6
ui 97 | 10.12
Pinnwand
leserbriefe an die redaktion Zum gleichen Thema ein Leserbrief von Rüdiger Kindermann aus Hauzenberg ESFS, ESM, und sonstige Rettungsschirme auf der einen Seite und die Schließung des Auszug aus der PNP vom 22. September 2012, Seite 54
Untergriesbacher Schulbades auf der anderen. Verzeihen Sie, geschätzte Entschei-
Wieviel ist uns Erziehung wert?
dungsträger, einem normal denkenden Bür-
Das Gymnasium in Untergriesbach wird saniert. Für geschätzt 15 Millio-
ziele.
ger diesen, für Sie wohl nicht zulässigen Vergleich. Aber vielleicht sollte man vor solchen Entscheidungen doch auch mal an etwas anderes denken als nur an seine Haushalts-
nen Euro. Das ist wunderbar. Was zunächst aber als großartige Investition
Immer mehr Kinder, Jugendliche und
in die Ausbildung, Erziehung und Förderung unserer Kinder daherkommt,
Erwachsene können nicht schwimmen, be-
erweist sich beim genauen Hinschauen als trojanisches Pferd, in dessen
wegen sich zu wenig und sind schon in frü-
Bauch das Aus für das Schwimmbad versteckt ist.
hen Jahren übergewichtig. Die dadurch ent-
Die Schulsanierung war, ob der schlechten Bau-/Klimasubstanz ohne-
stehenden Kosten für die Sozialsysteme
hin dringend notwendig und der geplante Aula-Bau dient wohl mehr ge-
sind enorm. Ich finde es für ein so reiches
sellschaftlichen und politischen Präsentationswünschen, denn dringen-
Land wie Bayern beschämend, wenn sich
dender oder notwendiger pädagogischer Arbeit. Und wenn man mit einer
die öffentliche Hand eine solche Einrich-
Million Sanierungskosten den Befürwortern einer gesunden und umfas-
tung nicht mehr leisten kann oder besser
senden Erziehung die Argumentationsluft raubt, dann sollte man auch die
gesagt nicht mehr leisten will. Ist uns die
Kosten für den Aula-Neubau und die nötigen Rückbaukosten für das alte
Gesundheit unserer Kinder nichts mehr
Schwimmbad nennen. Aber die politischen Reihen sind fest geschlossen
wert? Nur in einem gesunden Körper
und es hallt leider (noch) kein Aufschrei der Bürgermeister/innen durch
wohnt auch ein gesunder Geist!
das Abteiland. Dabei wären gerade die ländlichen Komunen gefordert, hier
Kampfkraft und Durchhaltevermögen
für eine gute, chancengleiche Bildungsstruktur zu sorgen. Auch im Bereich
aber auch Teamfähigkeit und Fairness sind
des Schulsports. Hier, auf dem Land, gibt es nämlich keine in Kürze ereich-
in unserer Arbeitswelt heute wichtiger
baren öffentlichen Schwimmhallen wie in den Städten; hier bleibt dann
denn je. Das alles lernt man beim Sport.
nur noch der Schulausflug zum Erlebnisbad. Schade um die bisher sehr gu-
Nicht nur die Förderung der geistigen Res-
te Schwimmsportpädagogik am Untergriesbacher Gymnasium.
sourcen, sondern auch die Entwicklung der
Herzlich Willkommen DA N I E L A S C H Ö N L E B E N - M U S I C
im Arche-Noah-Team Daniela Schönleben-Music unterstützt uns als Ergotherapeutin im Spezialgebiet Pädiatrie. » Die Entwicklung Ihres Kindes liegt mir am Herzen. Auf diesem Weg möchte ich Sie und Ihr Kind gerne ein Stück begleiten und mit meiner Arbeit unterstützen. «
Arche Noah
Praxis für Ergotherapie und Systemische Familientherapie
Schulstraße 6 | 94051 Hauzenberg | Telefon 0 85 86 / 97 82 83 | Fax 0 85 86 / 97 82 84 | Mail praxis@archenoah-ergotherapie.de | www.archenoah-ergotherapie.de