APOLDA
MARKTPLATZ
5. Juli 2025
21.00 Uhr
Präsentation der Kollektionen aus Textilfirmen der Städte Apolda und Bad Sulza
22.00 Uhr
Präsentation der Arbeiten der Teilnehmer des 22. Strick- und Textilworkshops Apolda 2025
Moderation: Alex Küper
2026
Veranstalter: Stadt Apolda Kreis Weimarer Land Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V.
Foto & Gestaltung: Matthias Eckert | EYESPALAST
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
SO 1. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 10:00 Uhr Stadtführung „Historische Straßen und Plätze in Bad Sulza“ mit Bernhard Heinzelmann
Niederroßla, Wasserburg 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Hohenfelden, Avenida-Therme 11:00 – 18:00 Uhr AvenidaKindertagsfeier Feiert mit uns und freut euch auf eine kulinarische Abkühlung, Hüpfburg und reichlich Badespaß. www.avenida-therme.de
Bad Berka, Coudray-Haus
13:00 – 17:00 Uhr Kindertagsfest Programm mit Spielmobil, Zaubershow, Kinderschminken, Hüpfburg, Waffeln und Getränken
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 14:00 – 16:30 Uhr Spielenachmittag – Alte Spiele entdeckt und erlebt traditionelle Kinder- und Familienspiele www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Bad Berka, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit Carina und den Rennsteigspatzen
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 15:00 Uhr Theater im Museum Schüler der 10. Klasse des MarieCurie-Gymnasiums präsentieren das Märchen „Im Bann der Goldenen Gans“. www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Ulrichshalben, KulturGut 17:00 Uhr Konzertantes Interview – Virtuose und Künstler, Lehrer und Mensch mit Volkmar Lehmann und jungen Talenten der HfM Weimar www.kulturgut-ulrichshalben.de
MO 2. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr August Leberecht Wunderwald, die Sole und Wein in Bad Sulza Wissenswertes über die Solegewinnung und -verwendung sowie den Weinanbau Anmeldung: Tel. 0177 6023272
DI 3. JUNI
Apolda, Herressener Promenade 17:00 Uhr Sport im Park Rehasport www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Shaolin Qi Gong - Wirbelsäule www.impulsregion.de
Ettersburg, Schloss Ettersburg 19:00 Uhr Ettersburger Gespräch – “America first“? Donald Trump und Deutschland mit Andreas Rödder und Mario Voigt www.schlossettersburg.de
Bad Berka, Rathaus
20:00 Uhr Liebe Leute gebt fein acht...
Stadtführung – mit dem Nachtwächter unterwegs, 5 € p. P.
MI 4. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr Unterwegs mit „Carl Müllerhartung“ in seiner Heimatstadt Bad Sulza Wissenswertes zur Geschichte Bad Sulza´s Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Apolda, Lutherkirche
19:00 Uhr Offene Lutherkirche –Vernissage
„Schräge Vögel, Bunte Welten und allerlei Getier…“ Werke von Monika Neumann
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19:30 Uhr Konzert – Una Noche Argentina mit dem Ensemble „Milonga Sentimental“
DO 5. – SO 8. JUNI
Kranichfeld, Niederburg Sternenklang Festival ein Festival mit Mittelalterspektakel und unterschiedlichster Musik www.sternenklang-festival.de
DO 5. JUNI
Apolda, Eiermannbau
18:00 – 19:30 Uhr Baukulturgespräch – LeerGut als Ressource gezeigt werden zwölf Leerstandsprojekte und ihre Macher:innen Voranmeldung: info@baukulturthueringen.de
Bad Berka, Goethebrunnen
18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert 10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal 4 km, mit Helga Klameth 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
FR 6. JUNI
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 16:00 Uhr Kirchen- und Orgelführung Wissenswertes zur Kirchengeschichte
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 17:00 – 22:00 Uhr Summerfeeling sommerliches 3-Gänge-Menü mit anschließender MondscheinSchlauchbootfahrt www.genusskontor.de
Kranichfeld, BaumbachhausRemise 18:00 Uhr Live-Musik Die Band Cover me interpretieren Oldies von CCR bis hin zu Rock von AC/DC. www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Bad Sulza, Musikmuschel „Alte Dame“ am Gradierwerk
20:00 – 22:00 Uhr Akustischer Freitag mit Radig Hoch 2 & The Final Five www.bad-sulza.info
Bad Sulza, Toskana Therme
21:00 Uhr Lyrik unter Wasser
Folge: Franz Grillparzer www.toskanaworld.net
SA 7. JUNI
Bad Berka, Goethebrunnen
09:00 Uhr Auf Achse mit dem Kneipp-Coach
9 km, mit Elke Paul
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda & Kreisgebiet Weimarer Land
09:15 – 15:30 Uhr Apoldaer Oldtimer Schlosstreffen
Motto: „Oldtimer-Tour zum ewigen Glück“ www.apolda.de
Tonndorf, Schloss
10:00 – 15:30 Uhr Gestalten mit Pfingstrosen
Kreativworkshop und Erkunden der Wild- und Gartenpflanzen rund ums Schloss www.schloss-tonndorf.de
Sonnendorf, Ortseingang 14:00 Uhr Weintreff am Samstag mit dem Winzer durch den Weinberg und -keller www.thueringer-wein.de
Bad Berka, Zeughaus
15:00 Uhr Natürlich stark: Heilpflanzen entdecken Herstellung von einem WermutWein mit Kräuterfrau Sina Postma 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Troistedt, Kirche St. Jakob
19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken Konzert mit dem Quartett DreiviertelAkt www.weimarerland.de
Bad Sulza, Toskana Therme
20:00 – 22:30 Uhr Liquid Sound Club ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronischaquatischer Traumklänge www.toskanaworld.net
SO 8. & MO 9. JUNI
Kranichfeld, Oberschloss Burgspektakel mit mittelalterlichen Handwerk, wilde Ritterkämpfe, Gaukelei und Musik www.oberschloss-kranichfeld.de
Tannroda, Burg 10:00 – 16:00 Uhr Thüringer Schlössertage abwechslungsreiches Kulturprogramm www.burg-tannroda.de
SO 8. JUNI
Apolda & Kreisgebiet Weimarer Land
08:00 – 13:30 Uhr Apoldaer Oldtimer Schlosstreffen Motto: „Oldtimer-Tour zum ewigen Glück“ www.apolda.de
Bad Sulza, Thüringer Weintor 10:00 Uhr Geführte Wanderung „Bad Sulza aus einem anderen Blickwinkel“ mit Wegewart Christian Schmidtke
Kreisgebiet Weimarer Land
10:00 – 16:00 Uhr Tag des Offenen Gartens www.offene-gaerten-thueringen.de
Kapellendorf, Wasserburg
15:00 – 19:00 Uhr Burg-Café
Genießen Sie köstlichen Kaffee und feine Leckereien in historischem Ambiente.
Bad Berka, Musikmuschel
15:00 Uhr Kurkonzert mit dem Duo Gitarrenzeiten
Nirmsdorf, Dorfkirche
19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit dem Erfurter Barockensemble www.weimarerland.de
MO 9. JUNI
Vollersroda, Kirchvorplatz 10:00 Uhr Vollersrodaer Oldtimerausstellung
Bei uns heißt es: sehen, staunen und fachsimpeln ganz gleich, ob Fahrzeuge mit zwei, drei oder vier Rädern.
Kreis Weimarer Land
10:00 Uhr Deutscher Mühlentag
Entdecken Sie historische Windund Wassermühlen und deren Kulturerbe. www.deutsche-muehlen.de
Denstedt, Dorfkirche
17:00 Uhr Konzert zur LisztBiennale mit Michael von Hintzenstern
DI 10. JUNI
Apolda, Herressener Promenade –zwischen beiden Teichen 17:00 Uhr Sport im Park Karate für Groß und Klein www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Nacken, Arme, Schultern und Bauch www.impulsregion.de
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n) –Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 11. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr August Leberecht Wunderwald, die Sole und Wein in Bad Sulza Wissenswertes über die Solegewinnung und -verwendung sowie den Weinanbau Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Tannroda, Kirche St. Michael 19:00 Uhr Benefizkonzert mit dem Luftwaffenkorps Erfurt
Apolda, Lutherkirche 19:30 Uhr Offene LutherkircheKonzert
Jazz trifft Romantik – mit dem Trio Böhmer, Greisinger und Quinn
DO 12. JUNI
Bad Berka, Goethebrunnen 18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
Bad Berka, Lesesaal im Zeughaus
19:00 Uhr Vortragsreihe mit Chefärzten der Zentralklinik
Thema: Diabetes und PräventionDiabetes ist nicht zurückersüß mit Dr. Annemarie Albert
FR 13. – SO 15. JUNI
Anzeige
Kranichfeld, Niederburg
Kranichfelder Rosenfest und Kinderfest
Rahmenprogramm mit Krönung der Rosenkönigin www.kranichfeld.de
FR 13. JUNI
Tannroda, Burg
Bad Berka, Kurpark
Brunnenfest Bad Berka
Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen www.bad-berka.de
15:00 Uhr Flowercircle mit Reminder im Flow Gestalte und erlebe mit Franziska Kowitz im Einklang die einzelnen Achtsamkeitsphasen. www.flow-art.coach
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn
17:00 – 22:00 Uhr Summerfeeling sommerliches 3-Gänge-Menü mit anschließender MondscheinSchlauchbootfahrt www.genusskontor.de
Kranichfeld, Baumbachhaus – unter der Linde
18:00 Uhr Saxophon Solo mit Reinhard Dörnfeld www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Ettersburg, Schloss EttersburgGewehrsaal
19:30 Uhr Der Lyrische Salon –Klaviertrios mit Charlotte Thiele, Friedrich Thiele und Daniel Heide www.schlossettersburg.de
Anzeige Niedertrebra, Unteres Ilmtal www.adjuvantentage.de 13.–15. Juni Niedertrebra –Unteres Ilmtal 16. Thüringer Adjuvantentage 2025 vielfältiges Musikfest durch 8 Dörfer zwischen Apolda - Bad Sulza und Buttstädt
Denstedt, Dorfkirche
19:30 Uhr Orgel & Live-Elektronik mit dem Ensemble für Intuitive Musik Weimar und Hans Tutschku
Großrudestedt
Kleinrudestedt
A 71
Schlossvippach
Dielsdorf
Markvippach
Eckstedt
Udestedt
Kerspleben
Azmannsdorf
Großmölsen
Töttleben Hochstedt
Linderbach
Büßleben
Wallichen
Vieselbach
Großbrembach
Stausee Großbrembach
Haindorf
Vippachedelhausen
Bachstedt
Ballstedt Vippachedelhausen
Neumark
Berlstedt
Stedten
Ollendorf
Ottstedt am Berge
Niederzimmern
Talsperre Vieselbach
Mönchenholzhausen
Utzberg
Sohnstedt
Obernissa Niedernissa
Rohda (Haarberg)
HaarbergSiedlung
Schellroda
Hayn
Klettbach
Krautheim
Buttelstedt
Nermsdorf
Weiden
Osthausen
Eichelborn
Stausee Hopfgarten
Hopfgarten
Isseroda Nohra
Bechstedtstraß
Meckfeld
Daasdorf am Berge
Ulla
Tonndorf
Tonndorf
Leutenthal
Sachsenhausen
ETTERSBERG
Siedlung
Tröbsdorf
Niedergrunstedt
Obergrunstedt
PRINZENSCHNEISE
Tiefengruben
Mehr Freizeitideen unter www.weimarer-land.travel
URSPRUNG * GEIST * ENTFALTUNG
Werden Sie Teil unserer WIR-Community: #meinweimarerland
Kottendorf
Rittersdorf
LEGENDE
Hochdorf Lengefeld
Neckeroda
Aussichtsturm/Schloss/Burg
Historische Mühle
Kirche
Bahnhof
Tourist-Information
Buttstedt
Niederreißen
Oberreißen
Rohrbach
Liebstedt
Gebstedt
Willerstedt
P elbach
Goldbach
Eckartsberga
Neustedt
Kleinheringen
Auerstedt
Oßmannstedt
Ulrichshalben
Eberstedt
Darnstedt
Niedertrebra
Apolda
Oberroßla
Schwabsdorf
Pfuhlsborn
Wormstedt
Umpferstedt
Wiegendorf
Mellingen
Hammerstedt
Lehnstedt
Wittersroda
Kleinschwabhausen
Döbritschen
Magdala
Göttern
Niedersynderstedt
Tromlitz
Milda
FEININGER
Großheringen
Eckolstädt
Weichau
Wichmar
Lehesten
Kösnitz
Stiebritz
Nerkewitz
Zimmern
Hainichen
Dornburg
Neuengönna
B 88
Steudnitz
Kleinromstedt
Kleinromstedt
Isserstedt
Großschwabhausen
Vollradisroda
Porstendorf
Krippendorf Ilmnitz
Remderoda B
Münchenroda Leutra
Bucha
Zimmritz
Kleinkröbitz
Rodias
2 km
Oßmaritz
Dürrengleina
Schirnewitz
Altenberga
Greuda
Jena
Altendorf
B 88
Zöllnitz
Sulza
Rothenstein
Oelknitz
Schöps
Kleinpürschütz
Großlöbichau
Rutha Stöben
Jenalöbnitz
Gröben
Laasdorf
Gernewitz
Rausdorf
Großbockedra
Obergneus
Untergneus
Magersdorf
Unterbodnitz
RADWEGE WANDERWEGE
Feininger-Radweg
Ilmtal-Radweg
Laura-Radweg
Thüringer
Städtekette
Saaleradweg
Ilmtal-Raddreieck
Napoleon-Radweg
Goethe-Erlebnisweg Lutherweg
Thüringer
Drei-Türme-Weg
SA 14. – SO 15. JUNI
Hottelstedt, Vereinshaus 29. Trabant-Treffen
Orientierungsfahrt, Fahrzeugschau und gemütliches Beisammensein mit Tanz und Musik
SA 14. JUNI
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
10:00 – 17:00 Uhr Familienfest – 30 Jahre Kunsthaus Apolda Avantgarde
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm. www.kunsthausapolda.de
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 17:00 Uhr Jubiläumskonzert 25 Jahre Chor a tempo - mit den Chören aus Montabaur und Welschneudorf
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn
17:00 – 20:30 Uhr Yogaspaziergang & Weingenuss Spaziergang in die idyllischen Kaatschener Weinberge inkl. leckeren Abendessen und edlen Tropfen www.genusskontor.de
Nauendorf bei Kranichfeld, Kirche St. Burkhard
19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit Nancy Szutor & Danilo Licht www.weimarerland.de
Ettersburg, Schloss EttersburgGewehrsaal 20:00 Uhr Konzert Unplugged –Vives! mit der Band Ganes www.schlossettersburg.de
SO 15. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 10:00 – 11:30 Uhr Stadtführung „Der historische Kurpark Bad Sulza“ mit Bernhard Heinzelmann
Niederroßla, Wasserburg 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Ettersburg, Schloss Ettersburg –Weißer Saal 11:00 Uhr Konzert – Liedstadt: Unsere Zeitschneise “Was für ein schöner Sonntag!” mit Anne Haasch, Julian Prégardien und Daniel Gerzenberg www.schlossettersburg.de
Bad Sulza, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit dem Johann Strauss Chor Leipzig
Niederroßla, Heilig-Kreuz-Kirche 17:00 Uhr Konzert „Es ist ein köstlich Ding“ mit dem Frauenchor der Johanniskantorei
Schwerstedt, Kirche St. Trinitatis 17:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit The String Company www.weimarerland.de
Tiefengruben, Kirche St. Nikolaus 19:00 Uhr Konzert – Celtic Affairs mit dem Trio Vespertilio anschließend Ausstellungseröffnung „Wolken gucken“
MO 16. JUNI
Bad Berka, Goethebrunnen
18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
Buttelstedt, Stadtpfarrkirche Sankt Nikolai, 19:00 Uhr Vernissage – Gesichter Indiens
Fotoausstellung von Steffen Kretschmar
DI 17. JUNI
Apolda, Herressener Promenade –zwischen beiden Teichen 17:00 Uhr Sport im Park Dance-Fit www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Spieleangebot – Fußball für Mädchen und Frauen www.impulsregion.de
Ettersburg, Schloss Ettersburg 19:00 Uhr Ettersburger Gespräch – Es bleibt nichts, wie es ist mit Holger Friedrich und Bernd Hilder www.schlossettersburg.de
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n)Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 18. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr Unterwegs mit „Carl Müllerhartung“ in seiner Heimatstadt Bad Sulza Wissenswertes zur Geschichte Bad Sulza´s Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Bad Berka, Goethebrunnen 16:00 Uhr Kräuterspaziergang mit Sina Postma
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Lutherkirche 19:30 Uhr Offene LutherkircheKonzert
Paris-Retour - mit dem AkkordeonDuo Akkorat
DO 19. JUNI
Bad Sulza, Gradierwerk „Louise“ 18:00 – 19:00 Uhr After Work Weinzerstäubung inkl. regionaler Weine in Zerstäubung, 2 Weine im Glas, Käse und Brot www.bad-sulza.info
Bad Berka, Tourist-Information 19:00 – 20:00 Uhr Stadtführung mit Goethe & Coudray Bad Berka erkunden, 8 € p. P.
FR 20. – SO 29. JUNI
Apolda, Festwiese 15:00 Uhr Park- und Heimatfest mit attraktiven Fahrgeschäften, Konzerten und abschließenden Höhenfeuerwerk www.apolda.de
FR 20. JUNI
Tiefengruben, Hofladen 17:00 Uhr Abendbrot auf dem Bauernhof
Thema: alte Getreidesorten
Anmeldung: Tel. 0152 55789776
Apolda, Festwiese
20:00 Uhr Apoldaer Musiksommer
Schlager Party mit STEREOACT feat. Lena Marie Engel www.apolda.de
Bechstedtstraß, Gemeindeschänke 20:00 Uhr Candlelight und Liebestöter
Kabarett mit S. Kus und H. Kus www.hoftheater-niederzimmern.de
SA 21. – SO 22. JUNI
Bad Berka, Kurpark 9. YOGA FEST www.yogavereint.de, www.yoga-fest.de
SA 21. JUNI
Bad Berka, Goethebrunnen 09:00 Uhr Wanderung zum Hexenberg 9 km, mit Joachim Pluntke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Stadtgebiet 14:00 – 22:00 Uhr Fête de la musique verschiedene musikalische Künstler-Auftritte www.apolda.de
Bad Berka, Coudray-Haus 15:00 Uhr Es brabbelt in der Kiste Kabarett mit Fettnäpfchen VVK: Tourist-Information Bad Berka
Kapellendorf, Wasserburg
15:00 – 17:00 Uhr Burg-Café Genießen Sie köstlichen Kaffee und feine Leckereien in historischem Ambiente.
Bergern, Kirche Zum Kripplein Christi
17:00 Uhr Thüringer Orgelsommer mit Stefan Kießling und Teresa Maria Winkler
Ettersburg, Schloss Ettersburg 17:00 Uhr Der Lyrische Salon –Schubert auf Zuruf mit Julian Prégardien und Daniel Heide www.schlossettersburg.de
Herressen, Dorfkirche 19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit Sammant www.weimarerland.de
SO 22. JUNI
Bad Sulza, Eingang zur Toskana Therme
09:00 Uhr Geführte ImkerWanderung mit Eva-Maria Jung
Alternativtreff: 09:20 Uhr Wasserrad im Kurpark
Tiefengruben, Hofladen
10:00 Uhr Frühstück auf dem Bauernhof
Thema: alte Getreidesorten
Anmeldung: Tel. 0152 55789776
Kapellendorf, Wasserburg 10:00 – 14:00 Uhr Burg-Café
Genießen Sie köstlichen Kaffee und feine Leckereien in historischem Ambiente.
Niederroßla, Wasserburg 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Flurstedt, Evangelische Kirche 17:00 Uhr Konzert: Halleluja –Von Engeln, Liebe und Natur mit dem Vokalkreis Apolda
Süßenborn, Kirche Zu den Vierzehn
Heiligen
17:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit Michael und Matthias von Hintzenstern www.weimarerland.de
Apolda, Festwiese 20:00 Uhr Apoldaer Musiksommer THE MAGIC OF QUEEN Classic mit Markus Engelstaedter www.apolda.de
DI 24. JUNI
Apolda, TT-Platten Herressener Promenade 17:00 Uhr Sport im Park Karate für Groß und Klein www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park authentisches medizinisches Qi Gong www.impulsregion.de
Bad Berka, Coudray-Haus 19:00 – 22:00 Uhr Gesellschaftsabend ´25 –Architektur, Inspiration, Musik, Kultur und Geselligkeit Impulsvortrag von Herrn Dr. Krause
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n)Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 25. JUNI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr August Leberecht Wunderwald, die Sole und Wein in Bad Sulza Wissenswertes über die Solegewinnung und -verwendung sowie den Weinanbau Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde 19:00 Uhr BegleitprogrammPablo Picasso & Jean Cocteau Vortrag mit Dr. Belinda Grace Gardner
Thema: Akrobaten des Welttheaters - Verbindungen zwischen den Künstlerfreunden www.kunsthausapolda.de
Isseroda, Kulturkirche
19:00 Uhr Isserodaer Lesungen mit Kriminal-Rat a. D. und Sachbuchautor Hans Thiers
Apolda, Lutherkirche
19:30 Uhr Offene LutherkircheGitarrenkonzert
„Die Saiten der Welt - von Nordschweden bis Südindien“ mit Krishn Kypke
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19:30 Uhr Geistliche Sommermusik
mit dem Posaunenchor St. Marien
Bad Berka
DO 26. JUNI
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn
12:17 – 21:00 Uhr Krimiwanderung
7 km Wanderung, Wein-Krimi und regionalen Köstlichkeiten www.genusskontor.de
Bad Berka, Goethebrunnen
19:00 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
FR 27. – SA 28. JUNI
Kranichfeld, Niederburg Black Lower Castle Festival 11 Band für Fans der dunklen Klänge www.blacklowercastle.rocks
FR 27. – SO 29. JUNI
Tannroda, Burg
10:00 Uhr Workshop –Gewaltfreie Kommunikation
GFK-Praxistage mit Edith Albertzweitere www.abkona.de
FR 27. JUNI
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn
12:17 – 21:00 Uhr Krimiwanderung 7 km Wanderung, Wein-Krimi und regionalen Köstlichkeiten www.genusskontor.de
Buttelstedt, Stadtpfarrkirche Sankt Nikolai
18:30 Uhr Buttelstedter Abendmusik mit Vespertilio und ihrem Programm Celtic-Affairs
Kranichfeld, Baumbachhaus – unter der Linde 19:00 Uhr Konzert – Musik von Barock bis Pop mit Lena und Vera Meffert www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Bad Sulza, Musikmuschel „Alte Dame“ am Gradierwerk 20:00 – 22:00 Uhr Akustischer Freitag mit Rodeo SA 28. JUNI
Bad Berka, Goethebrunnen
09:00 Uhr Wanderung zum Paulinenturm
9 km, mit Joachim Pluntke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 12:17 – 21:00 Uhr Krimiwanderung 7 km Wanderung, Wein-Krimi und regionalen Köstlichkeiten www.genusskontor.de
Bad Berka, Zeughausplatz 14:00 Uhr Bad Berka mit den Sinnen erleben Erlebnisführung mit Beate Hermann Anmeldung: Tel. 01733946933
Mechelroda, Dorfkirche 16:30 Uhr Gedenk-Konzert mit Matthias und Michael von Hintzenstern
Bad Berka, Musikmuschel
17:00 Uhr Blues-Festival die Legenden am Originalschauplatz www.bluesfestival-badberka.de
Tannroda, Kirche St. Michael
19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit ensemble diX www.weimarerland.de
Bad Berka, Zeughaus 20:00 Uhr Einfach mal wieder das Tanzbein schwingen mit der Tanzagentur Taktvoll
Apolda, Herressener Promenade 20:30 Uhr Bienenbeetbeleuchtung
Die Kinder und Jugendlichen des Kinderhauses “An der Glockengießerei” gestalten entlang des Lohteichs kleine TeelichtKunstwerke.
SO 29. JUNI
Bad Sulza, Thüringer Weintor 09:30 – 11:00 Uhr Geführte Wanderung „Geschichte und Wein“ mit Jenny Baum
Apolda, Rathaus
10:00 Uhr Stadtführung Apolda Wissenswertes über die Geschichte der Stadt www.apolda.de
Niederroßla, Wasserburg
11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Ettersburg, Schloss EttersburgGewehrsaal
11:00 Uhr Der Lyrische Salon –Das irdische Leben mit Erika Baikoff und Daniel Heide www.schlossettersburg.de
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 12:17 – 21:00 Uhr Krimiwanderung 7 km Wanderung, Wein-Krimi und regionalen Köstlichkeiten www.genusskontor.de
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 13:00 & 15:00 Uhr Unterwegs mit Schäfersfrau Minna Evelyn Günther weiß einiges an Klatsch und Tratsch über die Bewohner der Gebäude. www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Bad Sulza, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit den Thüringer Kreuzbuben
Kranichfeld, Baumbachhaus 16:00 Uhr Finissage Naturelle –Farben der Natur
Aquarelle von Bettina Albrecht www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Taubach, Kirche St. Ursula 17:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit „Mehr als Wir“ www.weimarerland.de
DI
1. JULI
Apolda, Herressener Promenade –zwischen beiden Teichen
17:00 Uhr Sport im Park Nordic Walking für Groß und Klein www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark
17:00 Uhr Sport im Park Yoga und Natürlichkeit www.impulsregion.de
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
19:00 Uhr BegleitprogrammPablo Picasso & Jean Cocteau Vortrag mit musikalischer Begleitung zum 100. Todestag von Erik Satie www.kunsthausapolda.de
Bad Berka, Goethebrunnen
19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n)Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 2. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr Unterwegs mit „Carl Müllerhartung“ in seiner Heimatstadt Bad Sulza Wissenswertes zur Geschichte Bad Sulza´s Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Apolda, Lutherkirche 19:30 Uhr Offene LutherkircheKonzert
„Von Bach bis Swing“ mit dem Saxophonensemble Blattsalat
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19:30 Uhr Geistliche Sommermusik mit Studierenden der Orgel- und Kirchenmusikklasse der Hochschule Franz Liszt aus Weimar
DO 3. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
FR 4. JULI
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 17:00 – 22:00 Uhr Summerfeeling sommerliches 3-Gänge-Menü mit anschließender MondscheinSchlauchbootfahrt www.genusskontor.de
Bad Sulza, Toskana Therme 21:00 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser
Folge: Walt Whitman www.toskanaworld.net
SA 5. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen 09:00 Uhr Auf Achse mit dem Kneipp-Coach
9 km, mit Elke Paul 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Lutherkirche 17:00 Uhr SUMMER.PIPESSamstag.Punkt.Fünf Konzert - Organ goes Movie mit Sebastian Fuhrmann
Dorfsulza, Kirche St. Johannes Evangelist
19:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit dem Duo Gitarrenzeiten www.weimarerland.de
Bad Sulza, Toskana Therme
