Ergebnisprotokoll der Ideenwerkstatt in Wolkersdorf

Page 42

Wohnen in Wolkersdorf Wohnstrukturen heute In Wolkersdorf und Obersdorf sind unterschiedliche Bebauungsstrukturen und dadurch unterschiedliche Wohnformen vorhanden: Historische Struktur mit geschlossener Bauweise im Zentrumsbereich. Dörfliche Struktur in Obersdorf, Straßendorftypologie in geschlossener Bauweise, Hakenhöfe mit landwirtschaftlichen Flächen. Einfamilienhaus Struktur in offener Bauweise. Urbane Struktur mit höherer Dichte an der Achse Boindlfeld. Herausforderungen in der Schaffung von leistbaren Wohnraum

Einfamilienhaus Struktur Kleinstädtische Struktur Leerstand nutzen Fokus Sanierungen, Dachbodenausbau

Bauland-Hortung - derzeit sind 25 ha gewidmet, aber nicht bebaut. Das entspricht einer Baulandreserve von 18%. Hohe Grundstückspreise entstehen durch geringes, verfügbares Bauland. Außenentwicklung vor Innenentwicklung ist teilweise die Antwort, da Lücken nicht geschlossen werden können. Grünland wird gewidmet. Hohe Aufschließungskosten sind die Folge. Die Konsequenzen und Kosten trägt die Allgemeinheit.

Urbane Struktur städtische Bebauungsdichte Bauhöhen

Dörfliche Struktur geschlossene Bauweise historische Baustruktur stärken

Ergebnisprotokoll Ergebnis Wohnen in Wolkersdorf

42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ergebnisprotokoll der Ideenwerkstatt in Wolkersdorf by nonconform ideenwerkstatt - Issuu