Unimarkt Eibiswald_2017

Page 1

Sammelalbum Unimarkt eibiswald

Wer sorgt für seidenweiches Perlwasser, für zarte Haut und geschmeidige Haare?

BWT AQA perla.

Für seidenweiches BWT-Perlwasser.

*Jetzt informieren bei Trinkwasser-Profi Wonisch Installationen GmbH oder auf www.bwt.at/2414

2414_Wonisch_Aktiv-Zeitung_98x260_Perla2015.indd 1

27.04.2015 13:44:32


Knusprige Kekse + knackige Schokolade

= SUPER LECKER! www.pickup.at

PiCK UP! Der Biss macht den Unterschied.

DAS ORIGINAL • ernährungsphysiologisch besonders wertvoll • 100% reines Rapsöl-schonend gepresst • für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren • Vertragsanbau aus Österreich

ch

ei err

st

h rlic

Ö us

a

Na

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.rapso.at


Die jungen Sportler als Sticker Endlich habt ihr es in der Hand: das regionale Stickeralbum vom TC/ SV Eibiswald. Denn mit unserem Stickeralbum können sich die jungen Sportler/innen vom TC/SV Eibiswald wie die großen Stars fühlen. Sammelt die Fotos von euren Nachwuchssportlern und bringt damit Leben auf die Seiten dieses besonderen, regionalen Sammelalbums. Die Stickerpackungen bekommt ihr übrigens im Unimarkt Eibiswald geschenkt und zwar gibt es je zehn Euro Einkaufswert eine Packung. Ihr könnt die Sticker aber auch jederzeit beim Unimarkt Eibiswald kaufen. Beginnt gleich mit dem Sammeln und unterstützt damit euren Verein, denn die Einnahmen durch die regionalen Werbepartner im Stickeralbum kommen zur Gänze den Sportlern zugute. ,, Unimarkt ist der regionale Supermarkt. “Aus der Region, für die Region : das ist der Leitspruch von Unimarkt. Wir wollen der regionale Supermarkt in Eibiswald sein und daher unterstützen wir die Kooperation mit TC/SV Eibiswald. Unimarkt ist fest verwurzelt mit den Regionen, gesund gewachsen, modern und innovativ. Besonders stolz sind wir auf unsere gelebte Regionalität. Produkte aus dem Ort oder Bezirk werden bei uns angeboten. Dadurch bekommen Bauern und Kleinbetriebe aus dem Umkreis die Möglichkeit, ihre Produkte bei Unimarkt zu verkaufen. Die Wertschöpfung dieser besonderen Produkte bleibt in der Region. Damit können wir einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der bäuerlichen Struktur in der Region liefern. Unimarkt gibt es bereits in sechs Bundesländern in Österreich. Bitte besucht unsere Homepage (www.unimarkt.at ), um mehr über Unimarkt zu erfahren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sammeln der großen und kleinen Sportler.

Michael Egger Marktleiter Unimarkt Eibiswald

Konzept und Produktion | Tomorrow, Rotterdam (Niederlande) | www.tomorrow-mss.nl/de

3


Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder und Freunde des SV Eibiswald!

„ „Sport ist im Verein am schönsten , heißt es so richtig. Denn Sport macht nicht nur mit Gleichgesinnten am meisten Spaß, die Vereine bilden auch das Rückgrat des Sports. Sie liefern die nötige Infrastruktur, sie suchen und fördern die jungen Talente und sie machen sich in der Öffentlichkeit stark für den Sport – Sport integriert Menschen! Sport ist ein wesentliches Element unserer Gesellschaft. Sportvereine sind heutzutage unverzichtbar. Denn Sport wird nicht nur immer wichtiger, sondern auch immer mehr geschätzt. Sport ist Bewegung und Bewegung ist Leben! Menschen bewegen sich, um fit zu bleiben und einen Ausgleich zu Stress und Hektik und einer überwiegend sitzenden Lebensweise zu finden und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Sportliche Aktivitäten sind wichtig für ein Leben voller Gesundheit und Vitalität. Ebenso ist die sozialisierende Funktion eines Vereins von enormer Bedeutung: Im Vereinsleben lernen Sportbegeisterte wichtige Werte und Normen kennen, der Verein wird vor allem für Kinder und Jugendliche zu einem Entwicklungsfeld für Persönlichkeit und Identitätsfindung, unter anderem wird auch das Selbstwertgefühl gestärkt.

4

Menschen, die sich in Vereinen engagieren, zeigen, dass sie nicht nur an sich denken, sondern sich für ihr Umfeld verantwortlich fühlen. Personen, die etwa Kindern und Jugendlichen den Sport nahebringen und ihnen erste Erfolgserlebnisse vermitteln, fördern nicht nur den Nachwuchs des eigenen Vereins, sie bieten auch ein Freizeitangebot, auf das die Gemeinschaft angewiesen ist. Vereine sind für interessierte Bürgerinnen und Bürger wichtige Treffpunkte und leisten einen wichtigen Beitrag zum funktionierenden Gemeinschaftsleben und in diesem Rahmen bedeutet das Engagement des Sportvereines Eibiswald auch mehr Lebensqualität für die Marktgemeinde Eibiswald. Für dieses Engagement möchte ich allen Funktionären und Verantwortlichen vielmals danken und wünsche dem Sportverein mit seinen Mitgliedern und Freunden alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Andreas Thürschweller Ihr Bürgermeister


35 FA

ST

JA

HR

E

statt jede Woche in der Masse unterzugehen! Alois Rumpf freiberuflicher Redakteur

Daniela Gosch

Alfred Jauk

Inseratenannahme & Korrektur

Geschäftsführender Gesellschafter

Mercedes Laura Lindner Inseratenannahme & Producing

Bianca Waltl Redakteurin

Andrea Brauchart OfficeManagement

Eveline Jauk Korrektur & Fotobearbeitung

Hans Peter Jauk Chefredakteur & Herausgeber

8552 Eibiswald • Hauptplatz 84 03466/47 000 • produktion@aktiv-zeitung.at www.aktiv-zeitung.at

Mit vielen „Gschichtln“ aus der Region!


SV Eibiswald für jeden Bei uns ist für jeden etwas dabei. Fußballkindergarten, Mädchenfußball, Tormanntraining, Kinder- und

Jugendfußball. Aber auch neben dem normalen Trainingsbetrieb

versuchen wir durch ein breites Angebot die Motivation der Jugendlichen über das gesamte Jahr hochzuhalten. Zeltlager, Trainingslager, Wanderungen, Besuche von Bundesligaspielen und Hallenfußball im Winter sind nur ein kleiner Auszug daraus. Der SVE engagiert sich aber auch an vielen Veranstaltungen, die nichts mit Fußball zu tun haben. Wir veranstalten oder unterstützen andere Vereine bei diversen Veranstaltungen wie Weihnachtskonzert, Weinlesefest, Kabaretts, Familiensporttag, Silvesterwandern, Jugendlauf sowie Blumenschmuck zu Fronleichnam. Wir nehmen uns Zeit, weil… … wir fußballbegeistert sind und wir diese Begeisterung mit möglichst vielen Personen teilen wollen. … wir junge Menschen in ihrer sportlichen Entwicklung fördern wollen. … wir die soziale Kompetenz – wie Teamfähigkeit und Verarbeitung von Erfolgen und Misserfolgen – der Jugend stärken wollen. … die eigene Nachwuchsarbeit die beste Investition für die Zukunft unseres Vereins ist. … wir den Menschen eine attraktive und sinnvolle Möglichkeit der Freizeitbeschäftigung bieten wollen. … wir uns als Eibiswalder Verein aktiv an sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen beteiligen und somit zur Vielfalt und Attraktivität unserer Gemeinde beitragen wollen. Unser Ziel ist… … unseren Jugendlichen sportliche, soziale und gesellschaftliche Kompetenz beizubringen. … unsere Kampfmannschaft so weit wie möglich mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu besetzen und attraktiven Fußball zu bieten. … dass der SV Eibiswald als erfolgreicher Verein ein positives Aushängeschild für die Gemeinde Eibiswald darstellt. … dass unser Verein dauerhaft eine nachhaltige Nachwuchsarbeit mit geschulten Trainern und Betreuern umsetzen kann. … dass der SVE den Zuschauern, den Sponsoren, den Schiedsrichtern und sportlichen Gegnern Wertschätzung entgegenbringt und ethische Grundsätze beachtet. … dass wir leistungsorientiert, zielstrebig und kreativ arbeiten. … dass wir mit gut ausgebildeten Trainern die höchsten mit unseren Mitteln erreichbaren Spielklassen erreichen. Christian Pansi Jugendleiter des SVE

6

Alfred Jauk Präsident des SVE


Vorstand SV Eibiswald

Obmann

Pr채sident / Kassier Stv.

Alfred Jauk

Mag. Hans Jauk

Kassier

Obmannstellvertreter

Gerhard Schimpl

Ernst Dietrich

Schriftf체hrer Stv.

Schriftf체hrer / Sportlicher Leiter

Markus Baumgartner

Herbert Naderer

Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied

Andreas Th체rschweller

Florian Arnfelser

7


Fußball in Eibiswald 1920

Bereits in den früheren 20er-Jahren wurde in Eibiswald mit dem Fußballsport begonnen. Bis zur offiziellen Vereinsgründung wurde allerdings nur „wild“ Fußball gespielt. Unmittelbar nach Kriegsende beschlagnahmten die im Schloss Eibiswald einquartierten britischen Besatzungssoldaten eine schräge Wiese auf dem Areal des heutigen “Josef Fließer Stadions”. Auf dieser Wiese wurde nach dem Krieg der Eibiswalder Fußball wiedergeboren.

Nach Abzug der Engländer wurde die schräge Wiese wieder landwirtschaftlich

1948

genutzt und der Eibiswalder Fußball kehrte zu seinem angestammten Platz beim ehemaligen Eibiswalder Eisenwerk zurück. Dieser Platz, auch „Löschkogelstadion“ genannt, wollte bis zur Eröffnung des „Josef Fließer Stadions“ die gefürchtete Heimstätte unseres Fußballs sein. Zu dieser Zeit wurde die erste Eibiswalder Mannschaft aufgebaut, die ab der Saison 1950/51 in die Steirische Fußballmeisterschaft einstieg.

1950

Der Meisterschaftsbetrieb wurde in der 2. Klasse Süd-West gestartet und war in erster Linie durch Bezahlen von Lehrgeld gekennzeichnet. Zu dieser Zeit bezahlten die Spieler neben dem Mitgliedsbeitrag auch die Fahrtkosten und einen Beitrag zur Dressenreinigung. Nur mit Hilfe von Sponsoren konnte damals die erste Sporthütte mit Tribüne errichtet werden. Und so wurde in den späten 50er-Jahren der Aufstieg in die 1.Klasse geschafft.

1969

Nach 10 Jahren plante man nun den Aufstieg in die Unterliga. Mit dem

1989

Zwanzig Jahre spielte der SV Eibiswald in der Unterliga. Ein junges

8

ehemaligen GAK-Spieler Gregor Spraiz sen. holte man einen qualifizierten Trainer. Und tatsächlich gelang in der Saison 1969/70 der Aufstieg in die Unterliga West. Mit der Errichtung des „Josef Fließer Stadions“ begann eine neue Fußballepoche in Eibiswald.

Funktionärsteam unter der Führung von Josef Fließer hatte nur ein Ziel vor Augen: den Aufstieg in die höchste steirische Liga zu schaffen. Ein grausames Schicksal wollte es, dass Seppi Fließer den Aufstieg seiner Eibiswalder nicht mehr erleben durfte. Er verstarb 42-jährig am 15. Februar 1989.


hat.

Nach 4 Jahren Oberliga kamen harte Zeiten auf den SVE zu. Abstieg in die Unterliga. Viele Spieler, Funktionäre und Fans verließen den Verein und es folgte sogar der Abstieg in die Gebietsliga. Finanzielle Sorgen plagten den Verein. Jedoch konnte mit Hilfe der Marktgemeinde Eibiswald und eines neuen Vorstandes unter der Leitung von Richard Poprask der Karren aus dem Dreck gezogen werden.

Nach einigen Jahren Fußball-Schonkost gelang den Eibiswaldern der Aufstieg in die Unterliga. Die Meistermannschaft bestand zum Großteil aus heimischen Fußballern und somit war man in Eibiswald am richtigen Weg, wieder ein Fußballzentrum in der Region zu werden.

Seit diesem Jahr wurde der Damenfußball in Eibiswald zum Thema. Im ersten Meisterschaftsjahr erreichten unsere „Mädels“ in der Oberliga den 4. Platz. Gecoacht werden die Damen von unserem Jugendleiter Christian Pansi, der auch noch die Verantwortung für sechs Nachwuchsmannschaften hat.

1991 - 1996

akzeptieren, dass man fußballerisch und finanziell seine Grenzen überschritten

2000

der Landesliga im Mittelfeld. Nach fünf Jahren musste man in Eibiswald

2013

steirische Fußballliga war gelungen. Die ersten Jahre hielt man sich in

2014

Unterligameister mit neun Punkten Vorsprung. Der Aufstieg in die höchste

vielen Sponsoren, freiwilligen Helfern und der Marktgemeinde Eibiswald hat das “Josef Fließer Stadion” eine überdachte Tribüne. Der Vorstand des Sportvereins Eibiswald bedankt sich bei allen Kooperationspartnern, Sponsoren und Mitgliedern für die Unterstützung. Der Sportverein Eibiswald ist sportlich, organisatorisch und finanziell gesund und lässt die Eibiswalder

2016

Ein lang ersehnter Traum ist 2016 in Erfüllung gegangen. Mit Hilfe von

Fußballgemeinde hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Portraits © Franz Krainer | Inhalt und Gestaltung: Christian Pansi, Alfred Jauk, Aktiv Zeitung

9


Backoffice

SV Eibiswald

Platzwart

Fritz MeĂ&#x;ner

Infrastruktur

Heimo Strasser

Helmut Waldbauer

Infrastruktur

Platzsprecher / Infrastruktur

10

Claudia FĂźrpass

Nadine Kangler

Kantine

Verena Lindner

Kantine / Raumpflege

Sekretariat

Kantine

Gertraud Lindner

Lukas Alois


Beiräte

SV Eibiswald

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Jugendturniere / Veranstaltungen

