ThunMagazin 02/13

Page 41

41

TOURISMUS

Wo man den Weg zum Gugelhopf kennt Wo ist der Weg zum Gugelhopf oder das Dampfschiff nach Bern? Diese und viele andere Fragen werden im modernen Welcome-Center in Thun kompetent und freundlich beantwortet.

Corinne Lüthi, Leiterin Welcome-Center Thun (links) berät eine Kundin zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugszielen in der Region Thun.

Durstige erhalten im Welcome-Center einen Schluck frisches Thuner Wasser. An den Themensäulen im Hintergrund können sich Gäste über das vielfältige Angebot in Thun informieren.

Corinne Lüthi, Leiterin des Welcome-Centers in Thun, schmunzelt: «Immer wieder fragen Gäste nach dem Weg zum Gugelhopf». Ins Schwitzen kommt bei dieser Frage am Schalter aber niemand. Für die vier Mitarbeiterinnen und die beiden Lernenden ist die Antwort sofort klar: Gemeint ist der Thuner Hausberg, das Stockhorn.

«Gwundern» erlaubt «Bei uns fühlt sich jeder gut aufgehoben», betont Corinne Lüthi. Die Kunden haben an den verschiedenen Themensäulen die Möglichkeit zu «gwundern» und sich vom vielfältigen Angebot inspirieren zu lassen. Attraktive Frontarbeitsplätze und ein Backoffice für die Erledigung der Büroarbeiten gehören ebenso zu den Bereichen des originellen Welcome-Centers. «Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigen alle Kundenwünsche effizient und kompetent», erklärt die Leiterin und kümmert sich bereits um den neu eingetretenen Gast. Gesucht ist diesmal das Dampfschiff nach Bern.

Rundumservice an zentralem Standort Praktisch auf jede Frage erhält man im Welcome-Center im Bahnhof Thun eine freundliche Antwort. Touristen aus aller Welt, Einheimische oder sonstige Besucherinnen und Besucher werden hier kompetent beraten. Die meisten Anfragen drehen sich um Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen, Stadtführungen, Shopping und Ausflugsziele. «Wir helfen aber auch gerne weiter, wenn jemand den Weg zu einem Arzt nicht weiss», erklärt Corinne Lüthi. Neben der Informationsbeschaffung haben Besucherinnen und Besucher zudem die Möglichkeit, Veranstaltungstickets zu erwerben, Gutscheine oder Souvenirs zu kaufen, eine Übernachtung zu buchen oder den Internetcorner zu nutzen. Einwohner der Stadt Thun können im Welcome-Center zudem Tageskarten für den öffentlichen Verkehr beziehen. Dank seiner zentralen Lage im Thuner Bahnhofgebäude ist das Büro kaum zu verfehlen. Über 54 000 Gästekontakte werden hier jährlich abgewickelt, 31 000 Kontakte direkt am Schalter.

Text: Carina Kammermann Bilder: Markus Grunder

KONTAKT/ÖFFNUNGSZEITEN WELCOME-CENTER THUN Thun-Thunersee Tourismus Im Bahnhof, Postfach 2582, CH-3601 Thun Telefon: +41 (0)33 225 90 00, Fax: +41 (0)33 225 90 09 E-Mail: thun@thunersee.ch Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09.00–18.30 Uhr Samstag 09.00–16.00 Uhr Sonntag 09.00–13.00 Uhr (Juli und August)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

TOURISMUS

1min
page 41

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 02/13 by WEBER VERLAG - Issuu