5 minute read

Sudoku Quiz

1. Wer vornehm schwitzt, der …

K erodiert

Advertisement

Q transpiriert

M deodoriert

2. Welcher Berg wurde vor 158 Jahren das erste Mal bestiegen?

O Albis

I Rigi

U Matterhorn

3. Wie wird eine enge Stelle auch genannt?

R Geizhals

E Flaschenhals

S Schwanenhals

4. An welcher Bahnlinie liegt Langnau im Emmental?

L Bern–Luzern

N Bern–Zürich

T Bern–Biel

5. Wie hiess eine der ersten Opern der Musikgeschichte?

Sudoku

So funktioniert Sudoku

Füllen Sie das Gitter so aus, dass jede Reihe, jede Spalte, alle 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 enthalten.

Alle Neune in einer Reihe : Eine ausgefüllte Reihe muss jede der angegebenen Zahlen beinhalten. Es ist pro Zelle nur eine Zahl einzugeben. Es gibt neun Reihen in dem Rastergitter, für die alle dasselbe gilt.

Lösungen Rätsel aus V isit 4 / 2022

S Die Zauberflöte

A Isis

L Orpheus

6. In welchem Kloster steht die mit 137 Registern grösste Orgel der Schweiz?

O Einsiedeln

E Engelberg

D St. Gallen

Die den richtigen Antworten zugeordneten Buchstaben ergeben zusammen das Lösungswort.

Lösungswort: FLORISTIN

Lösung Sudoku aus V isit 4 /2022

Lösungswort Quiz aus V isit 4 /2022:

Vulkan

Marktplatz

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem kostenlosen, nicht kommerziellen Privatinserat. Senden Sie Ihren Text an: marktplatz@pszh.ch oder per Post an:

Pro Senectute Kanton Zürich, Marktplatz, Forchstrasse 145, 8032 Zürich.

Oder benutzen Sie untenstehenden Talon. Wir bemühen uns, möglichst alle Inserate im Visit zu veröffentlichen.

Wir bitten jedoch um Verständnis, dass kein Anspruch auf Publikation besteht.

Einsendeschluss : 31. März 2023

Zu verkaufen

2 Hörgeräte SIGNIA abzugeben, 2½ jährig, Neupreis Fr. 2000.–, funktionieren einwandfrei. Ich brauchte stärkere. Zu verkaufen für Fr. 300.–. Elisabeth Raberger, 8604 Volketswil, 052 343 62 34

Verkaufe eine alte Schwarzwälder Wanduhr mit Holzzifferblatt, 1-Stunden-Schlagwerk mit langem Pendel, 2 Bleigewichte im Messingmantel, in einwandfreiem Zustand, Fr. 180.–, sowie einen tragbaren Radio mit Kassetten- und CD-Fach, Marke Panasonic, Kabel oder Batteriebetrieb, läuft einwandfrei, Fr. 25.–. Marianne Hügli van der Kuijl, 8184 Bachenbülach, 044 862 74 35

Antiker Voltaire-Sessel mit dunkelbraunem Stoffbezug zu verkaufen, Vorderbeine mit Räder, Rückenlehne verstellbar, Fr. 250.–. Marianne Hügli van der Kuijl, 8184 Bachenbülach, 044 862 74 35

Privat inserieren

Ich möchte in der nächsten Visit-Ausgabe ein kostenloses Inserat platzieren unter der Rubrik

Zu verkaufen

Zu verschenken

Gesucht

Reisen, Ferien, Erholung

Allerlei

Ihr Inserat nehmen wir gerne auch per E-Mail entgegen: marktplatz@pszh.ch

Bitte geben Sie im Betreff die entsprechende Rubrik an.

