ui 141 / 10.16

Page 24

24 | ui

Zahnarztpraxis Dr. Matthias Baierl in Untergriesbach

hier wird der zahnarztbesuch zum erlebnis »Au weia. Maxi hat riesengroße Angst vor dem Zahnarzt. Doch es hilft nichts.

Dazu zählt u. a. die Implantologie, in der man bereits seit elf

Heute muss sein Milchzahn raus. Am liebsten würde Maxi sich davor drücken –

Jahren erfolgreich arbeitet. Es werden auch komplexe Fälle mit

aber das geht nicht. Schließlich ist er ein ganzer Kerl und keine Memme. Mit

Knochenaufbauten oder erforderlichen Kieferhöhlen-Operationen

seinem Hund Wuschel macht sich Maxi mit seiner Mutter auf den Weg zum

versorgt, um einen möglichst natürlichen Zahnersatz auf den

Zahnarzt ...«

künstlichen Zahnwurzeln aus Reintitan anzufertigen. In der Praxis werden jetzt durch Frau Dr. Leidl auch kieferortho-

Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom ungeliebten Zahnarzt-

pädische Behandlungen angeboten. Sie hat vor einigen Jahren das

besuch und das ängstliche Bangen vor dem Termin. Heutzutage

Curriculum »Kinderzahnheilkunde« erfolgreich belegt und ist auch

braucht aber niemand mehr Angst haben.

in der Kieferorthopädie strukturell weitergebildet. Ihre Behand-

In der Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Matthias Baierl wird

lungsschwerpunkte sind seitdem Kinderzahnheilkunde und Kiefer-

versucht, den Besuch, egal in welchem Alter, zu einem positiven

orthopädie. Sollten Ihre Kinder schwierig zu behandeln sein oder

Erlebnis werden zu lassen. Wer schon beim Eintritt in die neuen

Zahnfehlstellungen haben, kümmert sich die Ärztin gerne darum.

Praxisräume, die im Januar diesen Jahres im »Gesundheitszentrum

Seit einiger Zeit setzt das Behandlerteam auch auf das CEREC-Ver-

am Hohen Markt« in Untergriesbach bezogen worden sind, den ty-

fahren. Dieses Verfahren ermöglicht individuellen Zahnersatz aus

pischen Zahnarztgeruch erwartet, wird enttäuscht – im positiven

Keramik – vom digitalen Abdruck bis zum Einsetzen des fertigen

Sinne. Eine großflächige Wandverkleidung aus Rosenblüten emp-

Ersatzes – in nur einer Sitzung durchzuführen. Dies erspart dem Pa-

fängt den Besucher mit einem angenehmen, entspannenden Duft.

tienten Termine und Zeit.

Das sympathische Team an der Anmeldung tut sein Weiteres dazu.

Man sieht also, das Wohl der Patienten, ob groß oder klein, und

In den großzügigen, modernen Räumen fühlt man sich bestens

deren Zähne sind die Leidenschaft der Zahnärzte am Hohen

aufgehoben. Auf 270 m2 sind sechs Behandlungsräume, Labor,

Markt in Untergriesbach. Aus diesem Grund wird auch größter

Wartezimmer, zwei Mundhygienezimmer sowie Sozial- und Funk-

Wert auf die Prophylaxe gelegt, die der zentrale Baustein in der

tionsräume untergebracht. »Komfort« wird groß geschrieben – so

Zahnheilkunde ist. Denn gesunde Zähne und ein gesundes Zahn-

kann sich der Patient mit Musik und Decken-TV von der üblichen

fleisch sind enorm wichtig für eine hohes Maß an Gesundheit

Geräuschkulisse während der Behandlung ablenken lassen. Für

und Lebensqualität. Und das wollen wir doch alle.

Kinder gibt es sogar ein eigenes Behandlungszimmer. Der Künst-

Mehr Informationen finden Sie im » Zahnbürscht'l «, ein praxisinter-

ler Peter Klonowski aus Oberkappel hat eine Märchenwelt mit

nes Magazin oder unter www.dr-baierl.de.

Themen aus dem »Dschungelbuch« geschaffen, bei der recht schnell der »Zahnarztbesuch« in den Hintergrund tritt. Neben dem Praxisinhaber Dr. med. dent. Baierl sind Dr. med. dent. Caroline Leidl, MD Dr. Hanni Hoiger und Zahnärztin Anke Schmidt sowie 16 weitere Mitarbeiterinnen tätig. Ganz schön viel, aber bei dem umfassenden Behandlungsangebot, welches die Praxis bietet, auch notwendig.

Marktplatz 6 | 94107 Untergriesbach | Tel. 0 85 93 - 92 00 94 | info@dr-baierl.de Täglich ab 7:30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.