Sammelalbum SPAR Wolfau

Page 1


2


Geschätzte Kundinnen und Kunden, Liebe Wolfauer Vereinsmitglieder! Vor nunmehr 10 Jahren haben wir – ihr SPAR Markt KUICH – in Wolfau für unsere Kunden einen neuen Markt eröffnet, der als Frischeparadies natürlich mit regionalen Produkten ein nachhaltiges Einkaufserlebnis gewährleisten soll. Nachhaltigkeit und die Gemeinschaft im Dorf erscheinen uns besonders wichtig, und das möchten wir mit diesem Sammelalbum auch zum Ausdruck bringen. Es ist uns gelungen zusammen mit vielen örtlichen Vereinen dieses Projekt auf die Beine zu stellen, und unser Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz und Engagement zum Entstehen dieses Albums beigetragen haben. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den Sponsoren, die dieses einzigartige Projekt unterstützt haben. So funktioniert es: Je € 10,00 Einkaufswert erhalten Sie im Sammelzeitraum exklusiv bei unserem SPAR Markt in Wolfau 1 Stickerpäckchen mit 5 Bildern gratis an der Kassa. Weiters erhalten Sie beim Kauf bestimmter Produkte (gekennzeichnet als „Produkt der Woche“) 1 weiteres Stickerpäckchen gratis. Zusätzliche Sticker können Sie natürlich auch käuflich erwerben. In der Folge werden wir an bestimmten Tagen Tauschbörsen organisieren, damit Sie die noch fehlenden Bilder bekommen können. Wie alle Standorte von SPAR, einem zu 100% österreichischen Familienunternehmen, setzt auch unser Markt in Wolfau auf Sortimentsvielfalt, Frischekompetenz, innovative Idee beim Verkauf, sowie Regionalität, Freundlichkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Ganz besonders stolz sind wir im Jahr 2013 die „Golde Tanne“ – die höchste interne Auszeichnung der SPAR Österreich – erhalten zu haben, ein besonderer Ansporn für das gesamt Team so weiterzumachen und unseren treuen Kunden noch mehr Einkaufsvergnügen zu bieten. Einige Gründe warum Sie uns besuchen sollten: • •

einladende Marktatmosphäre mit Produkten der Regionalität und Nachhaltigkeit

Sie als Kunden stehen im Mittelpunkt, ihre Wünsche sind unser Auftrag

als verlässlicher Partner sichern wir den Arbeitsplatz vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

die Experten für Genießer arbeiten mit modernster Haustechnik im Sinne des Klimaschutzes

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, und wünschen allen Interessierten viel Spaß beim Sammeln, Kleben und Tauschen mit diesem besonderen Sammelalbum!

Eveline Kuich und ihr Team 3


SPAR Wolfau

Hannes Kuich

4

Christian Kuich

Yvonne Kuich

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

Eveline Kuich

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

SPAR Team Wolfau

Irmgard Passegger

Birgit Fuchs


Romana Tripaum

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

Gabriele Werschnig

Lisa-Maira Stipsits

SPAR Wolfau

Tanja Pรถltl

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

SPAR Wolfau

Karin Frรถhlich

Jasmin Zinkl

Marie-Christine Koller

5


Marktgemeinde Wolfau 6


Wolfau eine Gemeinde zum Wohlfühlen und Leben Die Marktgemeinde Wolfau ist ein besonderes Fleckerl Erde im oberen Lafnitztal. Eingebettet zwischen der Lafnitz im Westen und den sanften waldreichen Hügeln im Osten erstreckt sich das Gemeindegebiet über 1.502 ha und bietet 1.458 Einwohnern ein Zuhause. Geschichte Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wolfau im Jahr 1365 unter dem Namen „Walho“. Die Geschichte der Gemeinde lässt sich jedoch bis knapp vor dem Beginn der Römerzeit zurück verfolgen. Schon vor Christi Geburt lebten Menschen hier im Gebiet der heutigen Marktgemeinde Wolfau. Das beweisen Reste eines Grabdenkmals, die 1934 auf der Thörwiese gefunden wurden und im Landesmuseum in Eisenstadt ausgestellt werden. … eine Gemeinde zum Wohlfühlen Mit den Lafnitz-Stögersbach-Auen verfügt die Marktgemeinde Wolfau über eine einzigartige Kulturlandschaft, die aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung im Jahr 1990 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Zahlreiche seltene bzw. bereits vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten können in diesem Schutzgebiet noch existieren. Die vorhandenen Wander-, Rad- und Reitwege laden dazu ein, diese einzigartige Landschaft zu Fuß, auf dem Rad oder auf dem Pferd zu genießen und in sie einzutauchen. Wem dies noch immer zu hektisch ist, kann beim Fischen an der Lafnitz oder im Gemeindeteich ausspannen. Sportlich betätigen kann man sich darüber hinaus auf der Stocksportanlage des Eisschützenvereins, auf den vier Sandplätzen des Tennisvereines oder im gemeindeeigenen Freibad mit Beach-Volleyball-Platz. … eine Gemeinde zum Leben Die Marktgemeinde Wolfau bietet jedoch nicht nur ein großes Freizeitangebot, sondern sie verfügt mit Genossenschafts- und Mietwohnungen sowie mit Hausplätzen auch über entsprechende Wohnmöglichkeiten. Mit den Startwohnungen bzw. mit den betreubaren Wohnungen gibt es dabei spezielle Angebote auf Mietbasis für die jüngere und ältere Generation. Ein Grund dafür, dass diese Wohnangebote so gut angenommen werden, sind die vorhandene Infrastruktur (Nahversorger, Gemeindearzt, Kindergarten, Hort, Kinderkrippe, Volksschule, Bank mit Bankomat, Postpartner, …) und auch die über 200 Arbeitsplätze im Ort. Das schöne und gepflegte Ortsbild – Wolfau wurde bereits viermal als schönstes Blumendorf des Burgenlandes ausgezeichnet – und die funktionierende Dorfgemeinschaft tragen mit Sicherheit auch einen Teil dazu bei, dass sich Wolfauerinnen und Wolfauer in ihrer Gemeinde so wohlfühlen. 7


8

Klaus Flasch

Eduard Brenner

Ing. MMag. Bernd Hochwarter

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

DI (FH) RenĂŠ Bischof Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindevorstand

Walter Pfeiffer

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - VizebĂźrgermeister

Marktgemeinde Wolfau - BĂźrgermeister

Marktgemeinde Wolfau

Manfred Lukitsch

Ing. Ronald Brenner BSc

Christian Kinelly

David Deutsch

Roman Kogler


Alexandra Teller-Holl

Paul Madl

Romana Tripaum

Marktgemeinde Wolfau - Ersatzgemeinderat

Ing. Johannes Lehner

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindevorstand

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinder채tin

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinder채tin

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindevorst채ndin

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Bernd Kuich

Ing. DI (FH) Roland Unger MSc Thomas Kureck

Veronika Putz

Ronald Schuh

Dipl.-HLF-Ing. Albert M체llner

9

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat

Marktgemeinde Wolfau - Gemeinderat


10

Katrin Arthaber-Sauhammel

Gabriela Stelzer

Katharina Madl Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Walter Pfeiffer

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Silke König Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenleiterin

Marktgemeinde Wolfau - Raumpflegerin

Marktgemeinde Wolfau - Vertragsbedienstete

Wolfgang Matyas

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Marktgemeinde Wolfau - Vertragsbedienstete

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindeamtsleiter

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindekassier

Marktgemeinde Wolfau

Waltraud Arthofer

Gebriela Hinker

Sabine Pfeiffer

Elisabeth Madl

Klaudia Kurtz


Romana Hiertz

Heidi Kureck

Paul Madl

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindearbeiter

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindearbeiter

Marktgemeinde Wolfau - Gemeindearbeiter

Marktgemeinde Wolfau - Schulwartin

Elisabeth HeiĂ&#x;enberger

Annamaria Palko MSc

Gerhard Janisch

Brunhilde Strobl

Manfred Madl

11

Marktgemeinde Wolfau - Raumpflegerin

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenhelferin

Marktgemeinde Wolfau - Kindergartenpädagogin


7400 Oberwart, Rechte Bachgasse 61 Tel.: 03352/404-0, Fax: DW 20, oberwart@osg.at 7000 Eisenstadt, Bahnstraße 45 Tel.: 02682/62354, Fax: DW 14, eisenstadt@osg.at 7100 Neusiedl/See, Rochusstraße 5/1 Tel.: 02167/20799, Fax: DW 14, neusiedl@osg.at


Ihr Partner im Veranstaltungsbereich – FESTEQUIPMENT FÜR DIE FESTSAISON Persönliche Beratung durch kompetente Mitarbeiter/innen Regionale Abholmärkte als Nahversorger Von ganz klein bis ganz groß (Party – Großevent) Große Auswahl an Eventequipment, Leihinventar von Gläsern bis zu großen Ausschankwagen Nachhaltiges Unternehmen – für unsere saubere Umwelt

Transgourmet Österreich GmbH TRINKWERK+ 7412 Wolfau, Schlacher Straße 1 Tel.: 03356/79222

Getränkekühlmöglichkeiten – Kühlschränke, Durchlaufkühler Liefer- und Abholservice bei Großveranstaltungen durch eigenes Eventteam Gemeinsam mit Transgourmet Österreich und mein c+c besteht die Möglichkeit, ein Vollsortiment inkl. Speisen und Nonfood Artikel anzubieten Sämtliche Getränke für Ihre Veranstaltungen erhalten Sie bei uns auf Kommission

h c s Zi risch f

18_02862_TW+_Inserat_Eventservice_Keli_A4_050918.indd 1

#zischfrisch

05.09.18 16:36


Verschรถnerungsverein Wolfau 14


Das Sammelfieber ist ausgebrochen!

Der Verschönerungsverein Wolfau besteht bereits seit 3. März 1963 und setzt sich aus derzeit 18 Vorstandsmitgliedern und vielen unterstützenden Mitgliedern zusammen.Der ursprüngliche Name „Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Wolfau“ wurde am 12.02.2017 im Zuge einer Vollversammlung in „Verschönerungsverein Wolfau“ umbenannt. Im Laufe der Geschichte des Vereins gab es einige Höhepunkte. Wir wurden 4 Mal beim Burgenländischen Landesblumenschmuckwettbewerb mit dem 1. Platz ausgezeichnet und zwar in den Jahren 1992, 1995, 2007, und 2012 sowie zahlreiche Podestplätze in den Jahren dazwischen. Es gab auch mehrere Weltrekordversuche für das Guinness Buch der Rekorde mit einigen herausragenden Eintragungen wie zum Beispiel 1993 das längstes Leintuch, 1994 die längste Selchwurst, 1996 der längste Brautschleier, und 1998 die damals höchste Krapfenpyramide mit 7,49m. All diese Rekorde wurden im Zuge unserer Dorfkirtage erreicht. Der Dorfkirtag hat seit seinem Beginn 1992 jedes Jahr ein neues Thema welches mit viel Liebe und Aufwand umgesetzt wird und durch zahlreiche Besucher einen gelungenen Abschluss findet. Wir kümmern uns um das Ortsbild und die Ausrichtung des Dorfkirtages den wir seit dem Beginn jährlich veranstalten. Der Erlös dieser Veranstaltung sowie die Unterstützungsbeiträge der Bevölkerung kommen der Ortsbildverschönerung zugute (Pflanzenkauf und Pflege). Die Arbeiten bzw. Organisation werden von den Vorstandsmitgliedern des Verschönerungsvereines und Beteiligung der Gemeinde und freiwilligen Helfern ehrenamtlich durchgeführt. Jedes Jahr werden ca. 5000 Pflanzen für die Verschönerung des Ortes neu gesetzt.

15


16

Rosi Schiller

Markus Schiller

Astrid Goger

Verschönerungsverein Wolfau

Karl Kolar

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Sonja Hiertz

Claudia Ritter

Anita Grandits


Christian Berg

Alexandra Gall

Gerald Lukitsch

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Resi Pieler

Manfred Papst

Andreas Gampel

Hans Herincs

Christian Kuich

17

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau

Verschönerungsverein Wolfau


Wir sind für Sie da! Raiffeisenbezirksbank Oberwart Bankstelle Wolfau Hauptstraße 43 7412 Wolfau Tel: 03356-354-0 Fax: 03356-354-5199 Unsere Öffnungszeiten: Montag 08:00-12.00 & 14:00-16:00 Uhr Dienstag 08:00-12.00 Uhr Mittwoch 08:00-12.00 Uhr Donnerstag 08:00-12.00 Uhr Freitag 08:00-12.00 & 14:00-16:30 Uhr

33125_rbb oberwart_allgemeine insertion bst wolfau_a4-hoch_4c.indd 1

02.10.2018 14:15:47


ERFRISCHEND ZUCKERFREI! Die Sommerfrische geht in die Verlängerung.

In der geschmackvollen 0,33 l Dose.


20


Österreichischer Kameradschaftsbund - OV Wolfau Gründungsjahr 1903 – als „Militär – Veteranenverein“ Die erste ungarische Fahne wurde bereits im Jahr 1905 angeschafft und geweiht. Sie befindet sich noch immer im Besitz des Vereins, und gilt als die älteste Fahne dieser Art in Österreich. Im Jahr 1923 entstand das Kriegerdenkmal im Ortskern von Wolfau. 1926 wurde eine zweite Fahne angeschafft, die ebenfalls noch erhalten ist, und vom Ortsverband WOLFAU aufbewahrt wird Sie wurde überigens vor Kurzem bei der Feier des 115-Jährigen Bestandfestes, nach einer Restaurierung, neu geweiht. Während des zweiten Weltkrieges und bis zur Neugründung im Jahr 1959 übte der Kameradschaftsbund keine Tätigkeiten aus. Allerdings wurde um 1948 ein „Kriegsopferverband“ genannt. Eine neue Fahne wurde 1979 angeschafft und geweiht, sodass sich derzeit 3 Fahnen im Besitz des Kameradschaftsbundes OV WOLFAU befinden. 21


Ö.K.B. Wolfau

ÖKB Wolfau

Heide Kinelly

22

Ö.K.B. Wolfau Ö.K.B. Wolfau

Georg Bischof

Anneliese Bischof

Rupert Lukitsch

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Eduard Bischof

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Thomas Bischof

Rene Zinkl

Johann Aumann

Ö.K.B. Wolfau

Michael Kinelly

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Alois Bischof

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Ewald Kinelly

Robert Prenner

Stefan Kis


Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Leo Kandlbauer

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Franz Bischof

Reinhard Kinelly

Walter Bayer

Roswitha Deutsch

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Erika Kinelly

Gerhard Goger

Gerhard Matyas

Waltraud Bayer

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau

Ö.K.B. Wolfau Ö.K.B. Wolfau

Erwin Horvath

Albert Müllner

Josef Deutsch

23


· · · · · · ·

Elektroinstallationen inkl. BUS Alarmanlagen, Videoüberwachung Photovoltaikanlagen Steuer- und Regeltechnik Telefon- und Sprechanlagen Beschallungsanlagen Verkauf und Reparatur aller elektr. Haushalts- und Gastrogeräte · Verleih von Steiger, Asphaltschneider, Entfeuchter und Verdrängungsgeräte

7412 Wolfau · Sportplatzgasse 4 · Tel. 03356/73 788 Fax: 03356/73788-30 · mail: elektro@etb-binder.at


GmbH

Die richtigen Schritte ... ... auf dem schweren, ... ... letzten Weg! 7411 Markt Allhau, Wolfauer Straße 23 7423 Pinkafeld, Hauptstraße 26, Wiesfleck 7552 Stinatz, Gartenstraße 33 7532 Litzelsdorf

Mobil: 0664 / 192 15 82 0664 / 450 90 29 e-mail: david_kinelly@aon.at

www.kinelly.at


26


Das Sammelfieber ist ausgebrochen!

Der Krampusverein Wolfau feiert heuer sein 5- JahresJubiläum. Mittlerweile besteht der Verein aus 36 Mitgliedern. Mit 10 Krampussen, einem Nikolaus und unserem Korbträger, besuchen wir jedes Jahr an die 10 Veranstaltungen in ganz Österreich. Auch am 5. Dezember werden traditionell Hausbesuche gemacht. Da der Verein sehr traditionsbewusst geführt wird, und es üblich ist jedes Jahr die Masken zu wechseln, um den Träger am drauffolgenden Jahr nicht wiederzuerkennen, wurde auch heuer wieder jeder Läufer von Kopf bis Fuß neu ausgestattet. Die aktuellen Masken wurden wie jedes Jahr vom Obmann hergestellt. Sie wurden komplett aus Bronze gegossen und werden von nun an jedes Jahr getragen und von Generation zu Generation weitergegeben. In den Hintergrundbildern sind auch einige selbst hergestellten Krampusgrußkarten, wie man sie von früher kennt, zu erkennen. Der Krampusverein ist auch bekannt durch seine großzügigen Spendenaktionen für bedürftige Kinder. 27


28

Rhea Gamauf

Fabian Koller

Nico Kinelly

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Julian Stelzer Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Korbträger

Niklas Koller

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Krampus

Höllenbrut Wolfau - Helfer / Obmann-Stv.

Höllenbrut Wolfau - Krampus Obmann

Höllenbrut Wolfau

Marian Resch

Florian Bauer

Pierre Kucera

Jakob Madl

Luca Glatz


Patrick Passegger

Martin Rehberger

Christian Petz

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Rene Pfeiffer

Franziska Janisch

Sven Mühl

Marcel Brenner

Florian Rath

29

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Helfer

Höllenbrut Wolfau - Krampus


GmbH Dachgeschossausbauten Gipskartonwände & -decken Mineralfaser- & Metalldecken Brandschutzverkleidungen Verspachtelungen office@innenausbau-schieder.at www.innenausbau-schieder.at

Hauptstraße 75 8232 Grafendorf Geschäftsführ. 0664/40 14 587

BÜRO:

Wolfauerstr. 101/Top 6 7411 Mt. Allhau 0677/614 342 95


Reinhard Weltler Gemeindestraße 29/3 A-7411 Markt Allhau Tel. +43 (3356) 8363-40 Fax +43 (3356) 8363-30 mobil: 0664/91 81 225 reinhard.weltler@dieberatung.at

DIE Beratung Finanzdienstleister & Versicherungsmakler

Blunzngröst’l, Bauernbrot & Sterz: Feines vom Catering mit Herz

Apfelfleck • Apfelkren • Backhenderl • Bauernbrotbaguette • Bauernjause • Bauernschmaus • Blunzngröstl • Bohnensterz • Bröseltopfen • Burgenländer Kipferl • Fingerfood • Gefüllte Eier • Germkipferl • Geselchte Eierrahmsuppe • Grammelaufstrich • Grammelpogatscherl • Heurigenplatte • Hochzeitsmehlspeise • Landkäse • Kartoffelrahmsuppe • Kartoffelstrudel • Kartoffelsalat • Karreespeck • Käsecremesuppe • Krautstrudel • Krautsuppe • Kürbis-cremesuppe • Kürbistopfenaufstrich • Lafnitztaler Schmankerleintopf • Rahmgurken • Rindsgulasch • Rübenstrudel • Salzstangerl • Saure Presswurst • Sauerkraut • Schweinsmedaillons in feffersauce • Selchwürstel • Semmelkren • Serviettenknödel • Tafelspitz Apfelfleck • Apfelkren • Backhenderl • Bauernbrotbaguette • Bauernjause • Bauernschmaus • Blunzngröstl • Bohnensterz • Bröseltopfen • rgenländer Kipferl • Fingerfood • Gefüllte Eier • Germkipferl • Geselchte Eierrahmsuppe • Grammelaufstrich • mmelpogatscherl • Heurigenplatte • Hochzeitsmehlspeise • Landkäse • Kartoffelrahmsuppe • Kartoffelstrudel • Kartoffelsalat • Karreespeck • Käsecremesuppe • Krautstrudel • Krautsuppe • Kürbis-cremesuppe • Kürbistopfenaufstrich • Lafnitztaler Schmankerleintopf • Rahmgurken • Rindsgulasch • Rübenstrudel • zstangerl • Saure Presswurst Sauerkraut • Schweinsmedaillons in Pfeffersauce • Selchwürstel • Semmelkren 0664 / 477• 07 40 christa.erdely@lafnitztaler.com www.lafnitztaler.com • Serviettenknödel • Tafelspitz Apfelfleck • Apfelkren • Backhenderl • Bauernbrotbaguette • Bauernjause • Bauernschmaus • Blunzngröstl • Bohnensterz • Bröseltopfen • Burgenländer Kipferl • Fingerfood • Gefüllte Eier • Germkipferl • Geselchte Eierrahmsuppe • Grammelaufstrich • Grammelpogatscherl • Heurigenplatte • Hochzeitsmehlspeise • Landkäse • Kartoffelrahmsuppe • Kartoffelstrudel • Kartoffelsalat • Karreespeck •


32


Das Sammelfieber ist Ausgebrochen!

Der Sportverein Wolfau wurde 1967 unter Obmann Viktor Papst gegründet. 22 Jahre lang dauerte es, bis erstmals ein Aufstieg gelang. In der Saison 1989/1990 stiegen wir in die 1.Klasse auf. Schon kurz darauf im Jahr 1993 wurden wir Meister und stiegen in die 2.Liga Süd auf. In den 1990erJahren folgte unsere sportlich bislang erfolgreichste Zeit und wir waren fester Bestandteil der 2.Liga. Im Jahr 2001 mussten wir jedoch wieder in die 1.Klasse absteigen, in der wir uns bis 2014 halten konnten. Dann folgte schließlich der Abstieg in die letzte Spielklasse. Aktuell spielt unsere Kampf- und Reservemannschaft in der 2.Klasse B Süd. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir über sechs Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen von U7 bis U16 verfügen. In diesen Teams sind ca. 75 Kinder und Jugendliche aktiv dabei und werden dabei von 15 Trainern betreut. Diese Kinder sind unsere Zukunft. Unser Zuhause ist die in den 1980er-Jahren erbaute Kabinen- und Sportanlage in Wolfau. Neben dem Hauptspielfeld liegt unser Trainingsplatz, der auch über eine Flutlichtanlage verfügt. Unter unserem Obmann Mario Schiller wurde die Kabinenanlage in den letzten Jahren komplett saniert und erweitert. Die Arbeiten dafür erfolgten zum größten Teil in Eigenregie unter großartiger Hilfe unserer Fans und Unterstützer. Im Herbst 2018 sind die Arbeiten abgeschlossen und die Anlage wird feierlich eröffnet. Wir hoffen, unseren Spielern und Fans ein Zuhause zu bieten, in dem wir viele schöne Stunden miteinander verbringen und Erfolge gemeinsam feiern können. 33


100 % er + Wass

Ă„pfel terreich! s aus Ă–


Ronald Brenner

Marcel Brenner

Roman Prenner

SV Wolfau - Ordnerobmann-Stv.

Petra Koller

SV Wolfau - Ordnerobmann

SV Wolfau - Sektionsleiter-Stv.

SV Wolfau - Sektionsleiter

SV Wolfau - Kassierin-Stv.

SV Wolfau - Kassierin

SV Wolfau - Nachwuchskoordinator

SV Wolfau - SchriftfĂźhrerin

SV Wolfau - Obmann-Stv.

SV Wolfau - Obmann

Vorstand

Mario Schiller

Pierre Kucera RenĂŠ Bischof

Melanie Lukits

Katharina Madl

Harald Igler

35


36

Matthias Igler

Fabian Madl

Christian Petz SV Wolfau - Erwachsene

Bernd Kuich

SV Wolfau - Erwachsene

Thomas Lukitsch SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

Nikolai Kogler

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

Erwachsene

Andreas Lukitsch

Thorsten Marlovics

Patrick Pieler

Andreas Nunner

Andreas Putz


Sebastian Koller

Markus Schรถckler

Fabian Koller

SV Wolfau - Erwachsene Co-Trainer

SV Wolfau - Erwachsene Trainer

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

Patrick Schiller

Clemens Putz

Roman Stelzer

Janik Stelzer

Martin Rehberger

37

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene

SV Wolfau - Erwachsene


Auf uns're Vereine!


Noel Lang

Joel Loschy

SV Wolfau - Nachwuchs U16 Trainer

SV Wolfau - Nachwuchs U16

SV Wolfau - Nachwuchs U16

SV Wolfau - Nachwuchs U16

SV Wolfau - Nachwuchs U16

SV Wolfau - Nachwuchs U16

Nachwuchs U16

Robin Mühl

Jan Waldl

Mikele Putz

Marc Bischof

39


40

Colin Madl

Rhea Gamauf

Julian Ziermann

SV Wolfau - Nachwuchs U13

Raul Rafael Luca

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

Nachwuchs U13

Rene Pfeiffer

Jonathan Lang

Nina-Kristin Herold

Flavius-Andrei-Dominik Potocean


Bernhard Marth

Fabian Schiller

Benjamin Strobl

SV Wolfau - Nachwuchs U13 Co-Trainer

Jakob Emmerich Teller-Holl

SV Wolfau - Nachwuchs U13 Trainer

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

SV Wolfau - Nachwuchs U13

Sebastian Hofstädter

Sebastian Grandits

Michael Koller

Leon Kinelly

Andreas Strobl

41

SV Wolfau - Nachwuchs U13


42

Simon Loschy

Joshua Niedermayer

Sebastian Halwachs

SV Wolfau - Nachwuchs U12 Trainer

Leonie Loschy SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

Michael Bayer

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

SV Wolfau - Nachwuchs U12

Nachwuchs U12

Jessica Goger

Julian Kraus

Tobias Resch

Nevio Marcel Kucera

Hermann Halwachs


Gustav Loschy

Reza Rahmani

Nick Hetfleisch SV Wolfau - Nachwuchs U9

Niklas Binder

SV Wolfau - Nachwuchs U9 Trainer

Tim Herold SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

Liam Kucera

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

SV Wolfau - Nachwuchs U9

Nachwuchs U9

Lewin Madl

Maximilian Rosenberger

Philipp Krenn Leon Sommer

Robin-Elias Kirisits

Matteo Fink

Christian Petz

43


44

Celina Unger

Maya Rottinger

Marc Genser

SV Wolfau - Nachwuchs U8 Trainer

AndrĂŠ Schiesl

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

SV Wolfau - Nachwuchs U8

Nachwuchs U8

Matheo Bischof

Kevin Rottinger

Elina Stelzer

Selina Kureck

Armin Binder


Nora Koller

Lukas Binder

Gregor Bรถhm

SV Wolfau - Nachwuchs U7

Nico Greiner

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

SV Wolfau - Nachwuchs U7

Nachwuchs U7

Julia Halwachs

Jakob Karner

Zoey Kainz

Valentino Lang

45



David Ziermann

Niklas Janisch

Jonah Binder

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

SV Wolfau - Nachwuchs Bambinis

Nachwuchs Bambinis

John-Emil Niedermayer

Finn Stelzer

Valentin Schedl

Marwin Kappel

47


FF Wolfau 48


Wo die Kameradschaft groß geschrieben wird!

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfau wurde 1898 gegründet, besteht nunmehr schon länger als 120 Jahre und ist somit die älteste Vereinigung in der Gemeinde. Die Arbeit im Dienste des Nächsten hat unserer Wehr zu Ansehen und Wertschätzung verholfen, was nicht zuletzt im großen Zustrom, vor allem bei der Jugend, seinen Ausdruck findet. Neben vielen Übungen und Schulungen in unserer Wehr wird die Ausbildung unserer Feuerwehrmänner durch den Besuch von verschiedenen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule abgerundet. Bei der Vertiefung der Ausbildung wird sehr viel Wert auf die landesweiten Leistungsprüfungen und Bewerbe gelegt, so ist auch zu erklären dass bei ALP, TLP und FLA fast 100% erreicht wird. Ein besonderer Stolz unserer Wehr sind seit jeher die verschiedenen Wettkampfgruppen, welche bei den unterschiedlichsten Bewerben immer wieder Spitzenplätze erkämpfen. Schon bei der Einführung von landesweiten Wettkämpfen Anfang der 60er Jahre, war die Feuerwehr Wolfau mit einer Gruppe vertreten. Seit damals gibt es ständig mehrere Wettkampfgruppen, die immer wieder Spitzenplätze einnehmen können. Neben mehreren Siegen bei den Landeswettkämpfen ist wohl die zweimalige äußerst erfolgreiche Qualifikation und Teilnahme (1964 und 2016) bei den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben erwähnenswert! Besonders herauszuheben ist auch unsere Feuerwehrjugend, die neben vielen Bezirksmeistertiteln auch schon einige Male Landessieger wurde. Zu erwähnen wäre auch die Teilnahme an den Internationalen Jugendbewerben in Hamburg bereits im Jahr 1978. Die FF Wolfau ist durch ihre vielen Aktivitäten, vor allem aber durch die Hilfeleistung bei jeder Not und Gefahr zu einem wichtigen Eckpfeiler in der Gemeinde geworden und wäre aus dem Vereinsleben in unserem Ort nicht mehr wegzudenken. Auch langwierige Einsätze sei es Brand, Hochwasser oder Umweltkatastrophen können uns nicht erschüttern und werden immer professionell gemeistert. Unsere Wehr umfasst derzeit 68 Mitglieder (52 Aktiv, 10 Jugend, 6 Reserve) und ist durch die hervorragende Aus- und Weiterbildung für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.

49


50

Christoph Schiller

Franz Tripaum

Michael Franz Madl

FF Wolfau - Jugendleiter

Wolfgang Kinelly

FF Wolfau - Zugskommandant

FF Wolfau - Gruppenkommandant / Funkwart

FF Wolfau - Gruppenkommandant

FF Wolfau - Gruppenkommandant

FF Wolfau - Gruppenkommandant

FF Wolfau - Kommandantstellvertreter

FF Wolfau - Kommandant

FF Wolfau

Armin Binder

Herbert MĂźllner

Heinz Walter Bayer

Johannes Brenner


Stefan Hiertz

Franz Schiller

FF Wolfau - Atemschutzwart

FF Wolfau - Sirenenbetreuer

FF Wolfau - Verwalter

FF Wolfau - Gerätewart

Mario Schiesl

Manuel Brenner

Herbert Rzaha

Patrick Ziermann

Sascha Rzaha

51

FF Wolfau - Gerätemeister

FF Wolfau - Kassier

FF Wolfau - Zugskommandant / Jugendbetreuer


FF Wolfau

Hermann Koller

52

FF Wolfau

Johannes Lehner

Franz Koller

FF Wolfau

Johann Kaiser

Gerhard Janisch

FF Wolfau

FF Wolfau

Werner Hinker

FF Wolfau

Alexander Hinker

FF Wolfau

FF Wolfau

Gerald Hiertz

FF Wolfau

FF Wolfau

FF Wolfau

Stefan Mathias Lehner

Joachim Lukitsch


FF Wolfau

FF Wolfau

Mario Michtich

Ernst MĂźhl

FF Wolfau

Jakob Daniel Madl

Wolfgang Matyas

Christoph Michtich

FF Wolfau

FF Wolfau

Paul Madl

FF Wolfau

FF Wolfau

Manfred Madl

FF Wolfau

FF Wolfau

FF Wolfau

Manfred Lukitsch

Sven MĂźhl

Walter Pfeiffer

53


FF Wolfau

FF Wolfau

Nico Taschner

FF Wolfau

Wilfried Schrampf

Franz Teller

Julian Stelzer

FF Wolfau

FF Wolfau

Markus Schiller

FF Wolfau

FF Wolfau

Josef Markus Bertold Schiller Schiller

54

FF Wolfau

FF Wolfau

FF Wolfau

Markus Putz

Ernst Johann Wenzl

Patrick Thomas Schenker


FF Wolfau

Maximilian Mihala

FF Wolfau

FF Wolfau

Leon Janisch

Marcel Kaiser

Rene Marvin Pfeiffer

Jan Matyas

FF Wolfau

FF Wolfau

FF Wolfau

Michael Bayer

FF Wolfau

FF Wolfau

FF Wolfau

Lukas Bayer

Jonas Schiesl

Michael Schiller

55



Fenster und TĂźren aus Holz und Holz-Alu

kapo.co.at

Christian Fuchs Verkaufsleitung 0664 431 56 68

Franz Wiesenhofer Verkauf Burgenland 0664 201 64 65


ESV Wolfau EisschĂźtzenverein 58


Das Sammelfieber ist ausgebrochen!

Der Eisschützenverein Wolfau wurde im Jahr 1969 fast ausschließlich von Männern des Ortsteiles Oberbergen als „ESV Wolfau-Oberbergen“ gegründet. Die Vereinsgründung von ESV Wolfau-Oberbergen löste auch im übrigen Ort eine Begeisterungswelle aus. Anfangs wollte man einen 2. Verein gründen, doch nach langen und sachlichen Verhandlungen wurde der ESV Wolfau-Oberbergen bei seiner ersten Jahreshauptversammlung am 29.11.1970 in ESV Wolfau umbenannt. Da der Eisstocksport nun auch im Sommer auf Asphalt gespielt wurde, entschloss man sich 1972 in Wolfau im Garten des Gasthauses Ritter eine Asphaltanlage mit 2 Bahnen zu bauen. 1991 erkannte der Vorstand die Zeichen der Zeit und begann mit dem Bau einer 7-bahnigen Asphaltanlage nahe dem Freibad, welche 1993 feierlich eröffnet wurde. Im gleichen Jahr wurde auch mit dem Bau des Vereinshauses begonnen, welches gemeinsam mit dem Tennis- und Musikverein errichtet wurde. Aufgrund des erfolgreichen Starts von Markus Bischof in den Weitenstocksport und der weiten Entfernung zu den Trainings in Lafnitz wurde 2003 eine Weitensportbahn neben den ESV Bahnen errichtet, welche im Oktober 2003 mit der Austragung eines Österreich Cup feierlich eröffnet wurde. Die Weitenbahn ist ca. 135,7m lang und die bislang einzige im Burgenland. Auf der Anlage fanden seitdem unter der Federführung des ESV zwei Europacups und mehrere nationale Meisterschaften statt. Diesen engagierten Tätigkeiten der ESV-Mitglieder konnten auch zahlreiche sportliche Erfolge folgen. Neben den unzähligen Siegen auf Landesebene konnten sich die Spieler des ESV Weltmeister-, Europameister- und Staatsmeister-Titel sichern. Vor allem gelangen diese Titel im Weitenwettbewerb, aber auch im Mannschafts-/Ziel-Bewerb konnte man aufzeigen. Derzeit stellt der ESV noch immer eine der besten burgenländischen Mannschaften, sowohl in den Damen, Herren oder Mixed Bewerben. So ist man mit den Herren in der Sommer- sowie der Wintersaison unter den besten 3 StocksportMannschaften des Burgenlands zu finden, und darf sich auch national in der Bundesliga beweisen. Ebenso durften sich unsere Damen 2016 in der Bundesliga beweisen, welches für das junge Team ein großartiger Erfolg war. Besonders froh sind wir auch über das rege Interesse der Bevölkerung bei unseren Veranstaltungen, egal ob als passiver Zuschauer bei den Weitenbewerben oder aktiv bei den jährlichen Dorfmeisterschaften. Weitere Informationen finden sie auch auf unser Homepage: www.esv-wolfau.at 59


60

Thomas Koch

Wolfgang Koller

ESV Wolfau - Vorstand - SchriftfĂźhrer-Stv.

ESV Wolfau - Vorstand - Kassier-Stv.

ESV Wolfau - Vorstand - Kassier

ESV Wolfau - Vorstand - Obmann-Stv.

ESV Wolfau - Vorstand - Obmann

Vorstand

Bernd Koller

Erwin Fritz

Barbara Bischof


Othmar Koch

Bernd Zambo

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

ESV Wolfau - 1. Mannschaft

1. Mannschaft

Hannes Rath

Ernst Zambo

Thomas Koch

Bernd Koller

61


62

Mario Kucera

Patrick Weber

ESV Wolfau - 2. Mannschaft

ESV Wolfau - 2. Mannschaft

ESV Wolfau - 2. Mannschaft

ESV Wolfau - 2. Mannschaft

2. Mannschaft

Benjamin Ertl

Florian Rath


Jacqueline Fugger

ESV Wolfau - Damenmannschaft

ESV Wolfau - Damenmannschaft

ESV Wolfau - Damenmannschaft

Damen Mannschaft

Barbara Bischof

Heidi Käfer

63



Ihre Ansprechpartnerin für Markt Allhau und Wolfau Stefanie Murlasits stefanie.murlasits@oebv.com Tel: 0699 / 1159 74 75 www.oebv.com

Sie Damit Griff alles im haben!

frei & Kosten dlich in rb unve

Erstellen Sie mit uns jetzt Ihr persönliches Risikoprofil.

> Basis für umfassende Vorsorge und Absicherung für Sie und Ihre Familie > ÖBV NÖ-Süd/Burgenland: Tel. 02622/ 281 00 | nsb@oebv.com


66


Das Sammelfieber ist Ausgebrochen!

