1 minute read

SYDOSTLEDEN

SYDOSTLEDEN NR. 2

VÄXJÖ – SIMRISHAMN

Advertisement

LÄNGE : 274 km

ETAPPEN : 7

LINKS : Sydostleden-sydkustleden.se/de

Skanetrafiken.se

Lanstrafikenkron.se

Bald fällt uns auf, wie stark die Landschaft entlang des Sydostleden variiert. Auf

274 Kilometern führt der Weg vorbei an tiefen Wäldern und versteckten Seen in Småland und Blekinge, und hinunter zu den Sandstränden und hügeligen Feldern von Skåne.

Auf den ersten Etappen kommt man durch eine Natur, wie sie sonst eher in Schwedens nördlicheren Gefilden üblich ist. Dort folgt der Radweg einem alten Bahndamm, der von roten Häusern mit weißen Fensterrahmen gesäumt ist. Außerdem passiert man den Nationalpark Åsnen und spannende Industriedenkmäler. Der Weg führt dann schnell durch Blekinge, vorbei an den tosenden Stromschnellen Kungsforsen, in denen sich schimmernde Lachse tummeln.

Weiter südlich öffnet sich die Landschaft. Rund um Kristianstad sorgt das Biosphärenreservat Vattenriket für neblige Morgenstunden, während die Apfelplantagen und die Steilküste von Österlen an Südeuropa erinnern. Es ist wohl kaum verwunderlich, dass viele unserer Lieblingsstellen der South Sweden Trails in dieser Gegend zu finden sind.

Um 7.30 Uhr klingelt der Wecker. Hinter den Vorhängen erwacht die Stadt. Der späte Augustregen trommelt gegen die Fenster und unten auf der Straße zeichnen sich auf den Regenschirmen feine Linien ab. Im Aufzug hinauf zum Frühstücksbüfett planen wir den Tag: in Ruhe essen, eine Radtour durch die Stadt, das Schloss Teleborg und dann durch die Wälder. Wir stellen uns den Moosduft und das Licht zwischen den Bäumen vor. Der erste Tag einer Radtour beginnt immer so – voller Erwartungen und Hoffnungen.

Im Herbst

Wusstest du, dass gute Pilzstellen den Schweden nahezu heilig sind?

Es kann Jahre dauern, bis ein Einheimischer seinem neuen Nachbarn verrät, wo er Steinpilze und Pfifferlinge findet. Aber Radfahrer haben ohnehin gute Chancen, wenn sie vom Sattel aus hinter den Waldrand spähen. Im nördlichen Teil des Sydostleden gibt es viele Pfifferlinge und Steinpilze.

This article is from: