er s s ie n e lg a n io g e R r fü e it e S Die
20 Jahre Flauder - ein wahres Appenzeller Märchen Die runden Geburtstage von Flauder und Flauder iisfee feiert die Goba AG in Gontenbad mit einem Feuerwerk von Ideen, neuen Angeboten und Events. Wie es sich für eine gute Party gehört, warten auch noch einige Überraschungen, die hier und jetzt noch nicht verraten werden...
E
in erstes grosses Ausrufezeichen setzten die Mineralquelle Gontenbad und ihre Geschäftsführerin Gabriela Manser im Jahr 2000 mit dem erfolgreichen Relaunch (auf Appenzellerisch: nebis neus) von Appenzell Mineral. Die unverwechselbaren runden Etiketten mit «Wassergeist» und die poetischen Kategorien still, leise und laut für die Beschreibung des Sprudelfaktors waren erfrischende Innovationen im Getränkemarkt. Doch das war erst der erste Streich! Die Grundlage für die Erfolgsgeschichte der Appenzeller KMU und die Etablierung einer stilprägenden Marke mit unverwechselbarer Ästhetik war Flauder. Flauder sei Dank! In der Goba-Chronik, die wenig überraschend oft an ein Märchenbuch erinnert steht: «Am März 2002 verliess zum ersten Mal ein rosa- und hellgelb gefärbter Flickflauder die Produktion in Gontenbad und machte sich mit leichten Flügeln auf, die Welt zu erkunden, Herzen zu erobern und Gaumen zu erfreuen. Duftend nach Holunderblüten und Melisse liess er sich an vielen schönen Plätzen nieder und verbreitete seinen Geschmack. Die Menschen waren gwundrig und fanden Wohlgefallen an diesem neuen Gaumenschmeichler. Seit-
her sind zwanzig Jahre verflogen und Flauder ist ein wertvoller Teil der Goba-Geschichte, hat dem ganzen Unternehmen im Wortsinn Schmetterlingsflügel verliehen.» Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: Flauder ist eine Verkürzung von Flickflauder. So nennt man im Appenzellerland die Schmetterlinge. Flauder erflaudert die Schweiz Flauder gehört zu den erfolgreichsten Innovationen auf dem Schweizer Getränkemarkt. Die Idee ist einfach, die praktische Umsetzung war eine echte Herausforderung. Flauder ist ein sparsam gezuckertes Getränk aus Appenzeller Mineralwasser, mit dem Geschmack von Holunderblüten, Melisse und weiteren Kräuterextrakten. Heute ist Flauder Original bei fast allen Grossverteilern in der ganzen Schweiz erhältlich. Drei Varianten, nämlich Flauder Holder, Flauder Minz und Flauder Yolo haben die Palette nachhaltig bereichert. Wie Flauder Original enthalten sie wenig Zucker, dafür die unverwechselbaren Noten regionaler Kräuter- und Blütenextrakte, die heute zum grössten Teil von Landwirtschaftsbetrieben rund um den Säntis produziert werden. Das Jubiläumsjahr inspirierte das Goba-Team zu diversen Inno-
vationen und Aktionen. Einige davon werden hier vorgestellt, ein paar bleiben als prickelnde Überraschung bewusst unerwähnt.
Die innovative Rezeptur traf von Anfang an den Geschmack vieler Kund:innen. Sie wird komponiert aus Bio-Grüntee und einer Mischung aus einheimischen Kräutern.
Partnerschaft mit dem Parc Ela Dank Flauder sind Schmetterlinge und Blumen allgegenwärtig in der Bilder- und Ideenwelt der Goba. Aus Dankbarkeit und im Bewusstsein, dass romantische Blumenwiesen voller Schmetterlinge selten werden in unserem Land, setzt sich die Goba AG schon eine Weile öffentlich ein für die Erhaltung von Lebensräumen, Artenförderung und die Sensibilisierung der Gesellschaft für Naturschutz. Sie unterstützt beispielsweise den Bündner Naturpark Parc Ela in der Surselva, wo es heute noch erfreulich viele intakte Insektenoasen gibt. Die Etiketteninnenseite von Flauder Original zeigt deshalb neu den prächtigen Apollofalter, einen der schönsten einheimischen Flickflauder.
Süsses Geburtstagsgeschenk Zur Feier der runden Geburtstage gibts von Goba keinen Kuchen, aber eine neue süsse Appenzeller Spezialität: das Flauder-Niedelzeltli aus der Goba Manufaktur in Bühler AR. Die mürben Täfeli entfalten im Mund «Flügelschlag für Flügelschlag» ihren Zauber: Karamel mit einem Hauch Holunderblüte, das hat Charme! Sie sind erhältlich in der Flauderei an der Hauptgasse 21 in Appenzell, in den Goba Läden Gontenbad und Bühler, im Fachhandel und im Onlineshop auf goba-welt.ch Man findet sie zudem in den beiden neuen «Geschenktrocken» Papillon und Pula, die aktuell zum Flauder-Jubiläum erschienen sind.
10 Jahre Flauder iisfee Ein weiteres rundes Jubiläum feiert der erfolgreiche Bio-Eistee aus Gontenbad, notabene das erste Erfrischungsgetränk der Schweiz, zu dem es auch ein Märchen samt zauberhaft illustriertem Bilderbuch gibt.
Manzoni Spritz – Apéro ganz oni In der Goba-Manufaktur in Bühler beobachtet man aufmerksam, was in der weiten Welt der Kulinarik passiert und versucht darauf originelle regionale Antworten zu finden. Ein interessanter Trend der letzten Jahre waren alkoholfreie Apéro-Alternati-
ven mit starken Aromen. Gobas Antwort ist der Manzoni, ein bitter-beeriger Aperitif aus dem Saft von Johannisbeeren und Granatapfel mit den Extrakten von Löwenzahnwurzel und Wermut. Für das aromatische Aha sorgt wie üblich im Appenzellerland eine «geheime» Kräutermischung. Das neue Manzoni-Spritz im schicken 33 cl-Fläschli ist der perfekte Mix aus Manzoni und Appenzell Mineral laut. Nachhaltige Perspektiven garantiert Die langjährige Goba-Geschäftsführerin Gabriela Manser hat aus der Mineralquelle ihrer Familie eine erfolgreiche Aktiengesellschaft mit aktuell 73 Mitarbeiter:innen entwickelt, die wichtige regionale Wertschöpfung ermöglichen. Zu Beginn des Jubiläumsjahrs wurde bekannt, wie Gabriela Manser mit Weitblick die Zukunft der Goba als unabhängiges regionales Unternehmen absichert. Sie hat der Aargauer F.G. Pfister Stiftung eine Aktienmehrheit von 90 Prozent ermöglicht und bleibt mit 10 Prozent beteiligt. Das Ziel der Stiftung ist es, Schweizer KMUs zu unterstützen, die wertvolle Arbeitsplätze in den Regionen schaffen, und den Werkplatz Schweiz zu stärken. goba-welt.ch
Im Schaufenster
Herkunft
Metzgerei Schär – St. Gallen Rorschacherstrasse 114, 9000 St. Gallen 058 571 58 58 schaer-metzgerei.ch
Die CULINARIUM-Krone garantiert, dass es landwirtschaftliche Produkte sind, die garantiert in der Region gewachsen sind und verarbeitet wurden.
JA
NÄHER BEI DIR.
ZU MEHRCHUTZ! HEIMATS Jetzt wählen. Im Laden: St. Jakobstr. 48, St. Gallen Bahnhof Gleis 1, St. Gallen Obere Bahnhofstr., Wil Toggenburgerstr. 55, Wil
071 244 81 32 071 280 18 81 071 911 32 50 071 912 29 20