Materialwissenschaft - think ING. kompakt 12|2018 / 01|2019

Page 1

Dezember 2018 | Januar 2019

www.think-ing.de

kompakt D e i n E i n bli c k i n d i e We l t d e r In ge ni e u r e

© Michael Bokelmann

MATERIALWISSENSCHAFT

DIE WUNDERBARE WELT DER WERKSTOFFE P O R T R ÄT 10 0 JA H R E H A U C H D Ü N N ab Seite 2

A N W EN D U N GS B EI S P I EL E L I V I N G I N A M AT E R I A L W O R L D ab Seite 5

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sind spannende Ingenieurdisziplinen mit einem riesigen Anwendungsgebiet. Ob in der IT, Medizintechnik, Mobilität, Energie oder im Umweltschutz, die Wahl und Weiterentwicklung von Materialien bilden die entscheidenden Grundlagen für innovative Entwicklungen. Neben den klassischen Werkstoffen wie Metallen und Keramik werden heute Carbon, smarte Polymere oder Nanopartikel selbst auf atomarer Ebene verändert und dem Bedarf entsprechend optimiert. Gewicht, Haptik und Design von Sneakers, Smartphones oder Elektroautos, all die tollen Eigenschaften sowie die Qualität der meisten Produkte, die wir gerne verwenden, verdanken wir also nicht zuletzt der Kreativität von Materialwissenschaftlern. weiter auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Materialwissenschaft - think ING. kompakt 12|2018 / 01|2019 by GESAMTMETALL - Issuu