EDITORIAL
«Der Wandel der Zeit» Servicetechniker*in Haushaltgeräte 100% Über uns Seit 1958 ist die Gebr. Vögeli AG der Ansprechpartner für Haushaltsgeräte im Berner Oberland. Unsere motivierten Mitarbeitenden stehen täglich für unsere Kunden im Einsatz und kümmern sich um alle Geräte in Küche und Waschraum. Ob Reparatur, Ersatz oder gleich der Wechsel auf eine ganz neue Küche, wir bieten Ihnen alles aus einer Hand! In unseren beiden grossen Ausstellungen, finden wir mit Sicherheit jeweils die für Sie optimalste Lösung. Wir sind eben auch nach dem Kauf für Sie da! Ihre Aufgaben • Service und Reparaturen bei Haushaltapparaten aller Marken in Küche und Waschraum • Neugeräte-Beratung und Abklärungen beim Kunden vor Ort • Selbstständige Arbeitseinteilung der Aufträge • Aktive Beteiligung an der stetigen Verbesserung unseres Kundendienstes Ihr Profil • Eine abgeschlossene Lehre als Montage Elektriker, Elektromonteur, Elektroniker, Automatiker, Mechatroniker oder ähnlich • Erfahrung im Service und Reparaturen bei Haushaltapparaten von Vorteil • Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild • Sehr gute mündliche und schriftliche DE-Kenntnisse • Anschlussbewilligung nach NIV 15 von Vorteil • Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Selbstständige Arbeitsweise • Zuverlässigkeit und Motivation • Führerausweis Kat. B Unser Angebot Wir bieten Ihnen ab sofort oder nach Vereinbarung eine abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen Team, gelegen in einer Branche, die sich für die schönen und genussvollen Momente im Leben einsetzt. Unser Einsatz macht Freude. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto an unsere Adresse.
Seit dem Gründungsjahr 1976 hat sich in der Vermittlung und dem Verkauf von Immobilien vieles grundlegend verändert. Als kreatives Unternehmen im Berner Oberland ist es uns wichtig, für unsere Kunden zielorientiert und erfolgreich, die uns anvertrauten Aufträge zu vermitteln. Für den Kauf und die Beratung rund um Ihre Immobilie sind für uns persönliche Anliegen, Klarheit und Ehrlichkeit die Basis jedes Geschäftsabschlusses. In den vergangenen 45 Jahren hat sich die Vermittlung von Immobilien stark verändert. Durch die Digitalisierung ist viel Papier mit «pdf»-Dateien ersetzt worden. Statt nach Zeitungsinseraten sucht der Interessent heute im Internet nach Immobilien. Hier hat er direkt konkrete Informationen zur Verfügung. Der persönliche Kontakt ist und bleibt aber das wichtigste Kriterium für uns und für unsere Kunden.
«Wer seine Zukunft nicht aktiv steuert, steuert in eine ungewisse Zukunft.»
den individuellen Verkauf den persönlichen Kontakt. Aufgrund unserer Erfahrung ist es uns wichtig, dass unsere Käufer auch nach dem Kauf jederzeit bei Fragen und Anliegen auf unsere Unterstützung zählen können und erst damit ein erfolgreicher Verkauf rundum zufriedenstellend abgeschlossen wird, wie das in den letzten Jahren mit über 1800 verkauften Objekten der Fall war.
13 Jahre nach der Gründung, wurde 1989 die Einzelfirma in die Martha Ruf Immobilientreuhand AG umgewandelt. Die Marke hat sich laufend dem Zeitgeist angepasst. So wurde zwar am Namen nie etwas geändert, doch der Schriftzug und auch das Logo wurden stets weiterentwickelt. Nach 45 Jahren sind wir der Meinung, dass es an der Zeit ist, die Marke «martha ruf» zu stärken und die Wirkung und Sichtbarkeit zu erhöhen. Nebst dem Logoredesign wird auch die Homepage grundlegend neu organisiert und kundenorientierter gestaltet. In der heute virtuellen Welt preisen Firmen online die Bestimmung des Wertes einer Immobilie an. Dennoch benötigt es aber für eine fach- und kundengerechte Beratung, für eine persönliche Besichtigung und für
Stefan Capelli Mitglied der Geschäftsleitung
September 2021 | Bödeli- / BrienzInfo
3