
1 minute read
Varberg und die letzte küstenetappe
Auf dem Weg nach Varberg verläuft der Kattegattleden parallel zum Strand von Apelviken. Der weiße Sandstrand ist an sonnigen Tagen ein beliebter Badeplatz, während die Herbst- und Frühlingswinde überwiegend Surfer anlocken. Die Strandpromenade mit Spazierpfaden, Radwegen und Rastplätzen im Grünen verbindet die Bucht mit der Festung von Varberg

Advertisement
Die Stadt Varberg ist sowohl für ihre historischen Bauten als auch als einer der bedeutendsten Kurorte des Landes bekannt. Die felsige Bucht neben der Festung ist gesäumt von luxuriösen Badehotels sowie einfachen Strandkabinen. In der Nähe befindet sich zudem das berühmte Kaltbadehaus von Varberg – die letzte Station unserer Stadtrundfahrt und unserer Radtour auf den South Sweden Trails. Während Wolken aufziehen und einen weiteren Regenschauer ankündigen, fahren wir schnell zum Bahnhof. Dort schieben wir unsere Räder in den Zug, der uns nach Hause nach Malmö bringt.
Wir haben den Rest vom Kattegattleden schon ein andermal absolviert und können besonders die Fahrt auf den stillgelegten Bahndämmen bei Frillesås und Säröbanan, die Küstenetappe beim Schloss Tjolöholm und natürlich die Hafenmetropole Göteborg empfehlen. Mehr über die letzten beiden Etappen von Varberg über Kungsbacka nach Göteborg erfährst du unter www.kattegattleden.de.
Im Zug lehnen wir uns zurück und blicken aus dem Fenster. Wälder, Städte und Küstenabschnitte ziehen vorbei. Die Bäume lassen ihre Blätter fallen, Wellen rollen auf die Strände zu und Züge zuckeln aus den Städten. Die Strecke, die wir gerade erst aus eigener Kraft zurückgelegt haben, rast nun mit halsbrecherischer Geschwindigkeit vorbei – und uns packt der Gedanke daran, wie viel mehr man doch vom Sattel aus wahrnimmt.