59
FINANZTIPP
Langfristige Planung schafft Sicherheit Bei den aktuell sehr tiefen Zinssätzen wächst der Gedanke, den Kauf eines Eigenheimes einer Mietsituation vorzuziehen.
RECHENBEISPIEL
*Stand: 31. August 2010 1. Hypothek 3-jähriger Festhypothekarzinssatz / 2. Hypothek variabler Zinssatz
CHF 500'000.00 CHF 100'000.00 CHF 400'000.00
Kaufpreis Eigenmittel (20 %) Hypothek (80 %)
CHF 340'000.00 CHF 60'000.00
1. Hypothek zu 1.700 %* 2. Hypothek zu 3.875 %* Amortisationen/Sparanteil Nebenkosten Jährlicher Aufwand inkl. Sparanteil Jährlicher Aufwand exkl. Sparanteil Aufwand pro Monat exkl. Sparanteil
Aktuelle Marktsituation CHF 5'780.00 CHF 2'325.00 CHF 4'000.00 CHF 3'500.00 CHF 15'605.00 CHF 11'605.00 CHF 967.10
Vergleichbarer Mietzins
CHF 1'600.00 bis CHF 2'000.00
Langfristige Budgetsituation CHF 15'300.00 CHF 3'300.00 CHF 4'000.00 CHF 3'500.00 CHF 26'100.00 CHF 22'100.00 CHF 1'841.65
Marina Wüthrich, Kundenbetreuerin Kommerz und Finanzierungen.
Eine 4½-Zimmer-Wohnung kommt exkl. Amortisationen momentan gerade noch auf ca. CHF 1000.00 im Monat zu stehen. Im Vergleich mit einer Mietwohnung kann der Eigentümer so durchaus 50 % monatliche Kosten einsparen. Aber Vorsicht, die Zinssituation kann sich auch wieder ändern. Budgetzinssatz Deshalb berechnen wir die Belastung des Liegenschaftsaufwands mit so genannten Budgetzinssätzen. Zu diesen Budgetzinssätzen werden die Nebenkosten und die Amortisationen hinzugerechnet.
Die Höhe der Nebenkosten bewegt sich je nach Energiestandard sowie Alter des Objektes zwischen 0.5 % und 1% des Kaufpreises. Amortisation Zur Bestimmung der Amortisation sind das Alter sowie die persönliche Finanzplanung massgebend. Empfehlenswert ist es, die 2. Hypothek bis spätestens zur Pensionierung zurückzuführen. Im Durchschnitt kann mit einer Amortisation von 1% der Hypothekarsumme gerechnet werden. Die Kalkulation von Budgetzins, Nebenkosten und Amortisationen gibt dem Kunden die Sicherheit, dass das Eigenheim auch bei einem Zinsanstieg tragbar bleibt.
INFO AEK BANK 1826 – die Universalbank in Ihrer Nähe Rufen Sie uns an: Tel. 033 227 31 00 Hauptsitz Thun/Lauitor Thun/Bälliz Thun/Dürrenast Thun/Strättligenplatz Hünibach Oberhofen
Sigriswil Steffisburg Uetendorf Wimmis Spiez Oey
Vorsorgen für teurere Zinsphasen Möchten Sie bereits heute für eine künftig vielleicht höhere Zinsphase vorsorgen? Dann empfehlen wir Ihnen, die Einsparungen auf einem separaten Konto individuell anzulegen oder als ausserordentliche Rückführung der Hypothek zu verwenden. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Text und Bilder: zvg
Nebenamtlich geführte Niederlassungen Tel. 033 251 04 00 Gunten Tel. 033 437 18 41 Heimberg Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch
AEK BANK 1826, Hofstettenstrasse 2, 3601 Thun Telefon 033 227 31 00, www.aekbank.ch