VEREINE / KULTUR
Hasen für die Ukraine Der Soroptimist Club Interlaken verkauft Spitzbubenhasen, um der notleidenden Bevölkerung in der Ukraine zu helfen.
Die Frauen des Soroptimist Clubs Interlaken haben in der Bäckerei Mohler unter professioneller Anleitung Hasen gebacken.
Netzwerks können diese dann schnell und unkonventionell über die Grenze gebracht und an die Bedürftigen verteilt werden.
Diese werden in verschiedenen Geschäften auf dem Bödeli, u.a. auch in der Bäckerei Mohler zum Preis von CHF 12.— pro Hase verkauft. Schon im Jahre 2011, nach dem Unglück von Fukushima haben die Soroptimistinnen in einer spontanen Aktion Hasen für Japan gebacken und verkauft. Der Erlös damals belief sich auf CHF 27 000.–. Nun hoffen die aktiven Frauen, diesen Erfolg für die Ukraine wiederholen zu können.
Was ist «Soroptimist»?
Wie soll das Geld zu der notleidenden Bevölkerung gelangen? In der Ukraine gibt es fünf Soroptimist Clubs. Durch die langjährige Verbindung der Schweizer Soroptimist Clubs v.a. mit dem Club Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine können wir auf ein bestehendes und bewährtes Netzwerk von Helfern in der Ukraine und auch in der Schweiz zurückgreifen. Mit den Spendengeldern können dringend benötige humanitäre Güter (u.a. Medikamente und medizinische Geräte) beschafft werden. Mit Hilfe des Soroptimist-
Soroptimist International ist eine internationale Organisation für berufstätige Frauen, die sich zum Ziel setzt, Frauen in der ganzen Welt zu unterstützen. Mit knapp 3000 Clubs in 130 Ländern ist Soroptimist International weltweit bestens vernetzt.
Soroptimist Interlaken
3800 Interlaken www.soroptimist.ch
April 2022 | Bödeli- / BrienzInfo
33