Thun Magazin 01/09

Page 59

59

WEITERBILDUNG

Intensiv-Sprachkurse – locker, lehrreich, amüsant Das Erlernen der englischen Sprache wird auch für die Thuner und die Bewohner der Region immer wichtiger und interessanter. Englisch zu sprechen ist nicht nur praktisch für den Urlaub, sondern heute oft auch der «i-Punkt» zur Karriere.

k English? Do you spea añol? ¿Hablas Esp

Im fortgeschrittenen Alter eine Fremdsprache telefon- und verhandlungssicher zu erlernen, ist eine grosse Herausforderung! Diese Herausforderung kann gemeistert werden. Der frühe Einstieg allein führt nicht zum Erfolg. Es hängt von der Qualität, Kontinuität und Sprachpraxis ab, und weniger vom Einstiegsalter. Vor allem aber muss man dranbleiben. Jeden Tag 5 bis 10 Minuten Zeit für die Fremdsprache ist sehr effizient und nicht zeitaufwändiger als Zähneputzen. Von wo kommen Ihre Kursteilnemer? Durch freundliche Empfehlungen habe ich nicht nur in Thun ansässige Teilnehmer, sondern auch Lernende von Bern, Biel, Solothurn und Burgdorf. Leider kann ich als «Ein-Frau-Betrieb» monatlich nur begrenzt neue Leute aufnehmen. Und wollen alle nur Englisch lernen? Ja, hauptsächlich, aber ich gebe auch Spanischkurse.

Seit über 15 Jahren sind die einmaligen, sympathischen IntensivSparchkurse von Barbara M. Sigrist zum Erreichen dieses Zieles ein Erfolg. Flexibler Privatunterricht und Zweiergruppen (max. 4 Teilnehmer) ermöglichen stressfreies und erfolgreiches Arbeiten. Frau Sigrist, spüren Sie die Finanzkrise? Nein, ganz im Gegenteil! Um sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten und sich unentbehrlich zu machen, braucht es vermehrt gute Englischkenntnisse. Das Erlernen einer Fremdsprache ist eine Investition, die sich immer auszahlt. Wobei es natürlich nicht ganz unwichtig ist, wie und wo man lernt. Nicht das Alter ist für den Lernerfolg entscheidend, sondern die Methode. Qualität setzt sich immer durch. Viele so genannte «Billigkurse» ergeben letztlich einen teuren Kurs, wenn man nicht den gewünschten Gegenwert erhält und obendrein Zeit vertrödelt. Bekommen nicht viele Leute bei dem Wort «Intensiv-Sprachkurse» Angst? Ja, vielen wurde schon in der Schulzeit ein Komplex «eingetrichtert», dass sie nicht sprachbegabt seien, und sie denken mit Grauen an ihre früheren Französisch-Stunden zurück. «Intensiv» bedeutet bei mir nicht, dass der Kopf schmerzt, sondern dass wir sehr schnell vorankommen – spielerisch und amüsant. Fehler machen ist erwünscht! Sehr schnell stellt sich meistens heraus, dass die Teilnehmer sehr wohl sprachbegabt sind – nur eine Frage der Lernmethode. Aber: Kurse, die nicht fordern, bringen auch keinen Lernerfolg! thun! 1/2009

Geben Sie auch Deutschkurse? Deutsch gebe ich nur für Studenten mit englischer Muttersprache. Aber sehr häufig und gern überarbeite ich deutsche Texte, redigiere Vorträge und Berichte und gebe oft dem Redeund Schreibfluss mehr Elegance. Es fällt den Leuten hier häufig schwer, sich in gutem Deutsch schriftlich auszudrücken. Da kann ich helfen und es ist auch «Spezialität des Hauses». Ich habe im Auftrag sogar schon einen Liebesbrief und ein Gedicht geschrieben ... Wie sieht es aus mit Ferien-Crash-Kursen? Das Wort «Crash-Kurs» mag ich nicht so sehr, obwohl die Übersetzung «Intensiv-Kurs» heisst. «Crash» erinnert mich momentan zu sehr an den Börsencrash. Aber zum Thema «Ferien» hier mein Tipp: Wenn Sie nicht gerade fliessend Deutsch auf Mallorca reden wollen, ist für einen Auslandsaufenthalt Englisch äusserst wichtig. Für Ägypten, Griechenland, Australien, Kanada usw. ist Englisch ein Muss, damit Sie nicht «übers Ohr gehauen werden». Ausserdem wirkt man doch viel charmanter, wenn man mit englisch sprechenden Ferienbekanntschaften oder dem Hotelmanager lässig und locker plaudern kann. Für die kommende Ferienzeit sollte man aber rechtzeitig mit dem Sprachenlernen beginnen. Ich stehe gerne zur Verfügung! Interview: Bernhard Hunziker Bild: zvg

Intensiv-Sprachkurse Barbara M. Sigrist, Scheibenstrasse 3 (Selve-Verwaltungsgebäude), 3600 Thun, Telefon 033 336 94 94 oder 079 278 34 09


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 01/09 by WEBER VERLAG - Issuu