+thun%21_2011_6_DS

Page 6

11

EINKAUFSGUTSCHEIN

GUTSCHEIN

CHF 10.–

CHF 100.– Für Power Bleaching, gültig bis 29. Februar 2012. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar.

*IN 1½ STUNDEN ZU BLENDEND

WEISSEN ZÄHNEN

vorher

nachher *PERSÖNLICHE BERATUNG IN DER ZAHNARZTPRAXIS.

EINKAUFSGUTSCHEINE

SHOPPING

EINKAUFSGUTSCHEIN

GUTSCHEIN

10%

10%

Rabatt auf dem ganzen Sortiment mit Ausnahme von einigen ausgewählten Artikeln. Gültig bis 31.12.2011.

Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis Ende März 2012.

Ein absoluter Volltreffer ist unser

ORANGENKUCHEN (erhältlich in 3 Grössen)

Gutschein nicht kumulierbar.

claro Weltladen Thun Obere Hauptgasse 43 Telefon 033 222 22 04 Öffnungszeiten: Mo Di–Fr Sa

13.30 –18.30 9.00 –12.30 13.30 –18.30 9.00 –16.00

Uhr Uhr Uhr Uhr

Inhaber U. Käser Bäckerei • Konditorei • Café 3600 Thun • 033 222 31 47 3604 Thun-Dürrenast • 033 336 91 01 3626 Hünibach • 033 243 40 44

EINKAUFSGUTSCHEINE

Praxisinhaberin: Dr. S. Vijatov Zahnärztlicher Bälliz 64/2.OG, 3600 Thun Notfalldienst, 365 Tage Telefon 033 222 88 44 Telefon 033 50 800 01

Musizieren macht Freude: Markus Bürki und Ruth Horváth bringen Kinder und Erwachsene mit dem passenden Instrument zusammen.

Im Zirkuswagen werden Kinder in die Märchenwelt entführt.

Musizieren macht Spass und birgt Emotionen Eigenes Musizieren macht nicht nur Spass. Musik fördert die soziale Kompetenz und ist mit Emotionen verbunden. «Ein Musikinstrument erlernen kann jedermann», sagt Ruth Horváth. Gemeinsam mit Markus Bürki führt sie an der Marktgasse 10 in Thun das weit herum bekannte Musikhaus Horváth. Seit 1974 haben sie mittlerweile mehrere Generationen zur Musik geführt.

Erwachsenen. «Der Einstieg für Kinder geschieht oft über kostenlose Unterrichtsangebote der Schulen», sagt Ruth Horváth. Zum Beispiel über eines der wenigen noch in der Schweiz hergestellten Instrumente. Gemeint ist die Blockflöte. «Das Auswählen des eigenen Instruments ist für viele Kinder ein einmaliges Erlebnis», weiss die Fachfrau. Sei es eine Blockflöte, eine Mundharmonika, eine Ukulele, ein Keyboard oder zum Beispiel eine Gitarre.

«Das Auswählen des eigenen Instruments ist für Kinder ein einmaliges Erlebnis.» Ruth Horváth, Musikhaus Horváth

«Wir verstehen uns als kulturellen Dienstleistungsbetrieb», erklärt Ruth Horváth. Die Inhaberin wie auch Markus Bürki nehmen sich Zeit für musikalische Wünsche und Träume von Kindern und

SONNTAGSVERKAUF IN DER INNENSTADT In der Thuner Innenstadt werden gleich zwei Sonntagsverkäufe durchgeführt. Nahezu 200 Geschäfte sind jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der erste Sonntagsverkauf findet am 11. Dezember mit einem Umzug der Weihnachtsmänner mit ihren «heisse Öfe» statt. Um 12.30 Uhr und um 14.30 Uhr steuern sie ihre Motorräder durch die Innenstadt. Auf dem Stadthofplatz warten zudem Märchenerzählerinnen mit spannenden Geschichten auf unsere Kinder. Am zweiten Sonntagsverkauf am 18. Dezember steht das ruhige Einkaufen bei besinnlicher Stimmung in der Innenstadt im Vordergrund. Verpflegungsstände bieten Leckeres an.

Tipps vom Musikhaus Horváth Ruth Horváth hat auch gleich Tipps bereit: Wichtig ist es, auf den Wunsch des Kindes einzugehen, es zu unterstützen und nicht die eigenen unerfüllten Träume auf das Kind zu übertragen. Beim Musizieren sei der Weg das Ziel und nichts verloren, wenn ein Kind nach einigen Jahren Unterricht eine Pause einlegt. Lerndruck sei nicht förderlich. «Musizieren soll Freude bereiten», so Ruth Horváth. Das Musikhaus Horváth mit der angegliederten Musikschule unterstützt an der Thuner Marktgasse 10 sowohl Kinder wie auch Erwachsene beim Erlernen eines Musikinstruments. «Für uns ist es eine grosse Freude, wenn wir Kinder oder Erwachsene mit dem passenden Instrument zusammenbringen können», betont Ruth Horváth. Märchen im Zirkuswagen Es ist wirklich kein Märchen. In der Thuner Innenstadt werden tatsächlich Märchen erzählt. Am Sonntag, den 11. Dezember ist es während dem Sonntagsverkauf auf dem Stadthofplatz so weit. Im Zirkuswagen werden Kinder in die Märchenwelt entführt, derweil ihre Eltern oder Begleitende dem Einkauf frönen können. Freiwillige Spenden kommen der Organisation «Märchenerzählen im Kinderspital» unter dem Patronat der Pro Juventute zugute. Text: Stefan Kammermann Bilder: Elisabeth Bürstl /Stefan Kammermann

www.broetie.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.