1 minute read

STEFAN REITERER

Next Article
KÖKEN ERGUN

KÖKEN ERGUN

Stefan Reiterer beschäftigt sich in seiner malerischen Praxis mit Darstellungen von Raum und deren Manipulationspotenzialen. Dabei macht er sich digital generierte Bilder zunutze, die den Anspruch erheben, auf geografischen Raum zu verweisen. Er interessiert sich für die Übersetzung des technisch-konstruierten Raums des Digitalen in den analogen Raum der Malerei. In seinen Bildern und Installationen verkehrt er die Logik des Virtuellen als immateriellen, aber sinnlich erfahrbaren Ort, indem er die Perspektive verflacht oder die zweidimensionale Fläche in den Raum überführt. Für das “House of CHALLENGING ORDERS” entstand eine in-situ Installation, in der Reiterer die Wände des Bürogebäudes als Material, als weitere Bildebene bearbeitet. Durch Einschnitte in die Trockenbau-Konstruktion werden die dahinterliegenden Dämm- und Stützmaterialien sichtbar, die übrigbleibenden Wandteile als Bildfläche für eine Arbeit der Serie texture mapping benutzt. Als Display dient es der wohligen Aufbewahrung mehrerer kleinformatiger Malereien, die von zwei gebogenen Bildtafeln der Serie images leger bewacht und belagert werden.

In his painting practice, Stefan Reiterer deals with representations of space and their potential for manipulation. In doing so, he makes use of digitally generated images that claim to refer to geographical space. He is interested in the translation of the technically constructed space of the digital into the analog space of painting. In his paintings and installations, he inverts the logic of the virtual as an immaterial, but sensually experienceable place by flattening perspective or transferring the two-dimensional surface into space. For the "House of CHALLENGING ORDERS" he created an in-situ installation in which Reiterer works on the walls of the office building as a material, as another pictorial plane. By cutting into the drywall construction, the insulation and support materials behind it become visible and the remaining wall sections are used as an image surface for a work within the texture mapping series. It serves as a cozy repository for several small-format paintings, which are casually guarded and besieged by two curved panels from the images series.

Advertisement

2022

Mixed-Media-Installation mit Öl auf MDF und Papier; Acryl auf Rigips aus der Serie texture mapping Mixed media installation with oil on MDF and paper; acrylic on sheetrock from the series texture mapping

This article is from: