JungleTime Bremerhaven 22/23

Page 6

19. SPIELTAG JUNGLE TIME | TIGERS TÜBINGEN Saison 2022/2023

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die swt-Vorteilskarte

EXKLUSIV für TüStrom- oder TüGas-Kunden

Profitieren Sie und Ihre ganze Familie von der kostenlosen swt-Vorteilskarte und den vielen tollen Angeboten in Tübingen und der Region:

10 %

TIGERS TÜBINGEN

10 % Rabatt auf alle Merchandising-Artikel bei Heimspielen oder shop.tigers-tuebingen.de

Gutscheintext: „CityPower“

10 % Rabatt auf Einzelkarten bei Heimspielen

MEHR INFORMATIONEN:

www.swt-vorteilskarte.de

Am 19. Spieltag der Saison 2022/2022 steht für die Tigers Tübingen das Duell gegen die Eisbären Bremerhaven in der BARMER 2. Basketball auf dem Programm. Hochball ist am Samstag, den 28. Januar 2023, um 19:30 Uhr in der Paul Horn-Arena. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte zuletzt drei Siege in Serie einfahren und untermauert Rang zwei in der Tabelle hinter RASTA Vechta.

Hinter den Erwartungen

Die Gäste aus dem hohen Norden laufen den eigenen Erwartungennoch hinterher. Von den letzten fünf Spielen gingen vier Begegnungen verloren. Mit sieben Siegen und elf Niederlagen liegt die Mannschaft des neuen Trainers Steven Key nur auf dem 13. Tabellenplatz. Der 54-jährige US-Amerikaner ist seit dieser Runde neuer Trainer bei den Seestädtern. In der Spielzeit 1992/1993 lief der ehemalige Point Guard einst ein Jahr für den SV 03 Tübingen in der ersten Liga auf. Als Trainer fungierte Key in den letzten 20 Jahren bei diversen deutschen Teams als Trainer und Co-Trainer.

In der vergangenen Saison 2022/2023 trafen Tübingen und Bremerhaven im Viertelfinale der Playoffs aufeinander. Die Raubkatzen konnten sich in vier engen

Partien mit 3:1-Siegen durchsetzen. Mit dem neuen Trainer im Amt wurde auch der Kader neu zusammengestellt. Als Leistungsträger sind nur Jarelle Reischel (15,5 ppg) und der ehemalige Tübinger Robert Oehle (11,9 ppg, 6,8 rpg) geblieben. Reischel ist damit Topscorer der Key-Truppe.

Mühsamer Sieg im Hinspiel

Das Hinspiel konnte die Mannschaft von Trainer Danny Jansson nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit noch mit 73:66 gegen ein ersatzgeschwächtes Team der Eisbären für sich entscheiden. Auch im Rückspiel sind die Schwaben der Favorit. Weitere Schlüsselspieler der Gäste sind Scharfschütze Matt Frierson (12,5 ppg, 51,7 Prozent aus der Distanz), Matt Freeman (10,7 ppg) und Daniel Norl (10,2 ppg).

Mit nur 42,9 Prozent aller Würfe aus dem Feld belegen die Gäste hinter den VfL Kirchheim Knights den vorletzten Platz im ligainternen Vergleich. Die Raubkatzen liegen in dieser Kategorie mit 47,9 Prozent auf Platz drei. Bei den Blocks ist jedoch der größte Unterschied vorhanden. Während die Tigers in dieser Kategorie (3,7 bpg) spitze sind, nimmt Bremerhaven mit nur 1,3 Blocks die rote Laterne ein.

VORSCHAU | E ISB ä REN B RE m ER hav EN
www.auto-bebion.de DER NEUE PEUGEOT 408 AUSSERGEWÖHNLICH AUS JEDER PERSPEKTIVE BALD BEI AUTO BEBION Tübingen 07071 1505-0 ReuTlingen 07121 9497-0 HeRRenbeRg 07032 93610

19. SPIELTAG | BEGEGNUNGEN

abgezogen.

