Praxis
Abb. 1: Anfangszustand (Zahnfarbe A3, Vita-Farbschlüssel)
Abb. 2: Zustand nach zwei Laserbehandlungen im Zeitraum von vier Wochen: Kontrolle der erreichten Zahnfarbe mit dem Farb ring A1: eindeutig hellere Zähne, Lippenretraktor noch in situ
Abb. 3: Definitiver Zustand nach zwei Monaten
Abb. 4: Das Lächeln mit strahlend hellen Zähnen, die den Erwartungen des Patienten entsprachen
Professionelles Bleaching mit Laser Viele Models und Schauspieler haben es – und auch in weniger glamourösen Berufen wird es immer wichtiger: das strahlende Lächeln als Visitenkarte. Ein Trend, der sich auch in der Spezialambulanz für ästhetische Zahnheilkunde bemerkbar macht.
I
mmer häufiger kommen PatientInnen mit dem Wunsch nach perfekten weißen Zähnen zu den ExpertInnen der Spezialambulanz. Um das Gebiss dauerhaft „weißer“ zu machen, stehen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Aufhellung der Zähne zur Verfügung: 14 DentUnique 1/2015
Eine Reihe von Home-BleachingProdukten (die Methode für zu Hause) und zahlreiche Varianten von In-Office-Bleaching. Bei Letzterem werden Bleaching-Gels mit höheren Peroxidkonzentrationen verwendet, die ausschließlich vom Zahnarzt angewendet werden dürfen.
Basische „Bleichmittel“ Die Wirkweise des Bleachings beruht auf der Freisetzung von freien Radikalen aus dem Wasserstoffperoxid des Gels und deren Diffusion durch den Schmelz und Dentin. Welche Radikale entstehen, hängt vom pH-Wert des Gels ab. Während saure Gels, die