24 minute read

Hotel-Rating 2021/22

Das 25. Schweizer Hotel-Rating

Erneutes Hoffen auf Schweizer Feriengäste

Das Jahr 2020 war für die Schweizer Hotellerie, ja für den Tourismus überhaupt ein

Jahr des Schreckens. Vor allem die Stadthotellerie litt unter den Folgen der Pandemie. Und die Ferienhotels? Viele sprechen von einem Rekordjahr 2020 …

TEXT: Karl Wild

Der Schweizer Hotelexperte Karl Wild und sein Team haben die 100 Top-Häuser im Land besucht, sie nach einheitlichen Kriterien klassiert und kompetent beschrieben. Der Guide präsentiert die vielen innovativen und kreativen Köpfe der Branche und würdigt das finanzielle Engagement der privaten Investoren, die die Schweizer Hotellerie mit Milliardenspritzen zurück an die Weltspitze geführt haben. Das «Karl Wild Hotelrating Schweiz» erscheint jeweils am letzten Sonntag im Mai in der Sonntagszeitung. Ein Tag später wird das Rating in diesem Jahr bereits zum neunten Mal auch in Buchform im Weber Verlag veröffentlicht.

Dass die Zahl der Hotelübernachtungen im letzten Jahr auf den Stand von 1950 hinunterrasselte und einen historischen Tiefpunkt erreichte, besagt eigentlich alles. Wobei man differenzieren muss: Die Ferienhotellerie konnte sich im Sommer 2020 dank einem wahren Ansturm von Schweizer Gästen trotz vielen Einschränkungen über Wasser halten. Auch im vergangenen Winter war Verlass auf die Einheimischen. Sie sorgten dafür, dass die Mehrheit der Winterhotels die verkorkste Saison irgendwie überstand. Ungleich prekärer steht es um die Stadthotellerie. Der noch immer nahezu totale Ausfall von Gästen aus dem Ausland ist eine einzige Katastrophe.

Positiv am ganzen Pandemie-Schlamassel war eigentlich nur die beispielhafte Entschlossenheit der Branche, sich den komplett neuen Herausforderungen zu stellen.

Im gemeinsamen Kampf ums Überleben wurde plötzlich ein wahres Feuerwerk an Innovationen und Ideen gezündet. Auch die ausgeklügelten Schutzmassnahmen waren an Kreativität oft kaum zu überbieten – und haben sich mustergültig bewährt. Die Kritiker aus Deutschland, Frankreich und Italien (aber auch aus dem eigenen Land), die das Offenhalten der Hotels, Skigebiete und Bergbahnen im Winter als verantwortungslosen Schweizer Sonderweg geisselten, sind verstummt. Ein zweites Ischgl gab es nirgends. Die grosse Frage ist jetzt, was die bevorstehende Sommersaison bringt. Sicher ist eigentlich nur, dass nichts sicher ist. Dass Ferien im Ausland noch immer allerhand Risiken bergen. Und dass es eine Menge triftiger Gründe gibt, das Geld erneut oder noch einmal in der Schweiz auszugeben. Zum Beispiel die Topqualität der helvetischen Hotellerie.

Bestes Schweizer Ferienhotel ist zum dritten Mal in Folge das Castello del Sole in Ascona.

Bei den NicePriceFerienhotels verteidigte der Vitznauerhof Platz eins ebenso wie das Grand Resort Bad Ragaz bei den Wellnesshotels und The Dolder Grand bei den Stadthotels. Bestes Hotel für Familienferien ist nach einem Jahr Unterbruch wieder das Albergo Losone. Grösster Aufsteiger ist das Deltapark Resort in Thun, das bei den Wellnesshotels um neun Plätze vorrückte. Acht Häuser schaften erstmals (oder wieder) den Sprung ins Rating. Zu den interessantesten gehört der Walliserhof in SaasFee, der eine Art Wiedergeburt feierte. Corona hin oder her: In diesem Jahr werden gleich mehrere neue Häuser eröffnet, die im Rating künftig eine Rolle spielen werden. Allen voran das Kempinski Palace in Engelberg und das Hotel Bergwelt in Grindelwald.

Hotel des Jahres ist das Grand Hotel Zermatterhof, das mit einer Beharrlichkeit sondergleichen die Zukunft eingeläutet hat.

Hotelier des Jahres ist Adrian K. Müller (Stern, Chur), ein genialer Unternehmertyp auch (oder erst recht) in der Krise. Koch des Jahres ist Rolf Fliegauf (Ecco Giardino Ascona und St.Moritz), Concierge des Jahres ist Laura Bründler (Waldhaus, Sils), Newcomer des Jahres ist Thomas Maechler (La Réserve Eden au Lac, Zürich), Aufsteiger des Jahres ist Leo Maissen (Tschuggen Hotel Group), Aussteiger des Jahres ist Mark Jacob (bisher The Dolder Grand, Zürich). Der Livetime Award schliesslich geht an Fritz Erni, der mit dem Montana in Luzern ein atemberaubendes Gesamtkunstwerk geschaffen hat.

Mittlerweile erscheint das Schweizer Hotelrating zum 25. Mal.

Während der ersten fünf Jahre veröffentlichte ich es im Wirtschaftsmagazin «Bilanz», seither in verfeinerter Form in der SonntagsZeitung. Die vergangenen 25 Jahre waren wohl die spannendsten meines Berufslebens. Und ich bin zur Überzeugung gelangt: Es gibt keine Branche, in der sich so viele interessante Menschen tummeln wie in der Hotellerie, diesem Schmelztiegel von charismatischen und farbigen Figuren. Das gilt vom Eigentümer eines Hotels über den General Manager und die Köche bis zur Rezeptionistin und dem Assistenten des Concierge. Dass man in Hotels unglaublich viel sieht und erlebt, liegt folglich auf der Hand. Vielleicht schreibe ich noch ein Buch über die vielen Begegnungen und Erlebnisse in all den schönen (und auch weniger schönen) Herbergen. Vor allem aber bin ich zutiefst dankbar, dass ich als Hoteltester so viele Häuser nicht bloss in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt kennen lernen durfte. Und immer noch darf. 

Der Autor

Karl Wild ist Publizist und seit 25 Jahren Verfasser des Schweizer Hotel-Ratings.

Die 25 besten Ferienhotels

1. (Vorjahr 1) Castello del Sole, Ascona *****Superior

Gastgeber Gabriela und Simon V. Jenny Zum dritten Mal in Folge ist das Castello del Sole das beste Ferienhotel der Schweiz. Das Sonnenschloss mit dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb Terreni alla Maggia ist ein Hideaway der Superlative mit unschlagbaren Trümpfen. Der riesige Hotelpark, der idyllische Privatstrand, die edlen neuen Zimmer, die fabelhafte Gastronomie, das subtropische Ambiente und die Gastfreundschaft sind nur ein paar davon. Ein Highlight der besonderen Art ist das hoteleigene Rustico del Sole, das man nach einem spektakulären HeliFlug erreicht. Das Castello wird auch künftig nur schwer von der Spitze zu verdrängen sein. Spannende Pläne von Besitzer Gratian Anda werden nämlich immer konkreter.

2. (3) Hotel Eden Roc, Ascona *****Superior

Gastgeber Simon Spiller Innert zwei Jahren sechs Ränge gutgemacht: Das Eden Roc am schönsten und teuersten Küstenstreifen des Lago Maggiore ist mächtig in Fahrt.

3. (2) The Chedi Andermatt *****Superior

Gastgeber Jean-Yves Blatt Auch wenn unverschuldet ein Rang verloren ging: Das Herzstück von Samih Sawiris’ TourismusMilliardenprojekt ist das spektakulärste AlpenHideaway überhaupt.

4. (4) Kulm Hotel St. Moritz *****Superior

Gastgeber: Jenny und Heinz E. Hunkeler Das Kulm ist ein Weltklassehotel mit grosser Geschichte, wunderschönen neuen Zimmern und einer topmodernen Infrastruktur.

5. (5) Suvretta House, St. Moritz *****Superior

Gastgeber: Esther und Peter Egli In den vergangenen sieben Jahren haben Esther und Peter Egli das Resort mit dem atemberaubenden Blick auf Berge und Seen in eine neue Ära geführt.

6. (7) Badrutt’s Palace Hotel, St. Moritz *****Superior

Gastgeber: Richard Leuenberger Badrutt’s Palace zählt mit dem Mandarin Oriental Bangkok und dem Peninsula Hongkong zu den berühmtesten und faszinierendsten Hotels der Welt.

7. (6) Gstaad Palace *****Superior

Gastgeber: Andrea Scherz Andrea Scherz führt das Traumhaus in dritter Generation mit so viel Geschick und Leidenschaft wie schon sein Vater und Grossvater.

8. (8) The Alpina Gstaad *****Superior

Gastgeber: Tim Weiland Das Alpina zählt heute zu den Leuchttürmen der Luxushotellerie in den Alpen. Tim Weiland hat alles im Griff und kommt mit seinem unaufgeregten Führungsstil hervorragend an.

9. (9) Le Grand Bellevue Gstaad *****Superior

Gastgeber: Daniel Koetser (Mitbesitzer), Fabian Nusser (Hotelmanager) Daniel Koetser, Mitbesitzer des wunderschönen Hotels und kreativer Kopf, hat das Le Grand Bellevue mit unternehmerischer Brillanz unter die Besten im Land geführt.

10. (10) Giardino Ascona *****Superior

Gastgeber: Wolfram Merkert Das Giardino, eine Topadresse für Romantiker und Geniesser, geniesst längst Kultstatus. Denn was in diesem wunderschönen Haus auf allen Ebenen geboten wird, ist grossartig.

11. (11) Carlton Hotel, St. Moritz *****Superior

Gastgeber: vakant Das (leider) nur im Winter geöffnete Carlton ist zu einem sicheren Wert geworden, seit Philippe Clarinval vor fünf Jahren aus dem Zermatter The Omnia ins Engadin wechselte.

12. (12) Park Hotel Vitznau *****Superior

Gastgeber: Urs Langenegger Das Parkhotel Vitznau ist ein raffiniertluxuriöses Schlösschen an unübertrefflicher Lage direkt am Vierwaldstättersee. In den individuell gestalteten, mit Hightech vom Feinsten ausgestatteten Suiten dominieren edelste Materialien.

13. (13) Riffelalp Resort 2222 m, Zermatt *****Superior

Gastgeber: Claudia und Hans-Jörg Walther Das wunderschöne Resort auf 2222Meter am Fuss des Matterhorns ist ein Hotel der Superlative. Es ist das höchstgelegene Luxushotel Europas.

14. (17) Grand Hotel Zermatterhof, Zermatt *****Superior

Gastgeber: Rafael Biner Innert vier Jahren hat der Zermatterhof, der sich lange in den hinteren Regionen des Ratings tummelte, 16 Ränge gewonnen. Hauptverantwortlich dafür ist Rafael Biner.

15. (14) Villa Orselina, Locarno *****

Gastgeber: Daniel Schälli Die Villa Orselina, einer der grossen Aufsteiger der letzten Jahre, hat ihren hart erkämpften Platz in den Top 15 halten können. Daniel Schälli hat in jeder Hinsicht ganze Arbeit geleistet.

16. (16) In Lain Hotel Cadonau, Engadin *****Superior

Gastgeber: Tamara und Dario Cadonau Das kleinste 5SterneSuperiorHotel der Schweiz ist höchst erfolgreich unterwegs, doch Tamara und Dario Cadonau halten nichts von Stillstand.

17. (18) The Omnia Mountain Lodge, Zermatt *****Superior

Gastgeber: Christian Eckert The Omnia ist eine moderne Interpretation der klassischen Mountain Lodge. Schon die Anreise ist ein Erlebnis: Ein Stollen im Berg führt zum Lift, mit dem man direkt mitten in die prächtige Lobby hinaufschwebt.

18. (15) Grand Hotel Kronenhof, Pontresina *****Superior

Gastgeber: Marc Eichenberger Der berühmte französische Innenarchitekt PierreYves Rochon, spezialisiert auf die Gestaltung von Grand Hotels, hat im Kronenhof wieder ganze Arbeit geleistet.

19. (21) Maiensässhotel Guarda Val, Lenzerheide ****Superior

Gastgeber: Philip Arnold (ad interim) Mit dem Maiensässhotel Guarda Val, bestehend aus elf bis zu 300 Jahre alten Ställen, haben die Gantners ein faszinierendes Hideaway geschaffen für Menschen, die das Einzigartige suchen.

20. (24) Guarda Golf Hotel & Residences *****Superior

Gastgeber: Nati Felli, Simon Schenk Vor über einem Jahrzehnt erfüllte sich die Brasilianerin Nati Felli ihren Traum und baute für viele Millionen das prächtige Guarda Golf & Residences.

21. (20) Hotel Waldhaus Sils-Maria *****Superior

Gastgeber: Patrick Dietrich und Claudio Dietrich

22. (22) Giardino Mountain, Champfer *****Superior

Gastgeber: Philippe Frutiger

23. (23) Cervo Mountain Resort, Zermatt *****

Gastgeber: Seraina und Daniel F. Lauber

24. (neu) Splendide Royal, Lugano *****(S)

Gastgeber: Giuseppe Rossi

25. (neu) Hotel Walther, Pontresina

Gastgeber: Anne-Rose und Thomas Walther

Die 20 besten Stadthotels

1. (Vorjahr 1) The Dolder Grand, Zürich *****Superior

Gastgeber Markus Granelli Mark Jacob machte The Dolder Grand zum besten City Resort Europas. Jetzt hat der Aussteiger des Jahres die Luxushotellerie verlassen, doch am Weltklasseniveau des Traumpalastes ändert sich nichts. Dafür sorgt Markus Granelli. Er ist schon acht Jahre am Zürichberg und hat das Dolder zusammen mit Mark Jacob ruhig und mit erstaunlichem wirtschaftlichen Erfolg durch die Coronakrise geführt. Im Winter traute man seinen Augen nicht. Von Donnerstag bis Sonntag wurde das Hotel mit seinen Toprestaurants und dem Wellnessparadies von (Zürcher) Gästen fast überrannt. Ebenfalls erfreulich: Der geniale Sternekoch Heiko Nieder ist neu verantwortlich für den gesamten Gastrobereich.

2. (2) Beau-Rivage Palace, Lausanne *****Superior

Gastgeberin Nathalie Seiler-Hayez Das BeauRivage mit seiner grossen Geschichte zählt zu den wenigen Hotels, die sich auf dem Niveau des Zürcher Dolder Grand bewegen.

3. (3) Grand Hotel Les Trois Rois, Basel *****Superior

Gastgeberin Tanja Wegmann 17 Jahre sind es her, seit der Basler Unternehmer Thomas Straumann das heruntergekommene Hotel kaufte, es für 150 Mio. Franken renovierte und als Les Trois Rois wieder eröffnete. Seither hat Basel wieder ein Weltklassehotel.