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 28.1.2023 19 Uhr JobStairs GIESSEN 46ers PS Karlsruhe LIONS --:-28.1.2023 19 Uhr VfL SparkassenStars Bochum Uni Baskets Paderborn --:-28.1.2023 19 Uhr Phoenix Hagen Artland Dragons --:-28.1.2023 19 Uhr Medipolis SC Jena WWU B ASKE tS Mü NS t E r --:-28.1.2023 19:30 Uhr B Ay E r G IAN tS Leverkusen wiha Panthers Schwenningen --:-28.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Eisbären Bremerhaven --:-28.1.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta VfL Kirchheim Knights --:-29.1.2023 16 Uhr Art Giants Düsseldorf Nürnberg Falcons BC --:-29.1.2023 16 Uhr Dresden titans rÖMErStrOM Gladiators trier --:--
Stand: 27.1.2023 *Schwenningen wird ein positiver Wertungspunkt (Lizenzverstoß)
TABELLE | vOR DEm 19. SPIELTaG Verein Sp. Gew. Verl. Pkt. + - Diff. Heim Gast 1 rAStA Vechta 19 17 2 34 1721 1469 252 9-0 8-2 2 tigers tübingen 18 14 4 28 1560 1346 214 8-1 6-3 3 JobStairs GIESSEN 46ers 18 12 6 24 1600 1558 42 8-1 4-5 4 Artland Dragons 19 12 7 24 1561 1500 61 5-4 7-3 5 Phoenix Hagen 18 11 7 22 1576 1511 65 7-2 4-5 6 Dresden titans 18 11 7 22 1514 1492 22 5-4 6-3 7 Nürnberg Falcons BC 18 10 8 20 1398 1384 14 6-4 4-4 8 VfL Kirchheim Knights 18 9 9 18 1364 1404 -40 6-2 3-7 9 Uni Baskets Paderborn 18 9 9 18 1428 1437 -9 3-6 6-3 10 PS Karlsruhe LIONS 18 9 9 18 1551 1540 11 6-3 3-6 11 rÖMErStrOM Gladiators trier 19 9 10 18 1698 1672 26 5-5 4-5 12 WWU Baskets Münster 18 8 10 16 1426 1450 -24 5-4 3-6 13 Eisbären Bremerhaven 18 7 11 14 1443 1505 -62 3-5 4-6 14 Medipolis SC Jena 19 7 12 14 1535 1584 -49 4-6 3-6 15 VfL SparkassenStars Bochum 18 6 12 12 1565 1627 -62 2-7 4-5 16 Art Giants Düsseldorf 18 5 13 10 1538 1637 -99 3-6 2-7 17 B Ay E r G IAN tS Leverkusen 18 4 14 8 1391 1595 -204 3-6 1-8 18 wiha Panthers Schwenningen 18 4 14 7 1340 1498 -158 4-6 0-8

Jetzt zur AOK wechseln. Nichts liegt näher.

Jetzt zur AOK wechseln. Nichts liegt näher.

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: aok.de/bw/vertrauen

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: aok.de/bw/vertrauen

AOK Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg

Die Gesundheitskasse.

Die Gesundheitskasse.

RWK · 195641 · 07/22
RWK · 195641 · 10/22 · Foto: peterheck.de

So richtig los ging es mit dem Basketball in Bremerhaven in der Saison 1998/1999. Die damalige BSG Bremerhaven stieg unter Trainer Bernie Miller als Meister der ersten Regionalliga Nord in die zweite Bundesliga auf. Im Januar 2001 wurde der Litauer Sarunas Sakalauskas als neuer Cheftrainer unter Vertrag genommen. Ein Jahr später kam Jan Rathjen als neuer Manager, der eine bewegende Zeit in den folgenden 15 Jahren lenkte.

Sportliche Erfolge in Vergangenheit

Vor allem in der Saison 2008/2009 musste Rathjen und der Basketball in Bremerhaven schwere Zeiten durchleiden. 15 Partien in Serie gingen im deutschen Basketball-Oberhaus verloren. Man fand sich auf dem letzten Platz wieder. Das blieb auch so bis zum Saisonende. Doch der tatsächliche Abstieg konnte verhindert werden. Wegen des Rückzugs der Giants Nördlingen und der Köln 99ers ergaben sich seitens der BBL zwei Wildcards, wo die Seestädter den Zuschlag erhielten. Damit konnten die Blau-Weißen auch in der Saison 2009/2010 unter dem neuen Cheftrainer Douglas Spradley in der ersten Liga an den Start gehen. Spradley, der 2019/2020 dann auch für die Tigers in der ProA an der Seitenlinie

agierte, führte die Eisbären nicht nur erfolgreich ins Playoff-Halbfinale, sondern auch ins Finalturnier des Pokals und im Jahr 2011 erneut ins Playoff-Viertelfinale. Überschuldung, Abstieg und Neuanfang

