli
Kollekte zu Gunsten der Unicef-Sternenwoche 2013 (Kinder sammeln für Flüchtlingskinder in Liberia) und zur Deckung der Unkosten. DANKE!

G E M E I N D E
aktives und vielfältiges Miteinanderleben
Integrationsausschuss der Gemeinde Spiez
Der Integrationsausschuss Spiez setzt sich dafür ein, dass ein vielfältiges und aktives Miteinanderleben in der Gemeinde für alle Spiezerinnen und Spiezer verwirklicht werden kann.
Als Gremium der Sozialkommission sind wir beauftragt Themen der Integration und des Zusammenlebens in Spiez zu unterstützen. Der Integrationsausschuss besteht aus politisch und konfessionell unabhängigen Frauen und Männern mit und ohne Migrationshintergrund.
Für Ihre Ideen und Wünsche haben wir offene Ohren. Uns ist wichtig, Sie über unsere Tätigkeiten zu informieren.
Inter- und Nationaler Frauentreff Engagierte Frauen mit verschiedenen Migrationshintergründen nahmen mit unserer Unterstützung dieses Projekt an die Hand. Jeden Monat treffen sich Frauen zu verschiedensten Themen im DorfHus. Inter- und Nationaler Männertreff Zurzeit unterstützen wir das Projekt ein ähnliches Angebot für Männer auf die Beine zu stellen. Frühe Förderung Das Umfeld und die Qualität der Betreuung der Kinder spielen eine ganz entscheidende Rolle. Wir engagieren uns dafür. Projekt (T)raum gesucht Junge Spiezerinnen und Spiezer gelangten mit dem Wunsch nach einem grösseren Raum für ihre Treffen an uns. Wir unterstützten sie auf ihrem Weg.
Wir verfügen über viele Kontakte, die wir interessierten Menschen vermitteln können.