4. (4) Widder Hotel, Zürich *****Superior

Gastgeber: Jörg Arnold Das «Hotel des Jahres 2020» ist Mitglied des Living Circle von Gratian Anda. Zu diesem Kreis von edlen Hotels zählt unter anderem das 5SterneSpitzenhaus Castello del Sole in Ascona.

5. (5) Baur au Lac, Zürich *****Superior

Gastgeber: Wilhelm Luxem 177 Jahre jung ist das Baur au Lac. Und so lange ist es für Reisende aus aller Welt auch eine der besten Adressen überhaupt. Eleganz, Stil und höchste Professionalität zeichnen das Haus aus.

6. (8) Hôtel Beau-Rivage, Genf *****Superior

Gastgeber: Lars Wagner Das 1865 erbaute Genfer Hotelmonument zählt zu den angesehensten Adressen der Schweiz. Viele Berühmtheiten sind in diesem geschichtsträchtigen Haus abgestiegen, in dem Diskretion grossgeschrieben wird.

7. (9) Fairmont Le Montreux Palace *****Superior

Gastgeber: Michael Smithuis Das von Michael Smithuis seit vielen Jahren vorbildlich geführte Luxushotel am Genfersee ist ein Dauerbrenner unter den besten Häusern der Schweiz.

8. (6) Four Seasons Hotel Des Bergues, Genf *****Superior

Gastgeber: Martin Rhomberg Die edlen, eleganten Zimmer und Suiten sind an Luxus kaum zu überbieten, seit sie für mehrere Millionen total renoviert wurden. Das edle Spa gehört zu den schönsten in der Schweizer LuxusStadthotellerie.

9. (7) Mandarin Oriental Geneva *****Superior

Gastgeber: David Collas Das Mandarin Oriental Geneva ist mit seinen atemberaubend schönen Zimmern und Suiten ein Prunkstück in der edlen MandarinFamilie.

10. (10) Hotel Schweizerhof Bern&Spa *****Superior

Gastgeber: Maximilian von Reden Hotelier Maximilian von Reden weiss, wie Weltklassehotellerie geht. Er führte Luxushäuser fast in ganz Asien (vor allem Mandarin Oriental) und war der Newcomer des Jahres 2020.

11. (11) Grand Hotel Du Lac, Vevey *****Superior

Gastgeber: Luc Califano Vor drei Jahren wurde das Grand Hotel Du Lac 150 Jahre jung und gehört damit zu den ältesten Hotels der Schweiz. Zu den schönsten und besten gehört es auch.

12. (13) Bellevue Palace Bern *****Superior

Gastgeber: Urs Bührer Ein ganz grosser Trumpf des sympathischen Hauses ist nach wie vor die Terrasse mit dem spektakulären Blick auf Aare, Jungfrau, Mönch und Eiger. Und dann ist da natürlich die legendäre BellevueBar.

13. (15) The Hotel, Luzern

Gastgeber: Urs Karli Urs Karli, zu dessen Hotelreich The Hotel gehört, hatte schon immer ein Faible für aussergewöhnliche Architektur. Deshalb liess er den berühmten französischen Stararchitekten Jean Nouvel ein spektakuläres Designhotel entwerfen.

14. (18) Alex Lake Zürich *****

Gastgeber: Daniel Weist Das im Sommer 2019 eröffnete Alex, ein wunderschöner Edelpalast direkt am See, gehört jetzt zum kleinen, feinen Living Circle von Gratian Anda.

17. (12) Lausanne Palace *****Superior

Gastgeber: Ivan Rivier JeanJacques Gauer (Hotelier des Jahres 2015) hat den einst verstaubten Kasten vor einem Vierteljahrhundert übernommen und zu einer Topadresse in Europa gemacht.

18. (neu) La Réserve Eden au Lac, Zürich*****

Gastgeber: Thomas Maechler Zürich hat ein Luxushotel mehr. Und zwar nicht irgendeins, sondern eine Perle mit ganz eigenem Charakter. Die Zimmer und Suiten sind vom Feinsten.

19. (16) Schweizerhof Luzern *****

Gastgeber: Familie Hauser und Clemens Hunziker Der Schweizerhof ist ein Hotel mit grosser Geschichte und viel historischem Flair. Die vielen Berühmtheiten, die hier schon abgestiegen sind, liessen sich alle verwöhnen von der Familie Hauser, die das Hotel in fünfter Generation führt.

20. (20) Royal Savoy Hôtel & SPA Lausanne

Gastgeber: Alain Kropf Das 1909 erbaute Royal Savoy hat eine grosse Geschichte. Lange Jahre war es eine beliebte Rückzugsoase für Könige und Adlige aus aller Welt.

15. (17) Art Deco Hotel Montana, Luzern ****Superior

Gastgeberin: Miriam Böger Was Fritz Erni in den 25 Jahren seit der Totalrenovation des Hotels geleistet hat, ist unglaublich. Er profilierte sich als einer der kreativsten und innovativsten Hoteliers im Land.

