6
7
SHOPPING
Der Thuner Herbst bedeutet Natur geniessen Ab in die Natur lautet das Credo diesen Herbst. «thun! das magazin» zeigt auf, wo in der Thuner Innenstadt für Freizeitaktivitäten ausser Haus Spannendes zu finden ist. Inklusive Ausflugstipp.
Freizeitaktivitäten beginnen mit dem passenden Schuhwerk. Frederick Zurbriggen von Ochsner-Sport weiss Rat.
Bequeme Kleider braucht es ebenso. Kathrin Gafner empfiehlt das Zwiebelsystem.
Heinz Bacher ist einer von 286 Mitarbeitenden des regionalen Busunternehmens STI. Täglich bringen sie Reisende sicher ans Ziel.
Einmal einen Drachen steigen lassen oder ganz einfach in der Natur die Seele baumeln lassen. «thun! das magazin» zeigt, wo sich in der Thuner Innenstadt unkompliziert und einfach die richtige Ausrüstung für herbstliche Aktivitäten finden lässt. Die kommende Herbstzeit jedenfalls birgt viele Facetten.
Dann die bequemen Kleider Wer die richtigen Schuhe hat, braucht ebenso bequeme Kleider. «Für Outdooraktivitäten empfehlen wir das Zwiebelsystem», sagt Peter Gafner. Was wie Gemüse tönt ist multifunktionale Kleidung für Herbstausflüge. Peter und Kathrin Gafner sind mit ihrem Bergsportgeschäft in der Unteren Hauptgasse 18 die Adresse,
wenn es um Freizeitaktivitäten geht. Denn das Zwiebelsystem beginnt gleich bei den Beinkleidern. Bequeme Hosen mit Reissverschluss zum Beispiel. Wenns warm ist, lassen sie sich kurz tragen, wenn nicht, bleiben sie lang. Das Zwiebelsystem funktioniert auch am Oberkörper. «Die Faserpelzjacke wirkt wärmend, während die Goretex-Jacke mit atmungsaktiven Poren wasser- und winddicht ist», erläutert Kathrin Gafner. Und sie spricht aus Erfahrung. Seit 23 Jahren sorgen Gafners mit ihrem Bergsportgeschäft und qualitativ hochwertigen Artikeln für viel Freizeitspass. Weitere Beispiele sind ausgeklügelte Rucksäcke oder stufenlos verstellbare Wanderstöcke. «Letztere schonen die Gelenke, insbesondere beim Talwärtswandern», weiss Peter Gafner. Und Gafners haben noch einen weiteren Tipp: Sonnenschutz nicht vergessen.
Zuerst der passende Schuh «Die Passform ist wichtig», sagt Frederick Zurbriggen. Er ist Abteilungsleiter bei Ochsner-Sport im Warenhaus Loeb im Bälliz 39 in Thun. Und er weiss, wovon er spricht, wenn es um das richtige Schuhwerk geht. Für den Outdoor-Freizeitspass ist das Angebot in der Thuner Innenstadt riesig. Sei es für einen Spaziergang an der Aare oder eine Herbstwanderung aufs Stockhorn. «Massgebend für die richtige Schuhwahl sind die geplanten Aktivitäten», so der Fachmann weiter. Denn Schuh ist nicht gleich Schuh. Er rät denn auch, sich beim Anprobieren von Trekkingund Wanderschuhen genügend Zeit zu nehmen und allenfalls auch die eigenen Wandersocken mitzunehmen. Eines jedenfalls ist klar, die Fachleute von Ochsner-Sport im Loeb legen viel Wert auf kompetentes Beraten. So erstellen sie zum Beispiel eine Fussanalyse, welche für die Auswahl der passenden Schuhe hilfreich ist, oder sie haben Tipps zur späteren Schuhpflege bereit: «Reinigen mit lauwarmem Wasser, am Schatten trocknen lassen und mit geeigneten Präparaten imprägnieren», empfiehlt Frederick Zurbriggen.
Gut unterwegs mit gut sitzendem Rucksack und Wanderstock. Peter Gafner zeigt, wie es geht.
Und ab gehts Wer sich in Thun ausgerüstet hat, kann auch gleich loslegen. Die Buslinie 25 der STI bringt Ausflügler direkt ab dem Bahnhof Thun im Halbstundentakt sicher und ohne Stress in die Höhe. Die Fahrt nach Sigriswil zum Beispiel dauert rund 26 Minuten. Von der Haltestelle Sigriswil Dorf sind es nur einige Schritte bis zum Erlebnis. Gemeint ist die Grabenmühle Sigriswil. Der Betrieb von Brigitte und Andreas von Gunten bietet Ausflüglern viele Attraktionen. Zum Beispiel Goldwaschen in der idyllisch angelegten Goldmine oder Sportfischen auf Saiblinge, Lachs-, Bach- und Regenbogenforellen. Wer sich nicht dem Goldrausch
Rund 26 Minuten dauert die Fahrt mit der STI-Buslinie 25 nach Sigriswil.
oder Forellenfischen hingeben will, findet Natur pur in der romantischen Schlucht vom Guntenbach. Hier tummeln sich in Gehegen Rothirsche, Damwild, Moufflons, Heidschnuckenschafe und Alpakas. Zudem stehen auch gleich einige Grillplätze zur Verfügung. Der Kinderspielplatz mit der Minenbahn, dem Planwagen und dem Aussichtsturm entführt die Kleinen in den Wilden Westen. Wer den Alltag ganz einfach für ein paar Stunden vergessen und sich dazu noch kulinarisch verwöhnen lassen will, ist in der Grabenmühle am richtigen Ort. In diesem Herbst wartet in Sigriswil zudem eine weitere Attraktion: Die vermutlich weitherum attraktivste Fussgänger-Hängebrücke wird eröffnet. Die neue Outdoorbekleidung lässt sich also auf dem Schluchtrundwanderweg bestens eintragen.