2025_LEITFADEN FÜR LÄUFER_WILDSTRUBEL by UTMB_DE

Page 1


LÄUFERHANDBUCH

VOM 18. BIS 21. SEPTEMBER 2025

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 4. AUSGABE DES WILDSTRUBEL BY UTMB® ! Machen Sie sich bereit ein außergewöhnliches Erlebnis zu genießen und entdecken Sie Ihr Läuferhandbuch. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: wildstrubel.utmb.world

INHALT

INTRO

S.3

BENEFIZSTARTNUMMERN

S.4

UTMB® WORLD SERIES

S.6

PROGRAMM

S.10

UMWELT S.14

SICHERHEIT S.16

LIVETRAIL S.17

DIE RENNEN VERFOLGEN S.18

ZUR ORIENTIERUNG IN CRANS-MONTANA S.22

WILD 110 S.24

ZUR ORIENTIERUNG IN KANDERSTEG S.28

WILD 70 S.30

ZUR ORIENTIERUNG IN ADELBODEN S.34

WILD 50 S.36

ZUR ORIENTIERUNG IN LEUKERBAD S.40

WILD 25 S.42

WILD 10 S.44

ULTRA-TRAIL® VILLAGE S.46

WILD KIDS S.49

PARKPLÄTZE UND SHUTTLEBUSSE S.50

DIE WILDE SCHWEIZ, EIN TRAIL RUND UM EIN BERGMASSIV.

Nach der dritten Ausgabe, die von einem extremen Wetter geprägt war, duch das sich die Organisation gezungen sah, vier der fünf Strecken zu ändern, haben sehr viele von Ihnen Ihre Anmeldung erneuert. Sie werden insgesamt mehr als 6.000 Teilnehmer sein. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass die Wetterbedingungen Ihren Erwartungen entsprechen werden. Da diese großartige Trailaktivität im Freien, in der Natur und in einer potenziell rauen alpinen Umgebung stattfindet, hat die Sicherheit immer Vorrang und jeder sollte sich dessen bei der Anmeldung bewusst sein.

Ob Sie nun die Wildstrubelrunde (Wild 110) von CransMontana, die Dreiviertelrunde von Kandersteg (Wild 70), die halbe Runde von Adelboden(Wild 50) oder die Viertelrunde von Leukerbad aus (Wild 25), den Wild 10 oder den brandneuen Wild NextGen, den Kinderlauf, den HandiSport oder die Joëlette-Challenge laufen, wir versprechen Ihnen ein aussergewöhnliches Abenteuer rund um das Wildstrubelmassiv und seine international renommierten Reiseziele, das die Faszination des Trailrunnings mit der pulsierenden kulturellen Vielfalt zwischen dem Wallis und dem Berner Oberland verbindet.

Seit vielen Monaten arbeitet das Direktionskomitee mit Leidenschaft und Intensität daran, Ihnen ein aussergewöhnliches Lauferlebnis zu bieten. Es liegt uns besonders am Herzen, dass diese 4. Ausgabe von Wildstrubel by UTMB sportlich, gesellig, authentisch und festlich sein wird. Ein grosses Dankeschön geht an das lokale Komitee, die 20 Postenchefs, die 400 Freiwilligen, die 5 Partnerorte (Crans-Montana, Leuk-les-Bains/Leukerbad, Kandersteg, Adelboden und Lenk), die beiden Kantone Wallis und Bern sowie an alle zahlreichen Sponsoren und lokalen Dienstleister.

WIR WÜNSCHEN IHNEN ALLEN EIN TOLLES RENNEN, SCHÖNE EMOTIONEN UND VIEL ERFOLG.

Ryan Baumann, Rennleiter

Und das gesamte Organisationskomitee

BENEFIZSTARTNUMMERN

ZU DEN ORGANISATIONEN

EIN STARKES ZEICHEN GELEBTER SOLIDARITÄT

Im Herzen des Wallis setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, dass alle ihre persönlichen Erfolge feiern kann.

Deshalb stehen 100 Benefizstartnummern zur Verfügung, die es den Läuferinnen und Läufern ermöglichen eine Spende an den Stiftungsfonds UTMB Cares zu leisten, der sie an die, den Läufern vorgeschlagenen, Organisationen weiterleitet.

Zusätzlich zu den Benefizstartnummern hat jeder bei der Anmeldung die Möglichkeit, eine freuwillige Spende zu leisten.

2025 werden folgende Projekte unterstützt:

Sport Handicap Sierre

Académie de Trail Valais

What’s Life Project

Cap sur toi

Zur Information: Die Spende, die Sie tätigen, wird gleichmäßig zwischen diesen vier Organisationen aufgeteilt.

MEET YOUR EXTRAORDINARY

Uniting trail runners, both elite and amateur alike, through the leading international events in the most stunning locations.

The UTMB® World Series gives all trail runners the chance to experience UTMB® adventure across the world, discovering cultures and sharing trails as they start their quest towards the UTMB® World Series Finals at the pinnacle HOKA UTMB® MontBlanc.

The mythic HOKA UTMB Mont-Blanc is the world’s most well-known and revered trail running event on the planet.

In the heart of the Alps, the prestigious UTMB World Series Finals are held in 3 categories: the OCC (50K), CCC® (100K) and UTMB® (100M) every year at the end of August in Chamonix, France.

Four UTMB World Series Majors, are held each year across the Americas, Europe, Asia-Pacific and Oceania regions.

Collect double the amount of Running Stones compared to other UTMB World Series Events for the UTMB World Series Finals lottery. In total, 210 runners are also granted automatic qualification for the UTMB World Series Finals through each Major. This includes age-group category winners and the top 10 male and female runners in the 100M, 100K and 50K categories.

Get the UTMB experience closer to home. Built on a passion for the mountains, with sustainability at its heart, UTMB World Series Events, gives all trail runners the chance to experience the UTMB adventure while showcasing the unique aspects that each race destination offers at over 50 Events around the world.

4 MAJORS

RUNNING STONES:

BOOST YOUR CHANCES FOR THE UTMB WORLD SERIES FINALS

Earn Running Stones by completing races in the 20K, 50K, 100K, or 100M categories at any UTMB World Series Event or Major.

Running Stones are cumulative and never expire, so you can collect as many as you like over time.

You’ll need just 1 Running Stone from the past two years to qualify for the Finals lottery.

Each Running Stone gives you an extra chance to be selected in the lottery.

Start your journey, gather your Running Stones, and unlock the path to the UTMB World Series Finals!

YOUR TRAIL RUNNING PASSPORT

The UTMB Index measures a runner’s performance across four race categories: 20K, 50K, 100K, and 100M , as well as an overall score.

IT’S ESSENTIAL FOR:

Entering the UTMB World Series Finals lottery (with at least 1 Running Stone).

Defining your start wave to ensure the best race experience.

Exclusive Race Access:

You benefit from a 48-hour priority registration to UTMB World Series Events. And for some 100K and 100M events require a valid UTMB Index for safety or lottery pre-registration.

HOW IT WORKS:

Your UTMB Index is based on your top 5 race results (weighted for recency and performance) over the last 36 months. At least 1 valid race result in the past 24 months is required for a valid UTMB Index.

With over 6,000 races worldwide they are plenty of opportunities to boost your UTMB Index.

Ready to level up your trail running?

Validate or improve your UTMB Index today!

CHECK IT OUT AT UTMB.WORLD

CREATE YOUR MY UTMB® ACCOUNT

Manage everything in one place:

- Track your Running Stones and UTMB® Index.

- View your race results and performance stats.

- Check upcoming race registrations.

- Share your achievements with friends.

START YOUR JOURNEY AT UTMB.WORLD

MAJORS FINALS

HOKA UTMB® MONTBLANC

AUGUST 2531 CHAMONIX MONTBLANC, COURMAYEUR, ORSIÈRES FRANCE, ITALY, SWITZERLAND

OCEANIA MAJOR

HOKA ULTRATRAIL AUSTRALIA™ BY UTMB®

MAY 1518 KATOOMBA, AUSTRALIA

EUROPE MAJOR

HOKA VAL D’ARAN BY UTMB®

JULY 0206 VIELHA, SPAIN

AMERICAS MAJOR

HOKA KODIAK ULTRA MARATHONSTM BY UTMB

OCTOBER 1011 BIG BEAR LAKE, USA

ASIAPACIFIC MAJOR

HOKA CHIANG MAI THAILAND BY UTMB®

NOV 29  DEC 07 CHIANG MAI, THAILAND

EVENTS

NEW EUROPE

ARC OF ATTRITION BY UTMB®

JANUARY 2426 UNITED KINGDOM

OCEANIA

TARAWERA ULTRATRAIL BY UTMB®

FEBRUARY 1516 NEW ZEALAND

NEW ASIA

ULTRATRAIL® XIAMEN BY UTMB®

MARCH 0102 CHINA

AMERICAS

VALHÖLL FIN DEL MUNDO BY UTMB®

MARCH 1822 ARGENTINA

EUROPE

CHIANTI ULTRA TRAIL BY UTMB®

MARCH 2023 ITALY

EUROPE

TENERIFE BLUETRAIL BY UTMB®

MARCH 2729 SPAIN

EUROPE

ISTRIA 100TM BY UTMB®

APRIL 1013 CROATIA

ASIA

ULTRA TRAIL MOUNT YUN BY UTMB®

APRIL 1120 CHINA

AMERICAS

DESERT RATS TRAIL RUNNING FESTIVALTM BY UTMB®

APRIL 1113 USA

AMERICAS

THE CANYONS ENDURANCE RUNSTM BY UTMB®

APRIL 2526 USA

NEW EUROPE

GRAND RAID VENTOUX BY UTMB®

APRIL 2527 FRANCE

ASIA

AMAZEAN JUNGLE THAILAND BY UTMB® MAY 0104 THAILAND

EUROPE TRAIL ALSACE GRAND EST BY UTMB®

MAY 1518 FRANCE

EUROPE

ULTRATRAIL SNOWDONIA BY UTMB®

MAY 1618 UNITED KINGDOM

NEW ASIA

ULTRATRAIL GREAT WALL BY UTMB®

MAY 1618 CHINA

AFRICA

MOUNTAIN ULTRA TRAILTM BY UTMB®

MAY 2225 SOUTH AFRICA

EUROPE

MOZART 100TM BY UTMB®

JUNE 07 AUSTRIA

EUROPE

TRAIL DU SAINTJACQUES BY UTMB®

JUNE 1315 FRANCE

EUROPE

TRAIL 100 ANDORRATM BY UTMB®

JUNE 1315 ANDORRA

NEW AMERICAS TORRENCIAL CHILE BY UTMB®

JUNE 1921 CHILE

NEW ASIA KAGA SPA TRAIL ENDURANCE 100 BY UTMB®

JUNE 1922 JAPAN

EUROPE

LA SPORTIVA® LAVAREDO ULTRA TRAIL® BY UTMB

JUNE 2529 ITALY

AMERICAS WESTERN STATES® 100MILE ENDURANCE RUN

JUNE 2829 USA

EUROPE

RESTONICA TRAIL BY UTMB®

JULY 0305 FRANCE

EUROPE

TRAIL VERBIER STBERNARD BY UTMB®

JULY 1113 SWITZERLAND

EUROPE

EIGER ULTRA TRAILTM BY UTMB®

JULY 1620 SWITZERLAND

NEW EUROPE

MONTE ROSA WALSERWAEG BY UTMB®

JULY 1820 ITALY

AMERICAS SPEEDGOAT TM MOUNTAIN RACES BY UTMB®

JULY 2526 USA

AMERICAS QUITO TRAIL BY UTMB®

AUGUST 0203 ECUADOR

EUROPE KAT100TM BY UTMB® AUGUST 0709 AUSTRIA

®

AMERICAS

PARATY BRAZIL BY UTMB®

SEPTEMBER 1821 BRAZIL

EUROPE

WILDSTRUBEL BY UTMB®

SEPTEMBER 1821 SWITZERLAND

AMERICAS

SEPTEMBER 1921 USA

EUROPE

GRINDSTONE TRAIL RUNNING FESTIVALTM BY UTMB®

JULIAN ALPS TRAIL RUN BY UTMB®

SEPTEMBER 1921 SLOVENIA

EUROPE

NICE CÔTE D’AZUR BY UTMB®

SEPTEMBER 2528 FRANCE

NEW EUROPE

KAÇKAR BY UTMB®

SEPTEMBER 2628 TÜRKIYE

AMERICAS

ULTRA TRAIL WHISTLERTM BY UTMB®

SEPTEMBER 2728 CANADA

ASIA

CALENDAR

MALAYSIA ULTRATRAIL BY UTMB®

SEPTEMBER 2728 MALAYSIA

NEW AMERICAS CHIHUAHUA BY UTMB®

OCTOBER 0204 MEXICO

NEW ASIA TRAIL OF THE KINGS  LAKE TOBA BY UTMB®

OCTOBER 1719 INDONESIA

ASIA TRANSJEJU BY UTMB®

OCTOBER 1719 SOUTH KOREA

ASIA ULTRATRAIL® NINGHAI BY UTMB®

OCTOBER 1719 CHINA

EUROPE MALLORCA BY UTMB®

OCTOBER 31  NOVEMBER 02 SPAIN

EUROPE KULLAMANNEN BY UTMB®

OCTOBER 31  NOVEMBER 01 SWEDEN

NEW ASIA ULTRATRAIL SHUDAO BY UTMB® NOVEMBER 0809 CHINA

ASIA TRANSLANTAUTM BY UTMB®

NOVEMBER 1416 HONG KONG, CHINA

NEW AMERICAS PATAGONIA BARILOCHE BY UTMB® NOVEMBER 1822 ARGENTINA

NEW AMERICAS HOKA PACIFIC TRAILS CALIFORNIA BY UTMB® NOVEMBER 2223 USA

NEW EUROPE PUGLIA BY UTMB® NOVEMBER 0709 ITALY OCEANIA ULTRATRAIL KOSCIUSZKOTM BY UTMB® NOVEMBER 2729 AUSTRALIA

NEW ASIA

XTRAIL KENTING BY UTMB® MARCH 0608, 2026 Taiwan

NEW EUROPE

BUCOVINA ULTRA ROCKS BY UTMB®

JULY 2426, 2026 ROMANIA

NEW EUROPE GAUJA TRAIL BY UTMB®

JULY 31AUGUST 02, 2026 LATVIA

NEW AMERICAS BOREALYS MONTTREMBLANT BY UTMB® AUGUST 1416, 2026 CANADA

PROGRAMM

DONNERSTAG, 18. SEPTEMBER

16:00 - 20:00

16:00 - 20:00

FREITAG, 19. SEPTEMBER

Crans-Montana

Crans-Montana

Abholung der Startnummern Wild 70

Ultra-Trail® Village Uhrzeit

04:15

Crans-Montana

05:00 - 06:45 Kandersteg

07:15 / 07:25 / 07:35

Je nach deinem UTMB-Index Kandersteg

11:00 - 21:30

11:00 - 22:00

12:00 - 13:30

14:30

16:00 - 20:30

16:30 - 18:30

19:00 - 19:45

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

18:00 - 21:00 Adelboden

20:30

21:00

21:30 - 22:00

22:00 / 22:10 / 22:20

Je nach deinem UTMB-Index

22:20 - 24:00

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Abfahrt der Busse - Wild 70

Abholung der StartnummernWild 70

Start Wild 70

Abholung der Startnummern Wild 110

Ultra-Trail® Village

Abholung der Startnummern Wild 50

Erste Finisher Wild 70

Abholung der Startnummern Wild 10

Abholung der Startnummern Wild Kids & Wild Handi-Sport

Start - Ziel Wild Kids & Wild Handi-Sport

Abholung der Startnummern Wild 50

Preisverleihung Wild Kids & Wild Handi-Sport

Preisverleihung Wild 70

Präsentation der Spitzenläufer Wild 110

Start Wild 110

Musikalische Unterhaltung DJ

SAMSTAG, 20. SEPTEMBER

Uhrzeit Ort

06:00 - 07:30

07:00 - 08:30

08:00 / 08:10 / 08:20

Je nach deinem UTMB-Index

09:00

09:15 / 09:30

09:55

10:00 - 22:00

11:00

12:00 - 16:00

13:00

14:00

16:00 - 18:00

18:00

20:30 - 21:00

21:00 - 21:30

21:00 - 00:00

23:00

Adelboden

Crans-Montana

Adelboden

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Veranstaltung

Abholung der Startnummern Wild 50

Abholung der Startnummern Wild NextGen & Wild 10

Start Wild 50

Start Wild NextGen

Start Wild 10

Erste Finisher Wild NestGen & Wild 10

Ultra-Trail® Village

Erste Finisher Wild 110

Abholung der Startnummern Wild 25

Erste Finisher Wild 50

Prize giving Wild NextGen & Wild 10

Live-Konzert

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Abfahrt der Busse nach dem Wild 50 nach Adelboden

Preisverleihung Wild 50

Preisverleihung Wild 110

Live-Konzert Python

Abfahrt der Busse nach dem Wild 50 nach Adelboden

ACHTUNG: ALLE INFORMATIONEN KÖNNEN VON DER ORGANISATION NOCH LEICHT GEÄNDERT WERDEN

PROGRAMM

SONNTAG, 21. SEPTEMBER

Uhrzeit

07:30 / 07:45 / 08:00

Crans-Montana

07:00 - 09:00 Leukerbad

Veranstaltung

Abfahrt der Busse - Wild 25

Abholung der Startnummern Wild 25

09:30 / 09:45 / 10:00 Je nach deinem UTMB-Index Leukerbad Start Wild 25

11:00 - 17:00

11:30 - 16:00

15:45

16:15 - 17:00

Crans-Montana

Crans-Montana

Crans-Montana

Ultra-Trail® Village

Erste Finisher Wild 25

Preisverleihung Wild 25

Crans-Montana Musikalische Unterhaltung DJ

ACHTUNG: ALLE INFORMATIONEN KÖNNEN VON DER ORGANISATION NOCH LEICHT GEÄNDERT WERDEN

KARTE ORT YCOOR – HERZ DER VERANSTALTUNG

Dacia Jogger range: CO2 emissions min/max (g/km) (WLTP procedure): 109/132. Combined consumption min/max (l/100 mpg) (WLTP

Seit seinen Anfängen setzt sich der Wildstrubel by UTMB® für den Schutz seiner natürlichen, aber auch menschlichen Umwelt ein.

Hier einige konkrete Beispiele für die getroffenen Maßnahmen:

• Lokale Food-Trucks in Zusammenarbeit mit den Restaurantbesitzern von Crans-Montana.

• Lokales Bier „La Marmotte“, das in CransMontana gebraut wird.

• Die Verpflegungsposten der Läufer sind überwiegend lokal und soweit möglich biologisch.

• Mehrweg- und wiederverwendbares Geschirr für die Mahlzeiten nach dem Rennen und im gesamten Zielbereich.

• Mülltrennungssystem (Karton, Glas, PET, Alu, Abfall).

• Verwendung von Trinkwasser aus dem Wasserhahn an den Verpflegungsposten, um Plastikflaschen zu vermeiden.

• Es werden Sammeltransporte organisiert, um die Nutzung von Privatautos einzuschränken.

