ui 136 / 05.16

Page 7

Firmengeschichten

»Geh ` liaba glei zu

ui | 7

g r e b n e z u a H n i l t Fahrschule Dich

m Burly«

52 Jahre

Die roten BMWs der Anfangsjahre. Dazwischen eine BMW R25 (13 PS). Die Geschichte beginnt 1964 mit einer Opel Kadett A-Limousine,

Kompetenz einer Hauzenberger Fahrschultradition. 1996 über-

Baujahr 1963, in hellblauer Farbe mit weißem Dach. Hermann

nimmt Sohn Hermann Dichtl (Burly) das Geschäft. Die Ausbil-

Dichtl sen. gründet mit dem Rüsselsheimer Gefährt in Hauzen-

dung zu seinem Kindheitstraumberuf »Fahrlehrer« hat er nicht bei

berg, Am Rathaus 3 – dort wo heute die Eisdiele untergebracht ist –

der Bundeswehr, sondern in einer Fahrlehrerschule in München

seine Fahrschule. Im oberen Stock des Hauses wohnt die Familie,

absolviert. Entsprechend gut ausgebildet und motiviert startet er

im unteren Ladenbereich ist der Unterrichtsraum angesiedelt.

im jugendlichen Alter von nur 23 Jahren mit der Ausbildung von

Sohn Hermann jun., ein Knirps im Grundschulalter, sitzt oft auf

Fahranfängern. Heute, 35 Jahre später, ist über Erfahrung und päd-

der hinteren kleinen Stufenerhöhung und lauscht fasziniert den

agogisches Feingefühl eine unschätzbare Ausbildungsqualität ent-

Fahrschulunterricht vom Papa. »Das möchte ich auch einmal wer-

standen, die sich auch durch die außerordentlich hohe Erfolgsquo-

den!« mag er sich damals schon gedacht haben. Hermann Dichtl,

te bei den Fahrprüfungen dokumentiert. Eine Qualität, die schon

gebürtiger Hauzenberger und in vielen Vereinen auch als Vorstand

manche »geh' liaba glei zum Burly« Weiterempfehlung nach sich

aktiv, schafft es, sich in nur fünf Jahren in Hauzenberg als »die Ad-

zog. 52 Jahre Fahrschule Dichtl in Hauzenberg - das heißt, älteste

resse« für eine kompetente und qualifizierte Fahrschulausbildung

Fahrschule in Hauzenberg, aber kein bisschen altmodisch. Die feu-

zu etablieren. Nach einem räumlichen Intermezzo im Haus zwi-

erroten 02er BMWs der Anfangsjahre sind heute einem BMW X1

schen Gasthaus Gottinger und dem Schuhhaus Leyerseder (jetzt

x-drive und einem Audi A3 quatro gewichen - in schwarz und in

Reinigung Mörtl) – heute befindet sich dort die Sparkasse – wird

grau. Geblieben ist Freude und der Spaß an der Fahrausbildung

1969 ein moderner Neubau an der Fritz-Weidinger-Strasse 33 blei-

die »Burly« Dichtl schon als Kind auf der Treppenstufe gespürt hat.

bender Firmen- und Familiensitz. Der hellblaue Opel Kadett hat

Und die grüne Leuchtreklame.

früh sportlichen und modernen Fahrzeugen der legendären 02er BMW-Serie Platz gemacht. Im knalligen Rot und dem WEGscheider 444-Kennzeichen sind sie ein unverwechselbares Markenzeichen des dynamischen Jungunternehmens. Genau wie die grüne Firmen-Leuchtschrift an der Fahrschule. Zum Einzug 1969 als erste Neonreklame in Hauzenberg installiert, leuchtet sie auch heute noch und dokumentiert Beständigkeit, Erfahrung und langjährige

Interessenten können sich jederzeit telefonisch unter 0 85 86 - 4290, Handy 0 151 - 1 53 1 76 66 oder beim Theorieunterricht, jeweils Dienstag und Freitag / 18.30 Uhr informieren und anmelden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.