René Hildbrand – Die besten Schweizer Sprichwörter (Kurzvorschau)

Page 1

Die besten Schweizer Sprichwörter in Mundart und Hochdeutsch «Meine Grossmutter hat schon immer gesagt …» Wir alle wissen, was nach diesem unvollständigen Satz folgt … Meist ein Sprichwort. Dieses kann selbstverständlich auch beim Grossvater, bei Mutter, Vater oder beim Lehrer aufgeschnappt worden sein. Sprichwörter sind prägnante Sätze mit Lebensregeln und Weisheiten. Es handelt sich dabei um traditionell volkstümliche Aussagen, die somit zum Volksmund gehören. Die geflügelten Worte und Weisheiten sollten kurz und einprägsam, lehrreich und gerne auch humorvoll sein. Seit es Menschen gibt, wandelt sich die Sprache, allerdings verschwinden dabei manche Perlen aus dem Sprachgebrauch. Um dem etwas entgegenzuwirken, hat der Autor mit diesem Buch 555 der beliebtesten und in der Schweiz verwendeten Sprichwörter zu einem Schatz zusammengetragen. «Sprichwörter sind Teil unserer Kultur. Sie sind sprachliche Ornamente, Kleinode und Verdichtungen, die es wert sind, dass sie immer wieder zitiert werden. Sie haben im Sprachgebrauch Wurzeln geschlagen.»

Peter Reber

ISBN 978-3-03922-122-6 Werd & Weber Verlag AG CH-3645 Thun/Gwatt www.weberverlag.ch neutral Drucksache No. 01-12-409142 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership

René Hildbrand «Uf alte Pfanne lehrt me choche.»

Die besten Schweizer Sprichwörter

«Wie der Ochs am Bärg.»

René Hildbrand

Die besten Schweizer Sprichwörter 555 geflügelte Worte und Weisheiten in Mundart und Hochdeutsch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.