Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Oktober 2025

Page 1


Arnstadt

Ilmenau

Haseltal

Schmalkalden

Meiningen

Großbreitenbach • Gotha

Zella-Mehlis • Oberhof

Inhaltsverzeichnis

Spielplan Oktober 2025

Mi 01.10.2025 19:30 1. Sinfoniekonzert | Großes Haus Konzert + Einführung 18:45

Do 02.10.2025 10:00 Alle außer das Einhorn Rautenkranz | Junges Schauspiel

Fr 03.10.2025 15:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Schauspiel

18:00 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel

18:30 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wartburg | semikonzertante Oper

20:00 Stummfilm „Trotzheirat“ | Kammerspiele Film mit Live-Musik

Sa 04.10.2025 19:30 Gestatten, Kästner! Mit Walter Sittler + Co. Großes Haus | Gastspiel

19:30 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel

So 05.10.2025 18:00 Die Jungfrau von Orleans Großes Haus | Schauspiel

18:30 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wartburg | semikonzertante Oper

19:00 Ellen Babić | Kammerspiele Schauspiel + Einführung 18:30

Mo 06.10.2025 10:00 Alle außer das Einhorn | Rautenkranz Junges Schauspiel

15:00 Foyer um drei | Foyer Großes Haus Konzert / Gespräch

Di 07.10.2025 10:00 Alle außer das Einhorn | Rautenkranz Junges Schauspiel

19:30 Thüringer Spezialitäten | Großes Haus | Revue

Mi 08.10.2025 19:30 Didone abbandonata | Großes Haus Oper + Einführung 19:00

19:30 Es war Sommer… | Kammerspiele Schauspiel + Einführung 19:00

Do 09.10.2025 10:00 Die Königin der Farben | Rautenkranz Puppentheater

19:30 Die Jungfrau von Orleans | Großes Haus | Schauspiel

Fr 10.10.2025 18:30 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wartburg | semikonzertante Oper

Sa 11.10.2025 19:30 Die Jungfrau von Orleans | Großes Haus | Schauspiel

So 12.10.2025 18:00 Didone abbandonata | Großes Haus | Oper

Änderungen vorbehalten!

19:00 Asyl im Paradies | Kammerspiele Theater-Konzert-Abend

15:00 Hänsel und Gretel | Rautenkranz | Puppentheater

11:15 Matinee: Der Freischütz | Foyer Großes Haus Opern-Einführung

Do 16.10.2025 10:00 Hexe Hillary geht in die Oper Kammerspiele | Kinderoper

Fr 17.10.2025 10:00 Hexe Hillary geht in die Oper Kammerspiele | Kinderoper

Sa 18.10.2025 19:30 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel

19:30 Didone abbandonata | Großes Haus Oper + Einführung 19:00

So 19.10.2025 15:00 Thüringer Spezialitäten | Großes Haus | Schauspiel

19:00 Der Kreislauf der Dinge | Kammerspiele | Lesung

Frau Holle Foto: Christina Iberl

Mi 22.10.2025 10:00 Frau Holle | Rautenkranz | Puppentheater

Do 23.10.2025 10:00 Frau Holle | Rautenkranz | Puppentheater

19:30 Ellen Babić | Kammerspiele | Schauspiel

Fr 24.10.2025 19:30 Der Freischütz | Großes Haus | Opernpremiere

18:30 Feierabendsingen | Kammerspiele | Mitsingformat

Sa 25.10.2025 19:30 Elvis Presley – Memories Kammerspiele | Lesung/Konzert

19:30 Die Jungfrau von Orleans | Großes Haus Schauspiel + Einführung 19:00

So 26.10.2025 11:15 2. Foyerkonzert | Foyer Großes Haus| Konzert

18:00 Der Freischütz | Großes Haus Oper + Einführung 17:30

19:00 Asyl im Paradies | Kammerspiele Schauspiel-Konzert-Abend

Di 28.10.2025 10:00 Die Königin der Farben | Rautenkranz | Puppentheater

Mi 29.10.2025 10:00 Die Königin der Farben | Rautenkranz | Puppentheater

Do 30.10.2025 09:00 + 11:00 Die Bremer Stadtmusikanten Kammerspiele | Kinderkonzert

19:30 Don Giovanni | Großes Haus | Oper

Fr 31.10.2025 11:00 Abenteuer mit der Maus Kammerspiele | Junges Schauspiel

15:00 Steinsuppe | Rautenkranz | Puppentheater

NEUE EUROPA-TOURNEE 2025/2026: „SWING FOREVER” – THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF

Generationswechsel beim Glenn Miller Orchestra: Wil Salden übergibt die musikalische Leitung an Uli Plettendorff

Nach über 40 Jahren an der Spitze des Glenn Miller Orchestra und mehr als 5.200 Konzerten in ganz Europa verabschiedet sich Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand. Mit seiner Leidenschaft für den Glenn-Miller-Sound, seinem Gespür und Engagement hat er das Orchester über Jahrzehnte geprägt. Die Leitung hat nun seit 2024 Uli Plettendorff übernommen, der seit den Anfängen als Posaunist Teil des Ensembles ist. Er kennt die Musik, das Orchester und das Publikum – und verbindet Tradition mit frischem Elan. „Es ist eine große Ehre, das Glenn Miller Orchestra in die Zukunft zu führen”, so Plettendorff. „Ich möchte die Qualität bewahren und neue Akzente setzen – im Sinne des Glenn-Miller-Stils.”

Tickets Tourist-Information 0 36 21 / 510 450 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen | TICKETS PER POST: Phone +49 61 85 / 81 86 22

Weitere Infos: www.glenn-miller.de

Foto:
Nathalie Zimmermann

Anzeige

Bürgerhaus Klostergarten Creuzburg

Miss Starlight und Ensemble extra vom Planeten Travestiezia nach Creuzburg

„Die großartige Travestieshow“

Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezaubernden Kolleginnen entführen ins Universum der Travestie am Fr., 24.10.25 ins Bürgerhaus Klostergarten nach Creuzburg.

Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise in eine andere Welt und lassen Sie sich begeistern von einer grandiosen Bühnenshow mit internationalen Travestiestars aus den bekanntesten Cabarets.

Es erwartet Sie eine Revue der Extraklasse mit atemberaubenden Kostümen, frech, frivol und pikant. Eine Mischung aus Comedy, Gesang, Tanz, Parodie und Show.

Wir bieten Ihnen die perfekte Illusion und 100% Lachmuskelkatergarantie! In dieser absolut neu gestalteten Revue jagt ein Highlight gleich das Nächste. Lassen Sie sich mitreißen von dieser rasanten und imposanten Show. Erleben Sie mit Miss Starlight die Travestieshow neu mit Entertainment pur.

Wir bieten Ihnen einen unvergesslichen Abend im Universum der Travestie. Kommen, Spaß haben und die Lachmuskeln nicht vergessen einzupacken!!