Ob bei lustigen Ereignissen wie dem Neujahrspielen, einem Frühschoppen beim Maibaumaufstellen, oder bei ernsten Anlässen – der Musikverein ist aktiv und vor allem hörbar vor Ort und nimmt am Geschehen und der Gestaltung der Dorfkultur teil. Die Blasmusik ist die musikalische Sprache unserer Dorfgemeinschaft! Die Pflege des Vereinslebens und unserer Musik ist für uns ein Herzensanliegen. 1904 noch als Vereinskapelle des Kriegsveteranenvereins Wolfau gegründet, zählt der MV Wolfau mittlerweile knapp 50 Mitglieder und freut sich über stetigen Zuwachs. Viele Fotos und aktuelle Veranstaltungen und Auftritte können gerne unter www.mv-wolfau.at aufgerufen werden. 67


68

Dominik Putz

Rainer Putz

Clemens Putz MV Wolfau - Kapellmeister

Gerald Hiertz

MV Wolfau - Archivar / Tenorsaxophon

Petra Koller MV Wolfau - Kassier-Stv. / Horn

MV Wolfau - Kassier / Klarinette

MV Wolfau - Schriftführerin-Stv.

Carmen Hiertz

MV Wolfau - Jugendreferentin-Stv. / Posaune

MV Wolfau - Jugendvertreter / Tenorhorn

MV Wolfau - Kapellmeister-Stv. / Schlagzeug

MV Wolfau - Schriftführerin / Trompete

MV Wolfau - Obfrau-Stv. / Tenorhorn

MV Wolfau - Obfrau / Klarinette

MV Wolfau

Sarah Wenzl

Marina Mühl

Uschi König

Erich Tölly

Joachim Punk


Jacqueline Madl

Hans Peter Pimperl

Katharina Madl

MV Wolfau - Trompete

Werner Höfer

MV Wolfau - Schlagzeug

MV Wolfau - Marketenderin

MV Wolfau - Marketenderin

MV Wolfau - Marketenderin

MV Wolfau - Marketenderin

MV Wolfau - Stabführer

MV Wolfau - Organisationsreferent

Sabine Brezovich Silke Putz

Christoph Auckenthaler Stefan Teller

Jasmin Flasch

Lena Kremnitzer

Johann Flasch

69

MV Wolfau - Medienreferent / Alt-Saxophon

MV Wolfau - Archivarin Bekleidung / Querflöte

MV Wolfau - Archivarin Noten / Horn


70

Susanne Kureck

Alexander Hinker

Christina Lehner MV Wolfau - Tenorhorn

Romana Hiertz

MV Wolfau - Trompete

Manuel Hiertz MV Wolfau - Alt-Saxophon

MV Wolfau - Schlagzeug

MV Wolfau - Tenorhorn

Elisabeth Heissenberger

MV Wolfau - Schlagzeug

MV Wolfau - Querflöte

MV Wolfau - Posaune

MV Wolfau - Flügelhorn

MV Wolfau - Flügelhorn

MV Wolfau - Querflöte

MV Wolfau

Johannes Hiertz

Tina Kuich

Fabian Madl

Hermann Kureck

Hanna Marlovics


Christine Schiesl

Helmut Putz

Engelbert Schiller MV Wolfau - Klarinette

MV Wolfau - Trompete

MV Wolfau - Schlagzeug

MV Wolfau - Klarinette

Erwin Müllner

MV Wolfau - Flügelhorn

Annika Putz

MV Wolfau - Jugendreferentin

MV Wolfau - Tuba

MV Wolfau - Flügelhorn

Victoria Mühl Philipp Müllner

Franziska Stelzer Anna Punk

Theresa Putz

Veronika Putz

Regina Wenzl

71

MV Wolfau - Querflöte

MV Wolfau - Trompete

MV Wolfau - Flügelhorn

MV Wolfau - Alt-Saxophon


Kfz.-Handel - Tankstelle - Reifendienst

7412 Wolfau, Hauptstraße 80, ✆ 03356-366

Ihre Bäckerei Oberwart A-7400 Oberwart • Steinamangerer Straße 2



74


Das Sammelfieber ist Ausgebrochen!

Der Reit- und Fahrverein, Pferdefreunde Wolfau wurde am 1.4.1997 gegründet und ist Mitglied beim Bundesfachverband. Unter den ca. 40 Vereinsmitgliedern befinden sich Züchter, Kutschenfahrer, Reiter und Pferdeliebhaber. Treffpunkt für die Mitglieder ist das gemütliche Vereinshaus das 2004 errichtet wurde. Dieses wird sehr gerne genutzt, egal ob für Grillabende, Geburtstagsfeiern oder diversen Veranstaltungen. Drei geräumige Pferdeboxen stehen für Wanderreiter zur Verfügung. Am Dachboden des Vereinshauses gibt es auch eine Schlafmöglichkeit. Jedes Jahr veranstaltet der Verein für seine Mitglieder einen Ausflug. Einige aktive Mitglieder sind auch öfters im Jahr mit ihren Pferden auf Wanderritten unterwegs. Zur Freude vieler Mitglieder wurde auf dem Vereinsgelände ein großes Reitviereck mit Flutlichtanlage errichtet. Die regelmäßig stattfindende Pferdesegnung lockt stets zahlreiche Besucher und Pferdebegeisterte an.

75


76

Markus Putz

Paul Madl

Stefan Hörhager

Pferdefreunde Wolfau - Sektionsleiterin

Anja Mühl

Pferdefreunde Wolfau - Schriftführer-Stv.

Pferdefreunde Wolfau - Schriftführer

Pferdefreunde Wolfau - Kassierin-Stv.

Pferdefreunde Wolfau - Kassierin

Pferdefreunde Wolfau - Obfrau-Stv.

Pferdefreunde Wolfau - Obfrau

Pferdefreunde Wolfau

Kathrin Blaskovits

Claudia Juhart

Sabine Hörhager


Werner Bischof

Jara Taschner

Andreas Gamperl

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Walter Pfeiffer

Johann Lerch

Lisa Stipsits

Markus Schwey

Miriam Lang

77

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau



Mark Granig

Anita Stelzer

Beatrice Stipsits

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Pferdefreunde Wolfau

Barbara Granig

Anna Punk

Zoltรกn Kovรกcs

Otty Siegl

79


80


Das Sammelfieber ist ausgebrochen!

Der TV Wolfau wurde im Jahr 1991 gegründet. Vorerst wurden zwei Sandplätze errichtet, im Jahr 2000 wurde auf vier Plätze aufgestockt und seit 2008 sind zwei Tennisplätze mit Flutlichtanlagen ausgestattet. Auch das Vereinshaus erlebte in den letzten Jahren einige Veränderungen – die Terrasse wurde erweitert und überdacht und das Clubhaus wurde erst kürzlich renoviert, sodass nun die gesamte Anlage in neuem Glanz erstrahlt. Natürlich veränderte sich auch die Mitgliederzahl im Laufe der Zeit – es gibt immer mehr tennisbegeisterte Wolfauerinnen und Wolfauer und der Verein wächst kontinuierlich. Der TV Wolfau nimmt an den Burgenländischen Mannschaftsmeisterschaften mit zwei Damen- und fünf Herrenmannschaften teil. Neben den Meisterschaftsspielen stehen aber auch viele weitere sportliche Highlights auf dem Programm – das Vereinsturnier, das Hobbydoppelturnier der Herren, das Damenringerl, das Mixed-Doppelturnier, die Ranglistenspiele sowie das Mastersturnier haben bereits Tradition und finden bei den Mitgliedern großen Anklang. Außerdem hat auch die Förderung der jungen Tennisgeneration einen besonderen Stellenwert für den TV Wolfau, weshalb jeden Sommer ein Kinder- und Jugendtenniscamp organisiert wird. Wichtige alljährliche Höhepunkte für den TV Wolfau sind außerdem … … die Einleitung der Tennissaison mit einer Fahrt in den Süden – schon seit dem Jahr 2005 geht es in der Karwoche ab nach Kroatien zum Tenniscamp. … das dreitägige Tennisfest im Juli, bei dem sowohl die Unterhaltung als auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommen. …ein gemütlicher Vorweihnachtsnachmittag am Jahresende, um das vergangene Tennisjahr Revue passieren zu lassen. 81


82

Christian Resch

Erich Resch

TV Wolfau - Herren 1

Patrick Passegger

TV Wolfau - Herren 1

TV Wolfau - Herren 1 / 35 / Ehrenobmann

TV Wolfau - Herren 1 / Vorstand

TV Wolfau - Herren 1 / Vorstand

TV Wolfau - Herren 1 / Sportlicher Leiter

TV Wolfau - Herren 1

Michael Resch

Gregor Lang

Andreas Musser


Mario KĂśnig

Hermann Halwachs

Rainer Herold

TV Wolfau - Herren 2 / 35

TV Wolfau - Herren 2 / Vorstand

TV Wolfau - Herren 2 / 35 / Vorstand

TV Wolfau - Herren 2 / 35 / Sportlicher Leiter

TV Wolfau - Herren 2 / SchriftfĂźhrer

TV Wolfau - Herren 2 / 35 / Obmann-Stv.

