Investition in Bedienerfreundlichkeit
„Wir sehen uns als Problemlöser und möchten unseren Kunden innovative Produkte mit einem echten Mehrwert bieten. Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist der auf die Bedürfnisse
von Profis zugeschnittene Mietpark, den wir kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Eine Besonderheit ist unsere immense Auswahl an Anbaugeräten. Damit diese schnell und sauber gewechselt werden können, ist eine Systemlösung unerlässlich.“ Speziell das Ankuppeln von Werkzeugen unter Sonneneinstrahlung bereitet in der Praxis nicht selten große Schwierigkeiten. Durch die Hebelmechanik der Multikupplung können auch hohe Drücke im Werkzeug mühelos überwunden werden – das Material wird geschont und wertvolle Zeit gespart. Außerdem werden Leckagen vermieden, wodurch das Arbeiten in sensiblen Gegenden ermöglicht wird. Das flache und kompakte Design überzeugt durch einfache und sichere Anwendung. Man arbeitet stets mit dem richtigen Werkzeug und minimiert das Ausfallrisiko deutlich.
Die Geschäftsführer Stefan Welte (re.) und Christian Hain (li.) begrüßten die Nachrüstung mit dem Pister Multikuppelsystem PMK. HAIN
HAIN
Die Firma Michael Welte Baumaschinen aus Umkirch rüstet ihren Mietpark mit dem Pister Multikuppelsystem PMK nach. Der Dienstleister rund um die Baumaschine vor den Toren Freiburgs stattet seine im Mietpark befindlichen Yanmar Kompaktmaschinen mit dem seit Jahren im Baumaschinensektor erfolgreich eingesetzten Schnellkuppelsystem aus dem Hause Pister aus. „Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Benutzerfreundlichkeit unserer Maschinen für die Kunden zu erhöhen“, sagt Stefan Welte, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter.
Gute Erfahrungen
Das Unternehmen Welte Baumaschinen GmbH baute das System auf Kundenwunsch bereits in der Vergangenheit an Maschinen auf. „Die Resonanz der Kunden und unsere Erfahrung damit sind durchweg positiv, weshalb wir uns für dieses System entschieden haben. Die robuste, modulare Bauweise und hohe Bedienerfreundlichkeit haben uns überzeugt“, so Stefan Welte weiter. „Für uns wäre es wünschenswert, wenn das Multikuppelsystem bereits herstellerseitig verbaut wäre.“
Vorteile des Systems
Christian Hain, Geschäftsführer im Familienunternehmen der
Hain Industrievertretung GmbH, die den Vertrieb der Systeme verantwortet, erläutert darüber hinaus weitere Vorteile des Systems. „Die Anbringung am Stiel verhindert übermäßige Schmutzeinwirkung. Außerdem bietet diese Platzwahl den Vorteil, gerade bei kleineren und kompakten Maschinen keine beengten Platzverhältnisse und gleichzeitig hohe Durchflüsse zu haben. Wartungsarbeiten sind ebenfalls leicht durchzuführen. Durch die Montage mit Adapterplatten reduziert sich der Umrüstaufwand auf ein Minimum. Schweißarbeiten fallen dadurch nicht an.
WACKER NEUSON
Der Aufsichtsrat der Wacker Neuson SE und Jan Willem Jongert (Vertriebsvorstand) haben sich wegen unterschiedlicher Auffassungen über die konkrete Umsetzung der bestehenden Vertriebsstrategie des Konzerns im besten gegenseitigen Einvernehmen auf ein vorzeitiges Ausscheiden von Jan Willem Jongert aus dem
Unternehmen verständigt. Jongert hat sein Vorstandsmandat, welches er seit 1. April 2016 innehatte, zum 9. Januar 2017 niedergelegt. Zum 10. Januar 2017 wurde Alexander Greschner (46) Nachfolger und damit Vertriebsvorstand der Wacker Neuson SE. Greschner war zuvor drei Jahre Geschäftsführer der deutschen
Mini & Mobile Cranes Körner GmbH BAUMO Kranservice GmbH & Co. KG
Produktionsgesellschaft für Baugeräte mit Sitz in Reichertshofen bei München. Darüber hinaus war er am Erfolg konzernübergreifender Vertriebsprojekte maßgeblich beteiligt. Der Vorstand der Wacker Neuson SE besteht damit weiterhin aus vier Mitgliedern. Cem Peksaglam (CEO), Martin Lehner, Wilfried Trepels (CFO) sowie Alexander Greschner.
WACKER NEUSON
Neuer Vertriebsvorstand
Alexander Greschner (Bild) ist der neue Vertriebsvorstand von Wacker Neuson SE und folgt damit auf Jan Willem Jongert.
Verkauf I Service I Vermietung Hotline + 49 (0) 203 - 713 638 76-0 - UNIC-Minikrane (1-10 t) - KATO-Citykrane (13-20t) - KATO-RT Krane (35t) - Gebrauchte Mobilkrane (30-500t)
www.used-cranes I www.baumo.de I www.minikran.de
NE WSPOIN T
0 2 .20 1 7 . TREFFPUNKT BAU
[ 27 ]