Hundebox für PW zu verkaufen, Masse: Breite 50 cm / Höhe 68 cm / Tiefe 72 cm, Fr. 40.–, Rosmarie Z. 8636 Wald, 076 435 20 16

Ich verkaufe 1 x EMPORIO Touch Smart Prepaid Handy NEU, ohne SIM-Karte, ohne Guthaben. Verkaufspreis neu: Fr. 109.–, Angebot: Fr. 55.–. Anfragen an Brigitta Joggi, Bärenbohlstrasse 23a, 8046 Zürich, joggi.brigitta@gmail.com

Verkaufe neues GPS-Notrufsystem Life-Care Flex mit Medaillon, Fr. 300.– statt Fr. 499.–, Marietheres Rüegg, 8833 Samstagern, 044 784 86 02, therry54@bluewin.ch

Zu verkaufen 3 Puzzles zu je Fr. 5.– (wird auch einzeln abgegeben). Silvana Perregaux, perregaux@ggaweb.ch

Bettgestell mit Kufen, 200 x 90 cm, Matratze, 190 x 90 cm, evtl. noch Umbau mit Bettzeugtruhe. Abzugeben für Fr. 120.–, beides in gutem Zustand. Muss abgeholt werden. Ruth Schmidiger, Talgutstrasse 39, 8400 Winterthur, 052 233 26 64

Neuwertige Matratze, 90 x 190 cm, Marke Dorbena von Betten-Supermarkt Strahm, weicher Kern für druckfreien Schlaf, Fr. 300.–(Neupreis lag bei Fr. 1100.–). Abzuholen in Winterthur. Ilona Berger, Büelhofstrasse 29, 8405 Winterthur, 052 521 09 95

Verkaufe einige selbstgemalte Bilder auf Leinwand mit Acrylfarbe mit Blumenmotiven, Grösse 24 x 30 cm, 30 x 40 cm + 40 x 40 cm. Lotti Braini, Stadlerstrasse 164, Oberwinterthur, 052 267 35 26

Zum gleichen Preis weiterzugeben:

1 x 100er-Note 1973, 1 x 150er-Note 1974, 1 x 20er-Note 1959, 1 x 10er-Note 1977. Noten sind nicht gefaltet. Elisabeth Richterich, Hüeblistrasse 66, 8165 Oberweningen, 044 856 18 73, erichterich@bluewin.ch

1 Altsaxofon Gold Startone SAS-75, Mundstück, Ständer, 4 Wischer, Einlageblätter, praktisch neu, aus gesundheitlichen Gründen abzugeben. Preis Fr. 300.–.

Rosmarie Leuthold, Kalchbühlstrasse 24, 8038 Zürich, 044 481 02 44

Verkaufe Badewannenbrett für Fr. 20.–, Gehböckli für Fr. 30.–, Bein-/Armtrainer Fr. 25.– und Personenwaage Beurer Fr. 15.–. Reuthinger Dora, Speerstrasse 11, 8820 Wädenswil, 044 780 05 91

Zu verschenken

20 Bände Brockhaus Ausgabe 1970. Gratis bei Abholung. Keller, 8907 Wettswil, 044 700 18 06

Bügelmaschine Pfaff, Klappmodell, grosse Walze, älteres Modell, betriebsbereit, muss abgeholt werden. Klara Krucker, 8306 Brüttisellen, 044 833 53 60

Elektrische Schreibmaschine (Brother), elektrischer Rechner mit Papierrolle (Olivetti), beides wenig gebraucht, Ansichtskarten (Ausland) zu verschenken. Hedi Isler, Grünaustrasse 37, 8820 Wädenswil, 044 780 28 52

1 Nachtstuhl zu verschenken. Armlehnen nicht klappbar. Franz Bless, Bergstrasse 104, 8708 Männedorf, 044 920 25 21

Gesucht

Gesucht wird ein funktionstüchtiger Plattenspieler, auch für Vinylplatten. Therese Dorn, 044 858 28 86

Ich stricke für «Mission am Nil» Pullover und kleine Wolldecken und würde mich darum über kostenlose kleinere und grössere Wollreste freuen. Vielen herzlichen Dank. Esther Mischler, Stationsstrass 3, 8460 Marthalen, 052 319 31 75

Privater Sammler kauft Ihre Briefmarkensammlung – sofortige Barzahlung. Urs Bohle, Stettemerstrasse 135, 8207 Schaffhausen, 079 703 95 62

Suche Fischerartikel: Fliegen, Federn, Faden, Haken, Bindestock, Werkzeug, Rollen, Ruten … Filme zum Thema Fischen oder Fliegenbinden. Suche Wobbler, Spinner, Löffel und Gummifische für Hecht- und Forellenfischerei etc., evtl. Angelkumpel für kleine Angelausflüge. Nik Vetter, Zihlackerring 10, 8488 Turbenthal, 077 533 91 76

Suche Taschentüchlein. Am liebsten die handrollierten, bunten mit witzigen Motiven. Gegen Bezahlung. Silvia Klaus, Dörfli C60, 8306 Brüttisellen, 079 562 54 19, s.klaus@bluewin.ch

Allerlei

Dipl. Mechanikermeister mit polymechanischer Werkstatt, pensioniert, möchte weiter behilflich sein beim Lösen von mechanischen Problemen. Werner Frey, Sonnenbühlstrasse 8, 8305 Dietlikon, 044 833 30 91 (erreichbar: 9–10 Uhr)

Tango Argentino 50plus – jeweils dienstags in Oerlikon. Einstieg jederzeit möglich. 079 470 61 49 sms, www.tango50plus.ch

Impressum

Visit ist das Magazin von Pro Senectute Kanton Zürich. Es richtet sich an Spenderinnen und Spender sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Erscheinungsweise/Auflage

Vierteljährlich, 24 634 Expl. (Wemf)

Verlag und Redaktion

Pro Senectute Kanton Zürich

Forchstrasse 145, Postfach

8032 Zürich, Tel. 058 451 51 00, Konto : PK 87-709119-2

Leitung Marketing und Kommunikation

Monica Flückiger

Redaktionelle Realisation, Konzept und Layout bachmann medien ag, Basel www.bachmannmedien.ch

Redaktionsmitglieder

Ivo Bachmann, Robert Bösiger, Sarah Greil, Monika Keller, Thomas Recher

Mitarbeitende dieser Ausgabe

Stefan Boss, Beat Koch, Mirjam Oertli, Christian Roth, Regula Sager, Caroline Schneider, Markus Sutter, Silja van der Does

Druck

Vogt-Schild Druck AG

Inserate

Zürichsee Werbe AG

Laubisrütistrasse 44, 8712 Stäfa

Tel. 044 928 56 11, Fax 044 928 56 00, visit@fachmedien.ch www.fachmedien.ch

Abonnement + Adressänderungen

28 Franken pro Kalenderjahr

Kontakt : Tel. 058 451 51 24 oder E-Mail an visit-magazin@pszh.ch

Für unverlangt eingesandte Unter lagen übernimmt Visit keine Verantwortung.

Jahresabonnement für CHF 28.–

Das Magazin Visit erscheint viermal im Jahr: im Februar, Mai, August und im November. Wir informieren Sie darin über Spannendes rund ums Alter sowie über gesellschaftliche, kulturelle und gesundheitliche Themen. Sie erfahren Wissenswertes über unsere Dienstleistungen und lernen neue Angebote kennen. Visit möchte Verständnis und Solidarität zwischen den Generationen, zwischen Betreuten und Betreuenden und zwischen allen Gesellschaftsschichten fördern.

Das Jahresabonnement kostet CHF 28.–

Bezahlen Sie direkt über E-Banking:

IBAN CH95 0900 0000 8007 9784 4 mit dem Vermerk «Visit Abo» oder bestellen Sie bei uns einen Einzahlungsschein via visit-magazin@pszh.ch oder rufen Sie uns einfach an: Tel. 058 451 50 10.

Reklame für das Rabattmarken-Büchlein des Lebensmittelvereins Zürich (LVZ), um circa 1950. Im Bild eine 5-Franken-Note, die ab 1914 ausgegeben und erst in den Jahren 1956/57 ersetzt wurde – eine ausserordentliche Lebensdauer für Banknoten.

This article is from: