BödeliInfo Oktober 2019

Page 90

KOLUMNE

Digitale Nomaden die Welt ist ihr Büro Das Reiseziel ist nie ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu betrachten. (Henry Miller)

Sind wir in Zukunft als digitale ­Nomaden unterwegs? Egal ob Bali, Berlin oder auf der Alp, zum Arbeiten benötigen digitale Nomaden lediglich ihren Laptop und eine schnelle Inter­ netverbindung. Was sind digitale Nomaden Digitale Nomaden arbeiten ortsunab­ hängig – rund um den Globus. Die meisten sind selbständig erwerbende Freelancer. Viele arbeiten im IT-Sek­ tor. Es gibt aber auch Übersetzer, Jour­ nalisten und Influencer. Digitaler No­ madismus ist aber auch ein Lifestyle. Man ist möglichst minimalistisch, mit wenig Habseligkeiten, unterwegs. Man braucht keine Wohnung zu mie­ ten. So bleibt man flexibel. Die Anzahl der digitalen Nomaden in der Schweiz ist unbekannt, viele davon sind auch nur Teilzeitnomaden. Die Grenze zum klassischen Freelancer oder Home-­ Office-Arbeitenden ist fliessend.

Ernst Meier Hondrich

Arbeit 4.0 Die Arbeitswelt ist seit 20 Jahren in einem Wandel Richtung Automati­ sierung und Digitalisierung. Zwei Drittel, der um die Jahrtausendwende geborenen Generation, welche heute zur Schule geht, wird nach Progno­ sen dereinst eine Arbeit verrichten, welche es heute noch nicht gibt. Digi­ talisierung schafft und vernichtet gleichzeitig Arbeitsplätze. Sie bietet

dafür auch Chancen für eine ortsun­ abhängige und kreative neue Art von Arbeit. Unser Leben ist mehr als nur Arbeit Eine 100-Prozent-Tätigkeit und eine steile Karriere ist für die heutige junge Generation nicht mehr Lebens­ ziel. Sie ist die erste Generation, wel­ cher die Digitalisierung in die Wiege gelegt wurde. Die neuen technischen Möglichkeiten beziehen heute das ganze Leben mit ein und die gewon­ nene Freiheit, welche die Digitalisie­ rung bietet, wollen junge Menschen in der Arbeits- und Freizeit nutzen. Die Work-Life-Balance hat ausge­ dient. Die «Work» wird zum Teil des «Life» und beide Lebensbereiche ver­ schwimmen miteinander. Noch herrscht in der Schweiz die Kul­ tur der Präsenzpflicht in der Arbeits­ welt, welche die weitverbreitete acht­

«Wer in exponentiellen Zeiten seine Leistung nur schrittweise verbessert, fällt exponentiell zurück.» Curt Carlson, CEO, Stanford Research Institute

Bödeli / BrienzInfo 90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.