• Die Trophäen sind aus Holz und werden von einem lokalen Handwerksbetrieb hergestellt.

• Die Geschenkkörbe stammen aus der Region.

EIGENE BECHER UND EIGENES BESTECK

Seit 2006 hat die UTMB-Gruppe das BYOUSystem (Bring Your Own Ustensils) eingeführt, bei dem ein wiederverwendbarer Becher zur Pflichtausrüstung gehört. Seit 2018 müssen die Läuferinnen und Läufer zudem eigenes Besteck und eine Schüssel zum Essen mitbringen. Diese Regeln gelten auch für die Teilnehmer des Grand Raid Ventoux by UTMB. Es wird keinerlei Geschirr, weder Einweg noch Mehrweg, bereitgestellt.

SEINE ABFÄLLE ENTSORGEN

Beim Abholen der Startnummern erhalten Sie kleine Müllbeutel, in denen Sie Ihre Abfälle, einschließlich benutztem Toilettenpapier, Obstschalen, geöffneten Geltütchen und Frischhaltefolie, in der Lebensmittel verpackt waren, zwischen den Verpflegungsposten sammeln können. Bevorzugen Sie wiederaufladbare Batterien, und wenn das nicht möglich ist, entsorgen Sie Ihre gebrauchten Batterien auf keinen Fall in der Natur! An den Verpflegungsposten stehen spezielle Sammelbehälter für Altbatterien zur Verfügung.

Ihr Aufenthalt darf keinerlei Spuren hinterlassen, bei Umweltverschmutzung werden Strafen verhängt, mit besonderem Augenmerk auf den Schutz der ökologischen Landwirtschaft.

SICHERHEIT

S E CURIT Y

UMWELT & WETTER

ENVIRONMENT & WEATHER

Die Rennen des Wildstrubel by UTMB® finden in freier Natur im Gebirge statt, mit teils abgelegenen Abschnitten (fernab von Straßen- oder Telekommunikationsnetzen...).

ERMÜDUNG UND KONZENTRATION

FATIGUE & VIGILANCE

Die Wetterbedingungen können sich sehr schnell ändern, selbst Anfang September ist mit Schnee, Hagel, Nebel, großer Hitze (>30 °C) oder extremer Kälte (<–10 °C), mit oder ohne starkem Wind, zu rechnen.

LThe Trail Verbier St-Bernard by UTMB races are all races which take place in open country, in mountainous terrain, with some remote areas and weather conditions which can change very fast even in early July (snow, hail, fog, heat (>30°) or intense cold (<-10°), violent wind).

Verhaltensregeln auf der Strecke:

• Verweilen Sie nicht auf exponierten Stellen.

• Wenn Sie die Markierung nicht mehr sehen, kehren Sie bis zur letzten sichtbaren Markierung um.

• Bleiben Sie unbedingt auf den Wegen.

Advice along the route: Do not stop at high points. If you lose sight of the way-markers: turn round and go back to the previous marker. Stay on the paths.

AUSRÜSTUNG

EQUIPMENT

Some common sense reminders for facing difficult weather conditions:

Die Pflichtausrüstung ist für alle Läufer aus Gründen der Sicherheit und Fairness obligatorisch. Es werden stichprobenartige Kontrollen im Startbereich, an bestimmten Verpflegungsposten und im Ziel durchgeführt. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihren respektvollen Umgang mit den freiwilligen Helfern und Streckenposten.

Anticipate the cold as well as extreme heat. Don’t wait to shiver before covering yourself up. Don’t change in full wind: anticipate or wait to be sheltered. Protect yourself against the sun.

Walking poles: Watch what you do with your poles particularly when there are lots of runners around. Do not wear the wrist straps on the descents: in case of a rough fall wrist-straps prevent the suitable use of the hands. If you choose to take them, you must take them for the whole race.

Stöcke: Seien Sie im Umgang mit den Stöcken besonders vorsichtig, vor allem im ersten Abschnitt des Rennens, wo viele Läufer eng beieinander sind. Verzichten Sie bei den Abstiegen darauf, die Handschlaufen zu benutzen, bei einem Sturz können sie das Abstützen mit den Händen behindern und Verletzungen an Schultern, Handgelenken, Unterarmen oder sogar am Kopf verursachen.

EATING & DRINKING

ERNÄHRUNG & FLÜSSIGKEITSZUFUHR

Hydration and the consumption of energising snacks must be adapted to the meteorological conditions and enriched in salt throughout the effort. Keep a good balance between slow and rapid release sugars.

Passen Sie die Flüssigkeits- und Energiezufuhr den Wetterbedingungen an und ergänzen Sie während der gesamten Belastung Salz. Achten Sie auf eine ausgewogene Kombination aus langsam und schnell verdaulichen Kohlehydraten.

An den Verpflegungsposten sind Bereiche vorgesehen, in denen man sich ausruhen oder kurz schlafen kann. Es ist gefährlich, sich allein in der freien Natur schlafen zu legen. Müdigkeit und mangelnde Konzentration können die Ursache für Unfälle sein. Laufen Sie unterhalb Ihrer Leistungsgrenze (vor allem im ersten Teil), um genügend Energie zu sparen und schwierige Situationen wie einen plötzlichen Wetterumschwung zu meistern.

Rest areas are available at aid stations for a few moments sleep. It is dangerous to stop to sleep alone in open country. Fatigue and the lack of vigilance can be the cause of an accident. Run within your limits (especially on the first half) keeping your energy for later to surmount difficult situations which may arise such as a sudden change of weather conditions.

INDIVIDUELLE PFLICHTVERSICHERUNG

OBLIGATORYINDIVIDUAL INSURANCE

We would like to remind you that it is mandatory to be in possession of individual accident insurance which covers any eventual costs for search and rescue in Switzerland. Such an insurance policy may be taken out with the organization of your choice. Since 2022, UTMB offers its own insurance, find out more here: https://utmb.assurinco.com/

Damit Sie beruhigt an den Start Ihres Rennens gehen können, erinnern wir Sie daran, dass Sie im Besitz einer individuellen Unfallversicherung sein müssen, die mögliche Such- und Bergungskosten in der Schweiz abdeckt. Jedes Jahr geraten Läufer in Schwierigkeiten, weil sie nicht ausreichend vorgesorgt haben. Eine solche Versicherung kann bei einem Anbieter Ihrer Wahl abgeschlossen werden. Seit 2022 bietet die UTMB® ihre eigene Rückführungsversicherung an, die unter folgendem Link verfügbar ist: https://utmb.assurinco.com/

LIVETRAIL

LIVETRAIL

The app is an interface reference for your security, while at the same time giving you precious information about the race (follow your race and that of your friends in real time). In the case of SOS, this app can send, via text message, your GPS position to the organization. This represents a precious time gain in getting help to you. However, it will not be a substitute for phoning the race HQ (PC Course). A mobile phone is mandatory with the international optional activated throughout the duration of the race, with the battery in working order. In no circumstances put your phone in airplane mode because we need to be able to contact you before, during and after the

Die App ist eine zentrale Schnittstelle für Ihre Sicherheit und liefert gleichzeitig wertvolle Renninformationen (Live-Tracking Ihres Rennens und dem Ihrer Freunde). Im Notfall können Sie per SMS direkt Ihre GPS-Position an die Organisation senden, was ein wertvoller Zeitgewinn für Ihre Betreuung im Notfall ist. Achtung die App ersetzt einen Anruf beim Rennzentrum (PC Course) nicht. Während des gesamten Rennens ist es verpflichtend ein Mobiltelefon, mit aktivierter internationaler Option und funktionsfähiger Batterie mitzuführen. Stellen Sie Ihr Telefon niemals in den Flugmodus, da wir die Möglichkeit haben müssen Sie vor, während und nach dem Rennen erreichen zu können. Ein Smartphone wird dringend empfohlen, um die LiveTrail® -App, die unverzichtbar für Ihre Sicherheit ist, nutzen zu können.

Für Läufer, die voraussichtlich länger als 15 Stunden unterwegs sein werden, wird empfohlen, eine Powerbank (externe Batterie) mitzuführen. Überprüfen Sie, ob die Notfallnummer, die Sie angegeben haben, tatsächlich zu einer Person aus Ihrem Umfeld gehört, die im Falle eines Problems benachrichtigt werden soll. Sehr wichtig: Um Ihre Betreuung im Notfall zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Account Ihre Telefonnummer während des Rennens korrekt hinterlegt haben. Diese kann bis zum Start Ihres Rennens aktualisiert werden.

event. Smartphones are highly recommended for using the LiveTrail® app which is indispensable for your safety. For runners who are going to be running for more than 15 hours, an external battery is strongly recommended.

Check that the number that you have given us as an emergency contact number is that of the person who you wish to be contacted in the case of a problem. Very important: In order to improve any medical intervention verify that you have submitted, on your runners’ page, the telephone number that you will be using during the race. You can update it until the start of your race.

DIE RENNEN VERFOLGEN

WO KANN MAN DIE LÄUFER AUF DER STRECKE SEHEN?

Für jeden Läufer darf nur eine Person die offiziellen Verpflegungsposten in Leukerbad, Kandersteg, Adelboden, Lenk und Tseuzier betreten. Vielen Dank.

WILD 110

• Crans-Montana (départ)

• Place d’Ycoor

• Musée Alpage de Colombire

• Cave du Sex

• Varenalp

• Leukerbad

• Col Gemmi

• Kandersteg

• Adelboden

• Sillerebühl

• Lenk

• Iffigenalp

• Cabane Wildstrubel

• Barrage de Tseuzier

• Crans-Montana

WILD 70

• Kandersteg (départ)

• Lenk

• Adelboden

• Sillerebühl

• Iffigenalp

• Cabane Wildstrubel

• Barrage de Tseuzier

• Crans-Montana

WILD 50

• Adelboden (départ)

• Sillerebühl

• Lenk

• Iffigenalp

• Cabane Wildstrubel

• Barrage de Tseuzier

• Crans-Montana

WILD 10 / WILD NEXTGEN

• Crans-Montana

• Vermala

• Merbé

• Crans-Montana

WILD 25

• Leukerbad (départ)

• Varenalp

• Cave du Sex

• Musée Alpage de Colombire

• Crans-Montana

SUUNTO X UTMB WORLD SERIES

DIE RENNEN VERFOLGEN

WILD 110

MIT BETREUUNG

Leukerbad (Loèche-les-Bains)

Kandersteg*

OHNE BETREUUNG

Varenalp

Ueschine

Adelboden** Sillerebühl

Lenk Iffigenalp

Tseuzier

*Achtung: Der Lötschbergtunnel, der Crans-Montana über Goppenstein mit Kandersteg verbindet (Auto auf dem Zug), ist nachts geschlossen.

Letzter Zug am Abend in Goppenstein um 23:17 Uhr. Ankunft in Kandersteg um 23:31 Uhr.

Erster Zug am Morgen in Goppenstein um 05:26 Uhr. Ankunft in Kandersteg um 05:40 Uhr.

Alle Fahrpläne finden Sie HIER

Möglichkeit, Kandersteg von Crans-Montana aus über Bern, Spiez und Frutigen zu erreichen (3 Stunden Fahrtzeit).

WILD 70

MIT BETREUUNG

Cabane Wildstrubel

**Achtung: Die Passstraße von Adelboden nach Lenk über den Hahnenmoospass ist ganzjährig gesperrt und für Fahrzeuge ohne Genehmigung nicht befahrbar. Sie müssen über Frutigen und Spiez nach Lenk fahren, die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.

OHNE BETREUUNG

Adelboden* Sillerebühl

Lenk Iffigenalp

Tseuzier

Cabane Wildstrubel

*Achtung: Die Passstraße von Adelboden nach Lenk über den Hahnenmoospass ist ganzjährig gesperrt und für Fahrzeuge ohne Genehmigung verboten. Sie müssen über Frutigen und Spiez nach Lenk fahren, rechnen Sie mit einer Fahrzeit von etwa 1,5 Stunden.

WILD 50

MIT BETREUUNG

OHNE BETREUUNG

Lenk* Sillerebühl

Tseuzier Iffigenalp

Cabane Wildstrubel

*Achtung: Die Passstraße von Adelboden nach Lenk über den Hahnenmoospass ist ganzjährig gesperrt und für Fahrzeuge ohne Genehmigung verboten. Sie müssen über Frutigen und Spiez nach Lenk fahren, rechnen Sie mit einer Fahrzeit von etwa 1,5 Stunden.

WILD 25

MIT BETREUUNG

OHNE BETREUUNG

Varenalp

Musée d’Alpage de Colombire

WILD 10 / WILD NEXTGEN

MIT BETREUUNG

Merbé

OHNE BETREUUNG

SHUTTLEBUSSE FÜR BEGLEITPERSONEN WILD 70 UND WILD 50

Die Organisatoren des Wildstrubel by UTMB® sind von Anfang an bestrebt, die Umweltbelastung der Veranstaltung so weit wie möglich zu begrenzen.

