
1 minute read
Österlen
In der Nähe des Naturschutzgebiets Brösarps Backar verläuft die nördliche Grenze von Österlen. Dieser Landstrich zählt zu den beliebtesten Ecken von Skåne; in der Hochsaison füllen Sommerurlauber die Parkplätze und Restaurants. Zum Radfahren eignen sich Frühling und Herbst genauso gut, nicht zuletzt wegen der milderen Temperaturen.
Und als wir kurz vor dem Dorf Andrarum einen der steilsten Hänge des Sydostleden bezwingen, sind wir froh, dass die Sommerhitze vorbei ist. Oben kehren wir im Restaurant Tastecelebration Residence ein. Mit Blick auf die Hügel essen wir Reisnudeln, Arranchino und gesalzene Zitronen, während wir mit den Gastgebern –Isabel Brummer und ihrem Mann Joost ter Waarbeek – über das Geschäft plaudern. Neben Gastronomie gibt es ein Bauernhofhotel, außerdem bietet das Ehepaar Kurse in veganer Küche und Food-Fotografie an.
Advertisement
Die Umgebung ist naturbelassen und in der Nähe befindet sich Skånes höchster Wasserfall Hallamölla, den man sowohl zu Fuß über den Backaleden als auch mit dem Fahrrad über eine schmale Schotterstraße erreicht. Nach dem Essen nutzen wir die Gelegenheit zu einem Abstecher zum Wasserfall, bevor es auf dem Sydostleden weitergeht. In der Abenddämmerung rollen wir abwärts, vorbei an Apfelplantagen und Sonnenblumenfeldern, bis nach Kivik und an die Küste. Kurze Zeit später sind wir am Endpunkt des Sydostleden angekommen: im malerischen Küstenort Simrishamn. Dort schließt nahtlos der Sydkustleden an – und neue Abenteuer erwarten uns.
Kornelia ist auf Österlen aufgewachsen und findet, dass die Gegend in der Nebensaison am schönsten ist. Dann haben Sie beliebte Orte wie den Hallamölla-Wasserfall ganz für sich allein.