1 minute read

Essen, übernachten und fahrradservice

Hotels und Pensionen findet man an allen drei South Sweden Trails – sowohl in Städten als auch auf dem Land. Außerdem gibt‘s einige Campingplätze für alle, die mit Zelt unterwegs sind. Restaurants und Cafés findet man in allen Städten, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und oft auch im Anschluss an Unterkünfte. Lebensmittelgeschäfte gibt‘s in den meisten Orten. In kleinen Städten und außerhalb der Hochsaison können die Öffnungszeiten kürzer und auf bestimmte Tage beschränkt sein – erkundige dich, bevor du einen Laden ansteuerst.

Unterwegs findest du auch nette Hofläden, die lokal angebaute Lebensmittel und regionale Delikatessen verkaufen. Das Leitungswasser kann man trinken und die meisten Cafés, Restaurants und Tankstellen lassen dich deine Trinkflasche auffüllen, wenn du nett fragst. Nach dem Weg zu fragen oder um Wasser zu bitten, sind gute Gelegenheiten, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Fahrradmechaniker sind in den meisten Städten zu finden. Manchmal kommst du sogar an öffentlichen, kostenlos nutzbaren Fahrradpumpen vorbei.

Advertisement

Für Abenteuer zu Fuß gibt es an den Wegen zahlreiche Wandermöglichkeiten.

Außerdem sind in den Touristeninformationen in einigen Städten gedruckte Karten erhältlich.

Transport

In Südschweden gibt es lokale Reiseveranstalter, die Urlaubern beim Transport von Rädern und Gepäck helfen und auch Ausrüstung vermieten (zum Beispiel RentBike und Travelshop).

Was die öffentlichen Verkehrsmittel betrifft, kann man sein Fahrrad mit in die Regionalzüge nehmen, etwa Pågatågen, Öresundstågen und Krösatågen (aber nicht in die Züge der schwedischen Eisenbahn SJ). Für Fahrräder ist ein bestimmter Waggon vorgesehen und die Mitnahme ist davon abhängig, ob genug Platz ist. Es kann also passieren, dass der gewünschte Zug voll ist und du auf einen späteren ausweichen musst. Plane derartige Verzögerungen mit ein, insbesondere während der Hauptverkehrszeit und in der Hochsaison. Auch viele Busse haben einen Fahrradträger, wobei ebenfalls gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Reist du vom Kontinent an? Auf der Seite 58 zeigen wir Fährverbindungen nach Europa.

Auf unserer Reise haben wir ausprobiert, die Räder mit RentBike, Travelshop und Regionalzügen zu befördern. Hier nimmt uns Johan Sundh von RentBike ein paar Dutzend Kilometer mit.

Entdecken Sie die Pisten von Glumslöv auf den vielen Schotterstraßen, die durch das Gebiet des Sydkustleden führen.

This article is from: