ui 121 | 12.14
Winterfreuden
derungen, Abfahrten und nicht zuletzt die
Wintersportgeschäften der näheren und weiteren
In den nächsten neun Jahren wird Josef
legendären
der
Umgebung werden in diesen Tagen die ersten Mo-
Hackinger in Jahrdorf noch hunderte seiner
»Dreiländerschanze« am Freundensee do-
dellskier, hoffentlich mit gutem Erfolg, ihren An-
Ski in liebevoller und leidenschaftlicher
kumentieren die wachsende Winter-Sport-
trittsbesuch machen«.
Einzelfertigung produzieren. Den Anforde-
Springwettkämpfe
auf
begeisterung. Im Herbst 1949 gehen die ers-
Und was für ein Erfolg! Auch wenn Bru-
rungen der Zeit folgend, haben die letzten
ten in Jahrdorf gefertigten Ski in den
der Walter Hackinger bereits 1953 die junge
Serien bereits Kunststoff-Laufflächen. Ob-
Verkauf. Zunächst als »Hasohn (Hackinger
Firma in Richtung Holzwerke Kusser ver-
wohl der Skipionier laufend in neue Ferti-
& Sohn) Bergski«. Bald werden sie nur noch
lässt, entwickelt sich der Verkauf gut und
gungsmaschinen investiert und entwickelt,
als »Hackinger« firmieren und überregional
»Hackinger« wird zur echten Qualitätsmar-
ist der Trend zum reinen, groß vermarkte-
Beachtung
ke. Man bescheinigt dem Ski bessere Eigen-
ten Massen-Kunststoffski nicht aufzuhal-
finden.
Zum
Verkaufsstart
schreibt am 29.10.1949 die PnP:
schaften als viele renommierte Mitbewer-
ten. Nach neunzehn Jahren endet 1968 die
» … Seit einigen Tagen arbeitet nun die neu an-
ber. Josef Hackinger verkauft seine Ski jetzt
»Ein-Mann-Ski-Show« in Jahrdorf. Aber alle
geschaffte Maschine und unter Verwendung von
von Hauzenberg (Oskar Wagner) über Pas-
in der Region, die in diesen neunzehn Jah-
ausgezeichnetem Material entstehen zum ersten
sau (Sport Simader) bis hin zum Versand-
ren jemals auf Skiern gestanden sind, ken-
Mal in unserer Gegend die beliebten »Brettln«, de-
handel über Neckermann. Ständig wird das
nen sie noch heute und erinnern sich mit
nen in diesem Fall gutes handwerkliches Können
Produkt verbessert und aufgewertet. Der
Stolz und Freude an ihre, meistens ersten,
und sportliche Erfahrung Pate stehen. Die Bretter,
reine Holzski bekommt früh eine Stahlkan-
»Hackinger« Ski. Für vier Jahre geht Josef
die aus ausgezeichnetem heimischen Eichenholz
te und im Laufe der Jahre werden Bindun-
Hackinger von 1970 bis 1974 mit seinem Ma-
hergestellt werden, stellen nach Ansicht von Fach-
gen optimiert und die dauerhafte Hoch-
schienenpark und dem großen Wissen und
leuten Qualitätsware dar und sollen nach Mittei-
glanzlackierung (rot — blau — schwarz)
Können seiner Produktionserfahrung als
lung des Herstellers äußerst preiswert auf den
perfektioniert. Bald platzt die alte Wagner-
Meister zur Wegscheider Skifirma »Lau-
Markt gebracht werden, sodaß sich auch der Min-
Werkstätte aus allen Nähten und 1959 wird
pheimer« mit deren Schließung 1974 die
derbemittelte in diesem Winter ein Paar anschaf-
angebaut. Auf 160 qm Erweiterungsfläche
Entwicklung und Produktion von Skiern
fen kann. Neugierige können ihren Wissensdurst
finden jetzt neben der vergrößerten Werk-
im Bayerischen Wald endgültig Geschichte
in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der jungen Ski-
statt auch ein Warenlager, eine Trock-
wird. Eine Geschichte, die Josef Hackinger
bauer bereits in den Verkaufsräumen von Oskar
nungsanlage und Lackier- und Spritzraum
wesentlich mitgeschrieben hat.
Wagner in Hauzenberg stillen und in den großen
Platz.
antipasti
.
insalata
Elke und das gesamte Team
WÜNSCHEN ALLEN FREUNDEN UND GÄSTEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH I N S N E U E J A H R 2 015 .
.
pasta
.
pizza
.
pesce
.
vino
Italienisches Buffet
Weihnachtszeit im Piazza
10.12.14 & 14.01.15 ab 18 Uhr Schlemmen Sie von Antipasti, Insalata, Pasta, Pizza, Pesce, Garni bis hin zum Dessert für nur 18,50 Euro.
Besuchen Sie uns in der staaden Zeit 25. + 26.12. ab 11 Uhr durchgehend geöffnet 31.12.2014 Reservieren Sie für ein perfektes Silvester-Menü 01.01.2015 ab 17 Uhr geöffnet
Bitte rechtzeitig reservieren.
Montag bis Freitag 11:00–14:00 und 17:30–23:00 Uhr Samstag 17:00–23:00 Uhr und Sonntag 11:00–23:00 Uhr
Telefon 08586/9792616 Bayerwaldstrasse 10, Hauzenberg
— Hl. Abend
geschlossen
21