ThunMagazin 02/13

Page 17

17

STADTBIBLIOTHEK

Bücherwürmer können jetzt besser online stöbern Die Stadtbibliothek Thun hat auf Anfang Jahr eine neue Bibliothekssoftware eingeführt. Der Online-Katalog für Kundinnen und Kunden hat ein neues Erscheinungsbild, bietet zeitgemässe Selbstbedienungsfunktionen und intuitive Suchmöglichkeiten.

Zu Beginn des Jahres 2013 hat die Stadtbibliothek Thun auf eine neue Bibliothekssoftware umgestellt. Die Bibliothekskundinnen und -kunden können unter www.thun.ch/stadtbibliothek auf den neuen Online-Katalog zugreifen. Die neue Bedienungsoberfläche bietet verschiedene Sucharten an: einfache, intuitive Suche nach Stichwörtern, Namen oder Themen; Index-Suche durch die vorhandenen Suchbegriffe und selektives Suchen mit mehreren Kombinationsmöglichkeiten. Die Suche wird durch verschiedene Filtermöglichkeiten, übersichtliche Trefferlisten und Merklisten unterstützt. Vordefinierte Recherchen – z.B. Neuigkeiten, aktuelle Themen und die beliebten LeSeHör-Tipps – werden laufend vom Bibliotheksteam erstellt und als Listen zur Verfügung gestellt. Mobile Version für Smartphones und Tablets Ganz neu ist der mobileOpac: Die mobile Version mit optimierten Webseiten für Smartphones und Tablets bietet alle Selbstbedienungsfunktionen wie Kontoauszug, Verlängerung und Reservation. Software von Thuner Firma – in über 500 Bibliotheken im Einsatz Die Bibliothekssoftware winMedio.net wurde von der Thuner Firma Predata AG entwickelt. Sie überzeugte in der Evaluation gegen andere, internationale Anbieter. winMedio.net wird bereits in über 500 Schweizer Bibliotheken seit mehreren Jahren erfolgreich eingesetzt.

Einführungen jeden dritten Donnerstag im Monat Einführungen in den neuen Online-Katalog finden regelmässig statt: Jeweils am dritten Donnerstag im Monat besteht die Möglichkeit, kostenlos eine persönliche Einführung zu erhalten (siehe Kasten). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auf Anfrage finden zusätzliche Einführungen statt. Text: Jeanne Froidevaux, Leiterin Stadtbibliothek Thun Cartoon: Michael Streun

INFO Einführungen in die Bibliothek und den Katalog Die Stadtbibliothek Thun bietet sowohl Einführungen in den neuen Online-Katalog wie auch allgemeine Einführungen an. Sie beginnen an den unten aufgeführten Daten jeweils um 19.00 Uhr, dauern etwa 45 Minuten und sind kostenlos. Einführungen Online-Katalog: 18. April, 16. Mai, 20. Juni, 18. Juli, 15. August, 19. September, 17. Oktober, 21. November, 19. Dezember Allgemeine Einführungen in die Bibliothek: 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 8. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

TOURISMUS

1min
page 41

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.