Es folgten aber bittere Zeiten. Hochverschuldet wurde den Eisbären seitens der Liga wegen „unzureichenden Eigenkapitalnachweises“ keine Spielberechtigung für die Saison 2019/2020 erteilt. Ohnehin konnte dann auch unter Trainer Michael Mai der sportliche Abstieg - trotz einer beeindruckenden Siegesserie zum Saisonende - nicht verhindert werden. Was unvergessen mit reichlich Ärger verbunden blieb, weil Oldenburg gegen Mit Abstiegskonkurrent Crailsheim nicht mit der besten Mannschaft angetreten war, somit an diesem allerletzten Spieltag verlor und so die Rettung der HAKRO Merlins Crailsheim zu Lasten von Bremerhaven ermöglichte. Nach erfolgter wirtschaftlicher Konsolidierung spielen die Eisbären inzwischen in der ProA. In der vergangenen Spielrunde 2021/2022 duellierten sich die Raubkatzen mit Bremerhaven im Playoff-Viertelfinale (3:1-Sieg für Tübingen).

GESCHICHTE | E ISB ä REN B RE m ER hav EN

B E L L A R O M A T Ü B I N G E N

Tigers Tübingen

Eisbären Bremerhaven

SCOUTING | maNNSChaFTEN Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Zac Seljaas 25 1,99 m 101 kg SF USA 14,7 7 timo Lanmüller 21 1,92 m 82 kg SG GEr 6,7 9 Krišs Helmanis 20 2,09 m 100 kg PF LAt 7,9 10 Gianni Otto 27 1,84 m 79 kg PG GEr 4,7 11 Erol Ersek 23 1,95 m 92 kg SF AUt 13,1 12 Aatu Kivimäki 25 1,85 m 81 kg PG FIN 10,5 15 Jekabs Beck 22 2,05 m 104 kg PF GEr 2,0 17 Mateo Šerić 23 2,04 m 96 kg PF GEr 15,6 20 Miles Osei 20 1,96 m 97 kg SF GEr 0,9 26 till Jönke 31 1,92 m 87 kg PG GEr 3,9 31 Daniel Keppeler 26 2,05 m 101 kg C GEr 8,7 42 Gerrit Lehe 17 1,98 m 90 kg SF ESt44 Bakary Dibba 21 2,02 m 82 kg PF DEN 5,1 77 Salim toure 17 1,80 m 72 kg PG GEr -
HEAD COACH Daniel „Danny“ Jansson HEAD COACH Steven Key TRAINER TRAINER ASSISTANT COACH Hanot Zabaleta Carro Tom Walther ASSISTANT COACH Oliver Elling Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 3 Matt Frierson 25 1,85 m 68 kg SG USA 12,5 4 Lennard Larysz 25 1,94 m 89 kg PG GEr 3,3 5 Jarelle reischel 30 2,00 m 97 kg SF GEr 15,5 7 Adrian Breitlauch 29 1,93 m 92 kg SG GEr 7,0 8 Simon Krajcovic 28 1,88 m 83 kg PG SVK 8,5 9 Matt Freeman 25 2,07 m 100 kg PF NZL 10,7 11 robert Oehle 34 2,09 m 112 kg C GEr 11,9 13 Daniel Norl 27 1,88 m 92 kg SG GEr 10,2 17 Carlo Meyer 19 1,93 m 87 kg PG GEr 1,2 24 Mitja Kruhl 19 1,84 m 79 kg SG GEr26 Johannes Heiken 22 1,88 m 82 kg SG GEr 1,5 27 Luca Merkel 18 1,94 m 90 kg PG GEr 2,5 30 Justin Stovall 23 2,01 m 94 kg PF USA 4,3 44 Bernat Vanaclocha 24 2,10 m 110 kg C ESP 4,2

Mit 15,5 Punkten ist Jarelle Reischel Topscorer der Eisbären Bremerhaven. Im Interview spricht der 30-jährige Deutsch-Amerikaner über den bisherigen Saisonverlauf, seine Ziele und das Duell gegen Tübingen.

Jarelle, die Eisbären Bremerhaven hinken ein wenig den Erwartungen hinterher. Was sind die Gründe?

Ja, wir sind in einer Position, in welcher wir nicht sein wollten. Wir haben aber ein neues Team sowie einen neuen Trainer, das braucht einfach ein wenig Zeit. Dazu hatten wir bisher immer wieder Verletzungsprobleme und diverse Krankheitsfälle zu beklagen. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, dass wir besser werden. Das Potential im Team ist auf jeden Fall vorhanden.

Warum bist du nach einer starken Runde im Sommer in Bremerhaven geblieben?

Ich habe mich in Bremerhaven wohlgefühlt und besitze eine wichtige Rolle im Team. Dazu erhalte ich viel Spielzeit, was wichtig für mich ist. Der Verein ist zudem gut aufgestellt und kämpft sich nach schwierigen Jahren derzeit zurück. Mein persönliches Ziel ist es, einmal eine Liga zu gewinnen. Und mit Bremerhaven sehe ich Möglichkeit, dieses Ziel eines Tages auch schaffen zu können.

Wie arbeitet Trainer Steven Key, einst ein Jahr in Tübingen aktiv?

Er war einst als Spieler selbst Point Guard. So führt er auch die Mannschaft und legt diesbezüglich großen Wert auf das Zusammenspiel untereinander. Er hat viel Wissen und immer das richtige Gefühl, wir er das Training steuern muss. Seine langjährige Erfahrung als Trainer kommt ihm ebenfalls entgegen.

Ist die BBL noch dein Ziel?

Mein primäres Ziel ist es, zu spielen. In der BBL bekommt man vielleicht nur eine kleine Rolle. Dazu bin ich jetzt 30 Jahre alt, der Blickwinkel hat sich somit auch verändert. In jungen Jahren war die BBL das Ziel, das ist mir jetzt nicht mehr so wichtig. Wenn es sich nochmals ergeben sollte, bin ich aber natürlich nicht abgeneigt.

Nun das Spiel in Tübingen. Was denkst du über diese Ansetzung?

Wir treffen auf ein Team, welches ehrgeizig ist und gut zusammenspielt. Aus der Vergangenheit habe wir jedoch noch eine Rechnung offen und werden alles für einen Sieg in der Waagschale werfen. Wir haben Respekt, aber keine Angst.

INTERVIEW | Ja RELLE R EISC h EL
EISBÄREN BREMERHAVEN 22 | 23
Bremerhaven
Tigers Tübingen Eisbären

DER SPIELPLAN | UNSERER TIGERS

ST Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 1 1.10.2022 19 Uhr VfL Kirchheim Knights tigers tübingen 86:98 2 8.10.2022 19:30 Uhr tigers tübingen wiha Panthers Schwenningen 102:73 3 16.10.2022 16 Uhr BAyEr GIANtS Leverkusen tigers tübingen 66:98 4 23.10.2022 18 Uhr tigers tübingen Nürnberg Falcons BC 85:67 5 29.10.2022 19 Uhr Eisbären Bremerhaven tigers tübingen 66:73 6 4.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen VfL SparkassenStars Bochum 76:79 7 6.11.2022 16 Uhr Art Giants Düsseldorf tigers tübingen 81:88 8 19.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Phoenix Hagen 89:61 9 26.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Artland Dragons 73:70 10 4.12.2022 17:30 Uhr PS Karlsruhe LIONS tigers tübingen 95:92 11 10.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Medipolis SC Jena 95:69 12 17.12.2022 18 Uhr Dresden titans tigers tübingen 76:94 13 23.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen JobStairs GIESSEN 46ers 96:80 14 26.12.2022 18 Uhr rÖMErStrOM Gladiators trier tigers tübingen 84:77 15 7.1.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta tigers tübingen 79:77 16 11.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen WWU Baskets Münster 84:79 17 14.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Uni Baskets Paderborn 83:73 18 21.1.2023 19:30 Uhr Uni Baskets Paderborn tigers tübingen 62:80 19 28.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Eisbären Bremerhaven - :20 4.2.2023 19:30 Uhr Artland Dragons tigers tübingen - :21 8.2.2023 20 Uhr WWU Baskets Münster tigers tübingen - :22 12.2.2023 16 Uhr tigers tübingen rAStA Vechta - :23 18.2.2023 20 Uhr Medipolis SC Jena tigers tübingen - :24 3.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen VfL Kirchheim Knights - :25 5.3.2023 18 Uhr tigers tübingen Art Giants Düsseldorf - :26 11.3.2023 19 Uhr VfL SparkassenStars Bochum tigers tübingen - :27 19.3.2023 17 Uhr Nürnberg Falcons BC tigers tübingen - :28 25.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen BAyEr GIANtS Leverkusen - :29 1.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen rÖMErStrOM Gladiators trier - :30 8.4.2023 19 Uhr JobStairs GIESSEN 46ers tigers tübingen - :31 16.4.2023 17 Uhr Phoenix Hagen tigers tübingen - :32 19.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Dresden titans - :33 22.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen PS Karlsruhe LIONS - :34 29.4.2023 19:30 Uhr wiha Panthers Schwenningen tigers tübingen - : -

