
1 minute read
Sonnmatt tut gut.
Hilfe rund um die Uhr, wo immer Sie sind. Ein persönlicher und kompetenter Service.
Weitere Informationen : Rotkreuz-Notruf
Advertisement
Telefon 044 388 25 35 notruf@srk-zuerich.ch www.srk-zuerich.ch/notruf
Gesund werden, gesund bleiben, gelassen altern.
Sie erreichen uns telefonisch unter 041 375 32 32 www.sonnmatt.ch
Liebe Leserin, lieber Leser Kennen Sie das auch? Man schwelgt für ein paar ruhige Minuten in Erinnerungen, reist gedanklich zu diesem und jenem schönen Moment, den man im Freundeskreis erlebt hat und denkt sich: Schade, dass wir uns so lange nicht mehr gesehen haben. Ich sollte diesen Freund oder jene Freundin unbedingt wieder anrufen.
Freundschaften sind wichtig. Freundschaften sind flüchtig. Freundschaften wollen gehegt und gepflegt sein. Der Zeitaufwand lohnt sich, besonders auch im reiferen Alter. Das zeigen die Beiträge in diesem Visit
«Es gibt Hinweise darauf, dass sich ausserfamiliale Beziehungen positiv aufs Wohlbefinden und auf die Gesundheit auswirken», sagt der Altersforscher François Höpflinger im Interview ab Seite 12. Diesen Schluss legen auch mehrere Studien nahe. Wissenschaftlich gesichert ist jedenfalls das Umgekehrte: Wer sich einsam fühlt, bewegt sich weniger, leidet öfter unter Bluthochdruck und Depression. Einsame Menschen erkranken im Alter auch eher an Demenz und haben generell eine kürzere Lebenserwartung.
Es ist also in vielerlei Hinsicht nur ratsam, gute Beziehungen zu pflegen – auch wenn es mit zunehmendem Alter nicht immer einfach fällt. Gesundheitliche Probleme können soziale Kontakte erschweren, und mit den Jahren gehen manche Freunde durch ihr Ableben verloren. Immer mehr ältere Menschen sind jedoch auch im Rentenalter sportlich, sozial und kreativ aktiv. Aus diesen freizeitbezogenen Aktivitäten entstehen nicht selten neue freundschaftliche Bande.
Auch das Angebot von Pro Senectute Kanton Zürich schafft viele Möglichkeiten zur Begegnung für die unterschiedlichsten Interessen und individuellen Möglichkeiten. Werfen Sie einen Blick in unsere Zusammenstellung auf den Seiten 36/37 und in die Beilage Aktiv –und lassen Sie sich inspirieren!