
1 minute read
Blekinge und Omas Bäckerei
Kurz hinter Fridafors überqueren wir die Grenze zur Provinz Blekinge. Dort geht ein Großteil der Strecke über einen stillgelegten Bahndamm, der dem Fluss Mörrumsån folgt. Zwei Sehenswürdigkeiten am Weg sind das Industriedenkmal Ebbamåla Bruk und der Ort Svängsta, wo Abu Garcia noch immer Spinnrollen für Angeln herstellt. Dort kann man das dazugehörige Museum besichtigen.
Gute zehn Kilometer vor Karlshamn zweigen wir vom Weg ab und steuern Mormors Bakeri („Omas Bäckerei“) an. In einem kleinen Einfamilienhaus bei Asarum nehmen die Gäste in zusammengewürfelten Sesseln Platz, und dahinter gibt es einen Innenhof voller Stühle und Tische. Hätte Pippi Langstrumpf ein Café eröffnet, würde es wahrscheinlich so aussehen. Hier und da wachsen Apfelbäume und der Boden ist von Fallobst übersät. Mittendrin stehen eine Bühne, eine selbst gebaute OutdoorBar und ein Kunstatelier, außerdem werden ein paar kleine Gästezimmer vermietet.
Advertisement
In Karlshamn erwarten dich ein belebtes Kulturviertel und das preisgekrönte Kaltbadehaus (Karlshamns kallbadhus). Und der Schärengarten von Blekinge ist nur einen Steinwurf entfernt. Die meisten Fähren nehmen (je nach Verfügbarkeit) auch Fahrräder mit.

Überall gibt es etwas zu essen oder zu sehen, und schnell vergisst man die Zeit. Doch schließlich – nach Lasagne, Kuchenverkostung und bunten Fruchtgetränken – schwingen wir uns wieder auf die Räder und fahren weiter nach Karlshamn.