ERFURTmagazin Oktober 2025

Page 1


Halloween im Thüringer Zoopark Erfurt: Zwei Tage voller Gruselspaß für die ganze Familie

Am 31.10. und 1.11. wird es schaurig-schön:

Riesige Spinnen, brodelnde Hexenkessel sowie unzählige Gespenster, Fledermäuse und Kürbisköpfe bevölkern den Zoopark. Hinzu kommen zahlreiche Skelette, die Schatztruhen bewachen oder am Wegesrand ihr Lager aufgeschlagen haben.

Mutige Besucher können sich in den berühmtberüchtigten „Wald des Schreckens“ wagen. Dort lauern gespenstische Gestalten und Fabelwesen, es gibt Gänsehaut-Momente und jede Menge Nervenkitzel. Wer traut sich?

Kleine Abenteurer können faszinierende Krabbeltiere hautnah erleben und beim Kürbisschnitzen kreativ werden. Außerdem gibt es besondere Halloween-Fütterungen, beispielsweise bei den Elefanten, oder ein Monstertraining mit den Trampeltieren.

Auf der Bühne sorgt ein buntes Musikprogramm für Stimmung, während überall im Zoopark herzhafte und süße Köstlichkeiten sowie erfrischende Getränke warten. An beiden Abenden bildet eine magische Feuershow den krönenden Abschluss des Tages. Ein besonderes Extra für Familien: Alle verkleideten Kinder erhalten freien Eintritt! Außerdem verlängert der Zoopark an beiden Tagen die Öffnungszeiten bis 19 Uhr. www.zoopark-erfurt.de/halloween

Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/66 40 100.

IMPRESSUM

Herausgeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290

Redaktion: Tim Stange, Carmen Kolbe, Anna Peeters, Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, events@erfurt-tourismus.de

Redaktionsschluss: 10.09.2025

Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80

Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80

(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)

Druck: Druckhaus Gera GmbH

Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen. Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag

Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info

Auflage: 9.000 Exemplare

Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

Oktober HIGHLIGHTS

VORSCHAU 2025

bis 31.10.2025

Kürbisausstellung egapark bis 12.10.2025

Erfurter Oktoberfest Domplatz h bis 05.12.2025

29. Erfurter Herbstlese versch. Orte

01.10.–13.11.2025

Krimi Festival Erfurt 2025 versch. Orte

10.11.2025

Ökumenisches Martinsfest Domplatz

25.11.–22.12.2025

175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

VORSCHAU 2026

28.03.–12.04.2026 Altstadtfrühling Domplatz

19.–21.06.2026

49. Krämerbrückenfest Innenstadt 07.–30.08.2026 DomStufen-Festspiele 2026 Domplatz

10.–13.09.2026 Erfurter Weinfest Domplatz

25.09.–11.10.2026 Oktoberfest Domplatz

24.11.–22.12.2026

176. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

Buden
Foto: Matthias Frank Schmidt

Oktober HIGHLIGHTS

I WANT TO LIVE!

OPER & TANZ & POP

Aus drei Perspektiven fragt „I want to live!“, warum es scheinbar normal ist, dass Frauen einfach so umgebracht werden: in Deutschland fast täglich eine. Dazu wird die Kammeroper „Dafne“ mit dem Pop-Art-Duo Pan The Girl kombiniert. Dieses besteht aus dem britischen Ambientkünstler Alex Smalley , auch bekannt als Olan Mill und der ehemaligen Chapeau Claque-Sängerin Maria Antonia Smalley sowie der Tänzerin und Choreografin Maya Gomez. Die Annahme, dass Frauen weniger wert sind als Männer, zieht sich durch unsere gesamte Kultur. Zahlreiche griechische Mythen erzählen von Göttern, die sich in Tiere verwandeln, um Prinzessinnen zu „erobern“, sodass in Leda und der Schwan oder Europa und der Stier oder Dafne, die sich ihrerseits in einen Lorbeerbaum verwandelt, um der Vergewaltigung durch Apollo zu entgehen, auch Rollenmodelle zeigen, die die Jahrhunderte überdauern. Der italienische Komponist Mario Pagotto komponierte 2019 eine neue Version von „Dafne“. Sie endet, so der Komponist, „mit der Hoffnung, dass sich die Dunkelheit auflöst, die das Gewissen und das Verhalten blendet, auflöst und dem Licht der Vernunft und des Respekts Platz macht.“

Termine: 02.10.2025, 20 Uhr | 04.10.2025, 19 Uhr | 18.10.2025, 19 Uhr | 29.11.2025, 20 Uhr

Ort: STUDIO.BOX

Karten sind online und im Besucherservice erhältlich.

MARÍA DE BUENOS AIRES

TANGO-OPER VON ASTOR PIAZZOLLA

Astor Piazzolla gilt als der prominenteste Komponist des argentinischen Tango. Er verband in seinem Tango Nuevo den traditionellen Tango aus den Bars und Straßen von Buenos Aires mit Einflüssen klassischer und moderner Musik, aber auch mit Jazz und Pop. Klanglich prägend war dabei das Bandoneon, ein Instrument, das erst durch Piazzollas Tangos berühmt wurde. Gemeinsam mit dem Dichter und Journalisten Horacio Ferrer schuf Piazzolla mit María de Buenos Aires ein poetisches Musiktheater über eine Frau, die sich in einer von Gewalt und Machismo dominierten Umgebung aller Widrigkeiten zum Trotz nicht unterkriegen lässt und die über ihre eigene Biografie hinaus gleichzeitig die Seele ihrer Stadt Buenos Aires und den Geist des Tangos in sich vereint.

Bescheiden nannten sie ihr Werk „Operita“, kleine Oper, diese wurde in den vergangenen Jahren vielerorts sehr erfolgreich inszeniert. Candela Gotelli, in Buenos Aires geboren und hier im Ensemble, wird die vielschichtige Figur der María verkörpern. Und natürlich darf auch der Tango auf der Bühne nicht fehlen, für den die Erfurter Esquina del Tango sorgen wird.

Termine: 27.09.2025, 19 Uhr | 05.10.2025, 15 Uhr | 11.10.2025, 19 Uhr | 19.10.2025, 18 Uhr

Ort: Theater Erfurt

Karten sind online unter: www.theater-erfurt.de/ maria und im Besucherservice erhältlich.

Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Grafik: Theater Erfurt

2. SINFONIEKONZERT

TRAUER UND TROST

Konzerte: 09./10.10.2025, jeweils um 19.30 Uhr

Dirigent: Clemens Fieguth

Mahler vertonte fünf Orchesterlieder nach Gedichten von Friedrich Rückert, der nach dem Tod zweier Kinder über 400 Klagen schrieb. Mahler hingegen war Vater zweier gesunder Töchter. Das Deutsche Requiem hebt sich durch unkonventionelle Texte aus der Bibel ab, nicht aus der katholischen Liturgie. Brahms zehn Jahre zuvor verstorbener Mentor Schumann hatte ihm in „Neue Bahnen“ einen besonderen künstlerischen Weg vorausgesagt, den Brahms damit einschlug.

3. SINFONIEKONZERT

SINNLICHKEIT

Konzerte: 30./31.10.2025, jeweils um 19.30 Uhr

Dirigent: Hermes Helfricht

Zwei Werke des französischen Repertoires eröffnen das Konzert: Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune, ursprünglich auch als Ballettmusik gedacht, entführt in eine mythologische Klangwelt. Saint-Saëns erstes Cellokonzert zählt zum Kernrepertoire großer Cellist:innen und überzeugt durch die Verbindung technischer Virtuosität mit sinfonischer Form. Brahms zweite Sinfonie besticht durch ihren heiteren Grundton und gilt als seine populärste.

Karten sind online unter: www.theater-erfurt.de und im Besucherservice erhältlich.

DON GIOVANNI

OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Ein Frauenheld, ein Wüstling, ein Getriebener ist Don Giovanni. Ihm ist jedes Mittel recht, um seine Liebesabenteuer fortzusetzen. Als Donna Anna sich ihm hingibt und ihr Vater, der Komtur, ihn zum Duell fordert, tötet ihn Don Giovanni. Schnell wird die nächste Eroberung anvisiert –doch da taucht seine Verflossene Donna Elvira auf, um andere Frauen zu warnen. Das System beginnt zu bröckeln: Don Giovanni verstrickt sich siegesgewiss immer weiter – zu den Klängen von Mozarts unsterblicher Musik.

Bis heute bleibt die Anziehungskraft des berühmtesten Verführers der europäischen Kulturgeschichte ein Mysterium. Mozart und Da Ponte schufen eine zwischen Tragödie und Komödie changierende Oper, die die Abgründe des in Sevilla sein Unwesen Treibenden und die Zerrissenheit der ihn Umgebenden faszinierend auslotet.

Mit dieser Inszenierung leitet der neue Generalmusikdirektor Hermes Helfricht seine erste Opernpremiere in Erfurt. Regisseurin Alexandra Pape bringt nach ihrem Domino-Debüt nun die „Oper aller Opern“ auf die Bühne.

Termine: 25.10.2025, 19 Uhr | 02.11.2025, 15 Uhr | 08.11.2025, 19 Uhr | 21.11.2025, 19.30 Uhr | 30.11.2025, 18 Uhr

Karten sind online unter: www.theater-erfurt.de/ giovanni und im Besucherservice erhältlich.

Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt: Lutz Edelhoff

Oktober HIGHLIGHTS

Erfurter Bahn

RENNSTEIG-SHUTTLE

Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig!

Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr!

www.erfurter-bahn.de

Di– So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4) „GENUSS AM FLUSS“

Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de

ERFURTER OKTOBERFEST

26.09. bis 12.10.2025, Domplatz

Auch in Erfurt versteht man es, zünftig zu feiern. Ein willkommener Anlass ist jeweils im Herbst das Oktoberfest auf dem Domplatz.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Volksfest mit Spannung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Schaustellergeschäfte sorgen für Abwechslung – von modernen HightechFahrgeschäften bis hin zu nostalgischen Klassikern. Ergänzt werden diese durch Imbiss- und Süßwarenbuden, die typische Jahrmarktspezialitäten anbieten. In diesem Jahr gastiert auch wieder ein großes Riesenrad auf dem Domplatz, das einen besonderen Blick über die Altstadt und zum Dom bietet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Oktoberfest ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonntagen und am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) bereits ab 11 Uhr. Mittwochs ist Familientag mit reduzierten Preisen.

Foto:
Foto: Matthias Frank Schmidt
Foto: Matthias Frank Schmidt

ÖKUMENISCHES MARTINSFEST

10.11.2025, Domplatz

Am Vorabend des Martinstages, am 10. November, findet die traditionelle Martinsfeier statt.

Sie gilt sowohl dem Stadtpatron, dem heiligen Martin von Tours als auch Martin Luther, der in Erfurt studiert hat und ins Kloster eingetreten ist. Martini hat für Erfurt deshalb eine besondere Bedeutung und die beiden großen Kirchen feiern gemeinsam ein ökumenisches Fest. Tausende, unter ihnen viele Kinder mit Lampions, strömen aus allen Himmelsrichtungen auf den Domplatz, um diesem großen Ereignis beizuwohnen.

Bevor um 18 Uhr die Martinsfeier beginnt, erklingt der unvergleichlich schöne Glockenklang der Gloriosa über Erfurt.

Augustinerstraße 10 | 99084 Erfurt Telefon: 0361 57660 - 0

16.10. | 19 Uhr – Vortrag

Christian Misch: Zur Baugeschichte des Collegium Maius der Erfurter Universität 25.10. | 18 Uhr Gospel-Gottesdienst mit Heavens Garden | 20 Uhr

Abends um Acht in der Augustinerkirche

30 Minuten Orgelmusik mit Martin Meier 31.10. | 9.30 Uhr

Festgottesdienst zum Reformationstag mit Bachkantate und Abendmahl anschließend kostenlose

Sonderführungen durch Kloster, Bibliothek und Elisabethkapelle

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr

jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille

Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

Foto: Matthias Frank Schmidt
Foto: Matthias Frank Schmidt

Oktober AUSSTELLUNGEN

GESCHICHTE UND KULTURGESCHICHTE

Alte Synagoge | Waagegasse 8, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Begegnungsstätte Kleine Synagoge | An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jh. bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Mittelalterliche Mikwe | Kreuzgasse, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.juedisches-leben.erfurt.de

Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Tel. 0361 6551681 | Di–So 10–18 Uhr www.topfundsoehne.de

Techniker der Endlösung bis 17.5.27: Verfolgen und Aufklären –die erste Generation der Holocaustforschung

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ |

Johannesstraße 169, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555659 | Di–So 10–18 Uhr www.stadtmuseum-erfurt.de

bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts seit 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze bis 15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Haus „Zum Güldenen Krönbacken“ | Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555641 | bis 31.10.25, Di–So 11–18 www.geschichtsmuseen.erfurt.de

Stadtarchiv Erfurt |

Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6552900 | Mo 8–12 Uhr, Di 8–18 Uhr, Mi + Do 8–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr www.erfurt.de/stadtarchiv bis 27.2.26: Christian Reichart

Druckereimuseum und Schaudepot im BenarySpeicher | Brühler Straße 37 , 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555621 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.erfurt.de/kultur

Bartholomäusturm | Anger 51, 99084 Erfurt

Tel. 0177 7975493 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Luftschutzkeller | Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555652 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Museum für Thüringer Volkskunde | Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555601 | Di–So 10–18 Uhr | Führungen auf Anfrage www.volkskundemuseum-erfurt.de bis 29.3.26: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis 20.11.25: Faces of Russian Resistance

Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr www.petersberg-erfurt.de

Der Petersberg – eine spannende Zeitreise

Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.

Foto: Ronald Hempel
Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort

DDR-Ausstellung DEUDERA |

Salinenstraße 150, 99089 Erfurt f Tel. 0151 55426617 | Mi–So 10–17 Uhr www.ddr-ausstellung-erfurt.de

Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.

Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de bis 2.11.25: Niños Robados. Gestohlene Kinder. Stolen Children

Herbstzauber im egapark!

