er s s ie n e lg a n io g e R r fü E IT E S DIE
September ist der Supermonat für kulinarische Entdeckungen Sie wollen schon lange die kulinarische Vielfalt der Ostschweiz besser kennenlernen? Der September ist die interessanteste Zeit dafür! Vom 4. bis 26. September bietet der Trägerverein CULINARIUM Einheimischen und Gästen vielfältige Chancen, den wunderbaren Reichtum vor ihrer Haus- oder Hoteltür zu entdecken.
I
m September schwindet die Kraft der Sonne, und die Tage werden spürbar kürzer. Wie als Ausgleich leuchten die Farben der Natur umso intensiver. Das Licht überhaucht die Landschaft mit einem goldenen Schimmer. An diesen oft wunderbar milden Tagen zeigt sich die Ostschweiz von ihren reizvollsten Seiten. Der neunte Monat ist nicht nur stimmungsvoll, er ist vor allem Erntezeit. Das Vieh kehrt von den Alpen zurück ins Tal und mit ihm feiner Käse. Im Weinberg wird das weisse und rote Gold gepflückt, in den Obstgärten sammelt man Äpfel und Birnen, und auf den Feldern erreicht die Vielfalt der Gemüse und Kräuter ihren Höhepunkt. Köchinnen und Köche können jetzt aus dem Vollen schöpfen! Genussmonat September Vom 4. bis am 26. September nutzt der Trägerverein CULINARIUM die Vorzüge des kulinarischen Supermonats September. Die regio-wochen 2021 sind eine Einladung für Einheimische und Gäste, diese wunderbare kulinarische Fülle vor der Haus- oder Hoteltür zu entdecken und zu geniessen. Während drei Wochen im September wird CULINARIUM quer durch die Ostschweiz für Konsumentinnen und Konsumenten präsent sein mit attraktiven Angeboten zum Entdecken, Erleben und Einkaufen. Zusammengenommen nutzen 33 Gastronomiebetriebe und 31 Ladengeschäfte diese Plattform. Zusätzlich bieten
ein gutes Dutzend Unternehmen und Institutionen Erlebnisangebote rund ums Ernten, Verarbeiten, Essen und Trinken. Das aussergewöhnlich vielfältige Angebot in diesem Jahr ist möglich dank der Unterstützung von namhaften Partnern, die sich alle auf ihre Weise für eine starke Ostschweiz engagieren. Es sind das: Agromarketing Thurgau, Thurgau Tourismus und Tourismus Tannzapfenland, Heidiland Tourismus, St. Gallen Bodensee Tourismus, Naturpark Schaffhausen und das Amt für Umwelt St. Gallen. Entdecken: Kulinarische Wegweiser zur regionalen Gastronomie Seit seiner Gründung vor 20 Jahren gehört zu den wichtigsten Anliegen des Trägervereins CULINARIUM, dass die Nachfrage nach regionalen Produkten in der Gastronomie wächst, und die Produzenten in der Region davon nachhaltig profitieren können: Obst- und Gemüsebauern, Milchproduzenten, Viehhalter und -züchter vom Ei über das Huhn bis zur Mutterkuh, Imker, Käser, Winzer, Metzger und Fischer. Die regio-wochen, die früher Culinarische Genusswochen hiessen, sind ein Wegweiser zu Gastronomen, bei denen regionale Produkte im Fokus stehen. Die 33 Gastronomie-Betriebe, die dieses Jahr mitmachen, bieten während diesen drei Wochen eine anregende Vielfalt von regionalen Gerichten und Spezialitäten bis hin zu kompletten Menüs. Dazu empfeh-
len und servieren sie regionale Getränke ganz nach persönlichem Geschmack von Mineralwasser über Bier bis Wein. Erleben: Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse Es ist mehr als ein Trend, es ist eine verständliche Reaktion auf eine immer komplexere Welt: Mehr und mehr Menschen wollen besser verstehen, woher ihre Lebensmittel stammen, und wie sie hergestellt werden. Es ist ein starkes Bedürfnis entstanden für Hintergrundwissen und praktisches Know-how rund um Essen und Trinken. Projektleiterin Jolanda Kunz meint dazu: «Dieses wiedererwachte Interesse für Traditionen, Genusshandwerk und Küche beflügelt uns.» Bei den regio-wochen geht es deshalb um authentische Erfahrungen rund um Landwirtschaft und Lebensmittel. Die Führungen, Workshops und Kurse stillen den Wissenshunger der Konsumenten und ermöglichen ihnen Begegnungen, Erlebnisse und Einsichten. Einkaufen: Regionale Vielfalt zum Mitnehmen und Ausprobieren Einkaufen, zuhause mit Familie und Freunden ganz gemütlich kochen und gemeinsam essen und trinken, ist für viele Menschen die bevorzugte Form von regionalem Genuss. Eine attraktive Auswahl von Einkaufsmöglichkeiten ist ein wichtiger Teil der regio-wochen. 31 Ladengeschäfte machen mit, und jeder einzelne Betrieb be-
lohnt den Besuch mit lokalen Spezialitäten und inspirierenden Ideen. Alle Gastronomiebetriebe, Erlebnisangebote und Einkaufsmöglichkeiten findet man auf culinarium.ch Noch mehr Genuss! Doch das ist längst nicht alles! Befreundete Organisationen bieten weitere attraktive kulinarische Erlebnisse. Appenzeller Siedwurst-Wochen Vom 13. bis 19. September kann man bei 13 Produzenten der Appenzeller Siedwurst IGP einen Viererpack kaufen und bekommt dazu gratis eine Packung Hörnli. Die Adressen aller Teilnehmer findet man auf appenzeller-fleischspezialitaeten.ch ChääsWelt Toggenburg Vom 4. bis 26. September organisiert der Verein einen Kulinarischen Spätsommer mit diversen Angeboten. chaeswelt.ch IGP-Gastrowochen Vom 18. September bis am 3. Oktober servieren13 Ostschweizer Betriebe Gerichte mit IGP-Fleischspezialitäten und einheimische Weine: igpgastrowochen.ch Mostzeit Am 26. September stehen die Türen von fünf St. Galler Mostereien offen. Die Betriebe bieten Einblicke in ihr Handwerk und Degustationen: mostzeit.ch
Wir begeistern für Genuss aus der Region! Die Marke CULINARIUM ist ein vom Bund anerkanntes Gütesiegel, hinter dem heute mehr als 500 Produzenten und Gastronomiebetriebe stehen, die zusammen mehr als 2000 regionale Produkte und Spezialitäten herstellen oder anbieten. Die goldgelbe Krone bedeutet, dass… • es landwirtschaftliche Produkte sind, die garantiert in der Region gewachsen sind und hier verarbeitet und veredelt wurden. • bei verarbeiteten und zusammengesetzten Produkten mindestens 80 Prozent der Zutaten aus der Region stammen. • alle diese Vorgaben durch strenge, unabhängige Kontrollen geprüft und sichergestellt werden. •die Transportwege kurz sind. Mit allen Vorteilen für Frische und Energiebilanz. • wichtige Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region erhalten bleiben oder sogar neu entstehen. Mehr über das Schaffen und die Ziele des Trägervereins CULINARIUM finden Sie auf culinarium.ch
Im Schaufenster
NÄHER BEI DIR.
GESUCHT! Wissbegierige
MEHR NE GESALZE LEN? KO N T R O L
JA Jetzt wählen. Im Laden: Metzgerei Schär – St. Gallen Rorschacherstrasse 114, 9000 St. Gallen 058 571 58 58 schaer-metzgerei.ch
culinarium.ch|club
St. Jakobstr. 48, St. Gallen Bahnhof Gleis 1, St. Gallen Obere Bahnhofstr., Wil Toggenburgerstr. 55, Wil
071 244 81 32 071 280 18 81 071 911 32 50 071 912 29 20