Radsport / Infrastruktur

Autoverlosung / Veranstaltungen

Eintritt / Sponorenbetreunung / Platzsprecher

Karl-Heinz Krieger

Hannes Kofler

Hannes Fuchshofer

Peter Findenig

Richard Poprask

Gustl Poscharnik

11


KM Herren

SV Eibiswald

KM Herren

Trainer KM Herren

Daniel ThĂźrschweller

Andreas Bernhart

KM Herren

Daniel Stelzl

KM Herren

Michael Schuster

Christian Leitinger

KM Herren

KM Herren

12

Lukas Klug

Alexander Jäger

KM Herren

Valen Filipovic

KM Herren

KM Herren

KM Herren

Alen Ploj

Wolfgang Strohmeier


Matej Kreuch

Rashid Ahmad Masood

KM Herren

KM Herren

KM Herren

Marcel Boskovic

KM Herren

Severdzan Beciri

Nico Hochnegger

KM Herren

Luca Kollmann

Marco Wechtitsch

KM Herren

KM Herren

KM Herren

Philip Ruhri

KM Herren

KM Herren

Manuel ThĂźrschweller

Mahmoud Sillah

13


KM Damen

SV Eibiswald

Xenia Sonja Preßnitz

Julia Zweidick

KM Damen

KM Damen

KM Damen

Lisa Payer

KM Damen

Sarah Steiner

Isabella Wild

KM Damen

14

KM Damen

KM Damen

KM Damen

Verena Kieler

Andreja Pavlovski

Christian Pansi

Jessica Treißmann

KM Damen

Co-Trainer KM Damen

Trainer KM Damen

Cornelia Pachernik

Kerstin Krieger Kofler


Tanja Weixler

Katharina Sorger

KM Damen

KM Damen

KM Damen

Josepha Krasser

KM Damen

Julia Kainz

Marie Theres Loibner

KM Damen

Jasmin Koch

Lisa Grubelnik

KM Damen

KM Damen

KM Damen

Bettina Seitz

KM Damen

KM Damen

KM Damen

Frederika Ferrari

Kerstin Lechner

Lucija Mlinaric

15


U15

SG Saggautal

U15

Michael Dietrich

U15 U15

Dominik Puschnigg

Tobias Eck

U15

U15

U15

U15

16

Lukas Melcher

Fabio Kreiner

Simon Schreiner

Christian Kobale

U15

U15

U15

Manuel Puschnigg

Robert Klug

Rene Kaufhold

Andreas Kogler

U15

U15

U15

Dominik Kaltenegger

Christian Zellnig


U13

SV Eibiswald

Marcel Zamernik

Manuel Puschnigg

U13

U13

U13

Lucas Peitler

U13

Markus Krรถll

Raphael Kiefer

U13

Phillip Meร ner

Lucas Gosch

U13

U13

U13

Jonas Leitinger

U13

U13

Arthur Ranegger

Anna Steiner

17


U12

SV Eibiswald

Lukas Paar

Angelo Thaler

U12

U12

U12

Maximilian Pressnitz

U12

Marcel Kaiser

Jonathan Heusserer

U12

18

U12

U12

U12

Marcel Poschauko

Moritz Gosch

Kevin Gimpel

Jannik Krieger

U12

U12

U12

Valerie Fuchshofer

Thomas Lechner


U10

SV Eibiswald

U10 U10

U10

U10

U10

Nico Silly

U10

U10

U10

U10

Paul Kügerl

Michael Orthaber

Thomas Raunjak

Jonas Weisch

U10

U10

U10

U10

Stefan Gersak

Florian Eder

Moritz Lais

Simon Kremser

Oliver Theisl

Simon Körbler

Felix Fuchshofer

Erfan Ansari

Felix Gaßl

U10

U10

U10

Raphael Frühwirt

Thomas Zemann

19


U8

SV Eibiswald

Marcel Fürnschuß

Leon Gosch

U8

U8

U8

20

Christoph Fötsch

Verena Krieger

U8

Luca Danko

U8

U8

U8

Lara Fuchshofer

Jonathan Kiegerl


Patrick Krieger

Lukas Polanz

U8

U8

U8

U8

Nora Krottmaier

Raphael Ferlitsch

21


U7

SV Eibiswald

U7

U7

David Wechtitsch

Ehsan Ansari

U7

Jan Gersak

U7

Gregor Gutschi

Leonie Giegerl

U7

U7

22

Alexander Gartner

Nadja Fort

U7

Marc Gosch

U7

U7

U7

Marcel Fort

Julian Hallegger


U7 U7

U7

U7

U7

Oliver Schmidt

U7

U7

U7

U7

Alxander Weisch

Sophia Pressnitz

Franz Simon Zirngast

Sebastian Cavka

U7

U7

U7

U7

Henrik Schmidt

Lucas Macher

Raphael Dobida

Jonas Pichler

Jakob Schรถnegger

Raphael Safran

Loris Wolmuth

Rene Landsteiner

Alexander Moser

U7

U7

U7

Florian Kaschmann

Niklas Melak

23


Nachwuchstrainer SV Eibiswald

Trainer U13 Trainer U10

Zdravko Mlinaric

Trainer KiGa / Jugendleiter

Trainer U7 II

Trainer U7 I

Trainer U8

24

Christian Leitinger

Siegfried Kaiser

Gerhard Safran

Silvo Kumer

Trainer U12

Trainer U12

Teamkoordinator U13

Andreas Thaller

Matej Kreuch

Barbara Puschnigg

Walter Gosch

Trainer U13

Teamkoordinator U15

Trainer U15

Christian Gedl

Daniel Gosch

Christian Pansi


Teambilder SV Eibiswald

U15

U15

U15

U15

U15

U13

U13

U13

U13

U13

25


Teambilder

SV Eibiswald

U12

U12

U12

U12

U12

U10

U10

U10

U10

U10

26


U8

U8

U8

U8

U8

27


Teambilder

SV Eibiswald

U7 I

U7 I

U7 I

U7 I

U7 I

U7 II

U7 II

U7 II

U7 II

U7 II

28


Sponsorlogosticker SV Eibiswald

STG Stelzl&Golob GmbH

Spenglerei Dachdeckerei Zimmerei

Hörmsdorf 190 • 8552 Eibiswald Gerhard Stelzl 0664/88 61 43 20 Johann Golob 0664/88 61 43 21

Wilfing & Krampl OG Deutschlandsberg: Tel. 03462/67 40 • deutschlandsberg@telecomcenter.cc Eibiswald: Tel. 03466/42 327 • eibiswald@telecomcenter.at

Malerbetrieb 8530 Deutschlandsberg Hauptplatz 22 0664/20 522

Manfred Gigerl

e.U.

8552 Eibiswald 155 Tel. 0660/466 50 35 Mail: gigerl-manfred@aon.at www.malerbetrieb-gigerl.at

Gartenwelt

Alles für Haus & Garten

8552 Eibiswald 12 Telefon: 03466 422 81 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7:00-18:00, Sa: 7:00-14:00

Autohaus Martin Theisl 8552 Eibiswald | Hörmsdorf 160 03466/42 351 www.autotheisl.at

8552 Eibiswald • Kirchplatz 40 03466/422 96

www.lais.at

BAUMEISTER AUSFÜHRUNG

EIBISWALD

TEL.: 0680/20 12 247

29


Sammelübersicht

Vereinsvorstellung O Logobild Vorstand O Alfred Jauk O Mag. Hans Jauk O Gerhard Schimpl O Ernst Dietrich O Markus Baumgartner O Herbert Naderer O Andreas Thürschweller O Florian Arnfelser Backoffice O Gertraud Lindner O Nadine Kangler O Claudia Fürpass O Helmut Waldbauer O Verena Lindner O Heimo Strasser O Fritz Meßner O Lukas Alois

30

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Beiräte Gustl Poscharnik Richard Poprask Peter Findenig Hannes Fuchshofer Hannes Kofler Karl-Heinz Krieger KM Herren Daniel Thürschweller Andreas Bernhart Alen Ploj Alexander Jäger Lukas Klug Christian Leitinger Valen Filipovic Michael Schuster Daniel Stelzl Wolfgang Strohmeier Manuel Thürschweller Marco Wechtitsch Philip Ruhri Nico Hochnegger Severdzan Beciri Matej Kreuch Luca Kollmann Marcel Boskovic

O O

Rashid Ahmad Masood Mahmoud Sillah

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Cornelia Pachernik Christian Pansi Andreja Pavlovski Jessica Treißmann Isabella Wild Sarah Steiner Xenia Sonja Preßnitz Verena Kieler Lisa Payer Julia Zweidick Kerstin Krieger Kofler Kerstin Lechner Frederika Ferrari Lisa Grubelnik Bettina Seitz Marie Theres Loibner Julia Kainz Tanja Weixler Jasmin Koch Josepha Krasser Katharina Sorger Lucija Mlinaric

KM Damen

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

U15 Michael Dietrich Dominik Kaltenegger Rene Kaufhold Robert Klug Christian Kobale Andreas Kogler Fabio Kreiner Lukas Melcher Dominik Puschnigg Manuel Puschnigg Simon Schreiner Tobias Eck Christian Zellnig U13 Arthur Ranegger Lucas Gosch Jonas Leitinger Raphael Kiefer Markus Kröll Marcel Zamernik Phillip Meßner Lucas Peitler Manuel Puschnigg Anna Steiner


Sammle alle 203 Bilder!

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

U12 Valerie Fuchshofer Kevin Gimpel Moritz Gosch Jannik Krieger Jonathan Heusserer Marcel Kaiser Lukas Paar Marcel Poschauko Maximilian Pressnitz Angelo Thaler Thomas Lechner U10 Raphael Frühwirt Erfan Ansari Felix Fuchshofer Florian Eder Felix Gaßl Simon Kremser Moritz Lais Nico Silly Oliver Theisl Michael Orthaber Paul Kügerl Thomas Raunjak Simon Körbler

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Stefan Gersak Jonas Weisch Thomas Zemann U8 Lara Fuchshofer Verena Krieger Christoph Fötsch Luca Danko Marcel Fürnschuß Leon Gosch Jonathan Kiegerl Nora Krottmaier Patrick Krieger Lukas Polanz Raphael Ferlitsch U7 David Wechtitsch Ehsan Ansari Marcel Fort Nadja Fort Alexander Gartner Leonie Giegerl Marc Gosch Gregor Gutschi Jan Gersak

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Julian Hallegger Florian Kaschmann Rene Landsteiner Loris Wolmuth Lucas Macher Alexander Moser Jonas Pichler Raphael Dobida Oliver Schmidt Jakob Schönegger Sophia Pressnitz Alxander Weisch Franz Simon Zirngast Raphael Safran Henrik Schmidt Sebastian Cavka Niklas Melak Nachwuchstrainer Christian Gedl Barbara Puschnigg Matej Kreuch Silvo Kumer Walter Gosch Siegfried Kaiser Christian Leitinger Zdravko Mlinaric Andreas Thaller

O O O

Gerhard Safran Daniel Gosch Christian Pansi

Teambilder

U15 U13 U12 U10 U8 U7 I U7 II

Sponsorsticker

O Aufhauser O Telecom Center O Aktiv Zeitung O United Colors of Benetton O Malerbetrieb Manfred Gigerl O Gartenwelt Knotz O Fleischerei Lais O Sparkasse O Autohaus Martin Theisl O Werbeagentur Wohlmuth O Zernik

31


n a n s M chaft e d e J V t h ielfalt c u a r b


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.