Noch bis 31.10. Kürbiszeit

NATUR

Naturkundemuseum |

Große Arche 14, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555680 | Di–So 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de

bis 2.11.25: Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

Burg Gleichen | Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen

0361 6555680 | 30.3.–31.10. täglich 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt

Tel. 0361 223990 | 15.3–31.10., Di–So 10–18 Uhr www.gartenbaumuseum.de

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal

bis 31.10.25: Garten und Religion?! Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale

bis 12.10.25: Danke, Christian Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de bis 2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese f Ausstellung über mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen.

Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich www.erfurt-tourismus.de

Erleben Sie die faszinierende Welt der Kürbiskunst bei unserer Kürbisausstellung „Kürbissymphonie –Von Klassik bis Pop“. 14. bis 19.10. Familienwoche 20% Rabatt auf Familientageskarten 31.10. | ab 14 Uhr KürbisErnteFest

Die Kürbisfiguren werden abgeerntet. Mit dem eigenen Kürbis geht es zum Kürbisschnitzen, zur spektakulären Feuershow und vielem mehr. Mit dabei ANTENNE THÜRINGEN und der GRÜFFELO.

Oktober AUSSTELLUNGEN

KUNST

Defensionskaserne | Petersberg 15, 99084 Erfurt www.welt-der-versuchungen.de 24.10.25–18.1.26: Only Good Vibes? – Eine Ausstellung der Stiftung Welt der Versuchungen über Cannabis

Künstlergarten „Das Dritte Land“ | Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | ganzjährig zugänglich www.erfurt.de/kunst

Kunsthalle Erfurt | Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | Di–So 11–18 Uhr, Do 11–22 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de bis 16.11.25: Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist

Angermuseum Erfurt | Anger 18, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551640 | Di–So 10–18 Uhr www.angermuseum.de

bis 28.9.25: Ausstellung der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siegmund sowie des 20. Erfurter Schmucksymposiums

12.10.25–1.3.26: Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis

Margaretha-Reichardt-Haus |

Am Kirchberg 32, 99094 Erfurt

Tel. 0361 6551657 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Barfüßerkirche |

Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551651 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Galerie Waidspeicher | Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551610 | Di–So 11–18 Uhr www.galerie-waidspeicher.de

bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Schlossmuseum Molsdorf |

Schlossplatz 6, 99094 Erfurt

Tel. 036202 90505 | Di–So 10–18 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de

bis 26.10.25: Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf m

Haus Dacheröden |

Anger 37, 99084 Erfurt

Tel. 0361 64412375 | Di–Fr 12–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.herbstlese.de

bis 2.11.25: Susanne Besser: Raum_Szenen_Bilder

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 576600 www.augustinerkloster.de

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Straße 16, 99089 Erfurt

Tel. 0361 733297 | Besichtigung auf Anfrage www.heiligenmuehle.de

Kunsthandlung Valdeig | Kettenstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5506730 | Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.valdeig-fineart.de

Kunsthaus Erfurt | Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5402437 | Di–Fr 12–18 Uhr www.kunsthaus-erfurt.de

Bilder Bethge | Meister-Eckehart-Straße 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422078 | Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.galerie-kunsthandel-erfurt.de

Galerie Loeser | Marktstraße 53, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5662250 | Di–Sa 11–18 Uhr www.galerieloeser.de

Galerie des VBK Thüringen | Krämerbrücke 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422564 | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.kuenstler-thueringen.de

29.9.–25.10.25: Elke Albrecht, Zeichnung

27.10.–21.11.25: Johannes Kaiser und Florian Milker: Email, Schmuck, Kleinplastik

Galerie Rothamel | Kleine Arche 1a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5623396 | Mo–Fr 10–15 Uhr www.rothamel.de

27.9.–22.11.25: Wieland Payer

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt

Tel. 0176 62446503 | Mo–Sa 11–16 Uhr www.michaeliskirche-erfurt.de

Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6548381 www.erfurt.de

Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn

PHILHARMONISCHE ORCHESTER ERFURT

UND GENERALMUSIKDIREKTOR HERMES HELFRICHT

Weitere Infos:

NEU: Unsere

Sinfoniekonzerte beginnen um 19.30 Uhr

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

16:20 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

18:00 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Musizierstunde Streichinstrumente

18:30 KINOKLUB: Caught Stealing (USA, 2025)

19:00 LKA THÜRINGEN: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Emily Rudolf – Das Dinner

19:30 EVANGELISCHES RATSGYMNASIUM: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Romy Hausmann – Himmelerdenblau

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgel

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURTER OKTOBERFEST

11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ANGER: Wir feiern 100 Jahre Bus in Erfurt i

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Oktoberfest

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Indoor Hockey

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

100 Jahre Bus in Erfurt

Bis 31. Oktober auch als Radwanderbus am Wochenende unterwegs Feiern Sie mit! 1. Oktober 2025 14 – 18 Uhr

2.

bis 12.10.2025

KULTUR

15:00 FRAUENZENTRUM: Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm‘ ich so selten dazu.

16:30 KINOKLUB: Maria Reiche (FR/DE, 2025)

18:30 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025)

19:00 FROM HELL: Blutgott + Stahlchor + Gorleben

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Königskrimi

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Herbstlese: Hauke und Molin Dressler – Reisen lieben lernen

19:30 KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung

20:00 DASDIE BRETTL: Quatsch Comedy Club

20:00 JAZZCLUB: Jam Session

20:00 THEATER/STUDIO: I want to live!

20:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:00 FISCHMARKT: Inklusiver Stadtrundgang auf den Spuren der jüd. Familie Cars und Cohn

10:00 MESSE: Country Messe Erfurt

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

14:00 KAUFMANNSKIRCHE: Führung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Lesetreff

15:00 DIGITALMACHEREI: Levelkurs & Maker Club

16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 BRUNNENKIRCHE: Freiheit sehe ich jetzt viel höher an

20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB CENTRAL: 30 Jahre DIXONMUSIK

23:00 ENGELSBURG: Zurück in die Zukunft

DO

KINO-TIPPS:

2. bis 8. Oktober 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

2.–5.10., 16.30 / 6.–8.10., 18.40: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025) In den 1930ern lebt die Dresdnerin Maria Reiche in Lima und arbeitet als Mathelehrerin. Als sie für den Archäologen Paul D’Harcourt alte Schriften übersetzt, führt sie die Spur in die Nazca-Wüste – zu einem geheimnisvollen Rätsel, das ihr Leben für immer verändert. i

2.–5.10., 18.30 / 6.–8.10., 20.40: Nur für einen Tag (FR, 2025) Nach ihrem „Top Chef“-Sieg plant Cécile mit Sofiane ein Restaurant in Paris. Doch ein Herzinfarkt ihres Vaters ruft sie zurück ins Heimatdorf. Zwischen Familienbetrieb, ungeplanter Schwangerschaft und Jugendliebe Raphaël muss sie sich zwischen Herz und Verstand entscheiden.

2.–5.10., 20.30 / 6.–8.10., 16.30: Karla (DE, 2025) 1962 haben Kinder kaum eine Stimme – doch die zwölfjährige Karla wagt es, ihren Vater für seine Nachlässigkeit verantwortlich zu machen. Der Fall landet vor Gericht. Richter Lamy und seine Sekretärin Frau Steinberg stärken ihr den Rücken, während Karla für Gerechtigkeit kämpft.

6.–8.10., 14.00: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025) Miriam zieht zu Ida und besucht mit ihr die Wintersteinschule – nicht ahnend, dass dort Magie zum Alltag gehört. Mit Koboldmaki Fitzgeraldo an ihrer Seite muss sie sich alten und neuen Herausforderungen stellen, um die Schule und ihr Geheimnis zu retten.

KULTUR-TIPP:

ERFURT IN LICHT UND SCHATTEN

09.10.2025, 19.30 Uhr, Barfüßerruine

Bewegendes Schattentheater zur Stadtgeschichte mit Susanne Peschel.

Vom „Blauen Gold“ über „Luther“ bis zum „0815“ – Eine unterhaltsame Zeitreise, die mit beeindruckenden Schattentheaterszenen 1200 Jahre Erfurt humorvoll beleuchtet.

Dabei werden nicht nur Licht- und Schattenseiten Erfurts enthüllt, sondern auch die kuriosesten Begebenheiten witzig dargebracht.

Ein Abriss der Stadtgeschichte in Bildern und Geschichten, die bewegen.

Dauer: 90 min + Pause

Regie: Klaus Tkacz

Spiel: Susanne Peschel

Weitere Termine im Oktober:

11.10.2025, 19.30 Uhr

18.10.2025, 19.30 Uhr

23.10.2025, 19.30 Uhr

25.10.2025, 19.30 Uhr

30.10.2025, 19.30 Uhr

www.erfurter-theatersommer.de

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

17:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE

ANDREASSTRASSE: Kino im Kubus: Torsten Körner „Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen ihr Schönen!“ (D 2024)

18:30 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025)

19:00 CLUB FROM HELL: Rauhbein „Adrenalin“ Tour

19:00 GALLI THEATER: Die Fluchtpappe – mit dem Trabbi über die Grenze

19:30 ALTE OPER: Uwe Steimle & Lothar Bölck

19:30 DASDIE LIVE: Lutz von Rosenberg Lipinsky

20:00 CAFÉ NERLY: Konzert M.A.I. – M.A.I. means music

20:00 CLUB FROM HELL: Rauhbein

20:00 DASDIE BRETTL: Zärtlichkeit mit Freunden

20:00 DASDIE LIVE: Purple Schulz i

20:00 MUSEUMSKELLER: Fléau (F) + Marktlücke Terrorzelle (Jena)

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Elektra

20:15 FRANZ MEHLHOSE: 16mm Stummfilmabend mit Richard Siedhoff am Klavier

20:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

SPORT

18:30 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen –BBC Coburg

Foto: Anton Peschel
PURPLE SCHULZ, Foto: Martin Huch

bis 12.10.2025

FREIZEIT

10:00 MESSE: Country Messe Erfurt

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall i

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung

15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

17:00 DESTILLE ERFURT: Genuss-Tasting & Verkauf

17:00 ILVERS MUSIKBAR: Jack Friday

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

23:00 ENGELSBURG: Rave Rave Rave

Mehr Informationen finden Sie unter: haus-bau-ambiente.de

Gegen Vorlage dieses Gutscheins an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Preis von 7 € (statt 9 €).

Oktober TERMINE

KONZERT-TIPP:

MASCHINE – LIEDER MIT

KLASSISCHEN SAITEN UND STREICHQUINTETT

04.10.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper

Dieter „Maschine“ Birr, fast fünf Jahrzehnte lang Frontmann der Puhdys, blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück: über 22 Millionen verkaufte Tonträger, rund 5.000 Konzerte in 21 Ländern und etwa 500 geschriebene Songs – viele davon wurden zu Klassikern, die Generationen verbinden. Auch als Solokünstler ist Maschine weiterhin erfolgreich: Seine letzten beiden Alben, „Große Herzen“ (2023) und „Mein Weg“ (2024), erreichten jeweils Platz 4 der offiziellen Charts. Trotz seines 80. Geburtstags denkt er nicht ans Aufhören. Mit „Maschine intim – Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett“ schlägt er ein neues Kapitel auf: Bekannte Songs erklingen nun im klassischen Gewand und entfalten einen ganz neuen Zauber. Was ihn ausmacht, ist die Kombination aus handwerklichem Können, authentischer Bühnenpräsenz und der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden. So wird jeder Abend mit Maschine zur Begegnung auf Augenhöhe – bewegend, überraschend und zeitlos.

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:30 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit Duo Violamento

18:30 CLUB FROM HELL: Hangatyr / Mortuorial Eclipse / Eternal Helcaraxe / Part of the Anima

18:30 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025)

18/21

KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

19:00 GALLI THEATER: Die Fluchtpappe – mit dem Trabbi über die Grenze

19:00 RETRONOM: #erfurtkultursommer: COLORFUL – CITY – ERFURT

19:00 THEATER/STUDIO: I want to live!

19:30 ALTE OPER: Maschine – Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett f

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Der Königskrimi

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Am Anfang war es schön

20:00 ANDREASKAVALIER: Puls – Geile Mugge

20:00 CLUB CENTRAL: Die große OiROPA TOUR

20:00 DASDIE BRETTL: Simon & Garfunkel Revival Band

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Beachpeople

20:00 HEILIGEN MÜHLE: B4 – Rock Klassiker

20:00 ILVERS MUSIKBAR: End of Summer – Yanzzon und Pamela (Mellow Balads & Grooves)

20:00 JAZZCLUB: Ensemble Cannelle (P, RU, ISR) –Jüdische Musik und Chansons

20:00 MUSEUMSKELLER: Berlin 2.0

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Elektra

20:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 EGAPARK: MEKi-Mitmachtag „Living on the Moon“ k

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:00 MESSE: Country Messe Erfurt

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

Foto: Dana Barthel

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust –Luther in Erfurt

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11:00 GRAPETIME: Sekt Happens

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 MESSE: Nachtflohmarkt

16:00 STADTFARM AM KONTOR: Führung durch die Stadtfarm

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Brennereiführung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 ZOOPARK: Taschenlampentour

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB PALAIS: Die große Ü30-Party

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

Besonderer Tipp im Juli

Besonderer Tipp im Oktober

„Krämer Künstler Kreative“

24.08.2025, 11:00 Uhr

34 Portraits von Menschen auf Erfurts Krämerbrücke

›› Wiese hinter der Krämerbrücke Sofa 700: Das Brückenpicknick Bringt Liegedecke & Lunchpaket mit und genießt Plaudereien zur mittelalterlichen ›Foodmeile‹ Krämerbrücke und Verkostung kulinarischer Köstlichkeiten der Brücke.

SAVE THE DATE

09.09.2025, 18:30 Uhr

Zum 700jährigen Jubiläum der steinernen Krämerbrücke erschien ein Buch, welches die Krämer und Künstler an diesem besonderen Ort in ihrer schöpferischen Arbeit porträtiert. Es ist in vielen Läden auf der Krämerbrücke erhältlich. Herausgeber ist die Stiftung Krämerbrücke. Ein Teil der Einnahmen wird für den weiteren Erhalt der Krämerbrücke verwendet.

›› Wiese hinter der Krämerbrücke Eröffnung Erfurter Denkmaltage mit Gesprächsrunde ›Die Krämerbrücke – von der Ruine zum bewohnten Denkmal‹, historischen Einblicken, Krämerbrückentheater und Musik von Crepes Sucette

www.kraemerbruecke-erfurt.de

MEKI-MITMACHAKTION, Foto: Andreas Pöcking

VORSCHAU-TIPP:

BEATSTEAKS

10.10.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Die Beatsteaks aus Berlin zählen heute zu den größten Rockbands Deutschlands. Gegründet 1993, starteten sie als Punkband und erspielten sich ihren Ruf mit unzähligen Konzerten im In- und Ausland. Nach dem Gewinn eines Bandcontests durften sie im Vorprogramm der Sex Pistols auftreten – der Startschuss für eine klassische Rock’n’Roll-Karriere.

Der große Durchbruch gelang 2004 mit Smacksmash (Platin, MTV-Award »Best German Act«). Es folgten erfolgreiche Alben wie .limbo messiah (2007, Gold) und Boombox (2011), das erstmals Platz 1 der Charts erreichte. Ihre explosive Live-Energie wurde auf der DVD Kanonen auf Spatzen (2008) verewigt. Nach einem schweren Unfall von Drummer Thomas Götz fanden sie 2014 mit dem Album Beatsteaks kraftvoll zurück – ein stilistisch vielseitiges Werk, das erneut die Spitze der Charts erreichte. Der Clip zu Everything Went Black wurde sogar in Tokio ausgezeichnet.

Seit über zwei Jahrzehnten stehen die Beatsteaks für mitreißende Musik, Zusammenhalt und beeindruckende Live-Shows. Jetzt sind sie zurück – bereit für neue Konzerte voller Energie, Euphorie und kollektiver Ekstase. Tickets: (0361) 66 40

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

15:00 WAIDSPEICHER: Schlafe! Dornröschen im Bett zu spielen (für Langschläfer ab 5 Jahre)

15:00 THEATER/GR. HAUS: María de Buenos Aires

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:30 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

17:00 LÉGÈRE HOTEL ERFURT: Dinnerkrimi: Und raus bist du

17:00 REGLERKIRCHE: Reglermusik

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

18:30 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025)

19:30 ALTE OPER: Heaven Can Wait

20:00 KALIF STORCH: frytz

20:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Erntedank-Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Erntedankgottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

14:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Lokomotive Leipzig

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:00 MESSE: Country Messe Erfurt

10:00 RESTAURANT MIJOU: Kultureller Brunch

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11:45 MIKWE: Führung zur Mikwe

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

13/14

13/15

14:00

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: No-Dig & Kompost in Permakultur

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 KLEINE SYNAGOGE: Führung

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Foto: Andreas Hornoff

KULTUR

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025)

16:00 COMPARK GEWERBEPARK SERVICE GMBH: Jahreszeitenkonzert „In einer kleinen Konditorei“ zum Herbstfest des Vereins „Mut zu Veränderung“

16:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

19:30 ATRIUM DER STADTWERKE: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Ben Zucker – Kämpferherz. Meine Geschichte

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:40 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:30 ZOOPARK: Herbstferienspiele 2025

Oktober TERMINE

09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 – 1. Ferienwoche

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Fahrradwerkstatt

16:00 NATURFREUNDEJUGEND THÜRINGEN: Foodsharing-Sprechstunde

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

22:00 ENGELSBURG: Hello, my name is …

Oktober TERMINE

SHOW-TIPP:

TIMON KRAUSE

07.10.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper

Timon Krause, einer der bekanntesten Mentalisten Europas, setzt seine erfolgreiche „Messias“-Tour im Herbst 2025 mit weiteren Terminen fort. Krause, ausgezeichnet als „Best European Mentalist“, kombiniert in seiner Show Mentalismus, Psychologie und Philosophie auf einzigartige Weise.

In „Messias“ stellt er zentrale Fragen: Wie manipulierbar sind wir? Wo werden wir unbewusst beeinflusst – und wie können wir uns schützen? Mit verblüffenden Experimenten und feinem Gespür für Sprache und Körpersprache öffnet Krause spannende Einblicke in unser Denken.

Doch die Show bietet mehr als Unterhaltung: Krause teilt alltagstaugliche „Mind Hacks“ und regt dazu an, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen. Mit einer Mischung aus Tiefgang, Humor und Charisma schafft er ein Live-Erlebnis, das lange nachwirkt.

Als Bestseller-Autor und gefragter Speaker versteht es Krause, komplexe Inhalte leicht verständlich zu machen. Die neuen Herbsttermine 2025 bieten erneut die Chance, Teil dieses außergewöhnlichen Abends zu werden. Tickets sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025)

16:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

19:30 ALTE OPER: Timon Krause f 19:30 FRANZ MEHLHOSE: Poetry Slam „Spill the Beans“

20:00 DASDIE LIVE: Maria Clara Groppler

20:40 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:30 ZOOPARK: Herbstferienspiele 2025

09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 – 1. Ferienwoche

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Die Reise der Zugvögel

10:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon (Tel.: 0361 22399-16)

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine: „Wie man einen Bären findet“

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:00 DOMPLATZ: Wein-Käse-Picknick auf dem Riesenrad zum Erfurter Oktoberfest 2025

18:30 ALTE SYNAGOGE: Arain! – Der Synagogenabend. Vortrag: Das karolingische Westwerk Corvey

22:00 KALIF STORCH: Semester Opening

Foto: Murat Aslan

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025)

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Kinderkino: Rico, Oskar und die Tieferschatten

16:30 KINOKLUB: Karla (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Ben Aaronovitch – Die Meerjungfrauen von Aberdeen

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: Nosferatu

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

19:30 ZENTRALHEIZE: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Bela B Felsenheimer – Fun

20:00 CINESTAR: Grad°jetzt: Gegen die Angst

20:00 CLUB CENTRAL: DISARSTAR

20:00 ENGELSBURG: Kobrakasino Live

20:00 KALIF STORCH: Teuterekordz

20:00 MUSEUMSKELLER: Layla Zoe (Can)

20:40 KINOKLUB: Nur für einen Tag (FR, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:30 ZOOPARK: Herbstferienspiele 2025

Forellen-Mittwoch

Jeden Mittwoch bekommen Sie unsere frische Forelle „Blau“ oder „Müllerin Art“

09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 – 1. Ferienwoche

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Kochen ohne Knochen

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Leseclub

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Probleme lösen – aber wie?

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

Oktober TERMINE

KINO-TIPPS:

9. bis 15. Oktober 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

DO

9.–12.10., 15.30: In die Sonne schauen (DE, 2025) Ein abgelegener Hof in der Altmark verbindet vier Frauen über Jahrzehnte: Alma, Erika, Angelika und Nelly wachsen dort auf und stoßen auf verdrängte Traumata, Ängste und Geheimnisse ihrer Vergangenheit.

9.–12.10., 18.20 / 13.–15.10., 20.40 (OmU): The Negotiator (USA, 2025) Ash (Riz Ahmed) vermittelt heimlich Bestechungsgelder zwischen Konzernen und ihren Gegnern. Als Sarah (Lily James) ihn um Schutz bittet, gerät sein System ins Wanken – und es geht plötzlich um Leben und Wahrheit.

9.–12.10., 20.30 / 13.–15.10., 18.40: Zweigstelle (DE, 2025) Resi (Sarah Mahita) und Freunde sterben bei einem Unfall und landen in einer bayerischen Jenseits-Behörde. Doch keiner von ihnen glaubt an Religion oder Spiritualität –wie entscheidet sich ihr Schicksal? i

13.–15.10., 14.00: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025) Miriam zieht zu Ida und besucht die Wintersteinschule, wo Magie Alltag ist. Mit ihrem Koboldmaki Fitzgeraldo kämpft sie, die Schließung der Schule abzuwenden –doch auch ihre alte Schule tritt an.

13.–15.10., 16.20: Wilma will mehr (DE, 2025) Wilma verliert Job und entdeckt die Affäre ihres Mannes. Sie flieht nach Wien zu ihrer Jugendliebe Martin, doch die Freude bleibt aus. Zwischen Rückschlägen und neuen Begegnungen findet sie Mut für einen Neuanfang.

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

15:30 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

18:20 KINOKLUB: The Negotiator (USA, 2025)

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

19:30 THEATER/GR. HAUS: 2. Sinfoniekonzert

19:30 ZENTRALHEIZE: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Bela B Felsenheimer – Fun

20:30 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:30 ZOOPARK: Herbstferienspiele 2025

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 – 1. Ferienwoche

10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenPlauderei

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Die Reise der Zugvögel

10:00 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Filznadel-Zauber – mit Ute Herre

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 KAISERSAAL: Krimidinner „Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys“

20:00

ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

15:30 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

18:20 KINOKLUB: The Negotiator (USA, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Gelungener Abend

19:30 HAUS DACHERÖDEN: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Michael Krüger – Unter Dichtern

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

19:30 THEATER/GR. HAUS: 2. Sinfoniekonzert

19:30 THEATER/STUDIO: Café Cactus – Song Slam

20:00 DASDIE BRETTL: Reis Against The Spülmachine

20:00 DASDIE LIVE: Schwarze Grütze

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe

20:00 ILVERS MUSIKBAR: Karaoke Party

20:00 MESSE: Beatsteaks

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: TEATRAPAK –Improvisationstheater

20:30 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025) KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT

20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Saale Bulls Halle FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:30 ZOOPARK: Herbstferienspiele 2025

09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE-Fußballschule Herbstcamp 2025 – 1. Ferienwoche

10:00 FRAUENZENTRUM: FLINTA*-Frühstück

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival Erfurt 2025

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Müll-Rallye

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: GenussTasting & Verkauf

17:00 GOURMÉTAGE: Nicolai & Sohn – Do Your Own Gin!

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 CAFÉ TIKOLOR: Plattentheke

21:00 CLUB FROM HELL: Schwarzer Freitag 23:00 ENGELSBURG: Songs für Liam Indiedisco

11. SA

AUSSTELLUNGS-TIPP:

Valentin Goppel, Untitled, aus der Serie Between the Years, 2021

ONLY GOOD VIBES?

Cannabis, Rausch und Realität

24.10.2025 bis 18.1.2026, Defensionskaserne auf dem Petersberg Entspannen, dem Alltagstrott entfliehen, den Leistungsdruck hinter sich lassen oder den Horizont erweitern: Die Suche nach dem Rausch ist eine menschliche Konstante. Was suchen wir im Rausch, und ist „High-Sein“ nun harmlos? In einem Mix aus Wissenschaft und Kunst beleuchtet ONLY GOOD VIBES? Fragen, die durch die Teillegalisierung dringlich geworden sind – aktuell, objektiv und überraschend. Kompakt und begreifbar übersetzt die Ausstellung die Wirkung von Cannabis auf Gehirn und Körper bei Jung und Alt, geht Mythos und Realität zur Hanf-Pflanze nach und thematisiert, warum es sich lohnt, vor allem als junger Mensch wesentliche Fakten zu kennen. Sie schaut ebenso auf unseren Umgang mit den weiteren legalen Drogen Nikotin und Alkohol und zeigt auf, welches Potenzial wir Menschen körpereigen besitzen, um zu entspannen und sich heiter bis glücklich zu fühlen.

Eintritt:

7,00 €, 5,00 € ermäßigt, 3,00 € Schüler:innen

Öffnungszeiten:

Tägl. 11 – 18 Uhr, Do 11 – 20 Uhr, Di geschlossen

Schließtage: 24. – 26.12.25 und 31.12.25 – 01.01.26

Eröffnung: Do, 23.10.2025, 19 Uhr, Eintritt frei

KULTUR

15:00 THEATER/STUDIO: Herr Fuchs und Frau Elster 15:30 CLUB FROM HELL: Madness over Thuringia II

15:30 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber

17:00 MICHAELISKIRCHE: Die Lieder des Leonard Cohen

18:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J.

18:20 KINOKLUB: The Negotiator (USA, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht

19:00 THEATER/GR. HAUS: María de Buenos Aires

19:30 ALTE OPER: Das Rainer Hersch Orkestra i 19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Matthias Machwerk 19:30 ZENTRALHEIZE: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Moritz Netenjakob – Der beste Papa der Welt

20:00 CLUB CENTRAL: Project Pitchfork

20:00 DASDIE BRETTL: Tom Astor

20:00 DASDIE LIVE: Travestie „Pretty Wo(man)“

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Tara Nome Doyle

20:00 HEILIGEN MÜHLE: The Red Hot

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Gitarrennacht mit Helmut „Joe“ Sachse und Falk Zenker

20:00 KULTURQUARTIER: Fräulein Braun

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: TEATRAPAK –Improvisationstheater

20:30 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025)

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung –Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

SPORT

18:30 RIETHSPORTHALLE : Schwarz-Weiß Erfurt –Binder Blaubären

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival

11:00

11:45

WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Herbstliche Wildkräutersuppen & Eintöpfe

MIKWE: Führung zur Mikwe

Foto:
© Valentin Goppel

11/12 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KAISERSAAL: Kochkurs

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

13:00 REGLERKIRCHE: Stadtrundgang: Jüdische Denknadeln: Verachtet, vernichtet, vergessen?

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 ANGERMUSEUM: Vernissage „Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. ..“

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Führung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB PALAIS: Schlagernacht

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°111

Alte Oper | Erfurt 11.10.2025

Alte Oper | Erfurt

13.11.2025

06.02.2026

Alte Oper | Erfurt

18.04.2026

Alte Oper | Erfurt

01.05.2026

Messe | Erfurt

VORSCHAU-TIPP:

DIE VIER JAHRESZEITEN

09.11.2025, 17 Uhr, Thomaskirche

Das Orchester Philharmonie der Solisten wurde im Herbst 2018 in Hamburg gegründet. Orchesterleiter Vladik Otaryan hatte bereits vor vielen Jahren die Idee im Kopf, ein solches Orchester zu gründen. Nun ist es endlich soweit – die Musik der Philharmonie der Solisten wird Wirklichkeit!

Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: Alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!

Die Besetzung des Orchesters beläuft sich zunächst auf die Größe eines Kammerorchesters, wird aber auch zum Sinfonieorchester erweitert, wenn die Komposition es erfordert. Apropos Komposition: die Philharmonie der Solisten spielt Werke vom Barock bis hin zur Moderne – eben das Beste aus allen Epochen.

Solovioline: Vladik Otaryan Tickets: (0361)

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J.

11:00 RATHAUSFESTSAAL: „Best of Wiener Klassik“

15:00 DASDIE BRETTL: Operetten zum Kaffee

15:30 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

16:00 ALTE OPER: Tobi Krell

16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber

17:00 KAISERSAAL: Candlelight Konzert: Ed Sheeran meets Coldplay

18:20 KINOKLUB: The Negotiator (USA, 2025)

19:00 DASDIE LIVE: Cüneyt Akan

19:30 KAISERSAAL: Candlelight Konzert: Phil Collins

20:00 KALIF STORCH: Mia Morgan

20:30 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025) KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Dahlien 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival 11:15 KUNSTHALLE: Kuratorenführung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

13/14

13/15

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00

DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Traumgärten in England, Frankreich und Deutschland

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00

ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Sonderausstellung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Foto: Stephan Schaar

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J. g

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Die Schule der magischen Tiere 4 (DE, 2025)

16:20 KINOKLUB: Wilma will mehr (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025)

19:00 KAISERSAAL: Rockballaden bei Kerzenschein

19:30 HAUS DACHERÖDEN: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Das erste Mal – Der Debütantensalon

20:40 KINOKLUB: The Negotiator (OmU, USA, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:00 GRAPETIME: Wine & Arts

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

18:30 KLEINE SYNAGOGE: Vortrag: Die Erfurter Familie Heilbronner und ...

FIETE UND DAS MEER, Foto: Lutz Edelhoff

Oktober TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

Foto: Helge Schneider

DI

HELGE SCHNEIDER

14.11.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. „Ja! Ich sehe mir alles genau an!“

So kommt Helge Schneider auch zu Dir! „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!“ Es ist eine „Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!“

Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf!

Helge Schneider wird 70. „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!“

Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin!

Tickets: (0361) 66 40 100

KULTUR

14:00 KINOKLUB: Die Schule der magischen Tiere 4 16:20 KINOKLUB: Wilma will mehr (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025)

19:00 KONTOR : Krimifestival Erfurt: Arno Strobel

20:15 HUGENDUBEL: Herbstlese: Josi Wismar

20:40 KINOKLUB: The Negotiator (OmU, USA, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Die Reise der Zugvögel

10:00 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Drucken und Malen auf Stoff

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Goldener Oktober – Wildkräuter & Kürbis

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00

15:00

16:00

17:30

19:00

MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Naturkosmetik-Workshop

DIAKONIE-QUARTIERSHAUS AM RINGELBERG: Pflegebasiskurs

MUSIK FABRIK: Blind Box Challenge

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

KALIF STORCH: Studi Welcome 2025 h

15. MI

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

14:00 KINOKLUB: Die Schule der magischen Tiere 4

16:00 HAUS DACHERÖDEN: „Jim Knopf und die Spuren im Dschungel“ von Michael Ende

16:20 KINOKLUB: Wilma will mehr (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Zweigstelle (DE, 2025)

19:30 BUCHHDL. PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Jan Beck – Dorn. Zimmer 103 g

20:00 KALIF STORCH: Tom Hengst

20:40 KINOKLUB: The Negotiator (OmU, USA, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Kinderführung mit Schatzkistensuche

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Mario Kart Turnier

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 KLEINE SYNAGOGE: Regierungswechsel –Politikwechsel?

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Heilsbringer KI!?

19:00 VHS: Der deutsche Föderalismus

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo

23:00 ENGELSBURG: Semester Kick Off

JAN BECK, Foto: Astrid_Eckert

Oktober TERMINE

KINO-TIPPS:

16. bis 22. Oktober 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

DO 16.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16.–19.10., 16.30 / 20.–22.10., 18.40: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024) Agathe arbeitet in einer Buchhandlung und träumt vom Schreiben. Ihr Freund Félix meldet heimlich ihren Roman bei einem Wettbewerb an, den sie gewinnt. Im „Jane Austen Writers' Residency“ kämpft sie mit Schreibblockaden und ihrer wachsenden Anziehung zu Oliver, einem Austen-Nachfahren. i

16.–19.10., 18.30 / 20.–22.10., 20.40 (OmU): Ballad of a Small Player (GB/DE, 2025) Lord Doyle (Collin Farrell) ist in Macau untergetaucht, lebt betäubt von Alkohol in Casinos und versinkt im Schuldenloch wegen seiner Spielsucht. Dao Ming (Fala Chen) bietet ihm einen Ausweg, doch die Privatdetektivin Cynthia Blithe (Tilda Swinton) ist ihm dicht auf den Fersen.

16.–19.10., 20.40 (OmU) / 20.–22.10., 16.30: The Mastermind (USA, 2025) 1970 gelingt dem arbeitslosen Tischler James Mooney mit zwei Komplizen ein dreister Tageslicht-Raub von vier Gemälden. Doch die Beute wird zur Last, und Mooney muss fliehen. Eingebettet in gesellschaftlichen Wandel sucht er zwischen Kunst und Kriminalität seinen Platz.

19.10., 11.00: Film + Gespräch: Archiv der Zukunft (DOK, AT, 2023) Joerg Burger porträtiert das Naturhistorische Museum Wien, eines der größten der Welt. Der Film zeigt wertvolle Sammlungen, aktuelle Debatten zu Mensch, Tier und Umwelt und wie das Museum Umweltherausforderungen begegnet.

11:00 BIBLIOTHEK JOHANNESPLATZ: Wie der Wolf und der Fuchs ein Waldstück roden wollten 16:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Jenseits der Ngong Berge – ein biographischer Roman 16:30 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

18:30 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (GB/DE, 2025)

19:00 CLUB FROM HELL: Akhlys+Fides Inversa+ Infernal Presence

19:30 ALTE OPER: Clemens Brock 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Auf den Busch geklopft (1. Voraufführung)

20:00 MUSEUMSKELLER: Eric Fish & Friends

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Sebastian 23

20:40 KINOKLUB: The Mastermind (OmU, USA, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30

DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Die Reise der Zugvögel

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

15:00 MAKER SPACE: Jugend hackt (barrierefrei) 15:00 FRAUENZENTRUM: Café Creme

16:00 BSTU PETERSBERG: Führung

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Brot backen 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 KUNSTHALLE: Kuratorenführung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“

19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Votrag zur Baugeschichte des Collegium maius

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 23:00 COSMOPOLAR: Big Semester Opening

VORSCHAU-TIPP:

ANNA LOOS & JAN JOSEF LIEFERS

25.11.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper

2024 standen sie erstmals gemeinsam auf der Bühne: Liefers und Loos mit einer Lesung von Nick Hornbys „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Das Ehepaar Tom und Louise steckt nach vielen Ehejahren in einer Krise und trifft sich vor jeder Therapiesitzung im Pub gegenüber. In intensiven Dialogen reflektieren sie ihre Beziehung, gestehen sich Verletzungen und Versäumnisse ein – auf der Suche nach Nähe, Verständnis und Vertrauen.

Mit viel Humor, Tempo und Emotion bringen die beiden Schauspielstars die Geschichte als dynamisches Wechselspiel auf die Bühne. Das minimalistische Bühnenbild – ein Tisch, neun Stühle – verwandelt sich ständig zu neuen Gesprächsinseln über neun Wochen hinweg. Es wird gestritten, geschwiegen, gesungen, getanzt – auch auf Tischen. Besonders berührend: das gemeinsam gesungene „If I needed you“, begleitet von Liefers an der Gitarre.

Was als Lesung begann, wurde zur lebendigen Inszenierung: bewegend, witzig und lebensnah. Das Publikum zeigte sich begeistert – mit verdientem Jubel und langem Applaus.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

16:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: KamishibaiErzähltheater

16:30 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

18:30 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (GB/DE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show

19:30 ALTE OPER: Daphne de Luxe

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Max Bentow – Rabenland

19:30 CLUB FROM HELL: Varg & Sagenbringer –Schlachtnacht 2025

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Auf den Busch geklopft (2. Voraufführung)

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Am Anfang war es schön

19:30 THEATER: Picknickkonzert – 55 Saiten

20:00 CAFÉ TIKOLOR: Schnuppe & Vati

20:00 CLUB CENTRAL: Unantastbar

20:00 DASDIE BRETTL: Mörderinnen & Mörder

20:00 DASDIE LIVE: IRRLICHTER Rio Reiser – Seine Lieder

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Bulgarian Cartrader h 20:40 KINOKLUB: The Mastermind (OmU, USA, 2025)

21:00 FRAU KORTE: Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp

Foto: Thomas Bartilla
BULGARIAN CARTRADER, Foto: Jack Shelton

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 EGAPARK: Klettern am Kletterfelsen mit dem Thüringer Bergsteigerbund e. V.

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Die Reise der Zugvögel

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 JUGENDHAUS FRITZER: Youtube Tag

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Genuss-Tasting & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Rum-Tasting

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

23:00 ENGELSBURG: Teenage Dream

VORSCHAU-TIPP:

Foto: Mike Kipper

01099

11.12.2025, 19 Uhr, Messe Erfurt

Es ist so weit: 01099 gehen wieder auf Tour und machen in insgesamt 11 Städten Halt! Die „extra aus Dresden angereist”-Tour startet Anfang Dezember 2025 und verspricht energiegeladene Abende, die keinen Stillstand erlauben. Im Gepäck haben sie nicht nur ihre größten Hits, sondern auch einige Überraschungen, die die Vorfreude steigen lassen. Im September veröffentlichten 01099 ihr viertes Album „Kinder der Nacht“ mit 14 Tracks, die von alltäglichen Marmeladenglas-Momenten bis hin zu euphorischen Partynächten reichten und Themen aufgriffen, die jede*r fühlen konnte.

Tickets: (0361) 66 40 100

Horngasse 3 – 4

99084 Erfurt

Tel. 0361 6019070

info@augustiner-erfurt.de

TAG

Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.

Thüringen-Park Europaplatz

Straße der Nationen Warschauer Str.

Riethstr.

Klinikum

Universität

Mainzer Str. Rieth

Nordbahnhof

Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.

Berliner Str.

Baumerstr.

Bundesarbeitsgericht

Gamstädter Weg

Justizzentrum

Nibelungenweg

Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de

Hauptfriedhof

Am Kreuzchen

WalterGropiusSchule Volkenroder Weg

Orionstr.

Flughafen/Airport

Zoopark

Roter Berg

Bunsenstr. AugustFrölich-Str.

An der Lache

Grubenstr.

Ilversgehofener Platz

Wendenstr.

Lutherkirche/ SWE

Bergstr.

Bebelstr.F.-Büchner-Str. Talstr. Magdeburger

Moritzwallstr.

Bergstr.

Webergasse/ Andreaskirche

Domplatz Nord

Moritzstr. Am Hügel

Boyneburgufer

Neusißstr.

Salinenstr. Eislebener Str.

Ringelberg

Wagenfeldstr.

Schwimmhalle Johannesplatz

Fritz-BüchnerStr.

Steinplatz

Augustinerkloster

Stadtmuseum/ Kaisersaal

Fischmarkt/ Rathaus

MarcelBreuer-Ring

Bautzener Weg

Krämpfer Gärten

Greifswalder Str.

Hanseplatz/FH

Domplatz Süd Lange Brücke

Allee Johannesstr. bergallee StauffenbergalleeStauffen-

Theater Anger

S-Finanzzentrum

Gothaer Platz

egapark

Brühler Garten

Gorkistr.

Walkmühlstr.

Hochheimer Str.

Steigerstr.

mdr/Kinderkanal

Messe

Büropark AIRFURT

Bindersleben

Angerbrunnen

Hirschgarten

KarlMarxPlatz Leipziger Platz

Kaffeetrichter

Puschkinstr.

Milchinselstr.

Humboldtstr.

P+R-Platz Messe

Landtag/ Stadion Nord

GeschwisterScholl-Str.

Krämpfertor

Ruhrstr.

Schmidstedter Str.

Hauptbahnhof

Spielbergtor

Robert-Koch-Str.

WilhelmBusch-Str.

Tschaikowskistr.

Stadion Ost

Färberwaidweg Thüringenhalle

Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app

Am Schwemmbach Sozialversicherungszentrum

Blücherstr.

Abzweig Wiesenhügel

Geraer Str. Häßlerstr.

Jenaer Str.

Thielenstr.

Daberstedt

Melchendorf

Melchendorfer Markt

Drosselberg

Katholisches Krankenhaus

Windischholzhausen/ X-FAB

Urbicher Kreuz

DON GIOVANNI

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

AB 25.10.25

18. SA

KABARETT-TIPP:

AUF DEN BUSCH GEKLOPFT

Premiere: 18.10.2025, 19.30 Uhr, Kabarett "Die Arche"

Ja, aber auf welchen? Haben wir von den vielen den Richtigen geschnappt? Und wenn ja, was bringt der? Eine Menge Humor jedenfalls und Texte, die – wenn man mal eine Kabarettaufgabe zitieren darf – den Leuten den Spiegel vorhalten. So aktuell wie nie. Belustigt sind

Katrin Heinke, Nicolas Jantosch, Dominique Wand und am Klavier Daniel Gracz.

Regie: Ulf Annel

Weitere Termine im Oktober:

16.10.2025, 19.30 Uhr (1. Voraufführung)

17.10.2025, 19.30 Uhr (2. Voraufführung)

20.10.2025, 19.30 Uhr

25.10.2025, 18.00 Uhr

www.kabarett-diearche.de

KULTUR

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Lustige Gruselgeschichten mit Knuddel

15:00 KAUFMANNSKIRCHE: Konzert Mandolinenorchester

15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

16:30 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Capella Allemande –Tanzmusik des 18. Jahrhunderts

18:00 MESSE: 90s Super Show Erfurt

18:30 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (GB/DE, 2025)

19:00 CLUB FROM HELL: Ost+Front und Eden weint im Grab

19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner

19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show

19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

19:00 THEATER/STUDIO: I want to live!

19:30 ALTE OPER: Die Pochers!

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Nicola Förg & Susanne Mischke – Morden im Norden, Särge am Berge

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Auf den Busch geklopft f

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Stephan Bauer

19:30 THEATER/GR. HAUS: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Gemischtes Doppel – Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer

20:00 ANDREASKAVALIER: Duo Diesel –It’s Countrytime

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 ENGELSBURG: Tim Vantol

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe

20:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Keimzeit g

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Cottonmen Blues Band –Blues & Rock Klassiker

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Sandman Project „Where did you go?“

20:00 KLANGGERÜST: Breath For The Embers III

20:00 ZUGHAFEN: Frozen Plasma

20:40 KINOKLUB: The Mastermind (OmU, USA, 2025)

22:00 ZUGHAFEN: The Great Depeche Mode KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

18. SA

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD:

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD:

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:45 MIKWE: Führung zur Mikwe

11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 STEIGERWALDSTADION: Nachtflohmarkt –Entdecken Sie wahre Schätze

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 STADTGARTEN: Kids Dance Party

16:00 BRENNEREI NICOLAI & SOHN GMBH: Do Your Own Gin

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Brennereiführung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ZOOPARK: Zauber der Dämmerung – eine Abendsafari durch den Zoopark

19:00 BRENNEREI NICOLAI & SOHN GMBH: Gin & Cocktail Abend

20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Seminar „Whisky, Cognac, Gin & Rum“

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB PALAIS: Die 2000er Mega Party

23:00 CLUB CENTRAL: Alfred Heinrichs

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

KONZERT-TIPP:

KEIMZEIT

18.10.2025, 20 Uhr, Haus der sozialen Dienste

Mitte der 90er dominierten Grunge, Hiphop und Techno – Keimzeit aber ging mit dem Album Primeln & Elefanten (1995) einen ganz eigenen Weg. Der Sound erinnerte eher an die 70er und 80er, mit Naturinstrumenten und einem stilistisch breiten Mix aus Blues, Chanson, Jazz, Folk, Walzer und lateinamerikanischen Einflüssen. Produziert von Michael Beckmann, entstanden 16 Songs.

Für Frontmann Norbert Leisegang war die Arbeit „paradiesisch“, frei von Vorgaben und voller Kreativität. Texte über Partnerschaft und das Leben, musikalisch verspielt und doch eingängig, machen das Album bis heute für viele Fans zum Meisterwerk. Leisegang nannte den Stil später augenzwinkernd „Müsli-Pop“. Songs wie „Windstill“, „Primeln & Elefanten“ oder „Schone nicht meine Nerven“ zeigen die stilistische Bandbreite, ergänzt durch das rare Instrumental „Lisa“.

2025 feiert Keimzeit das 30-jährige Jubiläum mit einer Tour – mit vielen Albumklassikern und weiteren Stücken im passenden Soundgewand. Ein Fest für Fans und Liebhaber zeitloser, handgemachter Musik.

Foto: Bernd Brundert

Oktober TERMINE

KONZERT-TIPP:

19. SO

PHILIPP DITTBERNER

19.10.2025, 19 Uhr, Kalif Storch 2025 feiert Philipp Dittberner das 10-jährige

Jubiläum seines Hits „Wolke 4“. Seit dem Durchbruch 2015 begeistert der Berliner Singer-Songwriter mit seiner Stimme und emotionalen Songs. Nach der ausverkauften Clubtour 2024 folgt im Oktober 2025 eine große Tour durch Deutschland und die Schweiz. „Wolke 4“ wurde mit Doppel-Platin ausgezeichnet, weitere Songs wie „Das ist dein Leben“ und „In deiner kleinen Welt“ erreichten Goldstatus. 2022 erzielte er mit „Songs für Fremde“ über 22 Mio. Views auf TikTok und Instagram, „Wolke 4“ schoss erneut auf Platz 1 der TikTok-Charts.

Neben seiner eigenen Musik schreibt Dittberner erfolgreich für andere Künstler*innen. Seine Lieder erzählen ehrlich von Liebe, Verlust und der Suche nach Glück – als Soundtrack für die großen und kleinen Momente des Lebens. Seine Authentizität, Selbstironie und die Gabe, Gefühle greifbar zu machen, machen ihn zu einem der prägenden Songwriter der letzten Dekade. Die „10 Jahre Dittberner Tour 2025“ wird ein besonderes Highlight – mit neuen Songs, den größten Hits und einem weiterentwickelten Sound. Ein unvergessliches Live-Erlebnis für Fans aller Generationen.

KULTUR

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

11:00 KINOKLUB: Film + Gespräch: Archiv der Zukunft (DOK, AT, 2023)

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J.

11:00 THEATER/GR. HAUS: Matinee – Don Giovanni

15:00 THEATER/STUDIO: Herr Fuchs und Frau Elster

16:30 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

18:00 THEATER/GR. HAUS: María de Buenos Aires

18:30 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (GB/DE, 2025)

19:00 ALTE OPER: THE CHIPPENDALES®

19:30 DASDIE BRETTL: Auferstehung der Ruinen

20:00 ENGELSBURG: Lonely Spring

20:00 KALIF STORCH: Philipp Dittberner f

20:00 MESSE: Nights on Broadway

20:40 KINOKLUB: The Mastermind (OmU, USA, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Rostock Piranhas

17:00 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen –FC Bayern Basketball II

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 ZOOPARK: Siebdruck Workshop

11:45

MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

13/14

13/15

14:00

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: iga 1961 – Erinnerungen und Geschichten

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Foto: Duc Le Viet

20. MO

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J.

16:30 KINOKLUB: The Mastermind (USA, 2025)

18:40 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Bernhard Aichner – John

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Auf den Busch geklopft

20:00 ZENTRALHEIZE: Alina Bock g

20:40 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (OmU, GB/DE, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Ausstellungseröffnung: „Waste Less Taste More“

16:30 VOLKSHOCHSCHULE: Unter Gleichgesinnten: Ehrenamtliche tauschen sich aus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 250 Jahre Goethe in Thüringen – Goethe und Erfurt

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

Kunsthandlung Valdeig

Aquarellkalender, Kunstkarten, Magnete, Bilder und Grafiken von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires ...

Kettenstr. 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

COMEDY-TIPP:

ALINA BOCK

20.10.2025, 20 Uhr, Zentralheize In Deutschland aufgewachsen, heute in Los Angeles lebend: Alina Bock. Früher Teil der mit Platin und Gold ausgezeichneten Popband „beFour“, ist sie inzwischen als Schauspielerin, Autorin und vor allem als Comedienne erfolgreich.

Seit ihrem Umzug nach L.A. im Jahr 2012 widmet sie sich ganz der Comedy: Sie schrieb Shows, performte bei The Groundlings und stand u.a. auf der Bühne des Upright Citizens Brigade Theatre sowie im iO West – beides renommierte Comedy-Spielstätten in Los Angeles.

Tickets:

Foto: Phil Chester und Sara Byrne

Oktober TERMINE 21. DI

KULTUR

16:30 KINOKLUB: The Mastermind (USA, 2025)

18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work

18:30 THEATER/CHORSAAL: Rang frei! –Don Giovanni

18:40 KINOKLUB: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (FR, 2024)

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Trude Teige – Wir sehen uns wieder am Meer

19:30 HAUS DACHERÖDEN: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Kino im Salon Extra – Knut Elstermann – Bach bewegt. Der Komponist im Film k

19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Krabat, ab 12 J.

20:00 PFARRAMT MARBACH (HINTER DEM REITERHOF): Kinoabend „Leberkäsjunkie“

20:40 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (OmU, GB/DE, 2025)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Jährliche Fortbildung Betreuungskräfte

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00

STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bauen und Programmieren mit LEGO

15:30 MITARBEITERKANTINE DES KKH ST. JOHANN NEPOMUK ERFURT: GelenkDialog: Ihr Patientennachmittag zum Thema Arthrose

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Pizzatime!

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Hausgespräch 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Wie können Sie Ihre Daten im Alltag und Job einfach und sicher schützen?

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

KNUT ELSTERMANN, Foto: Rolf Zöllner

22. MI

KULTUR

09/10:30 THEATER/STUDIO: Märchenkonzert – Die Postschnecke trifft die Boulanger Schwestern

10:00 WAIDSPEICHER: Krabat, ab 12 J.

16:00 KINDER- & JUGENDBIB.: Ein Schaf für’s Leben

16:30 KINOKLUB: The Mastermind (USA, 2025)

18:40 KINOKLUB: Jane Austen (FR, 2024)

19:00 ZENTRALHEIZE: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Jean-Luc Bannalec – Bretonische Versuchungen

19:30 ALTE OPER: Rilke Projekt „so viel Himmel“

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:00 MUSEUMSKELLER: Elizabeth Lee & Martin Hauke (USA)

20:15 HUGENDUBEL: Herbstlese: Viveca Sten –Lügennebel. Ein Fall für Hanna Ahlander

20:40 KINOKLUB: Ballad of a Small Player (OmU) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 KINDER- UND JUGENDBIB.: Bastelstunde

17:00 NATURKUNDEMUSEUM: JuniorCampus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: In memoriam Éva Fahidi-Pusztai

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Karin Sczech: Archäologie zur Krämerbrücke und ihrem Umfeld

19:00 ENGELSBURG: Engelsburg – Club Quiz

19:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Zukunft der Erinnerung

19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Ameisen

19:00 VHS: Der deutsche Föderalismus

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPORTAL: Führung mit dem Dombauverein zu den 10 Glocken des Erfurter Domes

Oktober 23. DO

KINO-TIPPS:

23. bis 29. Oktober 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

23.–26.10., 16.20 / 27.–29.10., 18.30: Wie das Leben manchmal spielt (FR, 2023) Marie-Line (Louane Emera), junge Kellnerin, verliert nach Streit Job und wird zu Geldstrafe verurteilt. Richter Gilles (Michel Blanc) bietet ihr an, ihn als Fahrerin zu begleiten. Zwischen beiden entsteht eine besondere Verbindung, die ihre Leben verändert und neue Wege öffnet.

23.–26.10., 18.20 / 27.–29.10., 15.50: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025) Buenos Aires 1956: Josef Mengele (August Diehl) lebt im Exil und entzieht sich mit Unterstützung seiner Familie und Helfern der Strafverfolgung. Sein Leben zwischen Argentinien, Paraguay und Brasilien endet isoliert. Ein letztes, beklemmendes Treffen mit seinem Sohn konfrontiert ihn mit der Vergangenheit. i

23.–26.10., 21.00: Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst (AT, 2025) Die 12-jährige Anna lebt mit ihrer gehörlosen Mutter in beengten Verhältnissen. Am neuen Gymnasium wird die Situation zur sozialen Last. Zwischen Identitätskampf und Zweifel an Mutters neuem Partner sucht Anna ihren Platz und will einfach nur sich selbst finden.

28.–29.10., 20.30: 22 Bahnen (DE, 2025) Tildas (Luna Wedler) Tage sind durchgetaktet: Studium, Supermarktkasse, kleine Schwester und eine alkoholkranke Mutter. Ein Jobangebot in Berlin verspricht Freiheit, doch wer kümmert sich dann um die Familie? Mit Viktor an ihrer Seite gerät alles bald außer Kontrolle.

KULTUR

14:00 BIB. DROSSELBERG: Start „Lesen mit Heidi“ 16:20 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt

18:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Buch im Kubus: Marko Martin „Freiheitsaufgaben“

18:20 KINOKLUB: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025)

19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Chorkonzert

19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der Drache

19:30 ALTE OPER: Barclay James Harvest

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Andreas Winkelmann –Entführung im Himmelreich

19:30 KABARETT ARCHE: Solange du deine Füße ...

20:00 ILVERS: Lawrence Clark & Sammy Lukas

20:15 HUGENDUBEL: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Raoul Schrott – Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit

21:00 KINOKLUB: Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst (AT, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenSpaziergang

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahns

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: V macht schlau: Natürliche Schadstoffe in Lebensmitteln

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

15:00 DIGITALMACHEREI: Levelkurs & Maker Club

16:00 STADTTEILBIB. BERLINER PL.: foodsharing

16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

24. FR

KULTUR

13:50 KINOKLUB: Senioren: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

16:20 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt (FR, 2023)

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung – Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige

18:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Musizierstunde Tasteninstrumente der Musikschule Erfurt

18:20 KINOKLUB: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025)

19:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: „Meine Texte für Dich“ – Buchpremiere mit Christina Rommel

19:00 CLUB CENTRAL: Willkuer

19:00 CLUB FROM HELL: Das Ich + Lorning

19:00 ENGELSBURG: Massendefekt

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine Ost-West-Komödie

19:00 ZENTRALHEIZE: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Volker Klüpfel & Christine Prayon –Wenn Ende gut, dann alles

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: PAARSHIT pur

19:30 MESSE: Nina Chuba i

19:30 THEATER/GR. HAUS: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Highslammer XXVII – Special m

19:30 THEATER/STUDIO: Café Cactus – Lange Nacht der Geschichten

20:00 DASDIE BRETTL: Sybille Bullatschek

20:00 DASDIE LIVE: Tatjana Meissner

20:00 MUSEUMSKELLER: Andreas Kümmert & The Electric Circus

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der Drache

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Ella Carina Werner

21:00 JUGENDHAUS FRITZER: EARFOOD –Livekonzert

21:00 KINOKLUB: Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst (AT, 2025)

21:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J.

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenFrühstück P36

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 MUSIK FABRIK: Cocktail Bar – ohne Alkohol

17:00 DESTILLE ERFURT: Tasting & Verkauf

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Gin-Tasting

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

23:00 ENGELSBURG: Last Resort

23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°112 X Mutabor

HIGHSLAMMER, Foto: Uwe Jens Igel

NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein

Oktober TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

SA

WEIHNACHTEN BEI DEN THALBACHS

16.12.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper

Die Thalbach-Frauen sind Meisterinnen im Geschichtenerzählen – ihr Repertoire reicht von Klassikern wie „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ bis zu skurrilen, biblischen

Weihnachtsgeschichten auf Berlinerisch. Wenn Katharina, ihre Tochter Anna und Enkelin Nellie Gedichte von Morgenstern oder Storm lesen, wird selbst dem größten Weihnachtsskeptiker warm ums Herz. Drei Generationen, ein Ziel: witzig, schräg und herzerwärmend die Weihnachtszeit feiern.

Über die Thalbachs:

Katharina Thalbach (Jg. 1954) ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und preisgekrönte Regisseurin. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.

Anna Thalbach (Jg. 1973) ist erfolgreiche Schauspielerin und Hörbuchsprecherin, bekannt aus Film und Fernsehen.

Nellie Thalbach (Jg. 1995) steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne und vor der Kamera und führt die Familienkunst mit Talent fort.

HEIMSPIEL-WOCHENENDE mit den Erfurter

KULTUR

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Samstagstreff im Leseland

14:30 KINOKLUB: Zirkuskind (ab 6, DE, 2024)

15:00 HAUS DACHERÖDEN: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Junge Herbstlese – Christoph Karrasch –Rios magische Reisen – Plötzlich in New York

16:00 CLUB FROM HELL: Birth of Death 2025

16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater

16:20 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt (FR, 2023)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische ChorVesper mit „Collegium Cantat“

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gospelnight mit Heavens Garden

18:20 KINOKLUB: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025)

18/21 KABARETT DIE ARCHE: Auf den Busch geklopft

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine Ost-West-Komödie

19:00 THEATER/GR. HAUS: Don Giovanni 19:30 ALTE OPER: HÖHNER 11+11

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Jördis Tielsch

20:00 ANDREASKAVALIER: Günter von Dreyfuss –Coole Mugge

20:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abends um Acht in der Augustinerkirche

20:00 DASDIE BRETTL: Mathias Richling

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Ruthven

20:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Randy Hansen (USA)

20:00 JAZZCLUB: Blues kein Stress (Blues aus Weimar)

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: TEATRAPAK –Improvisationstheater

20:00 ZENTRALHEIZE: 10 Jahre Kompetenz ohne Talent

21:00 KINOKLUB: Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst (AT, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Night of Gospel: Was mir heilig ist

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

SPORT

16:45 RIETHSPORTHALLE : Schwarz-Weiß Erfurt –VfB Suhl

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

Foto: Boris Breuer

Spitzensport-Vereinen am 25./26.10.

10:00 HAUS DACHERÖDEN: Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Anke Engelmann

10:00 MUSIK-ATELIER GABEL: Cajon – Die GrooveBox, die Spaß macht, das Schlagzeug in der Kiste

10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Lebensmittel haltbar machen – Einführung ins Fermentieren

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust – Luther in Erfurt

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ANDREASKIRCHE: Stadtrundgang: Handwerk und Gassen – Das Andreasviertel

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 RATHAUS: Weinmönchrundgang

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Live-Konzert auf dem Erfurter Carillon

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Brennereiführung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 RATHAUSFESTSAAL: „Nordlichter“, Chormusik aus dem Norden

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 COSMOPOLAR: Erfurt noDIGGITY

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

SA

VORSCHAU-TIPP:

KATRIN BAUERFEIND

17.12.2025, 20 Uhr, Zentralheize Nachdem Katrin Bauerfeind mit ihrem Stand-up-Comedy-Programm „Time Of My Life“ bereits im vergangenen Jahr abgeräumt hatte, kommen im Herbst 2025 noch einmal 15 neue Live-Shows in ganz Deutschland dazu.

Bei „Time Of My Life” ist der Titel Programm: „Die Hälfte ist rum. Rein statistisch. War das womöglich schon die bessere Hälfte? Was kommt jetzt noch, außer Wechseljahre, Altersarmut und Botox-Abos?“, fragt sich Katrin Bauerfeind – und weiter: „Marilyn Monroe war in meinem Alter schon tot, Angela Merkel immerhin Umweltministerin und ich bin jetzt gefühlt schon zu alt für TikTok. Mittlerweile sind Leute volljährig, die am 11. September noch nicht geboren waren.“

„Aber noch ist nicht Feierabend, noch hab‘ ich Bock, noch steckt der rettende Strohhalm für mich in einem Gin Tonic. Es wird ein Stand-upAbend, wo wir die Sau rauslassen (Ein bisschen nur, klar, nicht mehr so wie früher. Das schafft ja keiner mehr). Es wird wie bei Taylor Swift, nur ohne die Songs. Ein ganz privater Räumungsverkauf: Alles muss raus! Dieser Abend ist der Startschuss für die zweite Hälfte und wehe, das wird nicht die bessere...“

Foto: Joyn, Johanna Brinckmann

Oktober TERMINE

KULTUR

10:00 DASDIE LIVE: Travestie „Pretty (Wo)man“

11:00 WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

13:30 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)

14:30 KINOKLUB: Zirkuskind (ab 6, DE, 2024)

15:00 HAUS DACHERÖDEN: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Junge Herbstlese – Annika Bosch & Tilman Wölz – Nepomuk und der Rabel

15/16:30 THEATER/STUDIO: Die Postschnecke trifft die Boulanger Schwestern

16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater

16:20 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt (FR, 2023)

17:00 ALTE OPER: Polizeiorchester Thüringen

17:00 THEATER/GR. HAUS: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Gysi trifft in Erfurt… Juli Zeh h

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Sebastian Krämer

18:20 KINOKLUB: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025)

19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Christoph Kuch

20:00 FRIEDENSPALAST: Klassischer indischer Tanz & Santur-Musik

21:00 KINOKLUB: Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst SPORT k

14:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß

Erfurt – ZFC Meuselwitz

16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons – Herford Icedragons

17:00 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen – Dresden Titans

HEIMSPIEL-WOCHENENDE 25./26.10.

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Offener ForsthausSonntag und Gulaschfest

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:15 KUNSTHALLE: Kuratorenführung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die barocke Stadtfestung

11/14

11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

13/14

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Mein Gartenbaumuseum?!

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Familienpass: Herbstgärtlein

15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der ‚Endlösung‘. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

GREGOR GYSI, Foto: Deutscher Bundestag, Inga Haar
ERFURTER SPITZENSPORT, Foto: Steve Bauerschmidt

ALLINGHAM,

KULTUR

15:50 KINOKLUB: Verschwinden des Josef Mengele

17:00 JAZZCLUB: Deutsch-Ukrainischer Kulturabend

18:30 KAPITEL PREDIGERGEMEINDE: Benefizabend zugunsten der Palliativstation

18:30 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: The Golden Age of Crime: Margery Allingham h

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:30 KINOKLUB: Film + Gespräch: KURZSÜCHTIG KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Upcycling DIY

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

18:40 VHS: Dinosaurier als moderne Mythen

Hier baut Thüringens 1. Kulturgenossenschaft

„Ihr seid dochIRRE... Da muss ichsein!“dabei
MARGERY
Foto: Francis Goodman

Oktober TERMINE 28. DI

VORSCHAU-TIPP:

IN EXTREMO

19.12.2025, 19.30 Uhr, Messe Erfurt

Die Rauhnächte – die mystische Zeit „zwischen den Jahren“ – beginnen rund um die Wintersonnenwende und enden am Dreikönigstag. Der Begriff stammt wohl vom mittelhochdeutschen rûch („haarig“) und bezieht sich auf die dämonischen Wintergestalten. In vielen spirituellen Traditionen gelten sie als Phase der Reinigung, Rückschau und Vorausschau. Rituale zur Selbstreflexion, Loslassen und Wunschmanifestation stehen im Fokus.

Auch IN EXTREMO nutzen diese besondere Zeit, um ihr 30-jähriges Bandjubiläum mit einer letzten Konzertreise ausklingen zu lassen –laut, hart, herzlich und voller Schalk. Mit einer eigens kuratierten Setliste, die Highlights und Hymnen vereint, verabschiedet sich die Band im Kreis ihrer Fans vom alten Jahr und begrüßt 2025 mit einem furiosen Finale.

„Wir möchten uns mit etwas ganz Besonderem bedanken“, so die Band, die ein wahres Klanggewitter verspricht.

Als Special Guest dabei: DOMINUM, deren Mix aus Power Metal und Zombie-Horror-Show das Konzertpaket zu einem explosiven Spektakel zum Jahreswechsel macht!

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute, ab 9 J. 13:50 KINOKLUB: Senioren: Maria Reiche

15:50 KINOKLUB: Verschwinden des Josef Mengele

18:30 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Tine Dreyer – Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset h

19:30 KABARETT ARCHE: Solange du deine Füße ... 20:00 FRAU KORTE: Ménades & (F)rohe Zukunft

20:00 MUSEUMSKELLER: Erja Lyytinen (Fin)

20:15 HUGENDUBEL: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Vincent Kliesch – Auris. Puls der Angst

20:30 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

13:00

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00

16:00

17:30

19:00

WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Räuchern & Wohlfühlen mit Herbstkräutern

DIGITALMACHEREI: Levelkurs & Maker Club

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

NORBU CHOELING: Acht weltliche Sorgen

Foto: Christian Thiele
TINE DREYER, Foto: Teresa Rothwangl

29.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute, ab 9 J.

13:50 KINOKLUB: Senioren: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (FR/DE, 2025)

15:50 KINOKLUB: Das Verschwinden des Josef Mengele (DE/FR, 2025)

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: „Emils kleines Haus“ von Simona Ceccarelli

17:30 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Musizierstunde Orchesterinstrumente – Blasinstrumente der Musikschule Erfurt

18:30 KINOKLUB: Wie das Leben manchmal spielt (FR, 2023)

19:00 ENGELSBURG: Edgar Allan Poe Abend

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

19:30 KALIF STORCH: 29. Erfurter Herbstlese 2025: Ruede Hagelstein – DJs Are Dead

19:30 VINARIUM: 10. Krimifestival Erfurt 2025: Die Krimi-Wein-Lese mit Felix Sausemuth –Blutecho. Ein thüringisch-bayerischer Krimi

20:30 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

MI

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Resilienz seelische Gesundheit für junge Familien

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Spannung, Geheimnis und Gänsehaut

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Der deutsche Föderalismus – bürgernah oder Hindernis?

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz

Montag - Ruhetag Dienstag - Sonntag 11.00 Uhr - 14.00 Uhr & 17,00 Uhr - 22.30 Uhr

DO 30.

KINO-TIPPS:

30. Oktober bis 2. November 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

30.10.–2.11., 16.40: Hannah Arendt – Denken ist gefährlich (DE/USA, 2025) Originalzitate aus Essays und Briefen, gesprochen von Nina Hoss, vereinen sich mit Archivmaterial zu einem vielschichtigen Porträt von Hannah Arendt. Der Dokumentarfilm zeigt ihre Erfahrungen im Nationalsozialismus, ihre Auseinandersetzung mit dem Holocaust und ihren Versuch, das politische Weltgeschehen zu verstehen. Als Jüdin stellte sie fundamentale Fragen zu Verantwortung, Macht und dem Wesen des Bösen.

30.10.–2.11., 18.30: Amrum (DE, 2025) Während der Zweite Weltkrieg endet, kämpft der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum ums Überleben. Nach der Bombardierung Hamburgs flieht seine Familie auf die Insel, der Vater ist in Kriegsgefangenschaft. Seine Mutter Hille (Laura Tinke), überzeugte Nationalsozialistin, verfällt in Depression. Nanning trägt Verantwortung, muss Mangelware tauschen – und spürt die Schatten der elterlichen Überzeugungen. i

30.10.–2.11., 20.30: Kontinental ‘25 (RO/BR/CH/ GB/LU, 2025) Orsolya, Gerichtsvollzieherin in Cluj, ist es gewohnt, harte Entscheidungen zu treffen. Als sie eines Tages einen Obdachlosen aus dem Keller eines Wohnhauses vertreiben muss, endet die Situation tragisch. Von Schuldgefühlen geplagt, gerät sie in eine moralische Krise und hinterfragt ihr Leben und ihre Werte in einem System, das Menschlichkeit oft hinter Vorschriften zurückstellt.

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. 11/13:30 KINOKLUB: Film + Gespräch: Mauerfall '89

16:40 KINOKLUB: Hannah Arendt (DE/USA, 2025)

18:30 KINOKLUB: Amrum (DE, 2025)

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte 19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Definitiv vielleicht!

19:30 ALTE OPER: Tutty Tran

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

19:30 THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert

20:00 CAFÉ TIKOLOR: Gruseltour

20:30 KINOKLUB: Kontinental '25

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.) 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:00 MESSE: Reisen & Caravan

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express,bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

15:00 DIGITALMACHEREI: Levelkurs & Maker Club

15:00 MUSIK FABRIK: Halloween Kocharena

15:30 VOLKSKUNDEMUSEUM: Rund ums Papier

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Turnier des Monats

16:00 STADTTEILBIB. BERLINER PLATZ: Vom Feld bis zum Teller – Interaktiver Workshop 16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: LeseClub

17:00 VINARIUM: Salonmusik zu Sekt, Tee & Wein

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 KUNSTHALLE: Kuratorenführung

19:00 AUGUSTINERKL.: Nacht der Wiedergänger

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Abendspaziergang

21:00 CLUB FROM HELL: Halloween Party 22:00 CLUB CENTRAL: Halloween Party 22:00 ENGELSBURG: Halloween Special Part 1 23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°113 X Nox

31. FR

KULTUR

16:00 GALLI THEATER: Halloween Show

16:40 KINOKLUB: Hannah Arendt – Denken ist gefährlich (DE/USA, 2025)

18:30 KINOKLUB: Amrum (DE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht –Scheitern als Chance

19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Aaron‘s Hypnoversum

19:30 THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert

20:00 DASDIE BRETTL: Tan Caglar

20:00 DASDIE LIVE: Felix Räuber

20:00 MUSEUMSKELLER: Engerling

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Definitiv vielleicht!

