Treffpunkt.Bau 11/2020

Page 93

„Eine runde Schalung mit diesen großen Abmessungen zu erstellen war für De Hilster Betonwerken eine große Herausforderung. Mit Unterstützung der Expertise von Meva ist alles erfolgreich verlaufen.“ Roy Wubben, Bauingenieur De Hilster Betonwerken

Herzstück der Anlage ist die Zentrifuge mit einer Armlänge von 5,5 m. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 456 km/h und damit bis zu 3,7 Umdrehungen pro Sekunde. Für die hier wirkenden außergewöhnlichen Kräfte muss die Betonhülle des Gebäudes gewappnet sein. Deshalb hatte das Bauunternehmen De Hilster Betonwerken neben der Erstellung der ungewöhnlichen Gebäudeform weitere Herausforderungen zu stemmen. So wurden hohe Anforderungen an die Oberflächenglätte des Betons gestellt, denn es galt, Reibung zu minimieren und ungewünschte Luftverwirbelungen zu vermeiden. Exakt rund und glatt Dies bedeutete auch: Die Wand musste eine wirklich exakt runde Form aufweisen und über die gesamte Höhe, vom Boden bis zur 4,25 m hohen Decke des eingeschossigen Rundbaus, den genau gleichen Radius aufweisen. Um Unebenheit zu vermeiden, wurde in einem Takt betoniert. Für die 40 cm starke Betonage war aus Stabilitätsgründen eine besonders starke, zweireihige Bewehrung mit 10-cm-Raster und 20-mm-Stäben notwendig. Deshalb galt es, eine Schalung mit möglichst wenigen Ankerstellen aufzubauen. „Eine runde Schalung mit diesen großen Abmessungen zu erstellen war für De Hilster Betonwerken eine große Her-

Exakt rund und mit identischem Radius vom Grund bis zur Decke: Die Forschungszentrifuge erforderte eine perfekte Schalung.

ausforderung. Mit Unterstützung der Expertise von Meva ist alles erfolgreich verlaufen“, berichtet Bauingenieur Roy Wubben. Im Einsatz waren 330 m² des Schalungssystems Radius. Absolut problemlos gestalteten sich auch die anderen Betonagearbeiten auf der Baustelle: Unter dem Fundament der Zentrifugentechnik musste zunächst ein Luftkanal mit Wandschalungselementen AluStar erstellt werden. Das System Mammut 350 wurde für den Bau einer rechtwinkligen Sicherungswand genutzt, außerdem waren 45 Elemente des Traggerüsts MEP bis 4,50 m Höhe im Einsatz. Roy Wubben: „De Hilster Betonwerken arbeitet schon seit Jahren mit vollster Zufriedenheit mit der Firma MEVA zusammen.“

Wir bieten Lösungen.

Leichtes für Schweres ■

Auffahrrampen von 300 bis zu 30 000 kg Tragkra

Geprü e Dauerfestigkeit

Leicht, kompakt und stabil

Sonderlösungen nach Kundenvorgabe

Made in Germany

Mauderer Alutechnik GmbH | Goßholzer Straße 44 | D-88161 Lindenberg/Allgäu Telefon +49 8381 9204-0 | Fax +49 8381 9204-44 | info@mauderer.de | www.mauderer.de Inserat_VT_185x130mm.indd 1 s o n d e r t h e ma : s c h a lu n g e n

.

22.10.20 09:37 gerüste

.

be ton und be tontechnik

.

n o v e m b e r .2 0 20

. TREFFPUNKT BAU

[   8 9  ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.