34
WOHNEN
Attraktive Wohnungen mit Aussicht in der Lauenen Mit den Überbauungen «Bel Air», «Höheweg» und «Blümlimatt» werden in Thun grössere Baulandflächen an Hanglage überbaut. Diese Entwicklung entspricht den Zielsetzungen der Stadt Thun: An attraktiven Lagen sollen auch zeitgemässe Wohnungen entstehen.
Kartenausschnitt von Thun: In der Lauenen entstehen drei Überbauungen.
Die Überbauung Bel-Air oberhalb des Spitals.
So unterschiedlich die drei geplanten Überbauungen im Thuner Lauenen-Quartier sind, so haben sie doch Gemeinsamkeiten: Es entstehen durchwegs qualitativ hochwertige Eigentumswohnungen an attraktiver, erhöhter Südwest-Hanglage mit unverbaubarer Fernsicht nach Westen und Süden. Die privaten Aussenräume wie Garten, Loggien oder Terrassen sind grosszügig und klar vom gemeinschaftlichen Aussenraum mit gemeinsamen Gartenteilen und Spielbereichen getrennt. Eine Vielfalt von attraktiven Wohnungstypen entsteht. Sie sind nicht nur auf Junge ausgerichtet, sondern so konzipiert, dass die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch im Alter hier leben können. Dass die letzten grösseren Bauparzellen an attraktiver Lage mit zeitgemässen, modernen Wohnungen überbaut werden, entspricht der langfristigen Absicht des Thuner Gemeinderates. Festgehalten ist sie in der «Strategie Stadtentwicklung» (siehe www.thun.ch/stadtplanung).
der Stadt Thun entwickelt. Die Gebäude sind im Gelände so angeordnet, dass zwischen den Gebäuden ein zusammenhängender Aussenraum entsteht, der von allen Anwohnern benutzt werden kann. Die insgesamt 54 3 ½- und 4 ½-Zimmer-Wohnungen mit durchlaufenden, tiefen Balkonen und Loggien sind entweder nach Südosten oder nach Südwesten ausgerichtet und profitieren von der Aussicht und Besonnung des Standortes.
Überbauung Bel-Air Bauherrschaft: Bauherrengemeinschaft Bel-Air, Thun Architektur: Viktor Burri AG Architekten, Thun Verkauf: Marti Generalunternehmung AG, Bern Auf einem etwa 1,2 Hektaren grossen Grundstück östlich oberhalb des Spitals entstehen gegenwärtig acht Mehrfamilienhäuser mit jeweils 6 oder 8 Eigentumswohnungen. Das Konzept für diese Überbauung wurde durch das Büro Viktor Burri AG Architekten unter Beizug unabhängiger Fachleute und des Planungsamtes
Blick in eine Wohnung der Überbauung Bel-Air.