1 minute read

CHRISTINA WERNER

Next Article
KÖKEN ERGUN

KÖKEN ERGUN

Der öffentliche Raum, die Straße, dient Christina Werner als Inspirationsquelle, um gesellschaftliche Zustände aufzuzeigen. Der Körper, der für Identitätspolitiken eingesetzt wird, steht dabei im Vordergrund des Performancevideos. Die Posen stammen zumeist aus Bildmaterial, das in Archiven der Arbeiter *innenbewegung gesammelt wurde und aus tagesaktuellen Medien, wo der Fokus auf Demonstrationspraktiken gelegt wurde. Darauf aufbauend wurden zeitgenössische Posen für die Performance entwickelt, die den Körper als politisches Instrumentarium begreift. Am Plakat sieht man eine Aufnahme des Reumannhofs, eine für das Rote Wien repräsentative Wohnhausanlage, die von 1924-1926 in Margareten erbaut wurde – es zeigt Performer *innen in Kampf- und Abwehrhandlungen, die an den Widerstand im Reumannhof gegen den Faschismus während der Februarkämpfe 1934 erinnern.

The public space, the street, serves Christina Werner as a source of inspiration to point out social conditions. The body, which is used for identity politics, is the focus of this performance video. The poses are mostly taken from footage collected in archives of the workers' movement and from daily media, where the focus was on demonstration practices. Based on this, contemporary poses were developed for the performance, which understands the body as a political instrument. The poster shows a photograph of the Reumannhof, a residential complex representative of Red Vienna that was built in Margareten from 19241926 – it shows performers in fighting and defensive actions that recall the resistance in the Reumannhof against fascism during the February fights in 1934.

Advertisement

Die Strasse Im Rhythmus

Performer:innen / Performers Shabnam Chamani, Anastasia Clemens, Anna Mutschlechner-Dean, Julia Hartig, Fiona Hauser, Sabine Hochreiter, Markus Hug, Siegfried Jacobs, Monika Römer Jacobs, Carmen Kalata, Miriam Esther Meyer, MUDESTO ff., Julia Müllner, Denise Palmieri, Judith Rauppe, Amina Reifenauer, Tatjana Sharenkova, Andrea Vezga, Alice Wüstinger, Daniela Zahlner, Charly Zorell; Konzept & Schnitt / Concept & Editing Christina Werner; Dramaturgie & Assistenz / Dramaturgy & Assistance Nora Jacobs; Kamera / Camera: Claudia Rohrauer, Christina Werner; Komposition Musik/Ton / Composition Music/ Sound : Camillo Latorre

This article is from: