
1 minute read
ECKDATEN ZU DEN DREI RADWEGEN
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Unter den Hashtags #SouthSwedenTrails, #Sydostleden, #Sydkustleden und #Kattegattleden findest du Inspiration und kannst deine eigenen Erfahrungen mit anderen teilen.
INFORMATION
Advertisement
SCHWIERIGKEITSGRAD
LÄNGE
Leicht zu befahrende Wege mit geringen Höhenunterschieden. Die steilsten Anstiege erwarten Radler bei Brösarp (auf dem Sydostleden) und beim Höhenzug Hallandsåsen (Kattegattleden). Die drei Trails sind auch für Anfänger geeignet.
Insgesamt gut 900 km : 274 km auf dem Sydostleden : 260 km auf dem Sydkustleden : 390 km auf dem Kattegattleden
UNTERGRUND
Man fährt meistens auf Asphalt. Die Abschnitte, die über stillgelegte Bahndämme verlaufen, sind naturnah und häufig mit Schotter gepflastert. Meistens fährt man auf ausgewiesenen Radwegen, entweder separat oder neben Hauptstraßen. Einige Etappen folgen außerdem Landstraßen.
RASTPLÄTZE
Bei vielen Sehenswürdigkeiten an den Radwegen stehen Picknicktische. Halte auch nach Badeplätzen Ausschau –dort gibt‘s oft Toiletten, Grillmöglichkeiten und Bänke.
Die drei nationalen Radwanderwege sind jeweils in mehrere Etappen unterteilt. Für jeden Abschnitt gibt‘s Tipps zu Gaststätten, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Sydostleden hat sieben, der Sydkustleden sechs und der Kattegattleden acht Etappen. Unser Reisebericht basiert allerdings nicht auf den Etappen. Stattdessen findest du unter www.southswedentrails. de mehr Informationen dazu. Auf dem Sydkustleden kommt man regelmäßig an Geschäften, Unterkünften und Gaststätten vorbei. Dasselbe gilt für den Großteil des Kattegattleden. Auf dem Sydostleden passiert man zumindest auf den nördlichen Abschnitten mehrere dicht besiedelte Gebiete. Es ist die Nähe zur Natur, die diesen Weg einzigartig macht – auch wenn das bedeutet, dass man die Verpflegung und Übernachtungen sorgfältig planen muss.