Nach einem Kreuzbandriss im Oktober 2021 ist Jekabs Beck wieder fit. Kurz nach seinem 22. Geburtstag arbeitet der gebürtige Münchner weiter hart an mehr Einsatzminuten. Im Interview spricht der Center über die aktuelle Situation und das Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven.

Jekabs, du warst beim Sieg in Paderborn nicht dabei. Bist du verletzt oder warum warst hast du gefehlt?

Nein, ich bin erfreulicherweise nicht verletzt. In Absprache mit dem Trainer haben wir jedoch entschieden, dass ich wegen weniger Spielminuten nicht die lange Fahrt nach Paderborn mitmache, sondern dass es sportlich mehr bringt, die zweite Mannschaft in der Regionalliga zu verstärken. Trotz der klaren Niederlage in Fellbach ist mir das dann auch ganz gut gelungen. Ich habe die 40 Spielminuten durchgespielt und 26 Punkte erzielt.

Woran arbeitest du derzeit im Training?

Da gibt es eigentlich keine speziellen Details. Es ist eben nicht so einfach, wenn man verletzungsbedingt ein komplettes Jahr ganz draußen war. Aber ich komme immer besser in Form und muss das

dann auch auf dem Feld mit mehr Selbstvertrauen zeigen. In den wenigen Einsatzminuten, die man bekommt, will man alles besonders gut machen. Es fehlt mit dann noch etwas die Sicherheit und die Coolness. Aber ich arbeite hart daran und mache durchaus Fortschritte, was mir auch unser Trainer bescheinigt.

Wie hast du das Spiel in Paderborn aus der Ferne gesehen?

Besonders gefreut habe auch ich mich über das tolle Comeback von Erol Ersek. Ich hatte noch gedacht, dass er nach seiner Verletzung nur mit nach Paderborn fährt, um auf der Bank dabei zu sein. Und dann spielt unser österreichischer Nationalspieler gleich in der Starting-Five und brilliert mit 19 Punkten als Topscorer!

Jetzt geht es gegen Bremerhaven. Was erwartest du von diesem Spiel?

Bremerhaven ist ohne Zweifel ein sehr gutes Team. Center Robert Oehle und andere spielstarke Akteure der Eisbären sind deutlich besser als der derzeitige 14. Tabellenplatz. Wir müssen auf jeden Fall unsere tiefere Rotation ausspielen, konzentriert zu Werke gehen und dürfen den Gegner nicht unterschätzen.

INTERVIEW | J E ka BS B EC k

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Mit der Partie der Tigers Tübingen gegen die Eisbären Bremerhaven ist das Basketball-Wochenende in Tübingen noch nicht vorbei. Am Sonntag, den 29. Januar 2023, kommt es in der Regionalliga Südwest zum Derby zwischen den SV 03 Tigers Tübingen und den TSG Reutlingen Ravens. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in der Uhlandhalle.

Dramatische Spiele

Der Nachbar aus der Achalmstadt spielt aktuell im zweiten Jahr in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. In den bisherigen drei Aufeinandertreffen musste die Mannschaft von Trainer Vasilios Tsouknidis immer den Kürzeren ziehen. Beide Spiele in Reutlingen fanden vor vollen Rängen in der Sport halle am Isolde-Kurz-Gymnasium statt. In der vergangenen Spielrunde 2021/2022 war es Rouven Hänig, der mit dem letzten Wurf den 82:81-Auswärtssieg sicherstellte. In der laufenden Spielzeit wurde es noch dramatischer. Erst in der Verlängerung konnten sich die Schützlinge von Trainer Manu Pasios mit einem 101:99-Erfolg gegen den Lokalrivalen durchsetzen. Bakary Dibba gelang der siegbringende Korb 0,6 Sekunden vor dem Ende. Insgesamt war der 21-Jährige mit 31 Punkten und

zwölf Rebounds Spieler des Tages auf Tübinger Seite. Getoppt wurde Dibba im ersten Duell in dieser Saison jedoch von Damir Dronjic, der 41 Punkte erzielt hat. „Er hat ein grandioses Spiel gemacht“, sagte Tübingens Trainer Manu Pasios nach der Partie.

In der Tabelle gleichauf

Nun kommt es zum Rückspiel in Tübingen. Beide Kontrahenten befinden sich aktuell auf den hinteren Plätzen der Tabelle. Die SV 03 Tigers Tübingen liegen mit sechs Siegen und zehn Niederlagen auf Rang zehn der Tabelle, die Tsouknikdis-Truppe liegt punktgleich mit einer Niederlage weniger auf Rang neun. Beim Duell der Lokalrivalen haben sieben Akteure der Gäste eine Tübinger Vergangenheit, zumeist in der Jugend.

Im Derby kann Pasios auf jeden Fall auf die Doppellizenzspieler zurückgreifen. Das Team um Kapitän Niklas Schüler freut sich auf viele Zuschauer in einem packenden Derby an geschichtsträchtiger Wirkungsstätte. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für ermäßigte Tickets. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

B AS k ETBALL -N EWS | S v 03 T ÜBINGEN

Facility Management

Sanitär- und Heizung

Gebäudereinigung

Garten- und Landschaftsbau

Zeitarbeit

Schädlingsbekämpfung

Winterdienst

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Fabrikstraße 26

D-73207 Plochingen

Tel.: (07153) 61036-0

Fax: (07153) 61036-145

E-Mail: info@scogmbh.de

Niederlassung:

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Düsseldorfer Straße 6

D-72072 Tübingen

Tel.: (07071) 99046-23

Fax: (07071) 99046-25

E-Mail: info@scogmbh.de www.scogmbh.de

Die SCO Group ist Ihr Multidienstleister im Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement

UNSERE PARTNER

PREMIUM-PARTNER:

SENIOR-PARTNER:

TOP-PARTNER:

BUSINESS-PARTNER:

CLUB-PARTNER:

SIGNS Werbung | Krokodil | Weinhaus Beck | il centro | Wein-Bauer | gulde druck | Be Save | Leonhard | sMail | Gemeinschaftspraxis für Brustdiagnostik | euronics Elektro Betz | Borgware | Dennis Duddek | Gezeiten | Bella roma | Oskar Zeeb | Metzgerei truffner | Blumen reibold | Mozgiel
Blutspendezentrale Tübingen Orthopädisch Centrum Chirurgisches Tübingen DINKEL BÄDER · WÄRME · KLIMA Friedrichstraße 72072 Tübingen gebrauchte & neue Natursteine Dr. med. Jens Berl Dr. med. Christian Paschen FacharztfürHNO-Heilkunde,PlastischeOperationen,Allergologie Dr. med. Katja Ambjoernsen AngestellteFachärztinfürHNO-Heilkunde,Allergologie Hirn GmbH AVEDA Exclusive Salon Haaggasse 34, 72070 Tübingen +49 (0) 7071 55 12 62 www.friseur-damianos.de Damianos Friseur WASCH PARK B27 Schonend zu Auto & Umwelt

GAME

TIGERS-SPIELE IM LIVE-STREAM

Fotografie, Grafik & Gestaltung

Werbefotografie: Fabian Lämmle

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer, Dennis Duddek

Gastbilder: Scheer Fotografie, Dennis Green, Winkler Studios, Eisbären Bremerhaven

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

Druck

Gulde Druck, tübingen

GET MORE AT WILSON.COM
NXT LEVEL
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
Alle Tigers Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv Herausgeber
tübingen AG
Weg 4 72072 tübingen
ProBasket
Mömpelgarder
Redaktion
Steck
Diego
tobias Fischer roland
Anabel

Welche Farbe?

Genau die Richtige.

Die Farbmanagement-Lösungen von GMG stellen sicher, dass bei Druckerzeugnissen genau die Farbe zu sehen ist, die vom Auftraggeber gewünscht wird. Mit diesem Know-how ist GMG

seit über 35 Jahren weltweit führend. Heute produzieren die erfolgreichsten Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen oder Verpackungen mit Software von GMG.

www.gmgcolor.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
JungleTime Bremerhaven 22/23 by Christoph Koppensteiner - Issuu