Seite für Geniesser_ 6. November 2021

Page 1

r e s s ie n e lg a n io g e R r fü e it e Die S

Käsehochburg Ostschweiz Milch ist einer der wertvollsten Rohstoffe der Ostschweiz. Die Hänge und Hügel am Fuss der Alpen sind ideal für die Haltung von Kühen, Ziegen und Schafen. Im Zusammenspiel mit der Kreativität und dem sprichwörtlichen Geschäftssinn im wilden, milden Osten der Schweiz ist es geradezu unvermeidlich, dass hier richtig guter Käse gemacht wird. CULINARIUM hat für diese feine regionale Vielfalt eine neue Bühne geschaffen.

S

t. Gallen, Thurgau und das Appenzellerland sind gesegnet mit Postkartenlandschaften. Mit Seen, Flüssen, Hügeln, Wäldern, Tälern und Bergen und wunderbaren Aussichten. Was so malerisch wirkt und die Besucher:innen unseres schönen Landstrichs zuverlässig verzaubert, war seit jeher eine grosse Herausforderung für die Landwirtschaft. «Am Hang» ist es schwierig bis unmöglich gewinnbringend Getreide oder Gemüse anzubauen, und in den Höhenlagen setzt die Natur klare Grenzen. Was in dieser Landschaft und in diesem Klima allerdings wunderbar gedeiht, ist Gras. Kühe, Ziegen und Schafe können diese anspruchslose Ressource nutzen und machen sie für uns Menschen verfügbar. Die auffällige Dichte der Käsereien zwischen Zürichsee und Bodensee ist also kein Zufall. Sie widerspiegelt die natürlichen Verhältnisse. Kulinarische Denkfabrik Das Kloster in St. Gallen war seit seiner Gründung vor 1400 Jahren ein Leuchtturm des Wissens und des guten Geschmacks in einem wilden und ziemlich unwirtlichen Land. Die Mönche sammelten, bewahrten und entwickelten das Wissen über kulinarische Techniken vom Bierbrauen bis zum Käsen. Das war aus der Sicht des Regionalgeniessers eine glückliche Fügung, denn von

Anfang an trafen sich im wilden Osten Charakterköpfe, Eigenbrötler und talentierte Handwerker. Zusammen schufen sie trotz den natürlich limitierten Grundlagen ihrer Heimat eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Vieh, Milch, Käse und all die Traditionen und Bräuche rund um diesen Alltag prägen die Kultur in der Ostschweiz bis heute. Es ist also auch kein Wunder, finden hier mittlerweile drei Käsefeste statt in Appenzell, Frauenfeld und Rapperswil und nicht zu vergessen das worsch-chäsfescht in Wattwil. Und wer macht die beste Käsewerbung der Schweiz? Eben! Es gibt geografisch vergleichbare Regionen in der Schweiz, wo dieselben Rahmenbeduingungen und Impulse wirken. Das Emmental, das Greyerzerland, das Wallis. Aber irgendwie sind wir Ostschweizer «äs bitzeli» engagierter. Das sieht man an den starken Platzierungen bei den diversen nationalen und internationalen Käsewettbewerben oder auch am beeindruckenden Fondue- und Raclettekäse-Angebot der Ostschweizer Käsereien. Die Käsehochburg Ostschweiz Der Trägerverein CULINARIUM hat mit Käsehochburg Ostschweiz eine Plattfom geschaffen, die den Konsument:innen dieses wunderbare kulinarische Potenzial vor der Haustür bewusster machen möchte. Unsere Botschaft ist einfach und erfreulich:

Man muss in der Ostschweiz wirklich nicht weit fahren für Weltklasse-Käse. Er wird hier bei uns in der Region produziert! Acht Unternehmen haben uns spontan ihr Vertrauen geschenkt und hissen ihre Flagge auf der kaesehochburg.ch Käserei Stofel AG Thomas Stadelmann ist genau einer dieser Ostschweizer Käser, die mit viel Kreativität und Geschäftssinn die nachhaltige Grundlage schaffen für die Käsehochburg Ostschweiz. Die Auswahl und Qualität in seinem Laden in Unterwasser sind ein guter Grund mehr für eine kulinarische Fahrt ins Toggenburg. kaesereistofel.ch Stiftung Kartause Ittingen Die Kartause Ittingen im thurgauischen Warth ist ein regionaler Bilderbuch-Betrieb. Das ehemalige Kloster orientiert sich konsequent an der Idee der Selbstversorgung. Ein feines Nebenprodukt dieser Philosophie sind hervorragende Käse, wie der Ittinger Brie. kartause.ch Alpschaukäserei Schwägalp 50 Älplerinnen und Älpler aus der Region liefern ihre Milch in die Käserei am Fuss des Säntis, die damit jedes Jahr rund 100 Tonnen Käse produziert. Ihr erfolgreichstes Produkt ist der Schwägalpkäse. alpschaukaeserei.ch

Berg-Käserei Gais AG Die Berg-Käserei Gais verarbeitet die Milch von rund 60 Betrieben aus ihrer Nachbarschaft. Ihre bekanntesten Spezialitäten sind der Säntis-Bergkäse, der Wilde Gocht und das vielfältige Raclette-Sortiment. bergkaeserei.ch Sortenorganisation Tilsiter Schweiz Unter dem Dach der Tilsiter Switzerland GmbH in Weinfelden wird der populäre Schweizer Tilsiter nach altem Rezept mit neuster Technologie hergestellt. Die Sortenorganisation arbeitet mit 22 Käsereien in der Ostschweiz zusammen, die ihre Milch von Milchproduzenten in ihrer Region beziehen. tilsiter.ch Strähl Käse AG Im thurgauischen Siegersdorf ist eine der grössten Käsereien der Ostschweiz zuhause. Mit beliebten Sorten wie Bonaparte, Farmer und Echter Thurgauer ist das Unternehmen in den Regalen von Migros, Coop und Volg präsent und sorgt so für wichtige regionale Wertschöpfung. straehl.ch Käserei Müller Thurgau AG Im Käsekeller in Hagenwil reifen zwei der bekanntesten Käsesorten der Schweiz: der Emmentaler und der Appenzeller. Sein ganzes Know-how zeigt das Unternehmen mit seiner erfolgreichen Müller-Thurgau-

Trilogie: Mild, würzig und rezent stehen zur Auswahl und jede Version hat viele Fans. mueller-thurgau.ch Züger Frischkäse AG Die grösste privat geführte Molkerei der Schweiz holt täglich die Milch ab bei rund 400 Ostschweizer Landwirten. Was heute als Geschäftsmodell ganz logisch wirkt, war anfangs ein ungewisses Abenteuer für die Familie Züger, die viel Gespür bewies. Noch vor vierzig Jahren war Mozzarella eine exotische Ferienbekanntschaft. Heute ist die weisse, weiche Kugel einer der meistverkauften Käse der Schweiz. Proudly made in der Käsehochburg Ostschweiz! frischkaese.ch Die Käsehochburg Ostschweiz probieren mit cheezy.ch Sie vertritt 4000 Milchproduzent:innen in 20 Kantonen. Die Milchgenossenschaft mooh ist eine treibende Kraft in der Käsehochburg Ostschweiz. Mit ihrem Online-Shop cheezy.ch stillt mooh ein wachsendes Bedürfnis. Auf der Appetit anregenden Homepage kann man KäsePakete bestellen, die stilsicher und mit viel Sachkenntnis zusammengestellt werden. Und zuverlässig am nächsten Tag vor der Haustür stehen. Ab 15. November auch ein Käsehochburg Ostschweiz-Päckli.

Im Schaufenster

NÄHER BEI DIR.

JA

ZU MEHRCHUTZ! HEIMATS Jetzt wählen. Im Laden:

Herkunft Die CULINARIUM-Krone garantiert, dass es landwirtschaftliche Produkte sind, die garantiert in der Region gewachsen sind und verarbeitet wurden.

St. Jakobstr. 48, St. Gallen 071 244 81 32 Bahnhof Gleis 1, St. Gallen 071 280 18 81 Obere Bahnhofstr., Wil 071 911 32 50 Toggenburgerstr. 55, Wil 071 912 29 20

Unser säntis Bergkäse! ein stück natUr aUs dem appenzellerland. www.bergkaeserei.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Seite für Geniesser_ 6. November 2021 by Trägerverein CULINARIUM - Issuu