HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ
12. September 1998 10.00 - 16.00 Uhr.
AKTIONSTAG:
Altes Handwerk- gestern bis heute Wenn die Tage kürzer wurden und die Bauern nicht mehr auf die Felder oder «z'Bärg» konnten, war ,«Schärmbüetz» angesagt. Das Werkzeug wurde wieder instandgestellt. Gebrauchsgegen stände mussten neu gemacht werden. Wenn die Winter besonders lang waren, konnten die Bau ern im Frühjahr auf dem Markt selbstgefertigte Gegenstände verkaufen und sich so flüssiges Geld beschaffen.
Rechenmacher Korber Schindel macher Herstellung von Bienenkörben aus Stroh Drechsler Arbeiten im Bauerngarten Arbeiten an der Hausrebe
Das Heimat- und Rebbaumuseum freut sich, möglichst viele Besucher begrüssen zu können. Es besteht eine kleine Verpflegungsmöglichkeit.
Der neue TrĂĽel Das Jahr der Rebe Einladung zur Vernissage
am Samstag, den 12. September 1998 um 11.00 Uhr
sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Es sprechen:
Walter Zumkehr, Präsident des Vereins Comelia Juchli, Verantwortliche für die Ausstellung Umrahmt mit Weinphilosophien, gesungen von Rolf Ryser und gesprochen von Klaus Schilling
20
VEREINE
SPl�INFO
SPl�INFO
Die Ausstellung im neu gestalteten Trüel zeigt die Arbeiten im Rebberg und im Keller während den Jahreszeiten.
Dank Spenden von Privaten und von Institutionen sowie von Beiträgen der Gemeinde und des SEVA Lotteriefonds, konnte im Trüel eine Galerie, eine neue Beleuchtung und die jetzige Ausstellung realisiert werden.
VEREINE
21