16. (14) Park Hyatt Zürich *****Superior

Gastgeber: Stephen Ansell Was Servicequalität, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit angeht, ist das Park Hyatt nach wie vor Klasse. Auch die feine Lobby und die trendige OnyxBar haben ihr treues Stammpublikum.

Die 10 besten Familienhotels

1. (Vorjahr 2) Albergo Losone, Tessin

Gastgeber Diego Glaus Langsam gehen einem die Superlative aus. Im vergangenen Sommer war das Albergo praktisch immer ausgebucht. Die Reservationen für diese Saison brachen schon im März über das Hotel herein wie ein Tsunami. Und Besitzer Diego Glaus, dieser innovative Querdenker, wird die Gäste (viele neue aus der Romandie) begeistern wie nie zuvor. Acht spektakuläre, neue Familiensuiten, fünf zusätzliche Hüslizimmer (ein Renner) und eine neue Pferdepiste, auf der die Kids im Nebel durch den Wald reiten können, sind nur ein paar von vielen neuen Überraschungen. Noch nie war das Albergo mit seinem wahnwitzigen Stilmix, seinem KaribikFlair und seiner tollen Geschichte so atemberaubend schön.

2. (1) Märchenhotel Braunwald, Glarus ****

Gastgeber Nadja und Patric Vogel Das Märchenhotel ist attraktiver, besser, beliebter und überraschender denn je. Resultat: Im vergangenen Sommer und Winter wurde der Umsatz, Corona zum Trotz, um über eine Million Franken gesteigert.

3. (3) Hotel Schweizerhof, Lenzerheide ****Superior

Gastgeber Claudia und Andreas Züllig-Landolt (Besitzer), Christian Zinn Claudia und Andreas Züllig schrieben und schreiben eines der eindrücklichsten Schweizer Hotelmärchen. Heute ist der Schweizerhof ein herausragendes Lifestylehotel für drei Generationen.

4. (4) Frutt Mountain Resort ****Superior

Gastgeber Andreas Magnus Auf dem sonnigen Hochplateau inmitten einer grandiosen Landschaft hat sich innert Jahresfrist sehr viel getan. Das 3GenerationenHotel ist etwas vom Schönsten für unbeschwerte, aktive Familienferien.

5. (6) Rocksresort (Swiss Lodge), Laax

Gastgeber Christoph Schmidt Das Rocksresort ist ein cooles Designhotel mit komfortabel ausgestatteten Appartements, Shops, Gastronomiebetrieben und einem exzellenten Angebot an Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten auch für Familien.

6. (7) Resort La Ginabelle, Zermatt ****Superior

Gastgeber Familie Abgottspon-Schell Das gastfreundliche La Ginabelle mit seinen komfortablen, gemütlichen Familienappartements und hervorragender Infrastruktur ist die Zermatter Topadresse für Familienferien.

7. (5) Valbella Resort, ValbellaLenzerheide ****Superior

Gastgeber Ramona und Thomas Vogt Das drei Häuser umfassende Resort bietet Kindern auf 450m² ein einzigartiges Angebot. Grösster Beliebtheit erfreut sich auch das fast neue Hallenbad mit Kinder und Sprudelbad.

8. (9) Hotel Saratz, Pontresina ****Superior

Gastgeber Yvonne Urban und Martin Scherer Dank dem innovativen Hotelier Adrian Stalder erlebte das Haus eine ganz grosse Zeit, liess nach dessen Abgang aber vorübergehend etwas nach. Heute ist es wieder eine Topadresse für Familien wie auch für Wellnessbegeisterte.

9. (8) Privà Alpine Lodge (Swiss Lodge), Lenzerheide

Gastgeberin Corina Renggli Die Privà Alpine Lodge ist ein höchst interessantes Dorf inmitten der Alpen mit einem beispielhaften Freizeitangebot. Die ChaletAppartements und Chalets bieten einen persönlichen Wohnkomfort.

10. (neu) Sunstar Hotel Arosa****

Gastgeber Philomena und Rolf Bucher Das Sunstar Hotel Arosa wurde in den vergangenen Jahren laufend umgebaut und renoviert. Heute präsentiert sich das am Waldrand gelegene Haus als Erlebnishotel, das sich auf Familien ausrichtet.

Die 25 besten Nice-Price-Ferienhotels

1. (Vorjahr 1) Hotel Vitznauerhof, Vitznau ****Superior

Gastgeber Raphael Herzog Der Vitznauerhof ist das Paradebeispiel dafür, was man aus einem Hotel machen kann, wenn man es richtig macht. Der Macher heisst Raphael Herzog. Vor drei Jahren übernahm er das Jugendstilschlösschen und führte es an die Spitze der 25 besten NicePriceFerienhotels. Herzog setzte voll auf die grandiose Lage direkt am See, auf Kulinarik, Romantik und ein aufgestelltes, junges Team. Der Erfolg übertraf auch die kühnsten Erwartungen. Im Vitznauerehof herrscht eine Ferienstimmung wie auf Ibiza. Was hier geboten wird, ist atemberaubend. Atemberaubend ist auch die 2SterneKüche von Jeroen Achtien.

2. (3) Art Hotel Riposo, Ascona ****

Gastgeber: Familie Studer Das Art Hotel Riposo mitten in Ascona ist eine unvergleichlich schöne Rückzugsoase, erfült vom Charme der Südschweiz. Für das ultimative Ferienerlebnis sorgen Olivia und Lorenzo Studer.

3. (2) Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, Saas-Almagell ****Superior

Gastgeber: Esther und Fabian Zurbriggen Das Hotel mit dem berühmten Namen hat zwar (unverschuldet) einen Rang verloren, doch es bleibt das beste NicePriceFerienhotel in den Alpen. Und vermutlich ist es auch eines der bestausgelasteten Häuser überhaupt.

4. (4) Hotel Spitzhorn, Saanen ***Superior

Gastgeber: Ilse und Michel Wichman Das Spitzhorn ist eines der erfolgreichsten neuen Hotels des vergangenen Jahrzehnts. Das Chalet mit dem Anspruch, in allen Bereichen mehr zu sein als ein 3SterneHotel, stiess vor bald acht Jahren in eine grosse Lücke.

5. (8) Relais & Châteaux Waldhotel Doldenhorn, Kandersteg ****Superior

Gastgeber: René, Anne und Patric Maeder Das Waldhotel Doldenhorn ist eines der vielen Wunder der Schweizer Hotellerie. Dank den Ideen und Innovationen der GastgeberFamilie Maeder eines der besten 4SterneHäuser im Land.

6. (5) Ameron Davos Swiss Mountain Resort, Davos ****Superior

Gastgeber: Silvana und Ingo Schlösser In Davos haben es Hotels nicht eben leicht, doch bald sechs Jahre nach der Eröffnung hat sich das Ameron einen festen Platz gesichert und ist aus der Alpenstadt nicht mehr wegzudenken.

7. (6) Backstage Hotel Zermatt ****

Gastgeber: Ronja Zehnder und Heinz Julen (Besitzer) Das Backstage des einheimischen Architekten und Besitzers Heinz Julen ist anders als alle anderen Hotels in Zermatt. Es ist ein geniales kleines Designhotel im exklusiven Look aus Holz, Stahl und Glas.

8. (11) Hotel Chesa Randolina, Sils Baselgia ***Superior

Gastgeber: Tanija und Tomas Courtin Gerade mal vier Jahre ist es her, seit die Chesa Randolina auf Rang 32 zu finden war. Seither rollte sie die Rangliste unerbittlich von hinten auf und erreichte jetzt das, was sich immer deutlicher abzeichnete: einen Rang in den Top Ten.

9. (9) Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt ****Superior

Gastgeber: Andreas Meier Die hohen Erwartungen werden jetzt erfüllt. Die paar Kinderkrankheiten sind vergessen, das Hotel ist aktuell ein Erfolg. Das Radisson Blu hat eine Menge ChediFeeling.

10. (13) Valsana Hotel Arosa ****Superior

Gastgeber: Stephanie und Michael Lehnort Das Valsana Hotel Arosa ist vier Jahre nach der Eröffnung das beste 4SterneSuperiorHaus in Arosa – und läuft hervorragend. Stephanie und Michael Lehnort führen das Haus kompetent und haben eine grosse Stammkundschaft.

11. (7) Nira Alpina, Silvaplana-Surlej ****Superior

Gastgeberin: Claudia Pronk Das Design und Lifestylehotel an Toplage bei der Corvatschbahn zählt zu den Perlen der gehobenen Oberengadiner Hotellerie. Claudia Pronk führt das Haus seit bald fünf Jahren unaufgeregt und souverän.

12. (12) Hotel Ascovilla, Ascona ****

Gastgeberin: Margot Faucherre Das Ascovilla ist eine idyllische Oase an bevorzugter Lage Nähe See und Piazza. Vom Feinsten ist auch die Gastfreundschaft. Dafür sorgt seit Jahren Margot Faucherre, eine Topfrau der helvetischen Ferienhotellerie.

13. (10) The Hide Hotel, Flims ****

Gastgeber: Daniel Mani und Hannes Ingold The Hide ist das jüngste Kind der MGMGruppe, hinter der die drei Hoteliers Daniel Mani sowie die Brüder Günter und Manfred Weilguni stehen. Und wie mit ihren andern Hotels haben sich die Kreativen auch in Flims etwas Besonderes einfallen lassen.

14. (neu) Romantik Hotel Beau Rivage, Weggis****

Gastgeber: Oliver Müller Die Lage ist exzellent. Das Beau Rivage liegt als einziges 4SterneHotel von Weggis direkt am See, was allein schon für eine prächtige, entspannte Ferienstimmung sorgt.

15. (17) Romantik Hotel Hornberg, Saanenmöser ****

Gastgeber: Brigitte und Christian Hoefliger-von Siebenthal Ein Berner Oberländer Familienbetrieb wie aus dem Bilderbuch: Seit über zehn Jahren führen Brigitte und Christian Hoefliger das schmucke Chalethotel mit dem 6000m² grossen Garten und grosser Sonnenterrasse in dritter Generation.

16. (14) Hotel Waldhaus am See, St. Moritz ***Superior

Gastgeber: Sandro Bernasconi Die Lage am Ende des St.Moritzer Sees ist wohl die schönste im Engadin, doch das Waldhaus hat eine Menge anderer Trümpfe, die es zu einem herausragenden 3SterneSuperiorHotel machen.

17. (15) Huus Gstaad, Saanen ****Superior

Gastgeberin: Mirka Czybik Das sympathische, lebensfrohe Haus mit verblüffender Hightech erfüllt die Erwartungen bei weitem. Die paar Ränge gingen ohne Eigenverschulden verloren.

18. (neu) Hard Rock Hotel, Davos-Platz ****S

Gastgeber: Florian K. Walther In nur dreieinhalb Jahren hat sich das Hard Rock Hotel einen Spitzenplatz unter den Schweizer Lifestyle und Eventhotels erobert. «You can’t stop the music» heisst das Motto.

19. (18) Unique Hotel Post, Zermatt ****Superior

Gastgeber: Daniela und Martin Perren Das trendige Boutique und Lifestylehotel im Herzen von Zermatt ist eine Institution und wird von Martin und Daniela Perren in fünfter Generation so vorbildlich geführt wie von den Vorfahren.

20. (25) Hotel Castell, Zuoz ****Superior

Gastgeber: Irene und Martin Müller-Ryser Das majestätisch über dem Tal thronende Hotel Castell wird seit sechs Jahren von Irene und Martin Müller geführt. In dieser Zeit hat sich viel getan im Schloss, in dessen Rettung der Unternehmer und Kunstliebhaber Ruedi Bechtler einst über 20 Mio. Franken gesteckt hat.

21. (20) Hotel Gasthaus Krone, La Punt ***Superior

22. (19) Hotel Schweizerhof Gourmet & Spa, Saas-Fee ****Superior

23. (neu) Boutique-Hotel Alpenrose, Schönried****

24. (22) Schweizerhof Flims ****

25. (24) Hotel Victoria, Meiringen ****

Die 20 besten Wellnesshotels

1. (1) Grand Resort Bad Ragaz *****Superior

Gastgeber Marco R. Zanolari Satte 700 Millionen Franken hat Hauptaktionär Thomas Schmidheiny in den vergangenen Jahrzehnten ins Grand Resort Bad Ragaz investiert. Zuletzt waren es 45 Millionen in das Herzstück Quellenhof, und seither präsentiert sich das Traumresort im St.Galler Rheintal in geradezu atemberaubender Schönheit und Einzigartigkeit. Hier reiht sich ein Highlight ans andere, nahezu alles hat Weltklasseformat. Und die genialen Sterneköche Sven Wassmer und Silvio Germann (Koch des Jahres 2019) haben das von Marco R. Zanolari grossartig geführte Resort auch kulinarisch in den Himmel katapultiert. Europas bestes Gesundheitsund Wellnessresort muss man ganz einfach erlebt haben.

2. (3) Tschuggen Grand Hotel, Arosa *****Superior

Gastgeber: Stefan Noll Das unkomplizierte Luxushaus mit der eigenen Bergbahn ist eine absoluten Topadresse für unvergessliche Ferien. Und wird auch dank der kompetenten Führung durch Stefan Noll von Jahr zu Jahr noch besser.

3. (2) Bürgenstock Hotel & Alpine Spa *****Superior

Gastgeber: Christian Sack Das Bürgenstock Hotel ist das Aushängeschild des Resorts mit seinen vier Hotels, die die Bandbreite zwischen Nostalgie und zukunftsweisender Luxushotellerie gut abdecken. Die Innenarchitektur des Bürgenstock Hotels ist grandios.

4. (5) Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Lenk *****Superior

Gastgeber: Heike Schmidt und Jan Stiller Über zehn Jahre schon führen Heike Schmidt und Jan Stiller den Lenkerhof. Seit der glanzvollen Wiedereröffnung im Dezember 2002 schreibt das sympathische Luxushaus im Simmental eine einzigartige Erfolgsstory.

5. (4) Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Interlaken *****Superior

Gastgeber: Peter Kämpfer Das VictoriaJungfrau hat grosse Geschichte geschrieben. Vor allem dank Emanuel Berger, der es aus dem Nichts an die Weltspitze geführt hatte. Heute führt der Vollprofi Peter Kämpfer das Grandhotel – mit Erfolg.

6. (6) Grand Hotel des Bains Kempinski, St. Moritz *****Superior

Gastgeber: Konstantin Zeuke Seit dreieinhalb Jahren ist das Luxushaus wieder auf der Erfolgsspur. Konstantin Zeuke, ein Mann mit viel internationaler Erfahrung, übernahm die Führung des Palastes. Und die hohen Ansprüche werden wieder erfüllt.

7. (8) Wellnesshotel Golf Panorama, Lipperswil ****Superior

Gastgeber: Caroline und Alexandre Spatz Das Wellnesshotel Golf Panorama, das im vergangenen Jahr sein 10jähriges Bestehen feierte, ist eine Erfolgsstory. Massgeblich am Erfolg beteiligt sind die engagierten Gastgeber Caroline und Alexander Spatz.

8. (9) Hotel Hof Weissbad, Appenzell ****Superior

Gastgeber: Damaris und Christian Lienhard-Züger Der Hof Weissbad, eines der bestausgelasteten Hotels im Land, hat in den vergangenen Jahren mächtig aufgerüstet. Knapp 15 Millionen wurden in die Erneuerung der Zimmer und Badezimmer sowie der Hotelhalle und der Restaurants investiert.

9. (7) Ermitage Wellness- & SpaHotel, Schönried *****

Gastgeber: Romuald Bour Das Ermitage liegt ganz in der Nähe der weltberühmten Luxushäuser von Gstaad – und hält mit diesen mit. In aller Stille wurde eine treue (Schweizer) Stammkundschaft aufgebaut, was insbesondere Heiner Lutz und Laurenz Schmid zu verdanken ist.

10. (14) Le Mirador Resort & SPA, Mont-Pèlerin *****

Gastgeber: Benjamin Müller-Rappard Man spricht wieder vom Mirador, und das ist gut so. Die Hardware mit der atemberaubenden Panoramaterrasse, den prächtigen Suiten und dem feinen GivenchySpa war sowiso immer vom Feinsten.

11. (20) Deltapark Vitalresort, Thun-Gwatt ****Superior

Gastgeber: Mirco Plozza Das vor fünf Jahren vom Immobilien und Hotelunternehmer Peter Hauenstein für gut 50 Millionen Franken gebaute Resort ist einer der grossen Aufsteiger des Jahres. Ein Hammer sind z.B. die drei luxuriösen Seevillen mit eigenem Boot.

12. (16) Waldhaus Flims Wellness Resort, Autograph Collection

Gastgeber: Burkhard Wolter Das Waldhaus mitten in einem wunderbaren Park hat eine bewegte Geschichte. Doch jetzt geht es erfreulicherweise in fast allen Belangen aufwärts. Das Waldhaus hat erneut vier Plätze gutgemacht.

13. (12) Chasa Montana Hotel & Spa, Samnaun ****Superior

Gastgeber: Carina und Daniel Eisner Das Hotel ist die Nummer eins im Tal. Die Stammgäste schwärmen von den gemütlichen Zimmern und Suiten und dem Blick in die Bergwelt. Man ist begeistert vom edlen, modernen Spa in römischer Architektur.

14. (11) Hotel Belvédère, Scuol ****Superior

Gastgeber: Julia und Kurt Baumgartner (Besitzer), Kay Hempel (Direktor) Das Belvédère ist das Stammhaus der kleinen Hotelgruppe, die Kurt Baumgartner aus dem Nichts aufgebaut hat. Seit Jahren verleiht es dem ganzen Tal entscheidende Impulse.

15. (10) Beatus Wellness- und Spa-Hotel, Merligen *****

Gastgeber: Sebastian Moser Das Beatus mit einem neuen, vergrösserten Sandstrand zählt seit Jahren zu den besten Schweizer Wellnesshotels. Die Terrasse direkt am Thunersee ist ein Traum, der romantische Hotelpark versetzt den Gast in schönste Ferienstimmung.

16. (18) Parkhotel Bellevue & Spa, Adelboden ****Superior

Gastgeberin: Franziska Richard Das bald 120jährige Parkhotel ist ein Dauerbrenner in der Berner Oberländer Tophotellerie. Die Besitzerfamilie Richard investiert regelmässig enorme Beträge, um ihr Haus in Schwung zu halten.

17. (neu) Walliserhof Grand-Hotel & Spa, Saas-Fee*****

Gastgeber: Thorsten Fink Das neue Konzept, die Ausrichtung auf eine Auszeit für Körper, Geist und Seele in einer atemberaubenden Bergwelt, kommt ausgezeichnet an. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet Gastgeber Thorsten Fink.

18. (neu) Seerose Resort & Spa, Meisterschwanden****

Gastgeberin: Tina Halbeisen Das prächtige Resort am Hallwilersee gehört zur kleinen, edlen Hotelgruppe von Unternehmer Felix Suhner. Es zählt zu den besten Hotels der Region und legt Jahr für Jahr noch einen Zacken zu.

19. (13) 7132 Hotel, Vals *****Superior

Gastgeberin: Katrin Rüfenacht Der Hotelkomplex setzt sich aus zwei Gebäuden zusammen, dem ArchitekturHaus (vier Sterne) und der Fünfsternperle 7132. Letztere ist an Exklusivität kaum zu überbieten. Kaum zu überbieten sind auch die Führungswechsel.

20. (neu) Bergspa Hotel La Val, Brigels ****Superior

Gastgeber: Christopher Wieghardt und Tim Bennewitz Genau genommen ist es das Hotel La Val, das den lieblichen Ort Brigels überhaupt erst auf die touristische Landkarte gebracht hat. Denn seit der Investor Martin Zimmerer das Hotel erbaute, gehört es zu den schönsten Hideaways in den Alpen.

This article is from: