ThunMagazin 02/13

Page 35

35

EVENTS

Höhenflug am Thunersee Entzückt, verrückt, verzaubert – 1¾ Stunden hielt Stefan Eicher, der Grandseigneur der Schweizer Popmusik, die KonzertbesucherInnen im Banne – auf Höhenflug – l’Envolée, so der Titel seines neuen Albums.

Stephan Eicher gastierte auf Schweizer Tournee im KKT Thun – 6. März 2013.

Keine Pause, keine Nebenrolle – immer da, präsent, voller Leidenschaft und Präzision. Ein Stephan Eicher, bei bester Laune, voller Witz und Humor und verblüffend fassbar, nahe. Nicht nur, weil er zum Finale zusammen mit seiner Band durch das Publikum hindurch marschierte – tatsächlich Marschmusik spielend – sondern auch, weil er das Konzert mit amüsanten und zugleich scheu wirkenden, frischen Sprüchen fassbar machte. Selbst die kurze unvorhergesehene Szene, Licht im Publikum und der Star im Dunkeln, schien ihn sichtlich zu amüsieren. Bei den Zugaben ebenfalls verweilte er im Höhenflug, voller Energie, nicht zu bremsen – ein Genuss auf allen Ebenen. Der Meister bedankte sich beim Publikum dafür, dass sie ihm eine Karriere erlaubt hätten, obwohl man nicht klatschen könne zu seinen Liedern, wenn man es auch gerne tun würde. Eine Sprachakrobatik – Stephan Eicher, der Jongleur und Verehrer der Sprachen. L’Envolée, so der Titel seiner Konzerttournee (durch die Schweiz und Frankreich) und von seinem neusten Album. In diesem Höhenflug schwebt Stephan Eicher in luftiger Höhe, mal weich und sanft, mal wild und stürmisch. Er führt das Konzertpublikum aber nicht nur zu neuen Entdeckungen, sondern auch zu zahlreichen bekannten Melodien – wie u.a. Déjeuner en paix, ds Vreneli abem Guggisbärg oder Hemmige. Meisterlich gekonnt das Zusammenspiel zwischen Eicher und seiner neuen Band, mit Violine, Bass, Piano, Schlagzeug und Gitarre. Das Bühnenbild, die Lichtschau, alles voller Präzision, souverän geführt. Die Lieder aus dem vorliegenden Album sind kurz, sehr kurz – so kurz, dass selbst die Plattenfirma längere Songs gewünscht hätte, zum ersten Mal, amüsiert sich Eicher in einem Interview in Le Monde.

Das 11. Album mit 12 Titeln, alle aufeinander aufbauend, bis zum Höhenflug. Dieses Album, so Eicher, habe ihm gefehlt. Hier sei er weiter gegangen als bisher. Die Texte en français und in Deutsch. Keine englischen Texte und das nicht zufällig. Die Amerikaner stimmen ihn nervös derzeit, gesteht Stephan Eicher. Mit dem KK Thun fand das erste Konzert der Schweizer Tournee von Stephan Eicher den passenden Rahmen, einwandfreie Akustik, ein schlicht modernes Design. «Ich will keinen Tee! Ich brauche Wasser», so die Überschrift bei der Getränkeausgabe. Ein Wortspiel, als wäre es für Stephan Eicher platziert worden. Die Ikone des schweizerischen Musikschaffens hat dem KK Thun zum ersten ausverkauften Konzert verholfen. In diesem Sinne wünschen wir sowohl dem grossen Berner Künstler Stephan Eicher wie auch dem KK Thun guten Flug – l’Envolée – mit sanfter Landung. Text: Gabi Doerig-Eschler, Konzertbesucherin und freie Mitarbeiterin Bild: Olaf Veit

INFO Stephan Eicher, 1960 geboren, verbrachte seine Kindheit in Münchenbuchsee, später besuchte er das Internat Ecole d’Humanité in Hasliberg. Bekannt wurde er im deutschsprachigen Raum in den 1980er-Jahren mit seiner Band Grauzone und deren Neue-Deutsche-Welle Chartsingle Eisbär. Seitdem ist er in Frankreich und der Schweiz mit diversen Alben, Tourneen und Nummer-eins-Hits erfolgreich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

TOURISMUS

1min
page 41

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 02/13 by WEBER VERLAG - Issuu