20:00 – 22:30 Uhr Liquid Sound Club ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronischaquatischer Traumklänge www.toskanaworld.net
Apolda, Marktplatz
21:00 Uhr Apoldaer Modenacht mit regionalen Textilfirmen und Arbeiten aus dem Strick- und Textilworkshop www.apolda.de
SO 6. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 09:30 Uhr Stadtführung - August-Leberecht Wunderwald „Die Sole und die Kur in Bad Sulza” mit Norbert Becker
Niederroßla, Wasserburg 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 14:30 Uhr Rettungshunde im Einsatz
Die DRK Jena-Saale Holzland erklärt und zeigt die Arbeit der Rettungshunde. www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Bad Sulza, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit Cliff Rößler
Bad Berka, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit Regina Ross
Hopfgarten, Kirche St. Vitus, Hopfgarten 17:00 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken mit Anne Schuldt und Karsten Scholz www.weimarerland.de
DI 8. JULI
Bad Sulza, Toskana Therme 12:00 – 18:00 Uhr Nixentraumzeit Lauscht den Geschichten über die verzauberte Welt der Wasserwesen und taucht ein in ihr Element, das Wasser. www.toskanaworld.net
Apolda, Herressener Promenade –zwischen beiden Teichen 17:00 Uhr Sport im Park Rehasport www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Spieleangebot – Fußball für Mädchen und Frauen www.impulsregion.de
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n)Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 9. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr August Leberecht Wunderwald, die Sole und Wein in Bad Sulza Wissenswertes über die Solegewinnung und -verwendung sowie den Weinanbau Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien, 19:30 Uhr Geistliche Sommermusik mit Gert Anklam und Volker Jaekel
Apolda, Lutherkirche 19:30 Uhr Konzert - Theremin & Orgel mit Andrew Levine und Michael von Hintzenstern
DO 10. – SO 13. JULI
Großheringen, Festplatz Dorffestspiele mit sportlicher Betätigung, Kinderprogramm, Musik und Tanz an allen Tagen www.grossheringen.eu
DO 10. JULI
Tiefengruben, Hofladen
18:00 Uhr Abendbrot auf dem Bauernhof
Thema: regionale Schafsmilchprodukte Anmeldung: Tel. 0152 55789776
Bad Berka, Goethebrunnen 18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
FR 11. JULI
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 16:00 Uhr Kirchen- und Orgelführung Wissenswertes zur Kirchengeschichte
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 17:00 – 22:00 Uhr Summerfeeling sommerliches 3-Gänge-Menü mit anschließender MondscheinSchlauchbootfahrt www.genusskontor.de
Kranichfeld, Baumbachhaus – unter der Linde 18:30 Uhr Weinabend Begegnungen, Gespräche und Kultur www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Bad Sulza, Toskana Therme 21:00 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser
Folge: Theodor Fontane 1. Teil www.toskanaworld.net
SA 12. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen 09:00 Uhr Wanderung zur Trebe 9 km, mit Joachim Pluntke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Lutherkirche 17:00 Uhr SUMMER.PIPESSamstag.Punkt.Fünf Eine Reise durch alle Klangfarben mit Mirjam Laetitia Haag
SO 13. JULI
Bad Sulza, Eingang zur Toskana Therme
09:00 – 11:00 Uhr Geführte Wanderung „Rund um die Weinberge“ mit Eva-Maria Jung
Alternativtreff: 09:20 Uhr Wasserrad im Kurpark
Tiefengruben, Hofladen
10:00 Uhr Frühstück auf dem Bauernhof
Thema: regionale Schafsmilchprodukte Anmeldung: Tel. 0152 55789776
Niederroßla, Niederroßla 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Bad Berka, Musikmuschel
15:00 Uhr Kurkonzert mit der Band „WUM“
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
15:00 – 18:00 Uhr Kunstauktion Gemälde, Zeichnungen & Grafiken der „Leipziger Schule“, Künstler des Bauhauses und anderer internationaler Künstler www.kunsthausapolda.de
Bad Sulza, Musikmuschel
15:00 – 16:30 Uhr Kurkonzert mit den Dienstädter Blasmusikanten
Niederzimmern, Hoftheater 16:00 – 17:00 Uhr Märchentheater - Rotkäppchen gespielt von S. Kus und H. Kus www.hoftheater-niederzimmern.de
DI 15. JULI
Apolda, Herressener Promenade 17:00 Uhr Sport im Park Kampfsport – Grundlagentraining Boxen www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Yoga und Hingabe www.impulsregion.de
Großschwabhausen, Kirmesplatz 20:00 Uhr Was Frauen wirklich wollen
Kabarett – gespielt von M. Miessner und H. Kus www.hoftheater-niederzimmern.de
Bad Berka, Rathaus 20:00 Uhr Liebe Leute gebt fein acht...
Stadtführung - mit dem Nachtwächter unterwegs, 5 € p. P.
MI 16. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr Unterwegs mit „Carl Müllerhartung“ in seiner Heimatstadt Bad Sulza Wissenswertes zur Geschichte Bad Sulza´s Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Großschwabhausen, Kirmesplatz 16:00 – 17:00 Uhr Märchentheater - Rotkäppchen gespielt von S. Kus und H. Kus www.hoftheater-niederzimmern.de
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 19:30 Uhr Geistliche Sommermusik mit dem Pianisten Mikhail Kambarov
Denstedt, Dorfkirche
19:30 Uhr Orgelkonzert - Von Erik Satie (100. Todestag) zu John Cage mit Michael von Hintzenstern
Apolda, Lutherkirche
19:30 Uhr Offene LutherkircheVortrag
„Das Wandern ist des…“ Geschichten, Texte und Bilder vom und übers Wandern“ von und mit Wolfgang Hild
DO 17. JULI
Bad Sulza, Gradierwerk “Louise”
18:00 – 19:00 Uhr After Work Weinzerstäubung inkl. regionaler Weine in Zerstäubung, 2 Weine im Glas, Käse und Brot www.bad-sulza.info
Bad Berka, Goethebrunnen
19:00 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Berka, Zeughaus
20:00 Uhr Einfach mal wieder das Tanzbein schwingen mit der Tanzagentur Taktvoll
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
FR 18. JULI
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn
17:00 – 22:00 Uhr Summerfeeling sommerliches 3-Gänge-Menü mit anschließender MondscheinSchlauchbootfahrt www.genusskontor.de
Kranichfeld, Baumbachhaus – unter der Linde 18:30 Uhr Weinabend Begegnungen, Gespräche und Kultur www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Bad Sulza, Musikmuschel „Alte Dame“ am Gradierwerk
20:00 – 22:00 Uhr Akustischer Freitag mit Scurra Koboldrock
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
Bad Sulza, Toskana Therme 21:00 Uhr Lyrik unter Wasser Folge: Theodor Fontane 2. Teil www.toskanaworld.net
SA 19. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen 09:00 Uhr Wanderung zum Wolfgangsee 9 km, mit Angela Haferburg 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
SA 19. – SO 20. JULI
Kranichfeld, ateliercafé flow 10:00 – 17:00 Uhr Art Classes Thema: Alles rund um die Natur und ihre drucktechnische Reproduktion www.ateliercafe-kranichfeld.de
SA 19. JULI
Bad Berka, Coudray-Haus 15:00 Uhr Natürlich stark: Heilpflanzen entdecken Lernen und anwenden – Herstellung von einem Wermut-Wein mit Kräuterfrau Sina Postma 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Lutherkirche 17:00 Uhr SUMMER.PIPESSamstag.Punkt.Fünf Orgelmusik von Alexander Patrushin
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube Zahn 17:00 – 20:30 Uhr Yogaspaziergang & Weingenuss Spaziergang in die idyllischen Kaatschener Weinberge inkl. leckeren Abendessen und edlen Tropfen www.genusskontor.de
SO 20. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 09:30 Uhr Stadtführung Carl Müllerhartung in Bad Sulza
Auf den Spuren von Carl Müllerhartung, dem Gründer der Musikhochschule Franz Liszt.
Niederroßla, Wasserburg 11:00 - 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Bad Berka, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert mit dem Volkschor Tonndorf
Niederzimmern, Hoftheater
16:00 – 17:00 Uhr Märchentheater - Hans im Glück gespielt von H. Kus und S. Kus www.hoftheater-niederzimmern.de
DI 22. JULI
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 10:00 – 14:00 Uhr Waldmobil Alles rund um den Wald spielerisch entdecken. www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Apolda, Herressener Promenade 17:00 Uhr Sport im Park Qi Gong www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Gymnastik mit dem Seil www.impulsregion.de
Bad Berka, Goethebrunnen 19:00 Uhr „Stadtgeschichte(n)Von Herzögen, Goethe und dem Kuren“ mit Judith Gloria Pörschke
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 23. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 15:00 Uhr August Leberecht Wunderwald, die Sole und Wein in Bad Sulza Wissenswertes über die Solegewinnung und -verwendung sowie den Weinanbau Anmeldung: Tel. 0177 6023272
Bad Berka, Goethebrunnen 16:00 Uhr Kräuterspaziergang mit Sina Postma
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19:30 Uhr Geistliche Sommermusik mit Hans Walter Putze und Michael Stemmer
Apolda, Lutherkirche
19:30 Uhr Offene LutherkircheGitarrenkonzert „Gedankenreise - filigrane Miniaturen und zauberhafte Klangcollagen“ mit Falk Zenker
DO 24. JULI
Bad Sulza, Toskana Therme 12:00 – 18:00 Uhr Nixentraumzeit Lauscht den Geschichten über die verzauberte Welt der Wasserwesen und taucht ein in ihr Element, das Wasser. www.toskanaworld.net
Bad Berka, Goethebrunnen
18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
Buttelstedt, Stadtpfarrkirche Sankt Nikolai
18:30 Uhr Festakt zur Aufnahme Buttelstedts in die Straße der Musik mit Violinen-Konzert von Daniel Schad
Bad Berka, Goethebrunnen
19:00 Uhr Lachyoga - Tag der Freude mit Christine Hesse
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 €
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
Bad Sulza, Toskana Therme 17:00 – 22:00 Uhr Liquid Bodywork sanft geführte Körperarbeit im warmen Wasser www.toskanaworld.net
Ulrichshalben, KulturGut 17:00 Uhr Kunstgenuss mit einem 3-Gänge-Konzertmenü www.kulturgut-ulrichshalben.de
Hohenfelden, Hans am See 18:00 Uhr Strandkorbkonzert feinster Feel-Good-Sound von der Malibu Sunrise Gang und ein vielseitiges kulinarisches Angebot www.hans-am-see.de
Kranichfeld, Baumbachhaus – unter der Linde 18:30 Uhr Weinabend Begegnungen, Gespräche und Kultur www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Apolda, Vereinsbrauerei 20:00 Uhr Open Air Konzert mit Nik Kershaw www.apoldaer.de
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
SA 26. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen 09:00 Uhr Wanderung zur Sophienheilstätte 9 km, mit Helmut Zenker 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Berka, Zeughausplatz 14:00 Uhr Bad Berka mit den Sinnen erleben Erlebnisführung mit Beate Hermannmax Anmeldung: Tel. 01733946933
Apolda, Festhalle der Vereinsbrauerei
16:00 – 24:00 Uhr Apoldaer Biersommer buntes Rahmenprogramm, regionale Spezialitäten und frisch gezapftes Apoldaer Bier www.apoldaer.de
Ulrichshalben, KulturGut 17:00 Uhr Kunstgenuss mit einem 3-Gänge-Konzertmenü www.kulturgut-ulrichshalben.de
Apolda, Lutherkirche 17:00 Uhr SUMMER.PIPESSamstag.Punkt.Fünf Orgelmusik mit Jörg Topfstedt
Hohenfelden, Hans am See 18:00 Uhr Strandkorbkonzert feinste Musik von Simple Live und ein vielseitiges kulinarisches Angebot www.hans-am-see.de
Kapellendorf, Wasserburg 20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
SO 27. JULI
Bad Sulza, Tourist-Information 10:00 – 12:00 Uhr Stadtführung „1000 Jahre Stadtgeschichte –ein historischer Stadtrundgang“ mit Bernhard Heinzelmann
Apolda, Rathaus 10:00 Uhr Stadtführung Apolda Wissenswertes über die Geschichte der Stadt www.apolda.de
Niederroßla, Wasserburg 11:00 – 17:00 Uhr Öffentliche Burgführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Wasserburg www.wasserburg-niederrossla.de
Kapellendorf, Wasserburg 15:00 – 19:00 Uhr Burg-Café Genießen Sie köstlichen Kaffee und feine Leckereien in historischem Ambiente.
Bad Berka, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert Irische Musik mit der Band Vespertilio
Bad Sulza, Musikmuschel 15:00 Uhr Kurkonzert
Rock Songs aus den 60er, 70er und 80er Jahren mit Wilm
DI 29. JULI
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum am Eichenberg 11:00 – 16:00 Uhr Figurentheater Henning Hacke zeigt das Märchen von Dornröschen
Apolda, Herressener Promenade 17:00 Uhr Sport im Park Nordic Walking für Groß und Klein www.impulsregion.de
Bad Berka, Wiese - Kurpark 17:00 Uhr Sport im Park Shaolin Qi Gong - Wirbelsäule www.impulsregion.de
Bad Berka, Rathaus
20:00 Uhr Liebe Leute gebt fein acht...
Stadtführung - mit dem Nachtwächter unterwegs, 5 € p. P.
MI 30. JULI
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19:00 Uhr Geistliche Sommermusik mit dem Duo Gitarrenzeiten
Apolda, Lutherkirche
19:30 Uhr Offene LutherkircheReisebericht
„Route des Grandes Alpes - mit dem Rad vom Genfer See nach Nizza und retour“ von und mit Angelika Stein
DO 31. JULI
Bad Berka, Goethebrunnen
18:00 Uhr Shaolin Qi Gong mit Sabine Trabert
10 € p. P. | mit Kurkarte 5 € p. P. Anmeldung: Tel. 036458 5790
Kapellendorf, Wasserburg
20:30 Uhr Burghoftheater mit der Kurz&Kleinkunstbühne www.kurz-und-kleinkunst.de
Herausgeber
Weimarer Land Tourismus e.V. Bahnhofstraße 28 99510 Apolda www.weimarer-land.travel
Redaktion
Landratsamt Weimarer Land
Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus | Frau Skortz Telefon: 03644 540686 Fax: 03644 540684 post.wiku@weimarerland.de
Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeber und mit Quellenangabe.
Redaktionsschluss: 12.05.2025 Auflage: 5000 Stück
Fotonachweis
Kranichfeld Oberschloss, Matthias Eckert (Titel)
Gestaltung und Anzeigen
Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH Am Storchsacker 11 | Jena Telefon: 03641 422111 redaktion@TiPs-MAGAZIN.de
Druck printworld
Pfingstrose, Foto: Adobe Stock, Alexander Nasonov
Apolda
Tourist-Information Apolda
Markt 1 | 99510 Apolda
Tel. 03644 650100
Fax 03644 650101 www.apolda.de tourismus@apolda.de www.apolda.de
Öffnungszeiten
Mo–Do 9–17 Uhr Fr 9–14 Uhr
Apolda
Weimarer Land Tourismus e. V. Bahnhofstraße 28 | 99510 Apolda
Tel. 03644 519975
Fax 03644 517909 info@weimarer-land.de www.weimarer-land.travel
Bad Berka
Tourist-Information Bad Berka
Goetheallee 3 | 99438 Bad Berka
Tel. 036458 5790
Fax 036458 579-155 info@bad-berka.de www.bad-berka.de
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 & 13–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr, So 15–17 Uhr
Bad Sulza
Kurgesellschaft Heilbad
Bad Sulza mbH
Kurpark 2 | 99518 Bad Sulza
Tel. 036461 82110
Fax 036461 82111 info@bad-sulza.de www.bad-sulza.info
Öffnungszeiten
Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 10–15 Uhr, So 13–17 Uhr
Kranichfeld
Kultur- und Tourismusamt Baumbachplatz 1 | 99448 Kranichfeld
Tel. 036450 42021 Fax 036450 439911 kranich-tour@kranichfeld.de www.kranichfeld.de
Öffnungszeiten
Mo–Fr 10–13 Uhr
Blankenhain
Bürgerbüro/Tourismus
Marktstraße 4 | 99444 Blankenhain
Tel. 036459 44030 Fax 036459 44017 tourismus@blankenhain.de www.blankenhain.de
Öffnungszeiten
Mo, Do 8–16 Uhr, Di 8–18 Uhr Fr 8–12.30 Uhr jeden 1. Sa im Monat 10–12 Uhr