TV Wolfau - Herren 2 / 35 / Obmann

TV Wolfau - Herren 2

Daniel Binder

Daniel Krutzler

Patrick Horvatits

Robert Faist

83


84

Benjamin Ertl

Andreas Loschy

TV Wolfau - Herren 3

TV Wolfau - Herren 3

TV Wolfau - Herren 3

TV Wolfau - Herren 3

TV Wolfau - Herren 3 / Ăœ35

TV Wolfau - Herren 3

Armin Binder

Marian Resch

Sascha Rzaha


Harald Resch

TV wolfau - Damen 1 / SchriftfĂźhrer

TV wolfau - Damen 1 / Obmann-Stv.

TV Wolfau - Herren 35

TV Wolfau - Herren 35 / Damen 1

Irmgard Passegger

Melissa Pfeiffer

85


86 Andrea Flasch

Hermann Pieler Miriam Lang

Karina Binder TV Wolfau - Damen 2

TV Wolfau - Damen 2

TV Wolfau - Damen 2

TV Wolfau - Damen 2

Veronika Binder

TV Wolfau - Kids

TV Wolfau - Vorstand / Kassier

TV Wolfau - Vorstand / Grillmeister

TV Wolfau - Damen 2 / Vorstand

TV Wolfau - Damen 2 / Vorstand

TV Wolfau - Damen 2

Silke Halwachs

Jacqueline Madl

Clemens, Jonah, Lukas & Theresa Kathrin Resch

TV Wolfau - Helfer


7411 Markt Allhau

7411 Markt Allhau Stieglgasse 5 Tel.: 5 0676/78 64 053 Stieglgasse Fax: 03356/73 65 Tel.: 0676/78 64 053 mail: erdbauwelles@gmail.com Fax: 03356/73 65 mail: erdbauwelles@gmail.com Holzschlägerung & Erdbau

SAILER FORST

GmbH

Mobil 0664/88 76 31 06 7410 Loipersdorf Unter Hauptstr. 17 Tel/Fax 03359 / 2956


88


Liebe Wolfauerinnen und Wolfauer,

die Jugend Wolfau existiert bereits seit Jahren als Treffpunkt für Jugendliche aus unserem Ort. Inzwischen verfügen wir über rund 50 Mitglieder, beginnend von Jugendlichen im Alter von 15 Jahren, bis hin zu jungen Erwachsenen über 25. Selbstverständlich sind alle jungen Wolfauer, die nicht schon Teil unserer Gemeinschaft sind, eingeladen uns beizutreten! Zusammen werden Ausflüge unternommen, Feste befreundeter Jugendgruppen besucht und generell für ein geselliges Beisammensein gesorgt. Im vergangenen Jahr wurde die Jugend unter einem neuen Vorstand auch als offizieller Verein gegründet und seit neuestem verfügen wir auch über einen Jugendraum, der als Versammlungsort für unsere Mitglieder dient. Im Mittelpunkt steht für uns vor allem der Spaß und ein entspanntes Zusammentreffen von Mitgliedern. Abschließend möchten wir der Familie Kuich zu Ihrem Jubiläum und dieser einfallsreichen Aktion herzlich gratulieren und wünschen euch allen im Namen der Jugend Wolfau viel Spaß beim Sammeln und Tauschen der Sticker!

Der Vorstand der Jugend Wolfau 89


90

Julian Müllner

Miriam Lang

Jugend Wolfau - Kassierin

Jugend Wolfau - Schriftführerin

Jugend Wolfau - Obmann-Stellvertreterin

Jugend Wolfau - Obmann

Jugend Wolfau

Victoria Mühl

Annika Putz


Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Laura Gschiel

Markus Gotthard

Benedikt Hiertz

Julian Gschiel

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Kevin Gotthard

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Benjamin Ertl

Marcel Brenner

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Christoph Auckenthaler

Manuel Hiertz

Alexander Hinker

91


Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Stefan Lehner

Jugend Wolfau

Lena Kremnitzer

Melina Lukits

Christina Lehner

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Anna Kremnitzer

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Nikolai Kogler

92

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Michael Kinelly

Andreas Lukitsch

Thomas Lukitsch


Philipp MĂźllner

Theresa Putz

Clemens Putz

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Hanna Marlovics

Jugend Wolfau

Dominik Putz

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau

Jugend Wolfau Jugend Wolfau

Fabian Madl

Nicole Stampfel

Jara Taschner

93


Sammelübersicht

SPAR Wolfau

O O O O O O O O O O O O O

Eveline Kuich Christian Kuich Hannes Kuich Yvonne Kuich Irmgard Passegger Birgit Fuchs Karin Fröhlich Tanja Pöltl Lisa-Maira Stipsits Romana Tripaum Gabriele Werschnig Jasmin Zinkl Marie-Christine Koller

O O O O O O O O O O O O O O O

Karl Kolar Markus Schiller Sonja Hiertz Rosi Schiller Astrid Goger Claudia Ritter Anita Grandits Resi Pieler Alexandra Gall Manfred Papst Hans Herincs Christian Berg Gerald Lukitsch Andreas Gampel Christian Kuich

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Walter Pfeiffer Manfred Lukitsch DI (FH) René Bischof Eduard Brenner Ing. Ronald Brenner BSc David Deutsch Klaus Flasch Ing. MMag. Bernd Hochwarter Christian Kinelly Roman Kogler Bernd Kuich Thomas Kureck Ing. Johannes Lehner Paul Madl Veronika Putz Ronald Schuh Alexandra Teller-Holl Romana Tripaum Ing. DI Roland Unger MSc Dipl.-HLF-Ing. Albert Müllner Wolfgang Matyas Walter Pfeiffer Waltraud Arthofer Silke König Gabriela Stelzer Gebriela Hinker

94

Verschönerungsv. Wolfau

Marktgemeinde Wolfau

O O O O O O O O O O O O O

Elisabeth Madl Katrin Arthaber-Sauhammel Katharina Madl Sabine Pfeiffer Klaudia Kurtz Elisabeth Heißenberger Heidi Kureck Annamaria Palko MSc Brunhilde Strobl Romana Hiertz Paul Madl Gerhard Janisch Manfred Madl

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Ewald Kinelly Alois Bischof Michael Kinelly Johann Aumann Rene Zinkl Thomas Bischof Eduard Bischof Georg Bischof Rupert Lukitsch Heide Kinelly Anneliese Bischof Robert Prenner Stefan Kis Erwin Horvath Gerhard Matyas Gerhard Goger Reinhard Kinelly Waltraud Bayer Roswitha Deutsch Walter Bayer Leo Kandlbauer Erika Kinelly Franz Bischof Albert Müllner Josef Deutsch

O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Niklas Koller Marian Resch Julian Stelzer Fabian Koller Florian Bauer Jakob Madl Rhea Gamauf Nico Kinelly Pierre Kucera Luca Glatz Rene Pfeiffer Martin Rehberger Franziska Janisch Marcel Brenner Patrick Passegger Christian Petz Sven Mühl Florian Rath

Ö.K.B. Wolfau

Höllenbrut Wolfau

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

SV Wolfau Vorstand Mario Schiller René Bischof Petra Koller Marcel Brenner Melanie Lukits Katharina Madl Ronald Brenner Roman Prenner Pierre Kucera Harald Igler Erwachsene Nikolai Kogler Bernd Kuich Andreas Lukitsch Thomas Lukitsch Fabian Madl Thorsten Marlovics Andreas Nunner Matthias Igler Christian Petz Patrick Pieler Andreas Putz Patrick Schiller Markus Schöckler Clemens Putz Janik Stelzer Sebastian Koller Fabian Koller Roman Stelzer Martin Rehberger Nachwuchs U16 Robin Mühl Mikele Putz Noel Lang Joel Loschy Jan Waldl Marc Bischof Nachwuchs U13 Raul Rafael Luca Rhea Gamauf Rene Pfeiffer Nina-Kristin Herold Colin Madl Julian Ziermann Jonathan Lang Flavius-A.-Dominik Potocean Sebastian Hofstädter Jakob Emmerich Teller-Holl Fabian Schiller Sebastian Grandits Leon Kinelly Bernhard Marth Benjamin Strobl Michael Koller Andreas Strobl

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Nachwuchs U12 Michael Bayer Jessica Goger Leonie Loschy Joshua Niedermayer Julian Kraus Nevio Marcel Kucera Simon Loschy Sebastian Halwachs Tobias Resch Hermann Halwachs Nachwuchs U9 Lewin Madl Liam Kucera Niklas Binder Maximilian Rosenberger Leon Sommer Tim Herold Reza Rahmani Robin-Elias Kirisits Matteo Fink Gustav Loschy Nick Hetfleisch Philipp Krenn Christian Petz Nachwuchs U8 Matheo Bischof André Schiesl Maya Rottinger Kevin Rottinger Selina Kureck Celina Unger Marc Genser Elina Stelzer Armin Binder Nachwuchs U7 Nico Greiner Lukas Binder Julia Halwachs Zoey Kainz Nora Koller Gregor Böhm Jakob Karner Valentino Lang Nachwuchs Bambinis Niklas Janisch John-Emil Niedermayer Valentin Schedl David Ziermann Jonah Binder Finn Stelzer Marwin Kappel


Sammle alle 407 Bilder!

FF Wolfau

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Wolfgang Kinelly Franz Tripaum Armin Binder Heinz Walter Bayer Christoph Schiller Michael Franz Madl Herbert Müllner Johannes Brenner Mario Schiesl Manuel Brenner Patrick Ziermann Stefan Hiertz Franz Schiller Herbert Rzaha Sascha Rzaha Gerald Hiertz Alexander Hinker Werner Hinker Gerhard Janisch Johann Kaiser Franz Koller Hermann Koller Johannes Lehner Stefan Mathias Lehner Joachim Lukitsch Manfred Lukitsch Jakob Daniel Madl Manfred Madl Paul Madl Wolfgang Matyas Christoph Michtich Mario Michtich Ernst Mühl Sven Mühl Walter Pfeiffer Markus Putz Josef Bertold Schiller Markus Schiller Wilfried Schrampf Julian Stelzer Nico Taschner Franz Teller Ernst Johann Wenzl Patrick Thomas Schenker Lukas Bayer Michael Bayer Leon Janisch Marcel Kaiser Jan Matyas Maximilian Mihala Rene Marvin Pfeiffer Jonas Schiesl Michael Schiller

O O O

ESV Wolfau Vorstand Bernd Koller Thomas Koch Wolfgang Koller

O O O O O O O O O O O O O O O

Erwin Fritz Barbara Bischof

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Carmen Hiertz Gerald Hiertz Sarah Wenzl Petra Koller Rainer Putz Marina Mühl Erich Tölly Dominik Putz Clemens Putz Uschi König Joachim Punk Sabine Brezovich Silke Putz Stefan Teller Werner Höfer Hans Peter Pimperl Jasmin Flasch Lena Kremnitzer Jacqueline Madl Katharina Madl Christoph Auckenthaler Johann Flasch Elisabeth Heissenberger Romana Hiertz Johannes Hiertz Manuel Hiertz Alexander Hinker Tina Kuich Hermann Kureck Susanne Kureck Christina Lehner Fabian Madl Hanna Marlovics Victoria Mühl Erwin Müllner Philipp Müllner Anna Punk Annika Putz

1. Mannschaft Hannes Rath Thomas Koch Othmar Koch Bernd Zambo Ernst Zambo Bernd Koller 2. Mannschaft Mario Kucera Patrick Weber Benjamin Ertl Florian Rath Damen Mannschaft Jacqueline Fugger Barbara Bischof Heidi Käfer Musikverein Wolfau

O O O O O O O

Helmut Putz Theresa Putz Veronika Putz Christine Schiesl Engelbert Schiller Franziska Stelzer Regina Wenzl

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Anja Mühl Paul Madl Kathrin Blaskovits Markus Putz Stefan Hörhager Claudia Juhart Sabine Hörhager Walter Pfeiffer Jara Taschner Johann Lerch Markus Schwey Werner Bischof Andreas Gamperl Lisa Stipsits Miriam Lang Anita Stelzer Barbara Granig Zoltán Kovács Mark Granig Beatrice Stipsits Anna Punk Otty Siegl

Pferdefreunde Wolfau

Tennisverein Wolfau Herren 1 Patrick Passegger Michael Resch Christian Resch Erich Resch Gregor Lang Andreas Musser Herren 2 Hermann Halwachs Daniel Binder Patrick Horvatits Mario König Rainer Herold Daniel Krutzler Robert Faist

Herren 35 / Damen 1 Harald Resch Irmgard Passegger Melissa Pfeiffer

O O O O O O O O O O O O

Jugend Wolfau

O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

Julian Müllner Miriam Lang Victoria Mühl Annika Putz Christoph Auckenthaler Marcel Brenner Benjamin Ertl Kevin Gotthard Markus Gotthard Julian Gschiel Laura Gschiel Benedikt Hiertz Manuel Hiertz Alexander Hinker Michael Kinelly Nikolai Kogler Anna Kremnitzer Lena Kremnitzer Christina Lehner Stefan Lehner Melina Lukits Andreas Lukitsch Thomas Lukitsch Fabian Madl Hanna Marlovics Philipp Müllner Clemens Putz Dominik Putz Theresa Putz Nicole Stampfel Jara Taschner

Damen 2 Veronika Binder Silke Halwachs Andrea Flasch Miriam Lang Jacqueline Madl Kathrin Resch Helfer Hermann Pieler Karina Binder

Clemens, Jonah, Lukas & Theresa

Herren 3 Armin Binder Benjamin Ertl Andreas Loschy Marian Resch Sascha Rzaha

95


SPAR Eveline Kuich Sportplatzgasse 4 / 1 7412 Wolfau Tel: 03356 / 20490 8

8

8

710624 879174

710624 879181

710624 879167

Öffnungszeiten Mo 06.30 - 18.00 Di 06.30 - 18.00 Mi 06.30 - 18.00 Do 06.30 - 18.00 Fr 06.30 - 18.00 Sa 06.30 - 13.00

Sa

Au

Au


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.