
1 minute read
NOSS Schulzentrum Spiez
from Thun Magazin 02/07
by WEBER VERLAG
v.l.n.r: Samuel Baumann (Handel/KV), Erika Kaufmann (MPA), Matthias Saner (BWA), Andreas Keller (Direktor), Susanne Jung (Vorkurse), Christoph Affolter (An schluss klasse/Hausdienst).
Unsere Schule Gross und modern für viel fältige Ausbildungen, trotzdem klein und überschaubar genug, um Lernende persönlich betreuen zu können.
Beständig für dauerhaft ho he Qualität, flexibel für indi viduelle und unkomplizierte Lösungen.
Schulzentrum NOSS Schlösslistrasse 7 3700 Spiez
Telefon 033 655 50 30 www.noss-spiez.ch
NOSS macht Schule – seit nunmehr 60 Jahren
Die NOSS feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum. Mit bedürfnisgerechten Angeboten für Jugendliche und Erwachsene ist sie eine echte Berner Oberländer Schule.
Zum Auftrag der NOSS gehört, «das zu bieten, was die Region braucht». So hat die Schule seit Beginn Handelsausbildungen angeboten (bis zum eidgenössischen Lehrabschluss und für Erwachsene), dazu kam schon bald die Arztgehilfinnenausbildung (heute: Medizinische Praxisassistentinnen) sowie das 9. und 10. Schuljahr. Informatik-Kurse und diverse Weiterbildungen für Erwachsene wie etwa die Ausbildung zur medizinischen Sachbearbeiterin ergänzen das solide Programm. Auch eine Thuner Schule! Was kaum bekannt ist: die NOSS gehört indirekt auch den Leserinnen und Lesern dieses Magazins – von den rund 130 Genossenschaftern der NOSS sind über die Hälfte Berner Oberländer Gemeinden, so etwa Thun, Steffisburg, Uetendorf, Heimberg, Sigriswil, Hilterfingen, Oberhofen, Thierachern und Heimenschwand, um nur einige zu nennen. Rechtlich ist die NOSS eine Privatschule, sie ist aber offiziell anerkannt als gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
60 Jahre – (k)ein Grund zum Feiern? Das Jubiläum ist vielleicht nicht spektakulär –aber es bestätigt immerhin, dass die Schule den richtigen Weg eingeschlagen hat: leistungsorientiert arbeiten, um die Ausbildungsziele zu erreichen; Zeit haben für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler (und für die Eltern); ein gutes Lern- und Schulklima. Die Feierlichkeiten werden sich im kleineren Rahmen bewegen. Für die Ehemaligen sei immerhin soviel verraten: am Samstag, 1. September 2007 findet ein Tag der offenen Tür für sie statt – mehr dazu am Telefon oder auf unserer Website!
INFO
Eine Auswahl aus dem Angebot 9. Schuljahr Real/Sek, Mittelschulvor bereitung
10. Schuljahr für diverse Berufe (Niveau unterricht, grosses Angebot an Wahlfächern, Aufgabenhilfe)
Handelsschule/KV, Hotelhandelsschule (Partnerschule von hotelleriesuisse)
Medizinische Sachbearbeiterin, Bürofachund Handelsdiplom, ECDL Computerkurse