
Speedy Füllemann
Speedy Füllemann
Es Gschichtli vom Natur- und Tierfotograf Speedy Füllemann
Es Gschichtli vom Natur- und Tierfotograf Speedy Füllemann
Ein Aus!ug in die Natur bedeutet, mit vielfältigen Stimmungen, unerwarteten Situationen und überraschenden Begegnungen konfrontiert zu werden.
Dank Geduld, Intuition, Planung und Voraussicht gelingen einmalige Bilder. Das immer wieder erleben zu dürfen, ist meine Passion! Das Unterwegssein in der Bergwelt, die Schutz und Gefahr zugleich bedeutet, zieht mich immer wieder in seinen Bann. Ich spüre Wind, Kälte, Hitze und Nässe. Ich finde Orte, wo Stille plötzlich hörbar wird, erlebe Momente, die so nie wiederkehren werden, spüre Demut und versuche, das alles in meinen Bildern auszudrücken. Fotografieren ist für mich, das Erlebte sichtbar zu machen!
Speedy Füllemann
In Dankbarkeit für die schönsten Momente in meinem ganz persönlichen Grindelwald.
I bin daheimen. Am Compi wien mu hyt seid. Guggen miner Bilder am Bildschirm, wan i von den Gemschenen gmacht han. Sie miessen ja no entwickled wärden. Näb mier uf em Schrybtisch lytet u surred mys Händy! Wär zum Gugger sell das syn? Bchennen ds Nummero nid. I nimes ab u mälden mi mid Speedy . Den die Lyt, wan mys Händynummero hein, die bchenne mi meischtens numen under däm Namen.
Hallo Speedy, mäldet sich da e Stimm. Myn Frou hed mier gseid, i sell dier alyten! Mier hätten da eppa eppis Interessants r di! Du machischt ja eso ufersichtigi Tierbilder!
Aha, sägen i. U wär bischt du?
I bin Älpler und han hie uf dr Alp eppis Bsunderigs gsehn! I gloiben emel äs sig eso! E wyssi Murmenda! Zerscht han i gmeind, äs syg es Wiseli … aber äs gsed us wien e richtiga Mungg!
E wyssi Murmenda? Das gits wohl eppa nid! Ds Händy wän mer gly us den Fingeren gchyd. Das chan nid syn! Wän mier no nie zun Ohren chon! Das wän ja en Albino!
Dr Älpler betont, dass är das chlyna Tierli o z erscht r nes Härmli ghalten heigi. Aber im Summer syn d Härmeleni ja nid wyssi! Und i sym Fäldstächer hed är gsehn, dass das tatsächlich e chlyni, wyssi Murmenda muess syn!
My Gwunder ischt da natyrlich sofort gweckt! Donnder Wätter, das wän eppis! Myn fotogra sch Jagdinstinkt ischt hell wach! Das wän allerdings e Sensation, wenn i dän Albino Mungg vor myn Linsen uberchiem! Däm muess i unbedingt naha gan!
Ehm … das ischt e super Mäldlig, sägen i zum Älpler! Chumen moren sofort eis verby. Chaischt mer zeigen, i welem Gebiet das i dän Mungg wurd nden! U no eppis: sägs nid allnen Lyten! Suscht gids no pletzlich e Massenu !oif. Das selten mer verhinderen! Dr Älpler ischt glycher Meinug u versichered mer, dass är das niemmem anderen seid.
Z Mondrischt, bi liechtem Niselrägen, bin i mid mym Jeep uf d Alp wuehi gfahren. Uf d Kamera han i ds grossa Teleobjektiv gmontierd. Han mi vorbereited, dass i den parat wän, falls … ja, falls äben die wyssi Murmenda umha wän. Dr Älpler hed mi gsehn chon u hed mi frindlich begriesst. Hed es Ga ee parad gmacht, u mier hein agfangen druber z brichten. Wie, wo, was, wenn und eso. Beid hein mier den Fäldstächer a d Oigen gsetzt und hein die entsprächend Gägend abgsuecht. Wyt u breit ischt nyd Ersichtlichs gsyn. Aber nid lang. Pletzlich hein mer e chlyna wyssa Punkt gsehn!
U dr wyss Punkt hed sich afan bewegen. I han mynen Oigen nid trouwed. Äs gsehd tatsächlich us wien e Mungg! Äs ischt eina!