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Halloween Special: Tiger Taxi vertont „Nosferatu“ (1922)

20:30 KINOKLUB: Kontinental ‚25 (RO/BR/CH/GB/ LU, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Festgottesdienst mit Bachkantate und Abendmahl

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Luthers Abendsegen

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT

20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Hannover Indians FREIZEIT

10:00 MESSE: Reisen & Caravan

10:00 ZOOPARK: Große Halloweenparty i 10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/13/14

AUGUSTINERKLOSTER: Führung durch die Bibliothek des Ev. Ministeriums 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14/16

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00

AUGUSTINERKLOSTER: Familienführung

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/13:30 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Kürbis-Petit Fleur!

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 EGAPARK: KürbisErnteFest

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:00 DESTILLE ERFURT: Tasting & Verkauf i 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:30 STADTGARTEN: Halloween Deluxe 22:00 CLUB CENTRAL: Erfurts größte Halloween Party

22:00 ENGELSBURG: Halloween Special Part 2

23:00 COSMOPOLAR: Big Bloody Halloween

Oktober

1 Mi 10:00 ab 9 Jahre Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute von Jens Raschke | Puppentheater

Gastspiel

So 15:00 ab 5 Jahre Schlafe! Dornröschen im Bett zu spielen von Martin Vogel | Puppentheater

nach einem japanischen Märchen Puppentheater

gestiefelte Kater nach dem Märchen

und das Meer

und die Sterne nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Uraufführung | Puppentheater

Kartentelefon +49 (0)361 5982924 | kasse@waidspeicher.de | www.waidspeicher.de Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Di bis Fr 10:00–14:00 Uhr & 15:00–17:30 Uhr | Sa 10:00–13:00 Uhr

Oktober

1 Mi 19:30 Da kannste nur noch lachen!

2

19:30 Wir halten die Stellung 4 Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)

5 So 18:00 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend 6 Mo 19:30 „Solange du deine Füße ..." (Vorstellungsänderung & Seniorenpass) 8

Fr 19:30 Bei euch piept's wohl!? 11 Sa Gastspiel: 21:00 Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige mit Martin Geisler & Björn Sauer

19:30 Auf den Busch geklopft (1. Vorau ührung) 17 Fr 19:30 Auf den Busch geklopft (2. Vorau ührung)

Sa 19:30 Premiere: Auf den Busch geklopft

20

Suizidberatung -

Auf den Busch geklopft (bei großer Nachfrage) 26 So Gastspiel: 18:00 Sebastian KrämerLiebeslieder an deine Tante

27 Mo 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 28 Di 19:30 „Solange du deine Füße ..." 29 Mi 19:30 Wir halten die Stellung

alle Termine und Tickets gibt‘s auch online... Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich Premiere,

30 Do 19:30 Da kannste nur noch lachen!

31 Fr 19:30 Macht doch, wasser wollt! (zum letzten mal)

am 18. 10. 2025 am 22. 11. 2025

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4

VORSCHAU 2025

1.11.2025 | Sa | 19.30

Elvis – Die Story Alte Oper

1.11.2025 | Sa | 19.30

Liebe, Lust & Hexenschuss

Kabarett Puffbohne

1.11.2025 | Sa | 20.00

Ingo Appelt Dasdie Brettl

2.11.2025 | So | 15.00

Der Traumzauberbaum Alte Oper

2.11.2025 | So | 15.30

Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal

4.11.2025 | Di | 17.00

Kastelruther Spatzen Alte Oper

4.11.2025 | Di | 20.00

The Cat Stevens Tribute – Starring Patrick Snow Kaisersaal

5.11.2025 | Mi | 20.00

Ben Poole Museumskeller

5.11.2025 | Mi | 20.00

Liedfett Kalif Storch

6.11.2025 | Do | 20.00

LaFee Central Club

7.11.2025 | Fr | 19.30

Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne

7.11.2025 | Fr | 19.30

2ersitz Engelsburg

7.11.2025 | Fr | 20.00

Kochkraft durch KMA VEB Kultur

7.11.2025 | Fr | 20.00

Letz Zep HsD

7./8.11.2025 | Fr/Sa | 20/15

Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal

8.11.2025 | Sa | 18.00

900 Jahre Engelsburg Indoor Festival Engelsburg

8.11.2025 | Sa | 19.30

Stefan Eichner Kabarett Puffbohne

8.11.2025 | Sa | 20.00

Zöllners Blinde Passagiere Museumskeller

8.11.2025 | Sa | 20.00

Caveman Dasdie Brettl

8.11.2025 | Sa | 20.00

Gulvoss & Siie Stadtgarten

8.11.2025 | Sa | 22.00

The Great Depeche Mode Party Stadtgarten

LAFEE, Foto: Lars Laion
INGO APPELT, Foto: Leslie Barabasch
ILL-YOUNG KIM, Foto: Dominik Pietsch

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

9.11.2025 | So | 17.00

Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Thomaskirche

9.11.2025 | So | 19.00

Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne

9.11.2025 | So | 19.00

Tobii Live Dasdie Brettl

9.11.2025 | So | 20.00

Carlo5 Kalif Storch

11.11.2025 | Di | 20.00

Felix Lobrecht Messehalle

12.11.2025 | Mi | 19.30

Marlo Grosshardt Museumskeller

12.11.2025 | Mi | 20.00

Harlem Lake Museumskeller

13.11.2025 | Do | 19.30

Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper

13.11.2025 | Do | 20.00

Witz vom Olli Dasdie Brettl

14.11.2025 | Fr | 20.00

Bounce HsD

14.11.2025 | Fr | 20.00

Helge Schneider Messehalle

14.11.2025 | Fr | 20.00

Beatnacht – Das Oldie-Konzert Kaisersaal

15.11.2025 | Sa | 19.30

Herman van Veen Alte Oper

15.11.2025 | Sa | 19.30

Kay Ray Kabarett Puffbohne

15.11.2025 | Sa | 20.00

Karat 50 Messehalle

15.11.2025 | Sa | 20.00

ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal

15.11.2025 | Sa | 20.00

Aynsley Lister HsD

18.11.2025 | Di | 19.30

Out of the Dark – FALCO Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 19.00

Coldplay Musik bei Kerzenschein Kaisersaal

19.11.2025 | Mi | 19.30

Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 20.00

Wladimir Kaminer Dasdie Brettl

19.11.2025 | Mi | 20.00

Sari Schorr Museumskeller

19.11.2025 | Mi | 20.00

The Dark Tenor Messehalle

Veranstaltungen VORSCHAU

FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
KARAT, Foto: Michael Petersohn
SARI SCHORR, Foto: Jean-Philippe Hugeuet
HARLEM LAKE, Foto: Maaike Ronhaar

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

20.11.2025 | Do | 20.00

Freude Engelsburg

21.11.2025 | Fr | 19.30

Eure Mütter Alte Oper

21.11.2025 | Fr | 19.30

Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne

21.11.2025 | Fr | 20.00

Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl

21.11.2025 | Fr | 20.00

Pöbel MC Zughafen (Halle 6)

21.11.2025 | Fr | 20.00

Die große Erfurter Onkelz Nacht Central Club

22.11.2025 | Sa | 19.00

Krimidinner: Der letzte Joint der Marie Juana

Légère Hotel

22.11.2025 | Sa | 19.30

Miss Allie Alte Oper

22.11.2025 | Sa | 19.30

Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne

22.11.2025 | Sa | 19.30

Indecent Behavior Engelsburg

22.11.2025 | Sa | 20.00

Andreas Diehlmann Band Museumskeller

22.11.2025 | Sa | 20.00

Blutengel HsD

22.11.2025 | Sa | 20.00

Local Crew Night Zentralheize

24.11.2025 | Mo | 19.00

The Music of Ludovico Einaudi Kaisersaal

25.11.2025 | Di | 19.30

Anna Loos & Jan Josef Liefers Alte Oper

26.11.2025 | Mi | 19.30

MAJAN Central Club

26.11.2025 | Mi | 19.30

Doc Caro LIVE Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 19.30

Heinz Gröning Kabarett Puffbohne

28.11.2025 | Fr | 19.30

A Musical Christmas Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 20.00

Let's Dance Tour 2025 Messehalle

28.11.2025 | Fr | 20.00

Dire Strats HsD

28.11.2025 | Fr | 20.00

RAUM27 Central Club

28.11.2025 | Fr | 20.00

Christmas [Saarland] + Guests Café Tikolor

LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MISS ALLIE, Foto: Christian Verch
LET'S DANCE, Foto: Stefan Gregorowius
MAJAN, Foto: Bennet Henkel

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

29.11.2025 | Sa | 19.30

SDP Messehalle

29.11.2025 | Sa | 20.00

Daily Thompson Museumskeller

29.11.2025 | Sa | 20.00

Dead Phoenix + Lifespark + PheraX Klanggerüst

30.11.2025 | So | 17.00

Vicente Patiz Michaeliskirche

30.11.2025 | So | 19.00

Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne

30.11.2025 | So | 20.00

Monet192 Kalif Storch

30.11.2025 | So | 20.00

Seiler und Speer Central Club

1.12.2025 | Mo | 20.00

FOREVER Messehalle

2.12.2025 | Di | 20.00

Kerstin Ott Messehalle

4.12.2025 | Do | 19.00

Waving The Guns Kalif Storch

4.12.2025 | Do | 19.30

Marc-Uwe Kling Alte Oper

4.12.2025 | Do | 19.30

Forced To Mode HsD

4.12.2025 | Do | 20.00

Torsten Sträter Messehalle

5.12.2025 | Fr | 19.30

Bernd Stelter Alte Oper

5./6.12.2025 | Fr/Sa | 20.00

Die Art Museumskeller

6.12.2025 | Sa | 20.00

Ralf Schmitz Messehalle

6.12.2025 | Sa | 20.00

Gwen Dolyn Engelsburg

6.12.2025 | Sa | 21.00

Marco Remus // Sven UK Bandhaus Erfurt

7.12.2025 | So | 16.00

Die Weihnachtsschule – Musical Kaisersaal

7./14.12.2025 | So | 15.00

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper

8.12.2025 | Mo | 19.30

Philipp Poisel Alte Oper

10.12.2025 | Mi | 19.00

Bridgerton Musik bei Kerzenschein Kaisersaal

10.12.2025 | Mi | 20.00

Stoppok Solo feat. Tess Wiley HsD

Veranstaltungen VORSCHAU

SDP, Foto: Jeremia Anetor
FOREVER
RALF SCHMITZ, Foto: Robert Recker
PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

11.12.2025 | Do | 18.30

Björn Casapietra Thomaskirche

11.12.2025 | Do | 19.00

01099 Messehalle

11.12.2025 | Do | 19.00

Der Spuk von Darkwood Castle Kaisersaal

12.12.2025 | Fr | 19.30

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper

12.12.2025 | Fr | 19.30

Matilde Keizer Kabarett Puffbohne

12.12.2025 | Fr | 19.45

dARTAGNAN HsD

12.12.2025 | Fr | 20.30

Remode – The Music of Depeche Central Club

13.12.2025 | Sa | 18.00

Traum-Hits mit Suzie Quatro Messehalle

13.12.2025 | Sa | 20.00

Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch

13.12.2025 | Sa | 20.00

The Doors I.C. HsD

14.12.2025 | So | 18.00

Feine Sahne Fischfilet Messehalle

14.12.2025 | So | 19.00

Wenzel & Band HsD

16.12.2025 | Di | 19.30

Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper

16.12.2025 | Di | 20.00

Night of the Proms 2025 Messehalle

17.12.2025 | Mi | 19.30

Wiener Sängerknaben Alte Oper

17.12.2025 | Mi | 20.00

Katrin Bauerfeind Zentralheize

18.12.2025 | Do | 19.30

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg Alte Oper

19.12.2025 | Fr | 19.30

ABBA Dinner Show incl. Dinnerbuffet

Victor's Residenz-Hotel

19.12.2025 | Fr | 19.30

Lars Eidinger liest und singt Bertolt Brechts „Hauspostille“ Alte Oper

19.12.2025 | Fr | 19.30

In Extremo Messehalle

19.12.2025 | Fr | 20.00

Wolf Maahn HsD

21.12.2025 | So | 16.00

Die stille Nacht Kaisersaal

ROKKO WEIßENSEE & BLEND, Foto: Kevin Schulzbus
IN EXTREMO, Foto: Christian Thiele.
NIGHT OF THE PROMS MIT ALICE COOPER, Foto: PSE
SUZI QUATRO, Foto: R. Haas

06.09. – 31.10.2025 egapark Kürbisausstellung

26.09. – 12.10.2025

Domplatz

Erfurter Oktoberfest

26.09. – 05.12.2025

verschiedene Orte Erfurter Herbstlese

10.11.2025

Domplatz Ökumenisches Martinsfest

25.11. – 22.12.2025

Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt

Melden Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und kostenlos online: www.erfurt-tourismus.de/ veranstaltungskalender

Fotos: Stadtverwaltung
Erfurt; egapark, Steve Bauerschmidt; Matthias Frank Schmidt; Uwe Jens Igel | Gestaltung: ETMG

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

21.12.2025 | So | 18.30

Christina Rommel & Band Zentralheize

21.12.2025 | So | 19.00

The 12 Tenors Alte Oper

23.12.2025 | Di | 20.00

Anger 77 HsD

26.12.2025 | Fr | 19.00

Der Nussknacker – Ein Ballettklassiker für die ganze Familie Alte Oper

28.12.2025 | So | 17/18

Der Nussknacker – Grand Classic Ballet

Kaisersaal

28.12.2025 | So | 20.00

Junimond HsD

28./29.12.2025 | So/Mo | 19.30

Clueso – Weihnachten zu Hause Messehalle

29.12.2025 | Mo | 21.00

Northern Lite Central Club

31.12.2025 | Mi | 16.00

Silvesterkonzert Kaisersaal

31.12.2025 | Mi | 19.00

The Björn Identity – ABBA-Tribute-Show Alte Oper

VORSCHAU 2026

1.1.2026 | Do | 16.00

Traditionelles Neujahrskonzert 2026

Kaisersaal

1./3.1.2026 | Do/Sa | 18/19

Neujahrskonzert Theater Erfurt

3.1.2026 | Sa | 19.30

Dinner For One – Krimi-Show Kabarett Puffbohne

3.1.2026 | Sa | 20.00

Der Tod – Death Comedy Dasdie Brettl

9.1.2026 | Fr | 19.30

Kathy Kelly Thomaskirche

9.1.2026 | Fr | 19.30

Das Phantom der Oper Alte Oper

9.1.2026 | Fr | 20.00

The Best of Hans Zimmer in Concert Messehalle

9.1.2026 | Fr | 20.00

Florian Schroeder Dasdie Brettl

10.1.2026 | Sa | 14.00

Magical Dreams Messehalle

10.1.2026 | Sa | 20.00

Schwanensee – Grand Classic Ballet Kaisersaal

FLORIAN SCHROEDER, Foto: Frank Eidel
THEATER ERFURT, Foto: Lutz Edelhoff
CLUESO, Foto: Christoph Köstlin
CHRISTINA ROMMEL, Foto: Elisapark Media

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

11.1.2026 | So | 17.00

Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Thomaskirche

11.1.2026 | So | 18.00

Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance Messehalle

11.1.2026 | So | 19.30

Urban Priol Alte Oper

16.1.2026 | Fr | 19.30

Field Commander C. Thomaskirche

16.1.2026 | Fr | 19.30

Uwe Steimle Alte Oper

16.1.2026 | Fr | 19.30

Nadine Angerer Kabarett Puffbohne

16.1.2026 | Fr | 20.00

Angelika Express Museumskeller

16./17.1.2026 | Fr/Sa | 20/14

Ehrlich Brothers – Diamonds Messehalle

17.1.2026 | Sa | 19.30

Weiber 2.0 Alte Oper

17.1.2026 | Sa | 19.30

Weltkritik deluxe: Gründlich gemütlich – Ein

wilder Heimatabend Kabarett Puffbohne

18.1.2026 | So | 20.00

Dota Kalif Storch

20.1.2026 | Di | 19.30

Niedecken zwischen Start & Ziel Kaisersaal

21.1.2026 | Mi | 20.00

Mike Massè Museumskeller

23.1.2026 | Fr | 19.30

König der Löwen Alte Oper

23.1.2026 | Fr | 20.00

Weitersagen! & Band Dasdie Brettl

24.1.2026 | Sa | 19.00

Stoneman Club From Hell

24.1.2026 | Sa | 20.00

Transmission - The Sound of Joy Division (UK) Museumskeller

24.1.2026 | Sa | 20.00

Johann Von Bülow Dasdie Brettl

24.1.2026 | Sa | 21.00

Real 80s Club Night Stadtgarten

26.1.2026 | Mo | 20.00

New York Gospel Stars Thomaskirche

27.1.2026 | Di | 20.00

Michelle Messehalle

28.1.2026 | Mi | 20.00

Falco meets Amadeus Messehalle

Veranstaltungen VORSCHAU

MICHELLE, Foto: Christian Barz
DOTA, Foto: Annika Weinthal
EHRLICH BROTHERS, Foto: Christoph Köstlin
CORNAMUSA, Foto: creativchaosteam

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

28.1.2026 | Mi | 20.00

Nick & June Museumskeller

30.1.2026 | Fr | 17.00

Julian Janssen Alte Oper

30.1.2026 | Fr | 19.30

Andrea Sawatzki Kaisersaal

30.1.2026 | Fr | 20.00

Kabarett-Theater Distel Berlin – Gut im Abgang! Dasdie Brettl

30.1.2026 | Fr | 21.00

Knorkator Central Club

31.1.2026 | Sa | 19.00

Mellow Dasdie Brettl

1.2.2026 | So | 20.00

Claus von Wagner Zentralheize

3.2.2026 | Di | 20.00

PA69 XXL Kalif Storch

5.2.2026 | Do | 19.00

Himmlische Nacht der Tenöre Thomaskirche

5.2.2026 | Do | 19.30

Frontm3n Alte Oper

6.2.2026 | Fr | 19.30

Ralph Ruthe Alte Oper

6.2.2026 | Fr | 19.30

Rosina Nudelmann klärt auf

Kabarett Puffbohne

6.2.2026 | Fr | 20.00

Ass-Dur Dasdie Brettl

7.2.2026 | Sa | 19.30

Ulla Meinecke Kabarett Puffbohne

7.2.2026 | Sa | 20.00

Geschichten aus dem Altbau Dasdie Brettl

8.2.2026 | So | 14/19 Musikparade 2026 Messehalle

8.2.2026 | So | 19.00

Maddin Schneider Dasdie Live

11.2.2026 | Mi | 20.00

BEAT IT! Messehalle

12.2.2026 | Do | 20.00

Weiberfastnacht Kaisersaal

13.2.2026 | Fr | 20.00

Elvis – Das Musical Messehalle

14.2.2026 | Sa | 20.00

Game of Thrones & House of the Dragon –Das Konzert Messehalle

14.2.2026 | Sa | 20.00

Schramm Engelsburg

MADDIN SCHNEIDER, Foto: Patrick Reymann
RALPH RUTHE, Foto: Tina Ruthe
DIE HIMMLISCHE NACHT DER TENÖRE, Foto: Ralf Grevkes
NICK & JUNE, Foto: Luka Popp

Tickets und

Informationen unter 0361 66 40 100

20.2.2026 | Fr | 19.30

Thomas Nicolai Kabarett Puffbohne

20.2.2026 | Fr | 20.00

Lisa Feller Dasdie Live

20.2.2026 | Fr | 20.00

Glenn Miller Orchestra Kaisersaal

21.2.2026 | Sa | 19.00

Das Kriminal Dinner - Krimidinner: Und raus bist du Légère Hotel Erfurt

26.2.2026 | Do | 19.30

Roland Jankowsky Kontor

27.2.2026 | Fr | 19.30

Christopher Köhler Kabarett Puffbohne

27.2.2026 | Fr | 20.00 Universum25 HsD

27.2.2026 | Fr | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl

27.2.2026 | Fr | 20.00

Jan Pilipp Zymny Dasdie Live

27.2.2026 | Fr | 20.00

Madeline Juno Central Club

28.2.2026 | Sa | 15.00

Die Amigos & Daniela Alfinito Alte Oper

28.2.2026 | Sa | 19.30

Liza Kos Kabarett Puffbohne

28.2.2026 | Sa | 20.00

Katrin Iskam Dasdie Brettl

28.2.2026 | Sa | 20.00

rosmarin Engelsburg

5.3.2026 | Do | 19.00

Highland Saga Kaisersaal

6.3.2026 | Fr | 16.00

Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen Alte Oper

6.3.2026 | Fr | 19.30

Kabarett Obelisk Potsdam Kabarett Puffbohne

6.3.2026 | Fr | 20.00

Toni VEB Kultur

7.3.2026 | Sa | 19.30

Oliver Wnuk Kabarett Puffbohne

7.3.2026 | Sa | 19.30

KOKUBU – The Drums of Japan Alte Oper

7.3.2026 | Sa | 19.30

MO-TORRES Engelsburg

7.3.2026 | Sa | 20.00

Hans Werner Olm Dasdie Brettl

Veranstaltungen VORSCHAU

KOKUBU, Foto: Miro Live UG
KATRIN ISKAM
JAN PHILIPP ZYMNY, Foto: Fabian Stuertz
LISA FELLER, Foto: Boris Breuer.

Hinauf zur Stadtkrone!

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour über die barocke Stadtfestung. > www.petersberg-erfurt.de

PETERSBERG EXPERIENCE

Kloster – Kaiser – Kniefall

Zeitreise ins Jahr 1181

Erleben Sie das Peterskloster in Virtual Reality!

Bis 02.11.2025 täglich um 13 und 15 Uhr.

Foto: ETMG, Jacob Schröter

VERANSTALTUNGSORTE

THEATER/KABARETT/KINO

Theater Erfurt | Theaterplatz 1

Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18

Galli Theater | Marktstraße 34

Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9

Theater „Die Schotte“ | Schottenstraße 7

Alte Oper | Theaterstraße 1

DasDie Live | Marstallstraße 12

DasDie Brettl & Kabarett „Erfurter Puffbohne“ | Lange Brücke 29

Stadtgarten Erfurt | Dalbergsweg 2

Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18

CineStar | Hirschlachufer 7

Kinoklub | Hirschlachufer 1

CLUBS/CAFÉS/BARS

Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150

Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a

Club Central | am Wasserturm 8–10

Engelsburg | Allerheiligenstraße 20

Franz Mehlhose | Löberstraße 12

Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20

Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136

Club Palais | Futterstraße 13

Cosmopolar | Anger 66

Kickerkeller | Johannesstraße 156

Presseklub | Dalbergsweg 1

Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1

Bandhaus | Hugo-John-Straße 8

Café Nerly | Marktstraße 6

Andreas Kavalier | Andreasstraße 45

Frau Korte | Magdeburger Allee 179

Klanggerüst | Magdeburger Allee 175

WEITERE KULTURORTE

Messehalle | Gothaer Straße 34

Kaisersaal | Futterstraße 15/16

Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6

Zughafen | Zum Güterbahnhof 20

egapark | Gothaer Str. 38

Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1

Volkshochschule | Schottenstraße 7

Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37

Bibliothek Domplatz | Domplatz 1

Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21

Buchhandlung Peterknecht | Anger 51

Buchhandlung Hugendubel | Anger 62

Destille Erfurt | Lauentor 14

Thüringer Vinarium | Petersberg 8

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16

Kulturquartier | Klostergang 4

Maislabyrinth | Demminer Str. 30

Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100

Forsthaus Willrode | Forststraße 71

KIRCHEN

Dom St. Marien | Domstufen 1

St. Severikirche | Severihof 2

Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10

Kaufmannskirche | Anger 80

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11

Predigerkirche | Predigerstraße 4

Reglerkirche | Bahnhofstraße 7

Thomaskirche | Schillerstraße 48

Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20

SPORT

Steigerwaldstadion | Mozartallee 3

Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53

Riethsporthalle | Essener Str. 20

FIT-IN Elxleben | Osterlange 13

Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20

Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a

Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b

Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2

ERFURT-INFORMATIONEN

Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke

Mo–Sa 10–18 Uhr · So 10–15 Uhr

Tel. 0361/66 40 0 · info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3

Mo–So 10–18 Uhr

Tel. 0361/66 40 170 · info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de

Schwarz-Weiß Erfurt

11.10. | 18.30 Uhr

SWE Volleys – Binder Blaubären

25.10. | 16.45 Uhr

SWE Volleys – VfB Suhl

TecArt Black Dragons

10.10. | 20 Uhr

Black Dragons – Saale Bulls Halle

19.10. | 16 Uhr

Black Dragons – Rostock Piranhas

26.10. | 16 Uhr

Black Dragons – Herford Icedragons

31.10. | 20 Uhr

Black Dragons – Hannover Indians

FC Rot-Weiß Erfurt

05.10. | 14 Uhr

FC RWE – 1. FC Lokomotive Leipzig

26.10. | 14 Uhr

FC RWE – ZFC Meuselwitz

CATL Basketball Löwen

03.10. | 18.30 Uhr

Basketball Löwen – BBC Coburg

19.10. | 17 Uhr

Basketball Löwen – FC Bayern

26.10. | 17 Uhr

Basketball Löwen – Dresden Titans mehr erfahren

Basketball II

Der beliebte Erfurt-Gutschein

Jetzt Guthaben bis 250 Euro aufladen und individuell bei allen Akzeptanzstellen abbuchen.

Zu erwerben in der Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt oder online unter:

w w w . e r f u r t - g u t s c h e i n . d e

2025

Stadtrundfahrten und Stadtführungen

Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung:

Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de

Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Um Vorabreservierung wird gebeten. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).

Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden.

Alle Angaben gelten vorbehaltlich.

STADTRUNDFAHRTEN

Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)

Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr November Sa/So 11 und 14 Uhr 26.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr 27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 €/mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)

Gruppentour: Preis auf Anfrage

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten) bis 31.10. Do – Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich 01. – 22.11. Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich 25.11. – 21.12. täglich 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd Preis pro Person: 12 € (ermäßigt 8 €) / mit ErfurtTravelCard 8 € Gruppentour: Preis auf Anfrage

STADTFÜHRUNGEN

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben:

Die „Klassische“ (2 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 11 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2 h: 110 € (deutsch), 130 € (Fremdsprache)

Gruppenführung 1 h: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)

April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr 25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (2 h)

Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.

April – Oktober So 10.30 Uhr

Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)

Preis pro Person: 20 € inklusive Verkostungen Gruppenführung: 260 € inklusive Verkostungen

PETERSBERG-FÜHRUNGEN

Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr

April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

außerdem täglich um 17:30 Uhr: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)

WOHNMOBILSTELLPLATZ

„TOR ZUR STADT Erfurt“

Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt„. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Check–out bis 12:00 Uhr

Check–in ab 13:00 Uhr

Stellplätze

· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage

· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt

· Zufahrt durch Schranken geregelt

Informationen und Buchung

Anschrift:

Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt

Telefon: +49 361 65 31 48 20

E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de

www.erfurt–wohnmobil.de

Busparkplatz

Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.

Öffentliche Toiletten

Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.

SCHLOSS

FRIEDENSTEIN GOTHA

FRIEDEN STEIN FEST

23.–26. Oktober

weitere Infos:

1250 Jahre durch

Gothas Geschichte

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.