Seite für Geniesser 29. Januar 2022

Page 1

ser Die Seite für Regionalgenies

regio-tag 2022

& Krönung

Am 18. Januar schenkte CULINARIUM der Ostschweiz eine Idee mit der Kraft, Kreativität zu wecken und Regionen zusammen zu bringen. Sie hat bereits viele Fans und einen poetischen Namen: Handkuss - das Festival für Genusshandwerk. Wir bitten offiziell alle, die sich geküsst oder zumindest angesprochen fühlen um ihre kreative Mitarbeit. Die zwei neuen CULINARIUM-König:innen unterstreichen die festivalwürdige Innovationskraft im feinen Osten der Schweiz.

E

s ist eine ganz und gar nicht selbstverständliche Nachricht in diesen komplizierten Zeiten. Der CULINARIUM regiotag 2022 fand statt! Und es war wichtig, denn er tat allen, die dabei sein konnten, spürbar gut. Angesichts der aktuellen Situation hätte es genügend Gründe gegeben eine solche Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben, doch nach den Erfahrungen des vergangenen Jahrs war klar, dass sich viele unserer Mitglieder und Partner nach persönlichem Austausch sehnen. Wir sowieso! Wir nutzten deshalb die Chance einen 2G+-Anlass durchzuführen. Unser Geschenk für die Ostschweiz ist ein Handkuss! Während der mittlerweile zwei Jahre, in denen die Pandemie, die Welt in Atem hält, war Vieles eingeschränkt oder unmöglich, was eigentlich essenziell wichtig ist für den Trägerverein CULINARIUM und seine mehr als 500 Mitglieder: Veranstaltungen, Begegnungen, Austausch, das inspirierende Miteinander. In dieser Zeit entstand zusammen mit den Ostschweizer Tourismusdestinationen die Idee eines gemeinsamen Kulinarik-Festivals. Dabei wird es nicht darum gehen, einfach die Rezepte erfolgreicher Veranstaltungen nachzuköcheln, sondern ein originelles Format zu entwickeln. CULINARIUM-Geschäftsführer Urs Bolliger nutzte den regio-tag, um dieses Geschenk für die Ostschweiz symbolisch auszupacken und seinen poetischen Namen zu enthüllen: Handkuss! In diesem Wort schwingt die Sehnsucht nach Nähe und Sinnlichkeit ebenso mit wie der Respekt für die aussergewöhnliche Vielfalt des kulinari-

schen Handwerks zwischen Zürichsee, Walensee und Bodensee. Und nicht zuletzt ein Bewusstsein für Tradition und Nostalgie. Kräftiger Rückenwind Martin Sturzenegger, der nach erfolgreichen Jahren als Direktor von Zürich Tourismus neu die Säntis-Schwebebahn AG leitet , machte den Initianten Mut und gab eine wichtige Erfahrung weiter: «So ein Projekt kann man nicht durchplanen, man muss einfach anfangen und offen sein, für das, was dann passiert. Aus Erfahrung kann ich sagen: Wer mitmacht, verändert sich und lernt dabei viel. Ich würde mich sehr freuen, wenn das auch hier in meinem neuen Wirkungskreis funktioniert». Wenn der Miterfinder und Präsident der international respektierten FOOD ZURICH seinen Daumen hebt für ein Ostschweizer Kulinarik-Festival mit eigener Handschrift, dann ist das hochwillkommener Rückenwind. Ansteckend optimistisch wirkten auch Rolf Müller (Geschäftsführer Thurgau Tourismus) und Tobias Treichler (Marketingchef St. Gallen Bodensee Tourismus) am Podiumsgespräch. Sie wissen beide: Ein unverwechselbares kulinarisches Angebot ist heute ein zugkräftiges Argument für viele Reisende. Handkuss wird im September 2022 ein erstes Mal stattfinden. Bis es so weit ist, gibt es viel Spielraum für Partner mit guten Ideen! Projektleiter Urs Bolliger freut sich auf einen regen Austausch. Melden Sie sich via urs.bolliger@culinarium.ch Es ist alles da! Die Nachmittags-Seminare der Genussakademie und der reichhaltige Marktplatz

mit 23 Regionalproduzent:innen boten viele schöne Beispiele für die Vitalität der Regionalbewegung in der Ostschweiz. Es gibt einen üppigen Humus aus guten Ideen, engagierten Menschen und überzeugenden Produkten, auf dem Handkuss als Festival für regionales Genusshandwerk gedeihen und wachsen kann. Eindrücke von der Genussakademie und den Marktständen findet man auf culinarium.ch CULINARIUM-Königswahl 2022 2021 musste die Live-Krönung ausfallen, dieses Jahr war sie umso spannender und emotionaler. Alle drei Finalisten überzeugten mit wegweisenden Vermarktungs- und Vertriebskonzepten, von den viele kleine und kleinste Regionalproduzenten und natürlich die Konsument:innen profitieren. Die meisten Punkte aus Publikumswahl, Online-Voting und Jurywertung bekam Grace Schatz. Mit RegioHerz hat sie ihre Vision vom Hofladen im Herzen der Stadt St. Gallen konsequent umgesetzt. regioherz.ch Ihre Herausforderer waren das Toggenburger Start-up Zoepfli-rollt und David Vincze, der das Traditionsunternehmen Feinkost Kündig aus Rorschach digital und strategisch fit macht für die Zukunft. Den Titel CULINARIUM-Königin 2022 in der Kategorie Gastronomie gewann die Appenzeller Schaukäserei in Stein (AR). Dank Ideenreichtum und zuverlässig hoher Qualität bieten Adrian Agner und sein Team an 364 Tagen im Jahr überzeugende Erlebnisgastronomie und sind so eine touristisch wichtige Attraktion für das ganze Appenzellerland. schaukaeserei.ch

Grace Schatz hat den St. Galler:innen einen Hofladen vor der Haustür hingestellt: Dafür wurde sie zur CULINARIUM-Königin 2022 in der Kategorie Produktion gekrönt.

Adrian Agner (Leitung Gastronomie) und Ralph Böse (Geschäftsführer) freuen sich über die Gastro-Königskrone für die Appenzeller Schaukäserei.

Im Schaufenster

JA

NÄHER BEI DIR.

Bist du schon Mitglied im CULINARIUM-Club?

ZU MEHRCHUTZ! HEIMATS Jetzt wählen. Im Laden: Metzgerei Schär – St. Gallen Rorschacherstrasse 114, 9000 St. Gallen 058 571 58 58 schaer-metzgerei.ch

Nächster Event: 26. März Appenzeller Schaukäserei

St. Jakobstr. 48, St. Gallen Bahnhof Gleis 1, St. Gallen Obere Bahnhofstr., Wil Toggenburgerstr. 55, Wil

071 244 81 32 071 280 18 81 071 911 32 50 071 912 29 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.