Seite für Geniesser - 04.11.2023 - Liebes Federvieh

Page 1

Martini-Gans in knuspriger Perfektion Das Restaurant Alte Eiche zwischen Triesen und Balzers ist ein stimmungsvoller Rückzugsort, umgeben von einem lauschigen Garten am Fuss der Liechtensteiner Alpen. Seit 2012 wirtet hier Roger Nuss mit seinem Team. Der Gastgeber vertraut aus tiefer Überzeugung auf regionale Produzenten. Im Weinkeller liegen viele sorgfältig ausgesuchte Weine aus dem Fürstentum Liechtenstein und der Bündner Herrschaft. In der herausragenden Gilde-Küche von Roger Nuss spielen die Jahreszeiten und die lokalen Traditionen eine wichtige Rolle. Ein gutes Beispiel ist

die Martini-Gans, die man in der Alten Eiche in knuspriger Perfektion geniessen kann. Roger Nuss schätzt die konkurrenzlose Qualität der Ribelmais-Gänse von Robin Geissers Geflügelgourmet AG. Die Alte Eiche bietet ein Martinimenü mit Gans im Mittelpunkt am Freitag, 10. November, und Samstag, 11. November, je ab 18 Uhr und am Sonntag, 12. November von 11.30 bis 14 Uhr. Die Martini-Gänse sind auch als Take-away erhältlich – jedoch nur auf Vorbestellung unter der Telefonnummer 00423 392 26 86 oder der Webseite alteeiche.li.

«Säntisblick» öffnet Tore am 11.11. Bruno und Monika Eschmann von der Säntisblick Destillerie sind weit über die Ostschweiz hinaus bekannt für ihre Vieille Prune, Vieille Poire Williams, Whisky und Gins. Die meisten Destillate sind mehrfach prämiert, zuletzt an der Swiss Spirits Review. In der Destillerie werden auch Gruppen-Führungen mit Degustation angeboten. Workshops wie Gin-Events oder «Beim Whisky brennen dabei sein» sind interessant und beliebt.

rituosenakademie und Barkeeper, wie zu Hause Gäste mit Himbeer Mojito und anderen Cocktails aus Edelbränden verwöhnt werden können. saentisblick-destillerie.ch

Anlässlich des nationalen Brennertages öffnen Eschmanns die Türen zu ihrer Destillerie in Niederbüren: Am Samstag, 11. November 2023, von 10 bis 17 Uhr, können sich Besucherinnen und Besucher den Destilliervorgang an der holzbefeuerten Brennerei erklären lassen. Zudem besteht die Möglichkeit, die hauseigenen Edelbrände, Vieille Prunes, Whiskys und Gins zu degustieren und bei einem Brennerkaffee zu verweilen. Ab 13 Uhr zeigt Patrick Braun, International Drinks Specialist, Mitglied der Gin Guild in London sowie Trainer der Spi-

Die Krone zeichnet Produkte aus, die hier in der Region gewachsen und verarbeitet worden sind Festtagsschmaus: Ribelgeflügel

Königlicher Jahresabschluss

Wer sich und seine Gäste an den Festtagen mit feinem regionalem Geflügel verwöhnen möchte, sollte das rechtzeitig planen. Es hat sich längst nicht nur in der Spitzengastronomie herumgesprochen, dass die Geflügelgourmet AG in Mörschwil Truthähne und Gänse in aussergewöhnlicher Qualität anbietet. Sie werden in der Region artgerecht aufgezogen. Die Ribelgänse stammen aus Oberrindal und haben den Sommer auf dem Ribelmaisfeld verbracht. Die GourmetTruthähne der englischen Truthahn-Wildrasse Kelly Bronze durften auf einem Hof bei Gossau in Freilandhaltung aufwachsen. Gänse und Truthähne sind nur erhältlich im November und Dezember. Einfach und schnell kauft man ein

Das Jahr als «Culinarium-König Gastronomie 2023» neigt sich dem Ende zu. Zum Ausklang feiert das Café Restaurant dreischiibe in Herisau die vielen tollen Begegnungen im Königsjahr und bedankt sich bei seinen grossartigen Gästen mit einem besonderen Culinarium-Leckerbissen: Im Dezember serviert das Restaurant auf dem Königsteller ein exquisites Tomahawk-Steak vom Ostschweizer Duroc-Schwein mit Culinarium-Frites, dreierlei Saucen im Töpfli dazu und garniert mit einem Rotkrautsalat – alles in bester Culinarium-Qualität und zum Dankeschön-Preis von nur 32 Franken. Reservationen für eine genussvolle Mittagspause wer-

unter gefluegelgourmet.ch. Auf dieser Webseite finden sich auch Rezepte mit Video-Anleitungen, damit der Festtagsschmaus mühelos und perfekt gelingt. Wer persönliche Beratung schätzt, kauft seinen Vogel am Geflügelgourmet-Marktstand am Wochenmarkt in St. Gallen. gefluegelgourmet.ch

den ab sofort angenommen. Das Angebot gilt vom 4. bis 22. Dezember 2023 im Café Restaurant dreischiibe, Gossauerstrasse 91, Herisau, Telefonnummer 071 353 80 70. dreischiibe.ch

schuetzengarten.ch

CULINARIUM-Welt

ch

i. re se

ae

k rg be

kartause.ch

alpschaukaeserei.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Seite für Geniesser - 04.11.2023 - Liebes Federvieh by Trägerverein CULINARIUM - Issuu