Karten gibt es bereits ab 39,90 €. Fr., 24.10.2025 | Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr |

Tickets: Tourist-Info auf der Creuzburg Tel. 036926 / 9 80 47, Tourist-Info Eisenach Tel. 03691 / 79230, Reisebüro Reise NACH Tel. 03691 / 88 33 89 88, Ticketshop Thüringen Tel. 0361 / 22 75 22 7 sowie an allen bekannten VVKstellen. www.ticketshop-thueringen.de, www.eventim.de, www.derks-entertainment.de

Foto:
Derks Entertainment & Management

MESSE SUHL 2025

BAUEN-WOHNEN-ENERGIE

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 feiert die Messe „SUHL 2025“ im Congress Centrum Suhl“ bereits ihr 21-jähriges Bestehen.

Die Messe bietet mit Sachthemen rund um modernes Bauen, nachhaltiges Modernisieren, Energie sparen und stilvollem Einrichten eine umfassende Fachschau mit hohem sachlichen Informationsgehalt.

mitteln geschätzte Werte wie Vertrauen, Garantie, Qualität und Individualität. Profitieren Sie von einer hochwertigen Ausstellerstruktur mit Herstellern, Fachbetrieben und Industrievertretungen – vielleicht gibt es auch für Sie einen exklusiven Messerabatt direkt vor Ort.

Sie richtet sich an alle Häuslebauer, Eigenheimbesitzer, Handwerker, an alle Menschen mit Interesse am modernen Wohnen und Einrichten und an alle, die Energie sparen möchten.

Auf der Messe geben Experten für Planung, Bau, Sanierung und Finanzierung ganz konkrete Vorschläge und Tipps, zugeschnitten auf die jeweils individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten.

Die Handwerker vor Ort, mit Ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, stehen hier Rede und Antwort. Sie sind für die Menschen der Region die wichtigsten Ansprechpartner, wenn es um qualifizierte Beratung und Dienstleistungen rund um ihr Heim und ihre Immobilie geht. Denn sie ver-

Fr + Sa 10–18 Uhr | So 10 – 17 Uhr

Erwachsene 6,- €, ermäßigt 4,- € Kinder in Begleitung Erwachsener unter 14 Jahre erhalten freien Eintritt!

Foto: MesseKonzept

Zusätzlich informieren Fachleute, im immer sehr gut besuchten Bauherrenforum der „SUHL 2025“, mit faktenorientierten Vorträgen zu den Themen Einbruchschutz, innovativen Baumaterialien, smarten Energielösungen, Heizungserneuerungen deren Fördermöglichkeiten und vielem mehr.

Das Möbelhaus Höffner präsentiert seine Messeneuheiten von der IFA: moderne Küchengeräte in Funktion. Spüren Sie die Atmosphäre, riechen Sie die Aromen, erleben Sie Showkochen hautnah – in den neuesten Traumküchen von Höffner.

Auch gibt es für die Kleinen wieder ein schönes Kinderprogramm u.a. mit den Riesenbausteinen „Kids am Bau“, Ballooning und großem Kinder-Bastel-Spaß.

Parkplätze stehen im CCS in ausreichender Anzahl zur Verfügung

www.messe-suhl.de

MEININGEN leuchtet

EINKAUF BEI KERZENSCHEIN –

Meiningen GmbH

Foto:

Lichterzauber und Einkaufsbummel am 24. Oktober 2025

Unter dem Motto „Meiningen leuchtet – Einkauf bei Kerzenschein“ erwartet die Meininger und alle Gäste am vorletzten Freitag im Oktober wieder ein Kulturund Shoppingerlebnis der besonderen Art. Von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr wird die Innenstadt durch verschiedene Lichtinstallationen und Live-Vorführungen in Szene gesetzt. Vom Schlosshof und Theatermuseum über die Volkshochschule und Bibliothek durch alle Einkaufsstraßen und auf dem Meininger Markt laden vielfältige Aktionen zum Staunen und Verweilen im Lichterglanz ein. Besondere Highlights sind im wahrsten Sinne des Wortes die übermannsgroßen und über das ganze Stadtzentrum verteilten airLIGHT-Motive, das Abschlussfeuerwerk und die Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz.

Auch die Meininger Einzelhändler verwandeln an diesem Abend mit ihren festlich beleuchteten Läden und liebevoll dekorierten Schaufenstern die Fußgängerzone in ein bezauberndes Lichtermeer. In dieser gemütlichen Atmosphäre kann man bis 22.00 Uhr durch die Geschäfte bummeln und die aktuellen Herbsttrends entdecken. Kleine Überraschungen und spezielle Aktionen der Einzelhändler warten vielerorts auf die Besucher.

Rennsteiggarten Oberhof

Blütenkalender Oktober

Was blüht im Monat Oktober ?

Als letzte Enzian-Art der Gartensaison blüht im Oktober der Herbst-Enzian, auch Chinesischer Schmuck-Enzian genannt. Die Pflanzen wachsen in Tibet und West-Yunnan in 3.500 bis 4.500 m Höhe an kalkfreien, sonnigen, jedoch etwas feuchten Plätzen. Ihre kurz gestielten trichterförmigen kobaltblauen Blüten öffnen sich nur bei milder Witterung. Türkei, Iran und Krim sind die Heimat einer erst jetzt im Herbst blühenden Krokus-Art.

Aus unserer einheimischen geschützten Pflanzenwelt blühen im Naturschutzgarten in diesem Monat noch die Silber-Distel, die Berg-Aster, der Deutsche und der Fransen-Enzian. Schöne Herbstfärbungen zeigen viele Bäume und Sträucher, z. B. der Fächer-Ahorn, der Amerikanische Schneeball und die Runzlige Felsenmispel, auch die laubabwerfenden Rhododendron-Arten wie z.B. die Gelbe Kaukasus-Alpenrose oder die Kanadische Alpenrose. Selbst Stauden liefern prächtige Farbtupfer, als Beispiele seien die Arktische Brombeere, der Zwerg-Geißbart aus Japan, das Dreizähnige Fingerkraut oder der Kanadische Hartriegel genannt.

Aus sich zersetzendem Holz (z.B. alte Baumstubben) sprießen im Herbst Pilzarten wie Rauchblättriger Schwefelkopf, Hallimasch oder Ziegenbart. Fliegenpilze sind auch immer ein attraktiver Hingucker. Oft kann man am Vormittag Landschaftsbilder mit zarten Nebelschleiern und Strahlen der tief stehenden Sonne genießen, und es finden sich reizvolle Motive mit ersten Raureifrändern an den Pflanzen.

Termin vormerken:

Halloween Party am 31. Oktober

Am 02. November, öffnet der Rennsteiggarten dann zum letzten Mal in dieser Saison.

Vielen Dank für Ihren Besuch.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Winterpause im kommenden Frühjahr.

Täglich ab 10:00 Uhr

Letzer Einlass: 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass im Interesse der seltenen und empfindlichen Gebirgspflanzen Hunde nicht mit in den Garten genommen werden dürfen.

Anschrift: Am Pfanntalskopf 3 • 98559 Oberhof Tel.: 036842-22245 • Fax -20753 www.rennsteiggartenoberhof.de

23. bis 26. Oktober 2025

Gotha feiert Stadtjubiläum

vom 23. bis 26. Oktober!

Gotha feiert im Jahr 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre Stadtgeschichte. Vom 25. Oktober 2024 bis zum 25. Oktober 2025 steht die Residenzstadt ein Jahr lang im Zeichen ihrer ersten urkundlichen Erwähnung. Am 25. Oktober 775 unterzeichnete Kaiser Karl der Große eine Urkunde, die Gotha erstmals namentlich erwähnt – ein Ereignis, das die Grundlage für ein ereignisreiches Festjahr bildet.

Dieses Jubiläum bringt zahlreiche Höhepunkte hervor, die Geschichte, Kultur und Gegenwart der Stadt auf besondere Weise miteinander verbinden. Zum Ende des Festjahres steht der krönende Abschluss bevor: das große Friedensteinfest vom 23. bis 26. Oktober 2025. Hier findet die Jubiläumsfeier ihren Höhepunkt, wenn Gotha sich noch einmal als Stadt der Begegnung, der Weltoffenheit und des Friedens präsentiert.

Besonders im Mittelpunkt steht am Samstag, dem 25. Oktober 2025, der historische Festumzug. Exakt um 12:50 Uhr – als symbolischer Bezug auf das Jubiläum – setzt er sich in Bewegung. Auf einer etwa 1,5 Kilometer langen Strecke entfaltet sich ein lebendiges Panorama der Stadtgeschichte. Eröffnet wird der Zug mit Szenen zum heiligen Gothardus, dem Schutzpatron Gothas. Anschließend folgen Bilder, die von der Ersterwähnung 775 über das Mittelalter und die herzogliche Residenzzeit bis hin zu industriellem Aufschwung und moderner Gegenwart reichen.

Igel

Foto: Erika

Mehr als 1.500 Mitwirkende gestalten über 100 Bilder und Formationen, die die Vergangenheit Gothas eindrucksvoll veranschaulichen. Vereine, Schulen, Institutionen und Bürgerinnen und Bürger arbeiten mit großem Engagement an Kostümen, Requisiten und historischen Szenen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine abwechslungsreiche Zeitreise, die von der Gartenstraße bis zum Herzoglichen Museum führt und die kulturelle Vielfalt Gothas in Szene setzt.

Bereits ab 23. Oktober lädt Gotha gemeinsam mit Oberbürgermeister Knut Kreuch zum großen Friedensteinfest auf den Schlosshof von Schloss Friedenstein ein. Dort erwartet die Gäste ein buntes Programm: historische Fahrgeschäfte, eine spektakuläre Hochseilshow der Geschwister Weisheit, Musical und einer gigantischen Lichtinstallationen an die Fassade des Schloss Friedenstein durch die Jahrhunderte.

So schlägt Gotha mit „1250 Jahre“ ein neues Kapitel seiner Geschichte auf: Die Stadt zeigt, dass sie ihre Traditionen lebendig hält und zugleich offen in die Zukunft blickt.

Weitere Informationen und das gesamte Programm zum Friedensteinfest www.gotha-adelt.de

Foto:
Michael Reichel / TSK

Bald ist Weihnachten

Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Künstlern aus Funk und Fernsehen Am Sonntag 30.11.25 öffnet das Bürgerhaus Klostergarten seine Türen, um unterhaltsam in die Adventszeit zu starten. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Comedy, Country und Schlager wird Ihnen präsentiert von der charmanten Moderatorin und Sängerin Madlen Rausch. Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden mit Comedy Landfrau De Martha, CountryLady Linda Feller und den Duo Die Schlagerpiloten. Humorvoll, schlagfertig und immer gut gelaunt: De Martha, die Comedy Landfrau aus dem Thüringer Wald, begeistert ihr Publikum mit lustigen Geschichten aus ihrem Alltag auf dem Lande.

Mit mehr als 40 Jahren Bühnenerfahrung, mit über 20 eigenen Singles und Alben und ganz viel guter Laune im Gepäck, verzaubert die Ausnahmekünstlerin Linda Feller jedes Mal aufs Neue das Publikum. Gefühlvoll und authentisch singt sie sich in die Herzen der Zuschauer.

Schnallen Sie sich an und kommen Sie mit zu den schönsten Orten der Welt. Die Schlagerpiloten begleiten Sie auf einem Rundflug der Extraklasse. Mit ihren ausgezeichneten Alben und ihrer charismatischen Art kommen sie für ein musikalisches Reiseerlebnis zu Ihnen nach Creuzburg.

Durch den kurzweiligen Nachmittag führt Sie die beliebte und bekannte Moderatorin Madlen Rausch. Die Schlagerprinzessin mit der einzigartigen Stimme moderiert unter anderem auch bei Antenne Thüringen.

Vorweihnachtliche Stimmung und herausragende Künstler aus Funk und Fernsehen erwarten Sie. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karte. Diese gibt’s bereits ab 49,80 €.

Bürgerhaus Klostergarten Creuzburg

So., 30.11.25 Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr

Vorverkauf Touristinfo Creuzburg auf der Burg Tel. 036926 - 98 0 47, Ticketshop Thüringen Tel. 0361-227 5 227 sowie an allen bekannten VVKstellen. www.ticketshop-thueringen.de, www.eventim.de

Foto: alfvideo

200 Jahre Johann Strauß

Walzerfreunde können sich auf Sonntag, den 4. Januar 2026 freuen, dann findet die Große Jubiläumsgala 200 Jahre JOHANN STRAUß statt.

Das Künstlerensemble des GALA Sinfonie Orchester’s Prag ist dann bereits zum 22. Mal infolge in der Stadt. Seit 2002 ist das Ensemble in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit !

Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig. Das Gala Sinfonie Orchester Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe der Väter der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen.

Mit seinen Operetten wie "Die Fledermaus" und "Eine Nacht in Venedig" sowie über 497 weiteren Kompositionen hat Strauß die Welt verzaubert. Das Ensemble aus der goldenen Stadt Prag, entfesselt einen wahren Walzerrausch und erweckt die Zeit der Könige und Kaiser des 19. Jahrhunderts wieder zum Leben. Komödiantische Einlagen, bezaubernde Tanzchoreografien und weltbekannte Stücke wie der "Kaiser Walzer" oder der „Radetzky Marsch“ versprechen ein Fest der Melodien, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kartenpreise zu 25 €, 33 €, 38 € und 42 € (Ermäßigung für Gruppen ab 10)

Tickets u.a. in der Gotha-Information - T: 03621-510 450; im Merkur Urlaubscenter, im KunstForum Hannah Höch und in allen bekannten VVK

Hotline: 0361 / 227 5 227 | online unter www.Ticketshop-Thueringen.de/ Kulturhaus Gotha | 4. Januar 2026 | Einlass 15:00 | Beginn: 15:30 Uhr

Foto:

Ausstellungen in der Ferienregion

Arnstadt

Kunsthalle Arnstadt

Angelhäuser Straße 1

Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr "KUNST.TAUSCH"

in Kooperation mit M1-Kunstzone Gera 13.9. – 30.10.2025

Schlossmuseum Arnstadt

Schlossplatz 1, Di–So 10–17 Uhr

Die Marlitt

Aus Arnstadt in die Welt

28.06.2025 – 22.02.2026

Geraberg

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9

Tel: 03677 20 56 81

Die–Sa von 10–16 Uhr

Die Anfänge der Temperaturmessung bis zur heutigen technischen Temperaturmessung

Gotha

Herzogliches Museum

GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren

27.04.2025 – 19.04.2026

Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung

22.06.2025 – 11.01.2026

Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle

BROMACKER lab –Urzeit für Entdecker. 01.11.2023 – 31.10.2025

Schloss Friedenstein – Spiegelsaal

"Adel Macht Staat. Der Gothaische Hofkalender 1763-1944" 07.09. – 02.11.2025

Schloss Friedenstein | Ekhof-Theater

Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.10.2025

Wunderkammer Friedenstein

Gotha – Deine Stadt. Dein Blick: Foto-Ausstellung

11.09. – 17.10.2025

Großbreitenbach

Thüringer Wald – Kreativ Museum

Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel

Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage

Dauerausstellungen

„Gesichter der Natur“

Blütenbilder: Natürliche Pflanzen gesammelt, gepresst, getrocknet und liebevoll gestaltet

Sonderausstellung 19.07. – 26.10.2025

Bürgerhaus Altenfeld

Kirchhügel 2 täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr

Ausstellung Altenfelder

Glastradition

Ilmenau

GoetheStadtMuseum

Am Markt 1, Amtshaus,

Die–So, Ft 10–17 Schwerpunkte liegen auf den Themen Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- und Badewesen und Goethe und seine Zeit mit Sonderausstellung: Vom Thüringer Dialekt zur „Weltsprache Abstraktion“ 18.05. – 02.11.2025

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24

Die–So, Ft 10–17 Uhr "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"

Museum Schlittenscheune Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr

Geschichte des Ilmenauer

Rodel- und Bobsports Anmeldung erforderlich unter 01775904351 oder 01622826545

Museum Schlittenscheune Schortestraße 57, Ilmenau (Schortemühle/Schaubergwerk)

Mi–So 10–18 Uhr

Sonderausstellung historische Kinder- und Holzschlitten

OT Langewiesen, Kulturfabrik

Oberweg 2, Mi+Do 12–18 Uhr, Fr+Sa 10–15 Uhr

Das Fotomuseum

3D – Fotoschau

27.09.2025–07.02.2026

OT Langewiesen, Heinse-Haus Ratsstraße 9

Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr

Geschichte der THERMOS, Schlegelmilch-Porzellan, Stadtgeschichte

Fotografien in Schwarz-Weiß von Guido Jannek 2.10.–23.11.2025

OT Stützerbach, Museum Goethehaus Sebastian-Kneipp-Straße 18 Die–So, Ft 10–17 Uhr

Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach

OT Frauenwald, Tourist-Information Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.00

Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald

OT Manebach, Haus des Gastes Manebach

Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr

Maskenausstellung

Geschichte der Maskenherstellung in Manebach

OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum

Obere Marktstraße 1 So 14–17 Uhr

Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens

Meiningen

Schloss Elisabethenburg Jugend fotografiert: Starke Verbindung – Vom Fußkettchen bis zur Ankerkette

19.06. – 31.10.2025 (Untere Galerie) Gemälde, Zeichnungen, Autographen, Briefmarken Neuerwerbungen der Meininger Museen

19.09.25 – 01.03.26 (Mittlere Galerie)

Freie Kunst für freie Bauern? Die Bauerngalerie: Ein Bild der späten DDR

31.10.25 – 08.03.26 (Obere Galerie)

Städtische Galerie ada

Eva Skupin – „Sowohl als auch“ 27.09.2025 – 04.01.2026

Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr

B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus

Dauerausstellung

Theatermuseum

Di–So 12, 14 und 16 Uhr „Lager vor Pilsen“ aus Wallensteins Lager von Friedrich Schiller (Bühnenbildpräsentation) 14.02. – 18.10.2025

Dampflok Erlebniswelt Feuer – Wasser – Kohle. Präsentationsschau der Philatelisten 09.08.2025 – Frühjahr 2026

Neustadt am Rennsteig

Rennsteigmuseum

Mo – Fr 10–15 Uhr

Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke

Anzeige

im Congress Centrum Suhl - Atrium ...

Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

Oberhof

Oberhof-Information

Crawinkler Straße 2

Fotoausstellung

"Sehnsucht nach Kälte"

02.05.25 – 30.04.26

Schmalkalden

Hochofenmuseum „Neue Hütte“ Mi–So 10–17 Uhr

“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Dauerausstellung

„Kindheit zum Anfassen –Spielzeug aus Schmalkalder Produktion“

Sonderausstellung

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, täglich 10–18 Uhr

„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung

„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung

„1525 Bauernkrieg im Henneberger Land: Ein Ereignis, fünf Perspektiven“

Ende April bis November 2025

Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765

Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr

„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen

„Magic, Monster, Moviestars“ Ausstellungserweiterung

Schleusingen

Naturhistorisches Museum

Schloss Bertholdsburg

Minerale – Faszination in Form und Farbe

300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen

Bauern an den Mauern

Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525

Sonderausstellung 04.05.– 01.10.2025

Steinbach-Hallenberg

Metallhandwerksmuseum

Hauptstr. 45

Mo–Do 10–17 Uhr, Fr, Sa 10–16 Uhr

„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“

Dauerausstellung

„Frische Brise – Kunst trifft Schule“

Sonderausstellung von Schüler*innen der Regelschule Schmalkalden bis 22.10.2025

Suhl

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-Köng-Str. 19

"Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler

Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Februar 2026

Suhl / OT Gehlberg

Thür. Museumspark Gehlberg

Glasmacherstr.1, Mi– So 11–17 Uhr, Tel. 036845 / 50433

Suhl / OT Schmiedefeld am Rennsteig

INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald Brunnenstraße 1 | täglich 9 – 17 Uhr

Brotterode OT Trusetal

Besucherbergwerk „Hühn“ Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de

Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller

Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße Voranmeldung in der Gästeinformation Brotterode Tel.: 036840 3333

Zella-Mehlis

Galerie im Bürgerhaus „Zwischen OBEN und UNTEN“ Malerei und Grafik von Angela Hampel 15.08. – 30.10.2025

Kleine Rathausgalerie „100 Jahre Rathaus Zella-Mehlis“ 06.08. – 30.12.2025

BISTRO

FALLBACHLIFT GÄSTEFAHRTEN

DONNERSTAG - SONNTAG 10:00 - 17:00 UHR

Donnerstag-Sonntag 10:00-17:00Uhr

Veranstaltungen Ferienregion

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.09.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.

= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald, Treffpunkt: Waldhotel "Rennsteighöhe", Am Rothenberg 1

14.00–20.00 Wildbeobachtung Frauenwald

Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917

täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg

13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h

täglich

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00–18.00 Planwagenfahrt (75min) durch die Stadt und den Thüringer Wald

jeden Di

Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1 10.30 Rangertour um Schmiedefeld

jeden Mi und Sa

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „G´Schichte aus'n Woald“ sagenhafte geführte Themenwanderung bei jedem Wetter 036781 / 48117

Freitag – Sonntag

Gotha, Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt (ab 04.04.25)

11.00/14.00/15.30 Uhr Stadtrundfahrt mit dem Friedenstein-Express

Mittwoch, 1. Oktober

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 21.09.–09.10. Schmankeln zur Oktoberfestzeit

Meiningen, Innenstadt 29.09.–05.10. Heimatshoppen Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Gehlberg, ab Cafestube Gehlberg, Gehlberger Hauptstr. 35 10.00 Kräuterwanderung mit Verkostung unter: 036845 / 50332 od. 0171 33 89 74 2

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage 19.00 Kino im StuKi: „Alles auf Zucker“

Ilmenau, Saal der Kreismusikschule, An der Musikschule 1 19.00 Herbstkonzert

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg

19.30 Vortrag: Die Zerstörung von Burgen und Klöstern im Bauernkrieg – Eine Visualisierung

Donnerstag, 2. Oktober

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Alle außer das Einhorn

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1 16.00 Öffentliche Turmführung

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

17.00 Benefizkonzert „MusikGenuss-Verbindet“ Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen

18.00 Vernissage: Begegnungen – Fotografien in SchwarzWeiß von Guido Jannek

Ilmenau OT Stützerbach, Chrituskirche

19.30 Eröffnungskonzert - Dorffest 455 Jahre Stützerbach Meiningen, Volkshaus

20.00 Disco-Kult-Party

Freitag, 3. Oktober

Anzeige

Ohrdruf, Burg & Park

03.–05.10.25 „Herbstzauber“

Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €

VVK: 7 €, ermäßigt 5 € (zzgl. Gebühren); Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung

weitere Infos: https://gartenkoenig. com/event/herbst-zauber-ohrdruf/

Waldau

03.–06.10. Kirmes Waldau

Ruhla, mini-a-thür

03.–19.10. buntes Herbstferienprogramm

Steinbach-Hallenberg, Treff: Rathaus 09.00 Grenzwanderung Wasserkuppe/Rhön und Umgebung

Wanderleiter: Klaus Kaltofen

Ruhla, mini-a-thür 10.00 buntes Programm zum Feiertag

Anzeige

Miniaturenpark mit über 125 Modellen, tolle Gastronomie, großer Spielplatz, Modelboot – und Scooteranlage und viel mehr – Nebenan befindet sich die Erlebnisrodelbahn!

29. März

2. November 2025

täglich 10:00 – 18:00 Uhr *

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Ilmenau, Kultur- und Kongresszentrum Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22

10.00 Bürgerfest – 35 Jahre

Deutsche Einheit

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

11.00 Türen auf mit der Maus! Ilmenau OT Stützerbach, Kurpark

14.00–22.00 Dorffest in Stützerbach – 455 Jahre Stützerbach

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Das Sams

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung

Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße

16.00 Führung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau

Gotha, Coburger Platz

17.45 Deutschland singt und klingt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Zella-Mehlis, Pension „Zum Schotten“ 19.00 Tanzabend

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.00 Die große Johann Strauss Revue

mit dem Wiener-WalzerOrchester

Meiningen, Volkshaus

20.00 Augustiner Oktoberfest Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22

20.30 Die Prinzen – 35 Jahre

Deutsche Einheit

Exklusives Live-Konzert

Samstag, 4. Oktober

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thü-

ringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information

10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen

(ab 3 Jahre)

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Brotterode, Rennsteig-Falknerei am Walschlösschen- See 11.00 Flugshow

Zella-Mehlis, Heinrichsbacher Hütte 12.00 Herbstfest mit Kaffee & Kuchen, Leckerem vom Grill und anderen Köstlichkeiten

Großbreitenbach, Atelier Thüringer

Wald- und Kreativmuseum

13.00 Basteln mit Herbstfrüchten und Kräutern

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 14.00/16.00 Kellerführung II

Ilmenau OT Manebach, Naturcamp

Meyersgrund, Schmücker Straße 91 15.00 Oktoberfest mit dem Wilbury Clan

Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1

15.00 Wie die Sternbilder an den Himmel kamen (ab 8 Jahre)

Creuzburg, Bürgerhaus Klostergarten

15.30 200 Jahre JOHANN STRAUß

– Die große Jubiläumsgala Brotterode, am Walschlösschen-See 17.00 Erntedankfest mit Musik und Lagerfeuer

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 19.00 Oktoberfest-Tanz

Gotha, Ekhof-Theater

19.00 KONZERT: Suche nach absoluter Schönheit

Maurice Steger – Blockflöte

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Ein Abend mit Henry Hübchen

Kulturtalk mit musikalischer Umrahmung

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1 21.00 Ü30 Party

Sonntag, 5. Oktober

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, Marktplatz & Innenstadt 10.00 Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.30 Viba-Lunch

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 FÜHRUNG: Den Friedenstein entdecken

Ilmenau OT Manebach, Naturcamp

Meyersgrund, Schmücker Straße 91 11.00 Oktoberfest mit dem Wilbury Clan

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

12.00 Sonntagslunch

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 FÜHRUNG: Weltkunst entdecken

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt

14.00 Rundgang mit "Sankt Gothardus"

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 FÜHRUNG: GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 15.00 Herbstzauber mit Monika Martin

Gotha, Schlosskirche 16.00 6. Benefizkonzert mit Tom Anschütz (Orgel) und Alexander Huth (Trompete)

Montag, 6. Oktober

Ilmenau, Campus der TU Ilmenau 06.–10.10. Schnupperstudientage Gemeinsam mit „Erstis“ können Schüler/Innen die TU Ilmenau entdecken

Ilmenau, Campus der TU Ilmenau 06.–09.10. Jungforschertage –Entfalte dein digitales Talent!

Ilmenau, Das KLEINOD Ilmenau, Karl-Zink-Straße 6 06.–10.10. Kinder-Theaterworkshop

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Alle außer das Einhorn

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information

14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Dienstag, 7. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Alle außer das Einhorn

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Meiningen, Bildungszentrum der Thüringer Polizei

11.00–17.00 Tag der offenen Tür Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz „Knüllfeld“

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahren)

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

13.30 Führung durch die Erlebnis-Etage

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Ilmenau, Kultur- und Kongresszentrum Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22

15.00 Tanztee im Parkcafé

Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen, Ratsstraße 9

16.00 Lesecafé

Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45

16.00 Ferienkino „Nina und das Geheimnis des Igels“

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kinoerlebnis: „2 x 1“ mit Sandra Hüller

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

19.30 „Auf ein Wort, Gregor Gysi“ Mittwoch, 8. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1 11.00 Familienführung Museum

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 19.00 25 Jahre „Die Glasbläserin“ Jubiläumslesung mit Petra DurstBenning

Donnerstag, 9. Oktober

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Reine Entspannung

Einmal im Monat laden wir zur langen Saunanacht mit besonderen Kooperationen und anschließendem Nach(k)tbaden bis Mitternacht ein. nächsten Termine: 10.10., 07.11, 05.12, ...

Erlebnisse für alle

Egal ob rasante Wasserrutsche ins erfrischende Nass oder entspanntes Verweilen auf unseren Liegen.

Ruhe & Regeneration

7 Saunen, Kamin-Lounge und Wellness- & KosmetikAngebote bieten die perfekte Auszeit vom Alltag!

Auch ohne Bad- oder Saunabesuch buchbar.

Oberhofer

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Die Königin der Farben Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt 1

10.30 Goethes Geheimschrift? Schreiben mit Feder und Tintenfass

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Museumsführung

Gotha, Schloss Friedenstein

18.00 FÜHRUNG: Zeitreisender Nähkasten

Gotha, Spiegelsaal, Schloss Friedenstein 18.00 112. Schlossgespräch: „… ein Wald von Stammbäumen“. Zwölf Kapitel aus der Geschichte des Gothaischen Hofkalenders

Referent:in: Sven Ballenthin & Dr. Petra Weigel (beide Forschungsbibliothek Gotha)

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

19.00 WunderBAR

GO CLARA GO: Die Kunst des kreativen Widerstands – Ein

Filmabend mit Sylvie Kürsten Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

Ohrdruf

19.30 Markus Maria Profitlich Freitag,

10.–12.10.25 „OTTO-Messe“ Offroad & Tourisik Tage

Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)

Eintritt: 12 €, ermäßigt 6 €

Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung weiteren Infos: https://otto-messe. de/?mc_cid=9840962d4d&mc_ eid=822034e1e8

Böhlen, Mehrzweckhalle

10.–12.10. Kärmse in Bell´n

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1 11.00 Familienführung Museum

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2

18.00–23.59 Lange Saunanacht & Nach(k)tbaden bis Mitternacht

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 18.00 Arnschter Krimistadtführung

Ilmenau OT Gehren, Rathaussaal Gehren, Obere Marktstraße 1 18.00 Vortrag: Im Zeichen von Degenring und Tannenbäumchen

Ilmenau OT Gehren, Rathaus Gehren 18.00 Vortrag "Im Zeichen von Degenring und Tannenbäumchen"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.00 IVY STAR: „Travestie par excellence“

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22

19.30 Cinderella – das 80er Jahre

Musical

Meiningen, Volkshaus

20.00 BOSSTIME – Bruce Springsteen Tribute Band

Samstag, 11. Oktober

Arnstadt, Rathaus

08.00 Flohmarkt

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: DDROldtimer-Wanderung

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Evangelischer Kindergarten, Bismarckstr. 47

10.00 1. Modelbahnausstellung

„Klein aber Fein“

Friedrichroda, WOMO Bahnhof, Bahnhofstraße 55

10.00 2. WOMO- Bahnhof Indian Summer Festival

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 13.00 Pflanzenbörse

Pflanzen dabei, Eintritt frei!

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 14.00 Marlitts Kaffeekränzchen

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Ein Stadtspaziergang mit Schillers Schwester

Christophine Reinwald –Meiningen vor 200 Jahren

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 15.00 Kuchen, Knetschen und Kultur

Frank Lindner über Gothas Gründerväter

Schmalkalden, Mehrzweckhalle 18.30 Adonia-Musical – Mose: gerettet und befreit

Gotha, Ekhof-Theater

19.00 Barock ImPuls – Konzert „Telemann, Bach & Family"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.00 Das größte Rock'n Roll Revival Festival Thüringens

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

19.30 Das unmögliche Konzert –PIAF TRIFFT BREL

Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne

Ilmenau-Roda, Elgersburger Straße 49 20.08 Papiertheater: "Kriminaltango" – Nichts für schwache Nerven

Sonntag, 12. Oktober

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.–23.10. Wildwochen auf Gabelbach

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Steinbach-Hallenberg, Evangelischer Kindergarten, Bismarckstr. 47

10.00 1. Modelbahnausstellung „Klein aber Fein“

Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne Ilmenau-Roda, Elgersburger Straße 49

10.00 Puppenspiel: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Arnstadt, P2 Sport- und Freizeitpark 10.00 Kinder- und Familientag

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

14.00 TORTENWETTBEWERB Wer bäckt den schönsten Gothaer Kranz?

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Hänsel und Gretel Meiningen, Stadtkirche

17.00 Tim O'Shea und Mike Walsh Irish Folk Music & Song

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.00 Rockballaden bei Kerzenschein

Montag, 13. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 20.00 “SWING FOREVER”

GLENN MILLER ORCHESTRA

Dienstag, 14. Oktober

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 14.–19.10. Öffentliche Kinderführung mit Lina & Loki

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 13.30 Führung durch die Erlebnis-Etage

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativcafé

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 Kinoerlebnis: „Wunderschöner"

Mittwoch, 15. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45

16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie Oberhof, Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, Jägerstraße 10

17.30 Oberhofer Halbstundenlauf

Ohrdruf, Touristinformation Ohrdruf im Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

18.00 "Hexen, Henker, Halsabschneider"

Führung durch die Stadt Ohrdruf Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus

19.00 „Freies Singen“ Gesangverein Zella-Mehlis

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

20.00 Jazz im Museum –Stefan Nagler Trio

Donnerstag, 16. Oktober

Meiningen, Kulturhaus Herpf 16.–19.10. Kirmes in Herpf Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

10.00 Hexe Hillary geht in die Oper

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

11.00 Familienführung Museum

17. Oktober | 19.30 Uhr WEINABEND im FÜRSTENSAAL mit Bernard Liebermann vom „Weimarer Kabarett“

Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen

Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531-225

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.00 Nina Hoger und Ulla van Daelen

Konzertlesung: „Der alte Klang und das Meer“

Ilmenau, Helmholtz-Hörsaal - Campus der TU Ilmenau, Helmholtzplatz 2

20.00 Film: „Soundtrack to a Coup d'Etat“

Freitag, 17. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Gehlberg, Bergkirche, Schmückerstraße 10.00 Gottesdienst zur Kirchweihe - Anzeige -

Höhepunkte der Ausstellungen:

v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett

v 300 Millionen Jahre Thüringen

- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Sonderausstellung ab 4. Mai 2025 Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

10.00 Hexe Hillary geht in die Oper

Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3

11.00 Gehlberger Kermes mit Bratwurst und Getränken

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

11.00 Familienführung Museum

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Kneipp-Waldzeit für junge Naturfreunde (6–13 Jahre)

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Schmalkalden, Start Tourist-Information

15.30 historische Altstadtführung

Gotha, Herzogliches Museum Gotha

16.00 SONDERFÜHRUNG: Gotha –genial weiblich!

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1

16.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

17.00 Eröffnung Ausstellung: „Ein Vierteljahrhundert Kultur“

25. Jahre Provinzschrei

19.00 Der Jubiläumsabend

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Dornheim, Traukirche Johann Sebastian Bachs

19.00 Bach bewegt Knut Elstermann (Filmemacher aus Berlin) und Jörg Reddin (Kantor zu Arnstadt) präsentieren

J.S. Bach: „Der Komponist im Film“ mit Filmausschnitten und Orgelmusik

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 19.30 Weinabend im Fürstensaal mit Bernard Liebermann vom „Weimarer Kabarett“

Arnstadt, Prinzenhof

19.30 Konzert: Stephanie Lottermoser

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Reise zum Mittelpunkt der Erde – Höhlenbefahrungen in Frankreich

Ilmenau, Wiese an der Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg 10

20.00 Doppelkonzert Alexander Strenge / Sheen Trio

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Sybille Bullatschek: „VIP – Very Important Pflägekraft!“

Samstag, 18. Oktober

Schmalkalden, Altmarkt 18.–19.10. Country- & Erntefest Kuhbingo, Markttreiben, Country und Linedance Abend Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung

Schmalkalden, Start & Anmeldung Tourist-Information Schmalkalden 10.00 Schnupperfahrt: mit der E-Kutsche durch Schmalkalden

Schmalkalden, Altstadt Schmalkalden 10.00 Heimat Shoppen – kauf da ein wo du lebst!

Aktionen & Angebote der Einzelhändler

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“

10.00 Familien-Waldbad: Auftanken für alle (ab 3 Jahren)

13.00 Kneipp-Waldbad junge Naturfreunde (6-13 Jahren)

Trusetal, Sporthalle

10.00 2. Wasserfallschau der Kaninchenzüchter des Rassekaninchenzuchtverein

T 365 Trusetal e.V.

Suhl, ab Tourist Information im CCS

10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Gotha, Herzogliches Museum Gotha

11.00/14.00 FÜHRUNG „Das Wunder von Gotha“ – der größte Kunstraub der DDR – MIT TATORTBEGEHUNG

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Tourist-Information

11.00 Pop-Up Store: Kreative Kleinigkeiten X TouristInformation Schmalkalden

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen,

Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Friedrichroda, Innenstadt

12.00 „Kürbisse glühen“ das größte Herbstspektakel im Thüringer Wald

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt

14.00 Rundgang "Wenn die Herzogin plaudert"

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 15.30 Geistvolles Arnstadt –Brauen, Keltern, Brennen Schleusingen, Künstlerhof

16.00 Puppentheater Schmalkalden, Milchhalle Schmalkalden

17.00 Erinnerungskultur heute Workshop mit Graphic Novels und visuellen Zugängen

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

17.00 Multimediale Lesung: „Die Zeitmaschine“ Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum

19.00 Da Capo-Session: Konzert mit „Jed Thomas Band“

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 19.00 Club-Kino: „Walk the Line“ Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3 19.00 Gehlberger Kermestanz Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 MOMENTAUSNAHMEN der geteilten Freude

Katharina Franck / Werner Neumann

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Ko-Lästeriiin: Das „Kollektiv der Komik“ Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 21.00 Wladimir Kaminer

Lesung: „Das geheime Leben der Deutschen“

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1 21.00 Dance Night

Sonntag, 19. Oktober

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Steinbach-Hallenberg, Treff: Rathaus 10.00 Kurztour – Besuch der Falknerei am Rennsteig

Schmalkalden, Altstadt Schmalkalden 10.00 Heimat Shoppen – kauf da ein wo du lebst! mit verkaufsoffenem Sonntag

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: Hütes-Wanderung

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 FÜHRUNG: Den Friedenstein entdecken

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 11.00 SCHAUVORFÜHRUNG: Goldschmiedekunst live –historische Techniken zum Anfassen

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

12.00 Sonntagslunch

Gotha, Herzogliches Museum Gotha

13.00 FÜHRUNG: Weltkunst entdecken

Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstraße

13.00 Herbstfest des TSV ZellaMehlis e.V. und Offenes Mixed-Turnier im Tennis Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 FÜHRUNG: GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 KURATORINFÜHRUNG:

Im Glanz der Kulturen –Hintergründe und Einblicke

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gehlberg, Sporthalle, Schulstr. 3

14.00 Gehlberger Kinderkermes

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 16.00 Die Amigos

Schleusingen, im Roten Ochsen 17.00 Kino

Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche 19.30 Gala-Mitsingkonzert Tenöre4you

Montag, 20. Oktober

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 20.–24.10. Jubiläumswoche

„30 Jahre Bibliothek im Rathaus“

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 19.00 Helden.Reisen

Veranstaltung mit der Literaturwerkstatt „Zeilensprung“

Dienstag, 21. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung für die ganze Familie

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 13.30 Führung durch die Erlebnis-Etage

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.00 Geführte Wanderung auf dem Atemweg im Luftkurort

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

16.00 Bücherwurm trifft Chamäleon mit Angela Müller für Kinder von 5-8 Jahre

Ilmenau, Alte Försterei / Mehrgenerationenhaus, Wetzlarer Platz 2

16.00 Lesecafé

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

16.30 Handgemacht Family

Kreativ zwischen Büchern, Thema: Schmuck-Upcyling

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kinoerlebnis: „Der Buchspazierer"

Mittwoch, 22. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Frau Holle

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt

15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller

Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45

16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Abenteuer Vorlesen – Omaund Opa-Tag: „Märchenfee Tasifan“ mit dem KieckTheater Weimar Veranstaltungsreihe für Vor- und Grundschulkinder

Gotha, Spiegelsaal 18.15 VORTRAG „Der GOTHA als Spiegel der Adelsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“

Referent: PD Dr. Daniel Menning (Universität Tübingen)

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

20.00 Expeditionsbericht „Dem Himmel ein Stück näher….“ Trekking durch die Himalaya Region mit Wolfgang Richter

Donnerstag, 23. Oktober

Gotha, Schloss Friedenstein 23.–26.10. Friedensteinfest

Gotha 23.–26.10. 1.250 Geburtstag der Stadt Gotha

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Frau Holle

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Treffpunkt: Bühneneingang 14.30 Theaterführung

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 15.00 Veranstaltungsreihe „Büchertheke“ Vom Zettelkatalog zur Tonie-Figur Bibliotheksgeschichten von damals & heute

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt

15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Öffentliche Turmführung

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ilmenau OT Angelroda, Hauptstr. 48

17.00 Heilkraft der Gewürze

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

17.00 Ausstellungseröffnung:

Eine Tüte Buntes – ein kreativer Jahresrückblick

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

17.30 Nougat-Party

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

19.00 KONZERT: The Persian Groove – Hadar Maoz und Johannes Gräßer

Hinternah, Brandtsköppshaus

19.00 Multimediavortrag Bulgarien

Gotha, Stadthalle, Schützenplatz 1

19.30 A2 STRAUSSIANA die grosse Strauss-Gala

Freitag, 24. Oktober

Rappelsdorf, Tanzsaal 24.–26.10. 1. Herbstival der Modellballone

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

10.00 Messe „SUHL 2025“ Bauen-Wohnen-Energie

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Trusetal, Besucherbergwerk „Hühn“ 14.00 10 Jahre Halloween

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

15.30 Tag der Bibliotheken: „Mein Onkel hat gesagt“ szenische Lesung mit Schauspielerin Heike Meyer Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Thematische Sonderführung

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

18.00 Kabarett „Goethe ZeitenSchlechte Zeiten“

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Meiningen, Innenstadt 18.00 Meiningen leuchtet –Einkauf bei Kerzenschein

Schleusingen, Künstlerhof Roter Ochse 19.00 Konzert: Falk Zenker

Schmalkalden, Hotel „Grünes Tor“ 19.30 Freitags-Soiree "Gelebte Welt"

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Mir san mir ...... und mir och Uwe Steimle / Helmut Schleich

Samstag, 25. Oktober

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 10.00 Messe „SUHL 2025“ Bauen-Wohnen-Energie

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung

Schmalkalden, Lagerhalle Dachdecker Möller

10.00 offene Lokalschau des Geflügelzuchtvereins Näherstille

Ilmenau, Unverpacktladen lose & lecker 10.00 Sprechstunde Hasen-, Bären- und Puppendoktor

Schmalkalden, Mehrzweckhalle

10.00 16. Berufs - und Bildungsmesse

Willmersdorf, Kulturhaus

10.00 Oktoberfest Willmersdorf

Suhl, ab Tourist Information im CCS

10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung am Standort Gotha, Bahnhofstraße 12

11.00 Tag der offenen Tür Gotha, Innenstadt, Hauptmarkt

12.50 Der große historische Festumzug zum 1.250

Jubiläum der Stadt Gotha

Ilmenau, Ilmsporthalle, Richard-BockStraße 10

13.00 10. Boxturnier – Pokal der Stadt Ilmenau

Ilmenau, bi-Studentenclub, Max-PlanckRing 4

13.30 SKAT – Ilmenauer Stadtmeisterschaft 6. Spieltag

Schmalkalden, Tickets & Start: Tourist-Information Schmalkalden

14.00 Öffentliche Mikwenführung

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 14.00 Marlitts musikalisches Arnstadt

Hinternah

15.00 Back und Lichterfest

Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“

16.00 Szenische Lesung: „Wenn Ende gut, dann alles“ mit Volker Klüpfel und Christine Prayon Schmalkalden, Milchhalle

18.00 Lesung: Paula Steiner "Die Welt hat blaue Haare"

Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1

18.00 Wie groß ist das Weltall (ab 12 Jahre)

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele

19.30 Elvis Presley: Memories

Steinbach-Hallenberg, Geschäfte entlang der Hauptstraße

17.00–22.00 7. Schdaaimicher Einkaufsnacht org. von den Händlern, der Wirtschaftsförderung und dem Gewerbeverein SteinbachHallenberg e.V.

Ilmenau OT Gehren, Stadtkirche, Untere Marktstraße

19.30 Konzert Orgel und Alphorn Ilmenau, Evangelische Gemeinde, Güldene Pforte 1

19.30 Livekonzert "faBRi" 15 Jahre Jubiläumskonzert mit Gästen Ilmenau, Café Böcklein, Straße des Friedens 32 20.00 Lesung Liza Grimm

Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne Ilmenau-Roda, Elgersburger Straße 49 20.00 Burlesque: Nia Francesca "Sinnesrausch"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Tatjana Meissner: „Generation Sex!“

Sonntag, 26. Oktober

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

10.00 Messe „SUHL 2025“ Bauen-Wohnen-Energie

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Str. 1

15.00 Malkurs mit Elena Timtschenko

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 15.00 KURATORINFÜHRUNG: GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

19.00 KURZSUECHTIG Filmfestival Mitteldeutsche Kurzfilmnacht

Montag, 27. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Kneipp-Waldzeit für junge Naturfreunde (6–13 Jahre)

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

16.30 Veranstaltungsreihe „Bu…u…Mu“ Buch und Musik für kleine Menschen bis 3 Jahre

Schmalkalden, Lutherwohnung, Lutherhaus Schmalkalden

19.00 Luthers Tischreden 3-Gänge-Menü am besonderen Ort; Tourist-Information

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 20.00 Montagskino "Louise und die Schule der Freiheit"

Dienstag, 28. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Die Königin der Farben

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 13.30 Führung durch die Erlebnis-Etage

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kinoerlebnis: „Der Spitzname"

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 19.30 Dia-Vortrag: „Einmal im Leben auf den Gipfel des Kilimandscharo“

Referent: Heribert Krebs, Suhl

Mittwoch, 29. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Die Königin der Farben

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a

16.00 Führung durch die Maskenausstellung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45

16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Gotha, Spiegelsaal

18.15 VORTRAG: „Frauen, Männer und Familien. Begriffe und Vorstellungen von Adel im 19. Jahrhundert“

Referentin: Prof. Dr. Monika Wienfort (Universität Potsdam)

Gotha, Herzogliches Museum Gotha

19.00 VORTRAG: „Weißes Gold“ der Ming-Dynastie: Porzellan aus der Sammlung Schloss Friedenstein Gotha

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Elsterglanz: „Return of the Apocalyptic Kuchenbasar - Tour“

Donnerstag, 30. Oktober

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

09.00/11.00 Die Bremer Stadtmusikanten

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1 18.00–21.00 Ohrdrufer Halloweenparty

Tickets erforderlich, erhältlich in der Touristinformation Ohrdruf

Ilmenau OT Stützerbach, Christuskirche, Schleusinger Straße 78

19.00 Orgelmusik zum TRÄUMEN

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Elsterglanz: „Return of the Apocalyptic Kuchenbasar - Tour“

Meiningen, Volkshaus

21.00 Halloween Party

Freitag, 31. Oktober

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Oberhof, Rennsteiggarten Oberhof, Am Pfanntalskopf 3

10.00–18.00 Halloween Gruselwanderung für „die Kleinen" ab 16.30 Uhr und für große Halloween-Fans ab 17.30 Uhr

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 11.00 Abenteuer mit der Maus Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Steinsuppe

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Historischer Stadtspaziergang

Ruhla, mini-a-thür

17.00 Halloween im mini-a-thür Meiningen, Sandstein- und Märchenhöhle Walldorf

16.00 Halloween Party

Meiningen, Schloss Elisabethenburg 17.30 Nachts im Museum Taschenlampenführungen zu Halloween (halbstündig)

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Wigald Boning / Bernhard Hoëcker

Änderungen vorbehalten!

Tourist-Informationen im Überblick

ALTENFELD

Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr

ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49

www.arnstadt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

GÄSTEINFORMATION BROTTERODE

Bad Vilbeler Platz 4

Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de

Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus

Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de

Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr

GEHLBERG

Gehlberger Hauptstr. 41

Tel.: 036845 / 50 500 www.gehlberg.net

Mo/Di 10–14 Uhr, Do/Fr 10–14 Uhr, Sa 10–12 Uhr

GOLDLAUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16; Di–Fr 10–16; Sa, So, Fr 13–16 Uhr GERATAL Touristinformation Frankenhain Mühlsteinstraße 7

Tel. 036205/76 366 tourismus@gemeinde-geratal.de

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus

Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr

LANGEWIESEN

Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr

LAUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MANEBACH

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr

STÜTZERBACH

Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–17 Uhr

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 700 100

Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de

RENNSTEIGINFORMATION

NEUSTADT AM RENNSTEIG

Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de

Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr

SCHMALKALDEN

Auer Gasse 6-8

Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com

Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–14 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr

Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION TRUSETAL

Rathausstraße 7

Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

VESSER

Tel: 036782/61300 www.vesser.de Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr

ZELLA-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr

Wo lassen Sie denn online drucken?

Probieren Sie mal was Neues und besuchen Sie uns auf www.print world.com

Die Kalender

Thüringer Wald, Erfurt Jena+Saaleland, Weimarer Land

Impressum 271. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH

Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de

Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer

Redaktionstermin

jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste

Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de

Foto-Nachweis

MesseKonzept Thüringen (Titel) Rennsteiggarten Oberhof (S. 10)

Hinweis: Einige der in dieser Ausgabe verwendeten Bilder wurden mithilfe von KI-Technologien bearbeitet oder optimiert, um die Bildqualität zu verbessern und das Leseerlebnis zu bereichern.

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

© Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2025

SCHLOSS

FRIEDENSTEIN GOTHA

FRIEDEN STEIN FEST

23.–26. Oktober

weitere Infos:

1250 Jahre durch

Gothas Geschichte

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Oktober 2025 by TiPs - Issuu