Begleiterpersonen : Engagieren Sie sich mit uns für den Umweltschutz und nutzen Sie die bereitgestelleten Shuttlebusse, um zum Start der Rennen zu gelangen und Ihre Läufer an mehreren Streckenabschnitten zu treffen.

Für die Nutzung der Shuttlebusse ist eine Reservierung erforderlich.

ALLE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER

ZUR ORIENTIERUNG IN

CRANS-MONTANA

Der zentrale Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung wird mitten im Herzen von Crans-Montana liegen, einem international renommierten Sportort, der das Ultra Trail ® Village, den Start des Wild 110, Wild 10 und Wild NextGen am Samstagmorgen sowie die Kinderläufe am Freitagabend und alle Zielbereiche der Rennen beherbergen wird. Vom Rhonetal bis zum Gletscher der Plaine Morte auf 3.000 m Höhe bietet Crans-Montana einen atemberaubenden Panoramablick vom Matterhorn bis zum Mont Blanc. Crans-Montana ist ein „Best of the Alps”-Reiseziel, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und Tradition und Exzellenz verbindet.

Des événements au sommet

La longue tradition de Crans-Montana comme organisateur d’événements majeurs est intimement liée au Wildstrubel by UTMB®. Chaque manifestation rythme le calendrier et fait rayonner la destination dans le monde entier.

Omega European Masters du 28 au 31 août 2025

Audi FIS Coupe du monde de ski alpin du 30 janvier au 1 er février 2026

Championnats du Monde

Mountain Bike UCI du 10 au 14 septembre 2025

Chemin des Lanternes du 5 déc. 2025 au 8 mars 2026

Caprices Festival du 10 au 12 avril & du 17 au 19 avril 2026

RACE CATEGORY

WILD 110

Das Königsrennen führt einmal rund um das gesamte Massiv des Wildstrubel und den Plaine-Morte-Gletscher und durchquert dabei fünf international bekannte Tourismusziele. Die Strecke verläuft durch zwei Kantone, über die legendären Pässe Gemmi (2.268 m) und Rawil (2.427 m), vorbei an der abgelegenen Wildstrubel-Hütte (2.800 m) und entlang der berühmten Via Alpina, eine eindrucksvolle Gelegenheit, die Schweizer Bergwelt zu entdecken.

DAS RENNEN

Der Wild 110 verläuft über 113 km mit 6.600 Höhenmetern im Aufstieg, eine einzigartige Runde um das Massiv des Wildstrubel. Start ist in Crans-Montana und dann führen die ersten Streckenabschnitte durch das Herz des Wallis, vorbei an gepflegten Wiesen und idyllischen Almen, wo lokale Produkte an den Verpflegungsposten bereitstehen! Dann die Überquerung des legendären Gemmi-Pass (2.268 m) ins Berner Oberland, von dort bietet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama. Der Kanton Bern wird Sie zwischen Adelboden, Kandersteg oder auch Lenk überraschen und schließlich gelangen Sie zur berühmten Wildstrubelhütte, dem höchsten Punkt der Tour auf 2.800 m Höhe. Am Ende der Rundtour kehren Sie nach Überqueren des Rawilpasses (2.427 m) auf die Walliser Seite zurück, um die smaragdgrünen Farben des Lac de Tseuzier und ein sprktakuläres Finale entlang der Suone du Ro zu genießen. Eines ist sicher: Diese Rundstrecke bietet lanschaftliche und sportliche Höhepunkte, die jede Anstrengung wert sind.

PRAKTISCHE INFOS

Abholung der Startnummern (mit Ihrem Ausweis).

DIE SCHÖNSTEN ORTE

• Crans-Montana

• Varneralp

• Loèche-les-Bains

• Col de la Gemmi

• Kandersteg

• Bunderchrinde

• Adelboden

RENNABRUCH

• Hahnenmoospass

• Lenk

• Cascade d’Iffigenalp

• Col du Rawil

• Cabane du Wildstrubel

• Barrage du Tseuzier

• Bisse du Ro

Ein Rennabbruch ist ausschließlich an den offiziellen Stellen (siehe Liste unten) der Strecke möglich.Muss das Rennen an einem anderen Ort beenden werden, hat sich der Teilnehmer eigenständig zu einem der offiziellen Rennabbruchstellen zu begeben, um von den Shuttlebussen der Organisation zurückgebracht zu werden.

Offizielle Rennabruchstellen:

• Loèche-les-Bains/Leukerbad

• Kandersteg

• Adelboden

• Lenk

• Iffigenalp

• Barrage du Tseuzier

DIE PFLICHTAUSRÜSTUNG

FINDEN SIE HIER

KARTENANSICHT UND GPX-DATEI HIER HERUNTERLADEN

ZUR ORIENTIERUNG IN

KANDERSTEG

Kandersteg liegt auf 1200 Metern Höhe im Berner Oberland und bietet Ihnen nicht nur einen fantastischen Blick auf das Blümlisalp-Massiv und den berühmten Oeschinensee, sondern ist auch der Ausgangspunkt für das neue Rennen : den Wild 70. Begeben Sie sich zu Fuß oder mit dem Mountainbike auf Entdeckungstour und erleben Sie die herrlichen Landschaften rund um Kandersteg mit seinen Bergen, Seen, Flüssen und Gletschern.

ALLE INFORMATIONEN ZUM STARTBEREICH FINDEN SIE HIER

RACE CATEGORY

Kandersteg heißt Sie zum Start dieses neuen Abenteuers willkommen. Überqueren Sie einen der wildesten und ursprünglichsten Gipfel der Region, folgen Sie den Spuren der Champions am Chuenisbärgli und vieles mehr, bevor Sie zurück ins Wallis gelangen, um Crans-Montana und das wohlverdiente Ziel zu erreichen!

DAS RENNEN

The Wild 70 offers a true high-alpine adventure, beginning with a steep climb to Bunderschrinde, one of the most untamed and authentic peaks of the region. The route continues to Adelboden, where you’ll follow in the footsteps of alpine ski champions on the Chuenisbärgli World Cup slopes before crossing the Hahnenmoos Pass, passing through the charming village of Lenk, and running past the spectacular Iffigenalp waterfall – a showcase of the Bernese Oberland at its best. From there, the course climbs to the Wildstrubel hut (2,800m), the highest point of the race, surrounded by raw alpine wilderness. After the Rawil Pass (2,427m), the trail leads you back into Valais, skirting the emerald waters of Lac de Tseuzier and its dam, before crossing a suspension bridge and tracing the dramatic Bisse du Ro, the final breathtaking balcony path that guides you to CransMontana’s well-earned finish line.

PRAKTISCHE INFOS

Abholung der Startnummern (mit Ihrem Ausweis).

18/09/2025 Place d’Ycoor Crans-Montana 16:00 - 20:00

19/09/2025 Kandersteg Kunsteisbahn, Eisbahnweg 05:00 - 06:45

DIE SCHÖNSTEN ORTE

• Kandersteg

• Bunderchrinde

• Adelboden

• Hahnenmoospass

• Lenk

• Cascade d’Iffigenalp

RENNABRUCH

• Cabane du Wildstrubel

• Col du Rawil

• Barrage du Tseuzier

• Bisse du Ro

• Crans-Montana

Ein Rennabbruch ist ausschließlich an den offiziellen Stellen (siehe Liste unten) der Strecke möglich. Muss das Rennen an einem anderen Ort beenden werden, hat sich der Teilnehmer eigenständig zu einem der offiziellen Rennabbruchstellen zu begeben, um von den Shuttlebussen der Organisation zurückgebracht zu werden.

Offizielle Rennabruchstellen:

• Adelboden

• Lenk

• Iffigenalp

• Tseuzier

DIE PFLICHTAUSRÜSTUNG

FINDEN SIE HIER

KARTENANSICHT UND GPX-DATEI HIER HERUNTERLADEN

# Feel TheLove

ZUR ORIENTIERUNG IN

ADELBODEN

Adelboden, ein international bekannter Skiort im Herzen des Kantons Bern, begrüßt den Start des 50K in sportlicher Atmosphäre, mit der berühmten Ski-Weltcup-Piste Chuenisbärgli als Aufwärmstrecke!

Sonne satt, ein herrliches Panorama und frische Bergluft: Die weitläufige und gut erschlossene Region Adelboden-Kandersteg-Lenk eignet sich in den Sommermonaten hervorragend für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Das Netz aus Strassen und Wegen hält zahlreiche Höhepunkte bereit, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden. ADELBODEN

Open-Ear Bone Conduction Headphones

RACE CATEGORY

WILD 50

Die Strecke führt über 2 Pässe, mit 2 Anstiegen, 2 Abstiegen, durch 2 Kantone (Wallis und Bern) und einem technischen Anstieg zur Wildstrubelhütte, dem höchsten Punkt der Strecke auf 2’800 m ü. M. Der Start erfolgt im Herzen von Adelboden. Von dort geht es durch die gepflegten Almweiden des Berner Oberlands und das typische Bergdorf Lenk, bevor Sie das Wallis erreichen. Dort endet das Rennen im Zentrum von Crans-Montana in einer ausgelassenen Atmosphäre !

ENTFERNUNG

DAS RENNEN

The renowned mountain resort of Adelboden sets the tone for a truly alpine start. You’ll first climb the legendary Chuenisbärgli World Cup ski slope, then continue over the Hahnenmoos Pass, descending towards the Iffigenalp waterfall, just beyond the village of Lenk, a picture-perfect Bernese alpine setting. From there, the trail leads to a wild and challenging climb to the Wildstrubel hut (2,800m) –the race’s highest point – before crossing the Rawil Pass (2,427m), offering unforgettable panoramic views of the surrounding peaks. The final stretch returns you to Valais, skirting the Tseuzier Dam, tracing the historic Bisse du Ro, and leading you to a well-earned finish in Crans-Montana!

PRAKTISCHE INFOS

Abholung der Startnummern (mit Ihrem Ausweis).

19/09/2025 Place d’Ycoor Crans-Montana 12:00 - 13:30

19/09/2025 Adelboden, Office du tourisme, Dorfstrasse 23 18:00 - 21:00

20/09/2025 Adelboden, Office du tourisme, Dorfstrasse 23 06:00 - 07:30

DIE SCHÖNSTEN ORTE

• Adelboden

• Hahnenmoospass

• Lenk

• Cascade d’Iffigenalp

• Cabane du Wildstrubel

RENNABRUCH

• Col du Rawil

• Barrage du Tseuzier

• Bisse du Ro

• Crans-Montana

Ein Rennabbruch ist ausschließlich an den offiziellen Stellen (siehe Liste unten) der Strecke möglich. Muss das Rennen an einem anderen Ort beenden werden, hat sich der Teilnehmer eigenständig zu einem der offiziellen Rennabbruchstellen zu begeben, um von den Shuttlebussen der Organisation zurückgebracht zu werden.

Offizielle Rennabruchstellen:

• Lenk

• Iffigenalp

• Tseuzier

DIE PFLICHTAUSRÜSTUNG

FINDEN SIE HIER

KARTENANSICHT UND GPX-DATEI HIER HERUNTERLADEN

NIRVANA, MIT DIR DEN GANZEN WEG BIS ZUR ZIELLINIE

SIE HABEN SICH UM MEINE FAMILIE UND FREUNDE GEKÜMMERT, WÄHREND ICH AUF DEM BERG WAR

DA WIR EINEN ENGAGIERTEN SPORTLERMANAGER IM RESORT HATTEN, WURDE

SIE PFLANZTEN EINEN BAUM IN MEINEM NAMEN

DAS HOTEL HATTE EINE

GROSSARTIGE LAGE, PERFEKT FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN DER RENNWOCHE!

DAS HOTEL HATTE EINE

GROSSARTIGE LAGE, PERFEKT FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN DER

KENNEN SIE SCHON UNSERE PREMIUM-LÄUFERDIENSTE

ZUR ORIENTIERUNG IN LEUKERBAD

Treffpunkt ist am Sonntagmorgen zu einem Start in geselliger und festlicher Atmosphäre für das 25K! Ein kürzeres, aber dennoch sportliches Format für alle Naturliebhaber, die sich dem Trailrunning-Sport nähern möchten.

Leukerbad, der größte und höchstgelegene Kurort der Alpen, liegt auf etwa 1.400 Metern Höhe im Herzen des Naturparks Pfyn-Finges, umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse der Walliser Alpen.

ALLE INFORMATIONEN ZUM STARTBEREICH FINDEN SIE HIER

Run & Relax.

RACE CATEGORY

WILD 25

Ein technischer Anstieg, die Durchquerung der schönsten Schweizer Almen, durch Wälder, Wildbäche und Suonen – alles, was man für einen ersten Wild Trail in atemberaubender Umgebung braucht.

