NOTIZEN
32
DIMENSIONS 2 2018 | NOTIZEN
Bücher
Zahnärztliche Risikopatienten Marlis Donati Dipl. Dentalhygienikerin HF Basel
Lambrecht, J. Thomas / von Planta, Martin (Hrsg.), 1. Auflage 2018, Quintessence Publishing Deutschland, Seiten 312, 212 Abbildungen, ISBN 978-3-86867-379-1, EUR 138 Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung hat auch auf die Entwicklung der medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung Einfluss. Das frühzeitige Erkennen und Minimieren von Risiken, gerade bei älteren Patienten, ist das Schwerpunktthema dieses Buches. Es gibt zum Beispiel eine deutliche Verschiebung des zahn medizinischen Arbeitsfeldes hin zu Tumorpa tienten, die strahlen oder chemotherapeutisch behandelt werden. Neben den HerzKreis laufErkrankungen sind Schlaganfälle und Oste oporose weitere zunehmende gesundheitliche Risiken. Die steigende Morbidität bedingt eine vermehrte Medikation. Diese Medikamente werden vor allem in ihren Interaktionen und auch ihren unerwünschten Nebenwirkungen immer komplizierter und müssen vor allem bei zahnärztlichchirurgischen Eingriffen ent sprechend als Risikofaktor berücksichtigt werden. Folgende Kapitel werden behandelt: 1. Grundlagen, 2. HerzKreislaufErkrankungen, 3. Hämatologie, 4. Endokrinologie und Stoff wechselerkrankungen, 5. Gastrointestinaltrakt, 6. Niere,7. Lunge, 8. Knochen, 9. Psy chische, psychosomatische und neuro logische Störungen, 10. Allergische Manifestationen, 11. Viruserkrankun gen, 12, Schwangere und stillende Mütter, 13. Multimorbidität im Alter, 14. Risiken im Mund, Kiefer und Gesichtsbereich, 15. Risiken im Hals NasenOhrenBereich, 16. Ophthal mologische Komplikationen, 17. Labor medizinische Referenzwerte, 18. Risiken durch Arzneimittel, 19. Notfallmedizin.
Restaurieren mit fliessfähigen Kompositen Terry, Douglas A., 1. Auflage 2017, Quintessenz Publishing Deutschland, 292 Seiten, 914 Abbildungen, ISBN 978-3-86867-373-9, EUR 148 In den letzten 20 Jahren hat sich im Konzept der Zahnmedizin ein Paradigmenwechsel voll zogen. Fortschritte in der Zusammensetzung von Restaurationsmaterialien und der Adhäsiv technik haben die Behandlungsmöglichkeiten für Zahnärzte und Zahntechniker erweitert und die Zahl an Möglichkeiten zur differenzierten Behandlung der Patienten vergrössert. Es wird eine detaillierte wissenschaftliche Beschrei bung der Entwicklung fliessfähiger Komposite aufgezeigt. Dieses Buch zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der neuen Produkt generation fliessfähiger Komposite an Schritt für Schritt illustrierten Fallbeispielen aus der Praxis. Mit einem geeigneten adhäsiven Konzept und der KompositInjektionstechnik können fliessfähige Komposite die zahnärztlichen Behandlungsmöglichkeiten deutlich erweitern, die Präzision und Vorhersagbarkeit der Ergeb nisse erhöhen und nicht zuletzt die Behand lungszeit verkürzen. Zu den vorgestellten Anwendungsmöglichkeiten gehören: Komposit füllungen im Front und Seitenzahngebiet, Befestigung indirekter Restaurationen, Kondi tionierung der Weichgewebe für Pontics, Schienung von Zähnen, Behandlung überemp findlicher Zahnhälse, Herstellung, Modifikation und Reparatur von Provisorien, Dentinver sieglung, Reparatur frakturierter Keramikrestau rationen, Reparatur frakturierter Prothesen zähne, Herstellen von Stiftaufbauten, Entwickeln funktioneller Prototypen aus Komposit, UnterkieferFrontzahnveneers, Wiederherstellen von Form und Funktion.