DAS RENNEN

The Wild 25 starts with a steady climb towards the Larschi alpine pastures, before heading to the race’s highest point at the Varen alpine meadow (2,233m), where a welcoming aid station awaits. From there the route descends with breathtaking views of the Valais Alps’ forty 4,000m peaks, crosses the Tièche torrent and the Bisse du Tsittoret, weaves through Barzettes, past Lac de Grenon and the Etang d’Ycoor, before reaching the Crans-Montana finish line.

DIE SCHÖNSTEN ORTE

• Loèche-les-Bains

• Varneralp

• Cave du Sex

• Bisse du Tsittoret

• Musée d’alpage de Colombire

• Crans-Montana

PRAKTISCHE INFOS

Abholung der Startnummern (mit Ihrem Ausweis).

20/09/2025 Place d’Ycoor Crans-Montana 12:00 - 16:00

21/09/2025

Loèche-les-Bains/ Leukerbad, HES-SO, Thermenstrasse 41, 3954 Leukerbad 07:00 - 09:00

DIE PFLICHTAUSRÜSTUNG

FINDEN SIE HIER

KARTE

KARTENANSICHT UND GPX-DATEI HIER HERUNTERLADEN

Eine abwechslungsreiche Strecke mit Start in Crans-Montana : Nach einem Anstieg bis Merbé mit seiner grandiosen Aussicht auf die Alpen folgt ein schöner Abstieg nach Plan-Mayens. Das Finale führt rund um den Grenonsee und endet im Herzen des Ferienorts. Eine unterhaltsame Strecke mit herrlichem Panoramablick!

KARTENANSICHT

DAS RENNEN

This new course offers a mix of road sections, alpine trails, and spectacular views. The first 2km on tarmac lead into a steep climb towards Vermala, followed by a wide trail crossing the legendary World Cup downhill ski slope twice. The ascent continues to Merbé, the race’s high point and aid station, offering a panoramic view stretching from Mont Blanc to Monte Rosa. A varied descent takes you to Plan-Mayens, before the final 3km of fast, rolling terrain around Lac Grenon and Etang d’Ycoor, where the finish line awaits in the heart of Crans-Montana. A short but spectacular loop!

DIE PFLICHTAUSRÜSTUNG FINDEN SIE HIER

PRAKTISCHE INFOS

Abholung der Startnummern (mit Ihrem Ausweis).

DIE SCHÖNSTEN ORTE

• Vermala

• Merbé

• Crans-Montana

08:30

PUSH HARDER, RUN STRONGER WITH COMPRESSPORT BY YOUR SIDE.

VOM 18. BIS 21. SEPTEMBER 2025

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die neuesten Trail-Innovationen und nehmen Sie an zahlreichen Aktivitäten im Ultra-Trail ® Village teil!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten dieser Disziplin, Ausrüstungsherstellern, aber auch lokalen Marken und Produzenten auszutauschen, die Ihnen gerne ihre neuesten Innovationen oder kleinen Schätze vorstellen!

ÖFFNUNGSZEITEN

16:00 - 20:00 DONNERSTAG 18/09

Place Ycoor

11:00 - 22:00 FREITAG 19/09 Crans-Montana Place Ycoor

10:00 -22:00 SAMSTAG 20/09 Crans-Montana Place Ycoor

11:00 - 17:00 SONNTAG 21/09 Crans-Montana Place Ycoor

125 Jahre – 125 Erlebnisse.

Zum 125-Jahr-Jubiläum schenken wir unseren Mitgliedern über 125 Erlebnisse: Entdecken Sie die Schweiz und profitieren Sie von Vorzugskonditionen bei Hotels, Erlebnissen und dem ÖV. Saisonale Highlights geniessen Sie mit 50% Rabatt.

Angebot entdecken und profitieren: raiffeisen.ch/125-erlebnisse

SUSTAINABLE HEAD & NECKWEAR DESIGNED FOR EVERY ADVENTURE

PARKPLÄTZE UND

SHUTTLEBUSSE

Die Organisation empfiehlt den Teilnehmern und ihren Begleitpersonen dringend, ihre Fahrzeuge im Tal zu parken und während der gesamten Veranstaltung öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

PARKEN

Die Parkplätze in Crans-Montana sind sehr begrenzt. Weitere Informationen finden Sie HIER

MITFAHRGELEGENHEITEN

Nutzen Sie für die Anfahrt zu den Startbereichen vorzugsweise Mitfahrgelegenheiten.

SEILBAHN

Sie können Ihr Fahrzeug im Tal abstellen und mit der Seilbahn nach Crans-Montana hinauffahren.

BUS

Kostenlose Shuttlebusse ermöglichen Ihnen die Fortbewegung in Crans-Montana.

SHUTTLEBUSSE FÜR LÄUFER DES WILD 70

Begleitpersonen und Läufer können mit dem Bus von Crans-Montana zum Start des Wild 70 in Kandersteg fahren und so die Umweltbelastung reduzieren. Die Tickets können über das Läufer-Dashboard reserviert werden (Anmeldeschluss: 31. August 2025, vorbehaltlich Verfügbarkeit). Bitte beachten Sie: Der Transport für Läufer ist kostenlos, eine Reservierung ist jedoch erforderlich.

ALLE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER

SHUTTLEBUSSE FÜR LÄUFER DES WILD 50

Begleitpersonen und Läufer können am Tag vor dem Rennen von Crans-Montana oder Martigny zum Start des Wild 50 in Adelboden fahren und so die Umweltbelastung reduzieren. Die Tickets können über das Läufer-Dashboard reserviert werden (Anmeldeschluss : 31. August 2025, vorbehaltlich Verfügbarkeit). Bitte beachten Sie: Der Transport für die Läufer ist kostenlos, eine Reservierung ist jedoch erforderlich.

ALLE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER

SHUTTLEBUSSE FÜR LÄUFER DES WILD 25

Die Läufer können mit dem Bus von Crans-Montana oder Sierre zum Start des Wild25 fahren und reduzieren so die Umweltbelastung. Die kostenlosen Tickets können über das Läufer-Dashboard reserviert werden (Anmeldeschluss : 31. August 2025, vorbehaltlich Verfügbarkeit). Für Begleitpersonen gibt es bei dem Wild25 keine organisierten Transportmöglichkeiten.

ALLE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER

LOKALE PARTNER UND GEMEINDEN

MEDIENPARTNER

UNTERKUNFTSPARTNER

REGIONALE PARTNER

LOKALE SPONSOREN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.